Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Aktiendepot in Thailand eröffnen

Ben

Gibt sich Mühe
    Aktiv
16 Mai 2022
302
1.275
1.193
@erich999
Offenbar hast du vergessen das Formular "W-8BEN" auszufüllen. Wird einem von IB eigentlich automatisch angeboten.

1692804618916.png

30,64 von 204,29 sind 15 Prozent. Die Rate steht ja auch bei "DTA", nämlich "15".


Bei Eröffnung eines Kontos müssen alle nicht US-amerikanischen Personen und Körperschaften ein IRS-Formular des Typs W-8 ausfüllen, um das Land ihrer steuerlichen Ansässigkeit zu bestätigen und klarzustellen, ob ein reduzierter Quellensteuersatz für sie anwendbar ist.
 
  • Like
Reaktionen: buba und korat

erich999

Member Inaktiv
Inaktiver Member
26 Dezember 2019
22
15
263
hy
das w8 musste sowieso ausfuelllen.du hast aber scheinbar einen broker in der EU.nach dem auszug zu urteilen.die 15% sind die quellensteuer die nur mit viel arbeit eventuell zurueck zu bekommen ist.die ueber 15% werden dir bei IB auch sofort abgezogen.du musst dich dann kuemmern.nur wenn du die steuer machst kommt auch alles andere dazu.zb.aktie mit gewinn verkauft kostet gleich mal 25 % abgeltungssteuer.in D geht das bis 801 euro gut.danach musst du alles normal versteuern..
ich mache keine steuer weil ich in thailand lebe.
ich habe probiert meine adresse nach thailand zu verlegen.IB hat gesagt dann muss ich ein neues konto eroeffnen.das geht nur in singapur oder hongkong.in meinen augen nicht viel besser als EU.
probier mal ein konto mit adresse in th zu eroeffen.wenn,s dann gelungen ist musste immer noch die 20-30% bezahlen,weil die IB sofort abzieht.bei dir wird nur nicht alles abgezogen weil du beim broker die 801 euro freibetrag hast.das gibts so bei IB nicht.
 

erich999

Member Inaktiv
Inaktiver Member
26 Dezember 2019
22
15
263
so wirds bei dir laufen.

im grunde geht es um alles was ueber 15 % liegt,bei mir ist das relativ wenig,auch weil ich nicht auf dividende schaue.deshalb war,s mir egal


vielleicht hilt dir ja was..
 

Ram0815

Schorsch
    Aktiv
18 April 2009
1.523
2.859
1.813
Süddeutschland
Weil die Ausgangsfrage diese Fadens schon lange abgearbeitet ist (Antwort: Nur frustrierte Farang Volltrottel würden in Thailand ein Aktiendepot eröffnen) kann ich ja auch mal ne neue Frage nachlegen:

Ist es möglich als Ausländer ein Fremdwährungskonto (USD oder EUR) bei einer thailändischen Bank zu eröffnen? Ich hab mal bei der SCB nachgefragt, die meinten Ausländer geht nicht.

Ich weiss dass Thais ein USD Konto führen könne, weil die wurden damals in der Asian financial Crisis alle eingefroren 555
 
  • Wow
Reaktionen: Donni
Pattayareise

Ben

Gibt sich Mühe
    Aktiv
16 Mai 2022
302
1.275
1.193
@erich999
Der Broker ist IB und außer den 15 Prozent wird nichts abgezogen. Natürlich bin ich steuerehrlich und zahle dem Finanzamt den Rest. Dir wird seitens IB zu viel weggenommen - es sei denn du stehst drauf mehr als nötig dem US-Fiskus zu geben.
 

Wildsau

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 März 2023
120
293
703
Weil die Ausgangsfrage diese Fadens schon lange abgearbeitet ist (Antwort: Nur frustrierte Farang Volltrottel würden in Thailand ein Aktiendepot eröffnen) kann ich ja auch mal ne neue Frage nachlegen:

Ist es möglich als Ausländer ein Fremdwährungskonto (USD oder EUR) bei einer thailändischen Bank zu eröffnen? Ich hab mal bei der SCB nachgefragt, die meinten Ausländer geht nicht.

Ich weiss dass Thais ein USD Konto führen könne, weil die wurden damals in der Asian financial Crisis alle eingefroren 555
Probiere es mal bei der gelben Krungsri, dort hatte ich früher mal beides. Kann dir aber nicht sagen ob es heute noch geht.
 
  • Like
Reaktionen: Ram0815

hallodri

...
    Aktiv
16 September 2010
299
337
803
@erich999
Der Broker ist IB und außer den 15 Prozent wird nichts abgezogen. Natürlich bin ich steuerehrlich und zahle dem Finanzamt den Rest. Dir wird seitens IB zu viel weggenommen - es sei denn du stehst drauf mehr als nötig dem US-Fiskus zu geben.
Das dürfte daran liegen, dass erich999 bei IB Ireland Kunde ist, aber nach eigener Aussage in Thailand lebt. Auf das DBA mit Deutschland kann er sich nicht berufen, weil er dort nicht steueransässig ist und auf das mit Thailand nicht, weil das IB Ireland überhaupt nicht führen sollte. Für in Thailand Ansässige ist wohl IB LLC, also der US-Arm von IB, zuständig. Deshalb der Regelsatz von 30%.
 

erich999

Member Inaktiv
Inaktiver Member
26 Dezember 2019
22
15
263
Der Broker ist IB und außer den 15 Prozent wird nichts abgezogen. Natürlich bin ich steuerehrlich und zahle dem Finanzamt den Rest. Dir wird seitens IB zu viel weggenommen - es sei denn du stehst drauf mehr als nötig dem US-Fiskus zu geben



IB Deutschland gibt,s nicht.hoechstens captrader.

Screenshot (3).png
 

erich999

Member Inaktiv
Inaktiver Member
26 Dezember 2019
22
15
263
als Deutscher kommste zu ib irland.alle anderen ib verweisen dich dorthin.ausserdem gibts bei IB die dividende in der heimatwaehrung der aktie

mmm zahlt in usd.IB tauscht da nichts um !.wie gesagt du wirst dann bei einem reseller sein der die platform nutzt.
 

Ben

Gibt sich Mühe
    Aktiv
16 Mai 2022
302
1.275
1.193
Mit dir ist es schon sehr schwierig! Natürlich bin ich bei IB und zwar wurde ich nach dem Brexit von UK nach Ungarn migriert (habe auch nie geschrieben bei IB Deutschland zu sein). Die Umrechnung USD zu EUR erfolgt in dem Steuerbericht, den IB seit 2021 kostenfrei durch PWC erstellen lässt (US-Dividenden werden natürlich in USD dem Konto gutgeschrieben). Warum du als angeblich in TH ansässiger hier mit Falschinformationen mitmischen willst, entzieht sich meiner Kenntnis.

@hallodri
Danke für die Info.
 

Otto Normalverbraucher

silent reader
    Aktiv
3 April 2023
1.922
9.916
2.415
als Deutscher kommste zu ib irland.alle anderen ib verweisen dich dorthin.ausserdem gibts bei IB die dividende in der heimatwaehrung der aktie

mmm zahlt in usd.IB tauscht da nichts um !.wie gesagt du wirst dann bei einem reseller sein der die platform nutzt.

Nicht als Deutscher sondern mit Wohnsitz Deutschland, deutsche Bekannte von mir mit Wohnsitz Österreich sind bei IB Hungary (Österreich fällt bei IB in die Region CE).
 

Otto Normalverbraucher

silent reader
    Aktiv
3 April 2023
1.922
9.916
2.415
Das dürfte daran liegen, dass erich999 bei IB Ireland Kunde ist, aber nach eigener Aussage in Thailand lebt. Auf das DBA mit Deutschland kann er sich nicht berufen, weil er dort nicht steueransässig ist und auf das mit Thailand nicht, weil das IB Ireland überhaupt nicht führen sollte. Für in Thailand Ansässige ist wohl IB LLC, also der US-Arm von IB, zuständig. Deshalb der Regelsatz von 30%.

Ich habe Zweifel an der Zuständigkeit von IB US bei Wohnsitz in TH, quasi um die Ecke wäre IB Singapore.
 

Earn

Schreibwütig
   Autor
17 Oktober 2024
507
1.891
1.243
Zuerst einmal, Danke für die vielen nützlichen Infos in diesem Thread.
Ich habe Gestern ein Konto bei IB, mit thailändischer Adresse eröffnet.
Bei IB US . Dorthin wurde ich, nach Eingabe von Wohnsitz Thailand weitergeleitet.
Legitimation mit thailändischem Führerschein und GPS Lokalisierung. Während der Legitimation musste ich mich deshalb in meinem angegebenen Wohnsitz aufhalten.
War ein sehr unkompliziertes und schnelles Verfahren.
 

buba

Gibt sich Mühe
    Aktiv
7 Oktober 2018
456
697
1.183
Wenn du in Thailand lebst, betrifft dich die Thematik doch gar nicht, weil Thailand, wie schon oben erwähnt, kein Niedrigsteuerland ist.
Gibt es dazu eigentlich belastbare Quellen, so dass man sich sicher sein kann?
Wird das immer pauschal mit den fiktiven 77.000€ Einkommen gerechnet, oder könnte das FA z.B. auch argumentieren "Wenn Du ein LTR Visum hast und damit Auslandseinkommen steuerfrei ist, dann liegst Du definitiv im Niedrigsteuerbereich", oder sowas in der Art?
 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
924
3.655
1.445
Ich konnte März diesen Jahres sogar als Tourist bei Bualuang Securities ein Aktiendepot eröffnen - gehört zur Bangkok Bank. Habe einen eigenen Broker, der mit mir kommuniziert. Es ist da ein leitender Angestellter, der mit mir über Line direkt regelmäßig kommuniziert - super Typ.

Ich bin einfach reinmarschiert und fragte, wie ich ein Depot eröffnen kann.

Ich brauchte:

Pass
Referenzkonto
Notification of stay
Gehaltsabrechnung und Kopie des Arbeitsvertrages (reichte denen in Deutsch - die schauten nur auf den Arbeitgeber)
Eine Liste mit meinen Wünschen
Adresse und Nummer einer Kontaktperson vor Ort


Dauer: 2 h Ausfüllen von Fragebögen

Wurde durch den Prozess begleitet, war easy.

Eingefroren wurde gar nichts. Habe App und kann auf dem PC traden.

KEINE Agentur benötigt. KEIN VISUM. Nichts! Das Konto kann auch als zweites Bankkonto genutzt werden - Kosten liegen bei Null. Alles echt interessant.


Sie gratulieren mir sogar hahaha, lustig.


❝ Happy birthday! MR. XXX
wishing you a birthday filled with happiness, health, and prosperity. Thank you for being a valued client of Bualuang Securities. ❞

ets%2Fimages%2F671e3857d18a08006457792d%2Foriginal.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Karljogi und Donni

MGiebel

Aktiver Member
    Aktiv
27 Januar 2024
139
309
603
Gibt es dazu eigentlich belastbare Quellen, so dass man sich sicher sein kann?
Wird das immer pauschal mit den fiktiven 77.000€ Einkommen gerechnet, oder könnte das FA z.B. auch argumentieren "Wenn Du ein LTR Visum hast und damit Auslandseinkommen steuerfrei ist, dann liegst Du definitiv im Niedrigsteuerbereich", oder sowas in der Art?
Es zählen nur die offiziellen Steuertabellen, Quelle ist meine eigene Erfahrung. Sonst müssten sie ja deine thailändische Steuererklärung anfordern 555
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Klimbim

buba

Gibt sich Mühe
    Aktiv
7 Oktober 2018
456
697
1.183
Es zählen nur die offiziellen Steuertabellen, Quelle ist meine eigene Erfahrung. Sonst müssten sie ja deine thailändische Steuererklärung anfordern
Es steht im AStG, dass Du im Zweifel nachweisen musst, dass Du tatsächlich in Thailand mehr als 2/3 der in Deutschland potentiell angefallener Steuer bezahlt hast.
Aber genau zu dem "Zweifel" wollte ich es ja gar nicht kommen lassen, weil ich diesen Nachweis "verlieren" würde.

Also konkret bei Dir: Die haben in die deutsche Tabelle geschaut bei 77.000 (also nicht Deinem wirklichen Einkommen) und z.B. 30% ermittelt.
Dann haben Sie in die Thailändische Tabelle geschaut bei 77.000 x aktueller THB Kurs und z.B. 25% ermittelt.
Da 25% mehr als 2/3 von 30% ist, war der Fall damit schon erledigt?
 

MGiebel

Aktiver Member
    Aktiv
27 Januar 2024
139
309
603
Es steht im AStG, dass Du im Zweifel nachweisen musst, dass Du tatsächlich in Thailand mehr als 2/3 der in Deutschland potentiell angefallener Steuer bezahlt hast.
Aber genau zu dem "Zweifel" wollte ich es ja gar nicht kommen lassen, weil ich diesen Nachweis "verlieren" würde.

Also konkret bei Dir: Die haben in die deutsche Tabelle geschaut bei 77.000 (also nicht Deinem wirklichen Einkommen) und z.B. 30% ermittelt.
Dann haben Sie in die Thailändische Tabelle geschaut bei 77.000 x aktueller THB Kurs und z.B. 25% ermittelt.
Da 25% mehr als 2/3 von 30% ist, war der Fall damit schon erledigt?
Seitdem ich mich in Deutschland abgemeldet habe mit Ziel Thailand, hat das Finanzamt nichts mehr gefragt.
 

Ähnliche Themen