Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Aufpreispolitik der airlines

MADBKK

Take it easy
    Aktiv
25 November 2019
1.192
11.754
2.715
BKK
Es geht nicht um billig, billig, billig, sondern um Transparenz und Vergleichbarkeit. Beziehungsweise um das Gegenteil, was die Airlines mit den einzelnen Aufpreisen und Gebühren betreiben.
Finde ich auch so. Wenn man zusammen mit der Familie 4 Flüge bucht wie will man da noch einen Preis vergleichen können wenn erst nach der Buchung zu sehen ist das die Fluggesellschaft absichtlich die 4 Sitze willkürlich im Flieger verteilt....hauptsache weit auseinander um dann beim Check In noch Extra Geld zu wollen das man als Familie zusammen sitzt.
Das finde ich absolute Abzocke und wird anscheinend bewusst von Fluglinien gemacht.

Wenn ich alleine fliege ist mir das egal. Ich verschaffe mir schon meinen Platz...auch auf einen Middle Sitz. Aber finde das, mit den bewusst auseinandersetzen von zusammen gebuchten Tickets, schon sehr frech.
 

Hardy641

Schreibwütig
    Aktiv
7 Dezember 2021
950
4.472
1.645
Wenn man alle Zusatzangebote (Platzreservierung, Mahlzeit, Check-In Gepäck, alle möglichen Versicherungen) ignoriert, mag man zu früher ein paar Euro sparen.
Wenn man solche Zusatzangebote bucht, dann muß man schon das Kleingedruckte lesen.
Habe bei Cebu 20kg Gepäck dazu gebucht. Waren nur 10kg, aber 2 Stück. Musste am Schalter beim Einchecken weitere 15kg dazu buchen. Das finde ich auch unverschämt.

Genau die Surcharge für Kerosin. Gehen die Preise hoch, werden diese schnell erhoben. Bleiben allerdings noch lange aktiv, auch wenn der Kerosinpreis wieder fällt.

Vergleichbarkeit von Angeboten gibt's kaum noch, es sei denn man bucht über Portale (z.b. Sky Scanner), die All in Angebote beinhalten. Aber selbst hier sind die ursprünglich angezeigten (Lock-) Preise, wenn man wirklich buchen will plötzlich deutlich höher.
Noch schlimmer sind viele Airlines, die nur noch die Basis Preise anzeigen. Um zu vergleichen, muß man schon den kompletten Buchungsvorgang durchführen. Nervig.

Ich beziehe mich hier in erster Linie auf Airlines für Flüge innerhalb von Südostasien.
 
  • Like
Reaktionen: Graf66

DaBaWa

Aktiver Member
   Autor
25 Januar 2025
182
1.757
943
Recht lustig die Aufregung hier.
Ich habe noch bei keiner Airline gesehen bei der man im Buchungsprozess nicht sehen kann was im Preis enthalten ist und was nicht.
Ihr bestellt bestimmt auch Autos in der Grundausstattung (ist ja der günstigste Preis) und beschwert euch hinterher das es nicht komplett mit allen Extras ausgeliefert wird.
Ja genau im Buchungsprozess... um wirklich zu vergleichen zu spät. So ist man gezwungen sich alles genau anzuschauen. Alles schön verstecken statt Transparenz. Der Leichte objektive Vergleich ist so nicht möglich und ich glaube darum geht's hier dem TE.

Mich nervt das auch.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.158
8.126
2.515
Sisaket, Thailand
Finde ich auch so. Wenn man zusammen mit der Familie 4 Flüge bucht wie will man da noch einen Preis vergleichen können wenn erst nach der Buchung zu sehen ist das die Fluggesellschaft absichtlich die 4 Sitze willkürlich im Flieger verteilt....hauptsache weit auseinander um dann beim Check In noch Extra Geld zu wollen das man als Familie zusammen sitzt.
Das finde ich absolute Abzocke und wird anscheinend bewusst von Fluglinien gemacht.

Wenn ich alleine fliege ist mir das egal. Ich verschaffe mir schon meinen Platz...auch auf einen Middle Sitz. Aber finde das, mit den bewusst auseinandersetzen von zusammen gebuchten Tickets, schon sehr frech.


Wenn eine Familie bucht, kann sie genau sehen, was sie für was zahlen soll oder letztendlich zahlen wird. Nimmt ein Familie keine Sitzplatzreservierung vor, bucht dieses Extra nicht, dann muss sie natürlich damit rechnen, dass sie verstreut sitzen wird, denn andere buchen das und die suchen sich ihren Sitzplatz eben aus allen verfügbaren Sitzplätzen aus.....ist eigentlich eine sehr einfache Geschichte. Der Rest, welcher nicht reserviert hat, muss nehmen was übrig bleibt. Diese Diskussion kann man sehr häufig beim check In beobachten, selbst in der Kabine wird noch versucht und gemeckert......natürlich hat immer die Airline schuld....oder ist es doch vielleicht der Geiz?

Besser, als das jeder für die Sitzplatzreservierung zahlen muss, wie früher, weil im Preis inkludiert und manche oder viele dann - zurecht - sauer sind, für eine Leistung, welche möglicherweise nicht gewünscht ist, zahlen zu müssen...weil der Person es scheissegal ist, wo man sitzt.

Jeder kann buchen, was er möchte....und wie viele Extras....RyanAir hat es vorgemacht, es wurde so angenommen ...sogar massiv, weil billig, billig billig....andere BilligAirline sind hinterhergezogen und den anderen Airline blieb gar nichts anderes übrig, als das auch so zu (teilweise) gestalten....um auch Konkurrenzfähig zu bleiben, ....und im Grunde ist es ja auch gut....weil man das bekommt, was man zahlt oder zahlen möchte.

Es sollte aber eine Grundleistung bestehen bleiben....und nicht jeder Handschlag zur kostenpflichtigen Auswahl stehen.

Wir alle sind nun über 20 Jahre sehr günstig um die Welt geflogen, dass es mal einen Kehrumschub geben wird, war klar...und das die Preise aufgrund von vielen unterschiedlichen Faktoren gestiegen sind oder aktuell auch noch steigen, sollte man auch nicht vergessen.
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.789
77.513
5.415
Aber finde das, mit den bewusst auseinandersetzen von zusammen gebuchten Tickets, schon sehr frech.

Wäre mir absolut neu. Bei welcher Fluggesellschaft sollte das so sein ? Wenn man natürlich sehr spät bucht, kann es schwierig sein, noch 4 zusammenhängende Plätze zu finden.

Ja genau im Buchungsprozess... um wirklich zu vergleichen zu spät.

Was genau ist im Buchungsprozess zu spät ? Wer ein bischen Erfahrung hat und nicht nur oberflächlich in 5 Minuten einen Flug buchen will, bekommt das schon recht schnell raus. Alle anderen sollten dann besser einen Dienstleister (Reisebüro) mit der Buchung beauftragen, kostet ein bischen was extra. Aber braucht sich nicht mit den Details auseinandersetzen. Auch Lufthansa bildet die Tarife sauber im Buchungsprozess ab. Welche Leistungen enthalten sind, läßt sich auch sehr leicht recherchieren. Und wer den letzten Euro rausquetschen will über irgendwelche windigen Ticketanbieter ist m.E. auch selbst Schuld. Der muss dann eben die Zeit investieren.

Bildschirmfoto 2025-02-22 um 10.09.50.png

Viele Leute haben Zeit hier x Stunden im Monat im Forum zu lesen, einige auch zu schreiben aber kein Interesse mal ein oder zwei Stunden in eigenen Flugrecherchen zu investieren. Schon eigenartig.

Wir alle sind nun über 20 Jahre sehr günstig um die Welt geflogen, dass es mal einen Kehrumschub geben wird, war klar.

Man kann immer noch günstig um die Welt fliegen. Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
9.891
43.865
4.965
Berlin
Ich habe noch bei keiner Airline gesehen bei der man im Buchungsprozess nicht sehen kann was im Preis enthalten ist und was nicht.
Die Scheiße fängt schon mit dem Aufpreis für Gepäck an. Das gab's früher auch nicht.
Natürlich kann ich im Buchungsprozess sehen, was der Mist alles extra kostet. Ändert aber nix daran, dass es nur eine Marketing Strategie der Airlines ist. Eben für diejenigen, die du beschrieben hast.
 
  • Like
Reaktionen: MADBKK

rockshox

arbeitsl. Pornodarsteller
   Sponsor 2025
14 Februar 2011
390
3.142
1.595
München
Man kann immer noch günstig um die Welt fliegen. Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
Ich auch nicht und es macht sich m.M. nach daran fest, dass man über mittlerweile Jahre absurd niedrige Preise gewohnt war, die teilweise so lächerlich günstig waren, dass eine ICE Fahrt in der 1. Klasse von München nach HH teurer war als ein Flug von Frankfurt nach Bangkok.

Ich will nicht nostalgisch werden, aber meine Eltern haben und hatten nie viel Geld und es war für uns als Familie völlig undenkbar, eine Fernreise zu machen, da die Flüge seiner Zeit utopisch teuer waren. Eine dreiwöchige Thailandreise wäre völlig undenkbar gewesen .Das war Jahrzehnte lang wohlhabenden Menschen vorbehalten.

Ich denke also, dass wir was den Punkt betrifft, mal den Ball flach halten sollten und froh sein sollten, dass es nach wie vor einigermaßen erschwinglich ist; selbst für Menschen mit kleinerem Geldbeutel.
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.789
77.513
5.415
Die Scheiße fängt schon mit dem Aufpreis für Gepäck an. Das gab's früher auch nicht.

Auch das gab es früher auch schon (oder lange Zeit), unterschiedlich schweres inkludiertes Gepäck. Das war auch von Gesellschaft zu Gesellschaft verschieden und sogar tarifabhängig. 20kg, 23kg, 30kg, 35kg, 40kg - für den Normalreisenden haben die 20kg schon immer ausgereicht und wer eine Frau oder insbesondere eine Thai auf dem Flug dabei hat - somnamna. :bigsmile
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.868
49.061
4.215
Wenn eine Familie bucht, kann sie genau sehen, was sie für was zahlen soll oder letztendlich zahlen wird. Nimmt ein Familie keine Sitzplatzreservierung vor, bucht dieses Extra nicht, dann muss sie natürlich damit rechnen, dass sie verstreut sitzen wird, denn andere buchen das und die suchen sich ihren Sitzplatz eben aus allen verfügbaren Sitzplätzen aus.....ist eigentlich eine sehr einfache Geschichte. Der Rest, welcher nicht reserviert hat, muss nehmen was übrig bleibt. Diese Diskussion kann man sehr häufig beim check In beobachten, selbst in der Kabine wird noch versucht und gemeckert......natürlich hat immer die Airline schuld....oder ist es doch vielleicht der Geiz?

Ich stimme dir größtenteils zu.... und wenn sich jemand die Sitzplatzgebühr spart, darf er sich nicht wundern wenn er später halt nen schlechten Platz bekommt... aber ich glaub der Aufreger ging darum, dass man bewusst die Leute auseinandersetzt, auch wenn es anders ginge... also simples Beispiel, mehrere Familien werden gezielt im Flieger verstreut platziert, um dann einen Erziehungseffekt zu generieren das nächste mal für die Reservierung zu zahlen - das hat für mich schon einen miesen Beigeschmack der an Abzocke grenzt.
Aber im großen und ganzen ist es schon so, wenn man was gesichert haben will, muß man es buchen und dafür bezahlen, und nicht darauf hoffen es umsonst zu bekommen - in diesem Fall eben den Wunschsitzplatz.
 
  • Like
Reaktionen: Sewald

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.789
77.513
5.415
aber ich glaub der Aufreger ging darum, dass man bewusst die Leute auseinandersetzt, auch wenn es anders ginge... also simples Beispiel, mehrere Familien werden gezielt im Flieger verstreut platziert, um dann einen Erziehungseffekt zu generieren das nächste mal für die Reservierung zu zahlen - das hat für mich schon einen miesen Beigeschmack der an Abzocke grenzt.

Das wurde hier behauptet - aber nicht im Eingangspost. Das macht welche Fluggesellschaft genau und unter welchen Bedingungen ? Ich halte das für an den Haaren herbeigezogen. Ansonsten klingt das für mich eher auf dem Niveau von alternativen Fakten.
 
  • Like
Reaktionen: TomHarley

rockshox

arbeitsl. Pornodarsteller
   Sponsor 2025
14 Februar 2011
390
3.142
1.595
München
Die Scheiße fängt schon mit dem Aufpreis für Gepäck an. Das gab's früher auch nicht.
Natürlich kann ich im Buchungsprozess sehen, was der Mist alles extra kostet. Ändert aber nix daran, dass es nur eine Marketing Strategie der Airlines ist. Eben für diejenigen, die du beschrieben hast.
Ich sehe es etwas anders.

Ich fliege beispielsweise nur mit Handgepäck und zahle deshalb weniger bei LH. Ich bin also froh, dass der Tarif angeboten wird.

Sitzplatzauswahl kostet extra und es war mal kostenfrei, das stimmt. Ist aber im Fußballstadion auch nicht gratis und die Haupttribüne kostet mehr als die Westkurve, obwohl der Hartschalensitz der gleiche ist. Da meckert aber auch keiner.

Klar ist es eine Marketingstrategie, aber m.M. nach zulässig und nicht dramatisch.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.868
49.061
4.215
Das wurde hier behauptet - aber nicht im Eingangspost. Das macht welche Fluggesellschaft genau und unter welchen Bedingungen ? Ich halte das für an den Haaren herbeigezogen. Ansonsten klingt das für mich eher auf dem Niveau von alternativen Fakten.

Das ging in den letzten Tagen durch die Presse:


 

Otto Normalverbraucher

dirty old man
    Aktiv
3 April 2023
1.779
8.950
2.315
Vienna, Austria
Das ging in den letzten Tagen durch die Presse:




Wenn die keine Sitzplätze buchen bekommen sie das was niemand gebucht hat, wo auch immer das ist.
 

rockshox

arbeitsl. Pornodarsteller
   Sponsor 2025
14 Februar 2011
390
3.142
1.595
München
Das ging in den letzten Tagen durch die Presse:


Es tut mir leid, habe ich auch gelesen, aber ich finde die Beschwerden lachhaft und peinlich.

Es ist vorher bekannt, dass ich Sitzplätze gegen Gebühr buchen kann und wenn ich es partout nicht aushalte, ein paar Stunden von meiner Ehefrau getrennt in einem geschlossen Raum zu sitzen, dann zahle ich halt die paar Euro und sichere mir Plätze nebeneinander. Kostet ja jetzt kein Vermögen und für anderes ist ja sicher im Urlaub auch Geld da.

Genauso als Familie: Es ist dann eben vielleicht keine Viererreihe mehr frei, weil die Außenplätze gegen Gebühr verkauft wurden. Dann muss ich eben damit leben, dass meine Kinder ein paar Stunden nicht neben mir sitzen. Es soll Leute geben, die das tatsächlich überlebt haben.

Wie sensibel will man sein? Wenn man sonst keine Probleme hat.
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.789
77.513
5.415
Das ging in den letzten Tagen durch die Presse:

Dieser Artikel wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet. Ist BILD jetzt die neue Referenz in Sachen unabhängiger Medien ?
Die angeblich bekannteste deutsche Rechtsanwältin kenne ich überhaupt nicht, ich schaue aber auch so gut wie keine 100% werbefinanzierten Fernsehsender.


Frage ich mich doch ernsthaft, hat sie sich überhaupt um Auswahl der Sitzplätze bemüht ? Immerhin geht das ja bei vielen Gesellschaften noch beim Online Checkin. Mit ihren 100+ Medienauftritten im Jahr hätte sie es sich locker leisten können, zumindest Plätze zu reservieren und ist sicher auch erfahren genug, vermutlich hat sie sogar einen Status bei Lufthansa. Ich halte das an den Haaren herbeigezogen. Der Artikel sagt auch nichts zur gebuchten Klasse.

Bild schreibt selbst im Bericht, es wäre unklar, ob das beabsichtigt ist oder wurde. Also viel heiße Luft um nichts ?

Gut möglich also, dass Lufthansa jetzt im Geheimen testet, wie sich der Verkauf von Economy-Plätzen entwickelt, wenn Ehepartner oder Familien getrennt werden. Ob das aber wirklich so ist, ist unklar.
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.433
103.412
7.065
Ich bin erstaunt wie viele für die Airlines Partei ergreifen oder Verständnis für die mittlerweile stark erhöhten Preise haben!

Fakt ist das die Preise hoch gegangen sind. Besonders in der BC. Wer günstig Fliegen will muß im Vielfliegerprogramm sein oder mit Airlines Fliegen die früher gar nicht im Fokus waren. Oder halt mal 36 Stunden oder mehr mit etlichen Zwischenstops zufrieden sein.

Sicherlich wird alles Teurer und Dank den Klimazielen auch der Kerosinpreis exorbitant Teurer. Ich selber schaue in Deutschland fast jeden Tag nach für mich erschwinglichen Flügen im Net. Sollte mir etwas zusagen Buche ich. Ist halt meist ein Roulettespiel. Kann dann sein das 2 oder 4 Wochen später eine andere Airline günstiger ist. Ich kann übrigens,auch mal 6 Stunden ohne meine Frau sitzen . Dafür würde ich jetzt nicht unbedingt 100€ in der BC bezahlen.

Aber jedem das seine,bisher bin ich immer irgendwie nach LOS gekommen.