QUOTE=Harry;263301
Also f.c., was du da so schreibst, ... ich weis nicht so recht.
Harry, ich weiß aber schon sehr gut was ich getan habe ....
Zitat:
Zitat von
f.c.
Nun ja, was soll ich sagen... Visa Antrag für die Dame ausfüllen, gewußt wie und dann ist dort innerhalb von 1-2 Tagen ein JAhresvisum drin. OK die Dame muss halt nach 90 Tagen ausreisen.
warum sollten die ein jahresvisum ausstellen, wenn sie eh wieder nach 3 monaten ausreisen muss. schengenvisum geht über max. 3 monate.
aber du kannst ja das "gewusst wie" mal hier posten.
Hab in dem Begleitschreiben höflich gefragt ob nicht gleich ein multiple Jahresvisum ausgestellt werden kann da wir öfter vorhatten Deutschland für ein paar Wochen zu besuchen. - Klappte Problemlos
Einziege Bedingung maximaler Aufendhalt am Stück 90 Tage.
Zitat:
Zitat von
f.c. [url="http:www.pattayaforum.net/forum/showthread.php?p=263201#post263201"]
Nur über eines sollte man sich schon klar sein, die Dame sollte sich entsprechend mit den Herren der Botschaft unterhalten können in normalem Englisch.
Internationale Krankenversicherung ist Voraussetzung und das war es dann auch.
also sorry, aber das ist quatsch. die dame spricht am schalter mit Thais. ist ja auch logisch, da die kundschaft eben in erster linie Thais sind. wenn ich als kunde kommen würde, so würde ich einen dt. sprachigen ansprechpartner fordern.
kann ja wohl nicht sein, das auf der D botschaft englisch pflicht ist. wird wohl auch so für CH und A gelten.
für einen besuch mit schengenvisum benötigt sie weder engilsche noch deutsche sprachkenntnisse.
Selbstredent ist English keine Pflicht. MAg auch sein das Sie am Schalter mit ner Thai spricht.
Wenn man entsprechenden Besuchstermien vereinbahrt sitzt man aber nicht umbedingt am Schalter sondern wird auch ggf. höflich an einen Tisch in einen Raum gebeten wo man sich kurz unterhält.
Empfehle hierfür eine frühzeitiege entsprechende Korrespondenz mit der Botschaft via Mail.
Die Leute sind sehr freundlich wenn man freundlich zu Ihnen ist und die nicht das Gefühl bekommen verarscht zu werden.
Wenn die Dame deutsch spricht ist das natürlich perfekt. Englisch (immerhin Weltsprache) wird aber SELBSTVERSTÄNDLICH auch akzeptiert. Meine Partnerinnen sprachen halbwegs gutes Englishch welches für
eine konversation ausreicht. Wobei viel eigentlich nicht nötig war. Hatte da ich entsprechendes im Begleitschreiben des Visaantrages erklärt hatte.
und internationale krankenversicherung braucht sie auch nicht, sondern eine aus D. und das ist aber auch nicht alles.
Na weißt Du es gibt ja nicht nur den ADAC und bei diversen Versicherern BUPA / HI etc läßt sich so eine KV einfach abschließen.
Zitat:Zitat von
f.c. [url="http:www.pattayaforum.net/forum/showthread.php?p=263201#post263201"]
Mit mit meinen damaliegen Lebensabschnittsgefährtinnen öfter für 1-3 Wochen nach Germany gereißt. Die hatten dann aber auch danach den Kaffee auf und wahren froh wieder weg zu sein / ich auch.......
Zitat von
f.c. [url="http:www.pattayaforum.net/forum/showthread.php?p=263201#post263201"]
Mit mit meinen damaliegen Lebensabschnittsgefährtinnen öfter für 1-3 Wochen nach Germany gereißt. Die hatten dann aber auch danach den Kaffee auf und wahren froh wieder weg zu sein / ich auch.......
verstehe ich leider nicht.
Ich bin mit meiner Damaligen Lebensgefährtin öfter mal für 2-3 Wochen nach Deutschland gereißt. - Welchen Teil daran verstehst Du nicht
Zitat: -
Zitat von
f.c. [url="http:www.pattayaforum.net/forum/showthread.php?p=263201#post263201"]
Wer sich schnell die "preiswerte Hobbyhure" importieren möchte....well da wird es dann´schon etwas schwerer. Beziehe ich hier auf keinen, doch sind die Jungs auf den Botschaften / Konsulaten eben nicht doof und kapieren schon was man vor hat.
woran erkennt man sowas, außer ev. an der kleidung?
Daran wie sich eine Person verhält (Körpersprache), dem Auftreten, der Artikulation..... und auch an der Kleidung.
Zitat:
Zitat von
f.c. [url="http:www.pattayaforum.net/forum/showthread.php?p=263201#post263201"]
So als Tip : 3 Monate Visum werden mindestens ausgestellt. Daher ist es egal ob man 2-3 Wochen beantragt für den Aufendhalt. Die Entscheidungsträger verstehen aber schon den Unterschied ob man 2-3 Wochen oder 3 Monate in den Antrag schreibt :licht....... hoffe Ihr könnt diese Gedankenstütze werten
Ist eines von vielen Kriterien.
oben schreibst du von nem jahresvisum. also was den nun?
Richtig - Ich habe jeweils ein Jahresvisum mit multiple Entry beantragt. Habe nur gesagt das man bei kürzeren Visas meines Wissens nach mindestens ein 3 Monats Visum bekommt. (Korregiere mich wenn ich falsch liege)
beim antrag braucht man ne flugreservierung (hin und zurück)
NÖ , krankenvers.
JA , gut ist ne haftplichtvers., verpflichtungserklärung.
Mag sein das Du als privateinlader sowas brauchst. Typ B jedenfalls nicht. Anyhow, im Antrag schreibst Du doch klar rein wer der verantwortlich ist. Logisch bei der Frage nach den Finanziellen Mitteln sollte man logischer weise schreiben das Sie diese selber bestreitet.
die daten stehen nat. alle da drin. wenn du nun diese all für 3 monate einträgst/abschließt, ist die absicht klar erkennbar.
trägst du nur diese 2-3 wochen ein, so hast du bei längerem aufenthalt ev. ein problem.
zunächst im versicherungsfall, und dann wenn sie mal wieder kommen soll.
ist wohl nun auch eine rückmeldepflicht auf der botschaft, wenn das mädel wieder heim kommt..
Logisch die KV sollte für den Zeitraum des Aufendhaltes sein :licht
Wüsste nicht welche Probleme es geben sollte wenn jemand ein 3 Monats Visum (oder was auch immer) in den Pass erteilt bekommt selbst wenn er im Antrag nur nach 3 Wochen fragt. Wer ein Visum erteilt bekommt darf dieses logischerweise auch voll ausschöpfen.
Rückmeldepflicht gab es bei meinen Partnerinnen nicht. Mag sein das sich das in diesem Jahr geändert hat.
..[/QUOTE]