Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

1000 € monatlich zum Leben

Kohsamui

Schreibwütig
    Aktiv
21 Juli 2011
670
1.060
1.493
Österreich
So!! bin gerade nach Hause gekommen. Draußen 13 Grad Regen,Windig,gefühlte temperatur - 1 Grad! shit. Noch nicht mal Winter schon fucking Day.
Also hätte ich nur 1000 Euro zur Verfügung, ich würde nach Thailand abhauen!! Wobei ich genau weiß wie man in Chiang Mai lebenswert und besser als in Austria davon Leben kann. Ich selbst wohne 7 Monate im Jahr in einem Condo wo viele Expat und Digitale Normaden leben bzw. wohnen. Die haben zwischen 700 und 1000 Euro zur Verfügung! Allerdings !!!!!!!!! sehr viele ohne gute Versicherung! Was für mich nicht in Frage kommen würde!!!! Ich bin auch in einer geschlossen Facebook - Gruppe da wurde die Frage gestellt wieviel Geld sie benötigen zum Leben mit ihrer Frau bzw. Familie. Ca. 400 Antworten, davon gaben 70 bis 80 % an mit ca 30000 Bhat auszukommen.(vermute mal ohne krankenversicherung)
Für mich is Preis - Leistung in Chiang Mai der beste Ort zum Leben. (mit allen vor und nachteilen).
Also seelisch oder psychisch zu Grunde gehen in Dach oder ein Risiko zu nehmen in Thailand mit 1000 Euro zu Leben würde ich mich für das Letztere entscheiden .
One Life live it!

Greetings Kohsamui
 

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.379
19.192
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Also seelisch oder psychisch zu Grunde gehen in Dach oder ein Risiko zu nehmen in Thailand mit 1000 Euro zu Leben würde ich mich für das Letztere entscheiden .


Doch ohne PKV (die je nach Alter teurer wird) kann aus einem Paradies schnell mal Hölle werden, zumal mit schmalem Budget.
 

Sonntagsbraten

Member Inaktiv
Inaktiver Member
3 August 2017
243
859
1.173
59
[h2]Also ich war mit meiner Partnerin 3 Monate in Thailand um das Auswandern zu testen. Wir waren in Pattaya, Khao Lak und Phuket. Wir haben immer in Hote...[/h2]
[h2]


Hallo Klaus,

was Du in Deiner Rechnung komplett nicht hast ist eine Krankenversicherung x2. Wohl etwa 4 - 500 Euro monatlich für euch beide. Und dann fehlt mir auch die Möglichkeit 1x im Jahr nach europa zu fliegen - die Wenigsten wollen auf ewig

in Pattaya oder Patong Beach in der Bangla ausharren bis zu ihrem Ableben, auch wenn manche da so aussehen für mich...

Was dann mir komplett fehlt ist das, was auf Viele hier zutrifft: deren Wunsch auf weibliche Begleitung.

Auch wenn die nicht aus dem horizontalen Gewerbe stammt wird eine Thai Frau eher nicht dazu neigen, ihre Dinge selbst zu begleichen. Sie wird den Mann mit "you care me" bombardieren und in Anspruch nehmen. Kneift der, wird er als "Cheap Charlie" sehr schnell merken wo der Hammer hängt. Kneift er nicht, wird es teurer.

Auch die Frauen die mich echt liebten und die ich als arabische, türkische oder persische Freundinnen hatte haben IMMER erwartet, dass ich zahle... aus Anstand wurde ich zum Geburtstag eingeladen, na gut...

Nur eine deutsche Frau wird bereit sein solche Rechnungen zu machen, wie Du es schreibst. Aber die machen Dir auch die Rechnung aufm wenn die Ehe platzt und verweisen Dich auf Deinen schönen Selbstbehalt und werden Dir erklären, wie sehr Männer doch eh alle im Berufsleben besser drann seien wie sie...

Danke, hab genug gehört.


Was auch fehlt sind Kosten, die in Deutschland verbleiben würden, wenn man vernünftig ist: eine Anwartschaft auf den Wiedereinstieg in die gesetzliche Krankenversicherung, lagerungskosten von Sachen da, Nachsendeaufträge usw usw...

Fazit:

Wenn ich mich so rechne, schaffe ich es in Pattaya mit 500 Euro im Monat hin zu kommen. Und die Diesel überstehen auch alle ihre Abgaswerte, sicher, keine Frage!


Alles Gute noch, mein es gar nicht bös.[/h2]
 

insearchofxxx

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Januar 2017
1.035
2.215
1.763
61
Auch die Frauen die mich echt liebten und die ich als arabische, türkische oder persische Freundinnen hatte haben IMMER erwartet, dass ich zahle... aus Anstand wurde ich zum Geburtstag eingeladen, na gut...

Er hat doch geschrieben, das er mit seinem Altwagen nach TH gereist ist und kein neues Modell geleast hat :cool:
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.025
45.384
5.565
Berlin
Was mich mal bei der ganzen Diskussion interessieren würde....
Wie sieht's denn bei den "in Thailand Lebenden" aus, wenn das physische Ende naht ? Ich meine, wenn sich der Gesundheitszustand so verschlechtert, dass man auf Pflege angewiesen ist.
Pflegeheim in Thailand. Wer übernimmt dann den ganzen Papierkram? Wenn man mit ner' Thai verheiratet ist, mag das zwar vielleicht noch gehen, aber solo? Rechtzeitig nach DACH zurück? Wie sieht's bei einsetzender Demenz aus?

Auch wird sich das Klima, wie hier schon geschrieben wurde, nicht positiv auf einen bereits angeschlagenen Gesundheitszustand auswirken.
Und dann mit 1000 Euro? Ohne Pflegeversicherung? Kann man in diesen Fällen schon vorsorgen, wenn man noch keine Zipperlein hat? Sollte man sich vieleicht auch mal durch den Kopf gehen lassen, ob es dann immer noch erstrebenswert ist, (mit der Mindestkohle) in Thailand zu bleiben. Visagänge, Einkaufen, die alltäglichen Dinge des Lebens muss dann ein Anderer für einen übernehmen.
Glaube nicht, dass dann ein Motorbike Taxifahrer für einen einspringt, mit dem man vor 5 Jahren mal einen saufen war.....:rolleyes:
 

juhe

작고 달콤하고 면도된 매화를 핥고 싶어요
   Autor
19 Dezember 2012
5.538
16.346
4.615
Glaubst du allenernstes, dass das in D etwas anderes ist - mit Ausnahme der Visaerteilung?

In "D" gilt der Generationenvertrag, dass Eltern ihre Kinder grossziehen und Kinder für ihre Eltern verantwortlich sind und im Rahmen ihrer Einkommensverhältnisse sich an Pflegekosten zu beteiligen haben, wenn das Einkommen der/des Elternteils diese nicht abdeckt.

Im heiligen Billigtouristenland Thailand kümmert sich keine staatliche Instanz um eine Pflegeunterbringung eines Expats und um die Beteiligung der Kinder an den Pflegeaufwändungen. Die Deutsche Botschaft sieht dies auch nicht als ihren sozialen Leistungsumfang an. Im Zweifel verschimmelt eine Betroffener, wenn er nicht in sein Heimatland abgeschoben wurde.

Alles ist prima im Heiligen Billigtouristenland, solange das wenige Geld reicht, um die geringeren Ansprüche zu finanzieren. Krank werden ist ein Problem. Wenn man auffällig geworden ist durch die thailändischen Behörden ist Schluss mit lustig und die alte Heimat ist schnell in Sicht.

Weiter noch viel Unterhaltung mit diesem antiquarischen Lebensunterhaltbetrag. Irgend ein Member reaktiviert sicherlich rechtzeitig vor dem Wochenende den Klassiker: "Longtime mit Traumfrauen unter 500 Baht". Dann ist das Forenwochenende gerettet und die Chipstüten erwarten ihre Defloration.
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.025
45.384
5.565
Berlin
Was für ein Glück, dass in D nicht die Staatsbürgerschaft durch die Ausreise entzogen wird. :daumen dann säh's vermutlich anders aus...
 

Sonntagsbraten

Member Inaktiv
Inaktiver Member
3 August 2017
243
859
1.173
59
Zum Thema Finanzen und Auswandern fällt mir noch ein Tipp ein, der für Leute aus dem Euroraum relevant sein dürfte, die Renten und Startkapital zur Rente hin ansparen:

Ich verfolge die Eurodiskussion seit Jahren. Seitdem ich in der Schweiz einen Nebenjob habe, dessen Einkünfte ich konsequent zu nahezu 100% für eben genau meine Rentenzeit anspare, habe ich da auch ein Auslandskonto auf Frankenbasis. Man kann das Risiko eines Eurocrash, an den ich persönlich nicht glaube (bitte keine Anti Euro Diskussion jetzt lostreten, danke) mildern indem man genau wie ich verfährt. Über 20 - 25 Jahre konsequentes Frankenansparen schafft eine Währungsdiversifizierung.

Postfinance CH bietet auch Deutschen ein Konto, wenn sie das wollen (mit Wohnsitz in D). Man kann alles bequem online handeln. Man sollte die Auszüge bei uns im Finanzamt einreichen, so alles paletti. Aber im Fall des Supergaus der Haftung für andere Banken aus Europa oder gar eines Eurocrashes, hat man so Schutzschienen eingebaut.

Jeder kann sich auch selsbt Euro gegen Franken kontinuierlich überweisen. Und noch was: Sowas kann bedingt auch bei dem von mir als mega unfair empfundenen Ehegattennachunterhalt schützen, wenn man den nicht zahlen mag (Kindesunterhalt ist was gaaaaaaanz anderes und Unterhaltspreller sollen sich hier schämen).

Letzteres berührt mich nicht, mir ging das aber durch den Kopf.

Der Zinssatz ist miserabel, aber da ich mehrere Währungen habe und auf jeder anspare, ist man auch gegen Währungsschwankungen Dollar / Euro / Franken gefeit denn wenn es bei der einen Währung runter rauscht, saust es bei der anderen rauf. Vor ein paar Jahren habe ich wegen der Frankenaufwertung nachdem die Schranken rausgezogen wurden echt einen sauberen Schnitt gemacht: Hatte da danach viele Franken in Euro getauscht und kürzlich wieder zurück.

Der Euro steht wieder recht gut da, nur das für ewig?

Zurück zum Thema:


Wer sich Fremdwährungskonten zum Sparen anlegt, sichert sich ab und erhöht die Chancen in 10,15 Jahren wirklich umsetzen zu können, was man sich vornimmt: das Auswandern.


500 - 1000 Franken monatlich auf 25 Jahre sind eben sehr wohl mal eine Hausnummer, auch wenn die Zinsen mistig sind.


Auch sollte man sich versuchen gegen Pflegefälle in der Familie abzusichern. Ein Kandidat weiter oben bemerkte absolut richtigerweise das Problem, dass wir für die Eltern aufkommen könnten, wenn die bedürftg werden. Ich habe deshalb eine zusätzliche Pflegeversicherung da angemahnt, die einen Großteil abdeckt. Solche bösen Überraschungen sollen uns unsere Träume nicht vernageln.

Vorsorgen ist besser als Heilen.


Grüße
 

Sonntagsbraten

Member Inaktiv
Inaktiver Member
3 August 2017
243
859
1.173
59
Er hat doch geschrieben, das er mit seinem Altwagen nach TH gereist ist und kein neues Modell geleast hat :cool:


Wie konnte ich das nur überlesen. Aber er schrieb auch, dass er bei Blablacar einen mitnahm und so seine Spritkosten halbieren konnte und unterwegs noch Lieferungen abgegeben hat und so sparte!

Ja unsere Minimalisten sind schon was ganz besonderes!

!700 EURO für zwei / Monat als Basis - da kann er es so richtig krachen lassen!

Also ich mach dann irgendwas grundlegend falsch denn ohne ein Snob zu sein beginnt für mich die Wohlfühlphase dann doch wo anders und ich tue mich so gar nicht leicht damit nur auf vegetarisches Streetfood zurück zu greifen und im Isaan hocken und in der Hitze Käfer verspeisen, wäre zwar ne Option, halt nur nicht meine. Jeder was er mag.

Da müsste ich persönlich kotzen, aber manche mögen das ja sehr. Ich mag Thai Essen, nur gebe ich zu dass das bei 500 Bath / Mahlzeit anfängt. Ich bin schuld, gebe es zu.
 

Phyton

Ist gegen Zensur!
   Autor
8 November 2008
832
1.437
1.543
Cha-Am / Raum KA
Ich mag Thai Essen, nur gebe ich zu dass das bei 500 Bath / Mahlzeit anfängt. Ich bin schuld, gebe es zu.

In Cha-Am geben wir meist weniger als 500 Baht für 2 Personen zum Abendessen in Thairestaurants aus. Das sind meist 3 Gerichte, und eine gr0ßes Leo noch dabei.
Bei frischem ganzen Fisch und Seafood aus dem Becken, können es auch mal 800-1000 Baht sein.
 
  • Like
Reaktionen: Mamuang

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.281
24.763
4.815
58
O-Zone in D
Denjenigen, welche hier auf ein deutsches Pflegeheim hoffen, wenn Sie selbst nichts mehr können, denen empfehle ich mal solch ein Heim zu besuchen. Da will nicht wirklich jemand hin und das wird auch nicht besser. Da ist eigentlich alles andere besser.
 

juhe

작고 달콤하고 면도된 매화를 핥고 싶어요
   Autor
19 Dezember 2012
5.538
16.346
4.615
Diejenigen die ein deutsches Pflegeheim besuchen müssen, weil ihre Kinder die Situation nicht stemmen wollen oder können, sei es aus Demenz oder wegen Krebs, sind froh, wenn sie ihre Ruhe haben, sie sauber gemacht werden und ihre Schmerzmittel und anderrn Medikamente bekommen. Eine Diskussion in welchem Land es dabei schöner, besser oder menschlicher zugeht, ist in diesem Thema Off Topic und würde den Rahmen sprengen. Ist bei der Einschätzung auch davon abhängig, ob man eine Pflegesituation bei seinen Großeltern oder Eltern über ein paar Jahre hautnah erlebt hat.

Geld erleichert das Leben nicht nur in Thailand.
 

franky

play you yes not
Verstorben
20 Juni 2009
11.066
19.529
5.515
71
am Rande des Wahnsinns
Alles ist prima im Heiligen Billigtouristenland, solange das wenige Geld reicht, um die geringeren Ansprüche zu finanzieren. Krank werden ist ein Problem. Wenn man auffällig geworden ist durch die thailändischen Behörden ist Schluss mit lustig und die alte Heimat ist schnell in Sicht.
dann stellt sich auch heraus was die KV die man sich im Rahmen der 1000 € leisten kann wert ist.

darum wäre für mich ein Polster von min.50.000 € ( besser mehr..) unabdinglich ,um dann die Zukunft etwas regeln zu können.
 
Zuletzt bearbeitet: