Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Drohnenfotos - der Blick von oben

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.985
31.724
3.665


An der Kirche Saints Cosmas and Damiano in der Stadtmitte ist der kleinere Teil der Trullis







Der größte Teil der Trulli liegt ca. 1 km weiter am Rand der etwa 10 000 Einwohner zählenden Stadt, die seit 1996 zum UNESCO Welterbe zählt.
Gerade nachgeschaut durch die geballte Häufigkeit der hier gelisteten Welterbestätten im Süden Italiens: Italien hat tatsächlich die meisten davon mit 61,
knapp vor dem Riesenreich Chinas (60).

 

NOMAAM

GC-Tester
   Autor
19 November 2023
1.290
20.878
3.265
48
Saarland
Das Städtchen ist sehr gut besucht trotz der Nebensaison Mitte Oktober.


Den Ort muss ich unbedingt mal besuchen - wenn schon auf den Dächern überall Titten sind, wie mag das erst im Inneren der Gebäude aussehen? :bigsmile

(Sorry, den Kommentar konnte ich mir nicht verkneifen: Wie immer tolle Fotos, bitte mehr davon! :love:)
 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.985
31.724
3.665
Den Ort muss ich unbedingt mal besuchen - wenn schon auf den Dächern überall Titten sind, wie mag das erst im Inneren der Gebäude aussehen? :bigsmile

(Sorry, den Kommentar konnte ich mir nicht verkneifen: Wie immer tolle Fotos, bitte mehr davon! :love:)
Auf besonderen Wunsch von @NOMAAM also noch ein paar Titten mehr :eek:









 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.985
31.724
3.665
Ich kann mich am Anblick dieser geilen Rundungen nicht satt sehen, darum gibt es zum Abschluß nochmal 3 Zugaben :smile:







Nur 1 Stunde Fahrt am nächsten Morgen bringt mich ans nächste Ziel. Auf der einen Seite einer tiefen Schlucht befindet sich eine karge Landschaft...



...und auf der anderen eine der ältesten Städte der Welt.

 

Fralina

Neuer Member
    Neuling
1 November 2025
19
684
318
Hallo AjX: Erstmal ein ganz grosses Danke. DeIne Fotos sind wirklich Spitznklasse und ein Genuss es anzuschauen. Auch das du zu den Fotos was schreibst, macht es sehr lesenswert.
Habe nur ein Frage an dich. Machst du die Fotos (hier in Thailand) heimlich, oder ganz offiziell ? In Thailand ist es allgemein verboten mit Drohmen Aufnahmen zu machen. Fotos von Tempel, Wat oder andere heiligen Stätten, werden mit einer sehr hohen Geldstrafe gebüsst.

Fralina
 
  • fröhlich
Reaktionen: safeme2000

kupoa

do what you cant!
   Autor
5 Juli 2012
4.134
28.550
4.215
www.youtube.com

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.985
31.724
3.665
@kupoa: da bist du mir gerade zuvor gekommen mit deiner Antwort. :daumen

Fotos von Tempel, Wat oder andere heiligen Stätten, werden mit einer sehr hohen Geldstrafe gebüsst.
Ich und zig Millionen andere Leute haben Milliarden von Fotos von Wats und Tempel gemacht und bisher hat noch niemand dafür eine Geldstrafe bekommen!:smile:
Darf ich fragen, woher du dieses "Wissen" hast?
 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.985
31.724
3.665
Zurück nach Italy. Und zur nächsten Welterbestadt in Italien. Matera ist die älteste Stadt Italiens und nach Jericho und Aleppo die drittälteste der Welt.
Die Besiedlung hier erfolgte vor 9 - 10 000 Jahren. Berühmt ist die Stadt für ihre Höhlenwohnungen, die "Sassi".









 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.985
31.724
3.665
Matera liegt auf 400 m Höhe und hat heute knapp 60 000 Einwohner. Matera war 2019 Kulturhauptstadt Europas.
Mitte des 20. Jh galt es als Kulturschande, das in Italien Menschen noch in Höhlen ohne Strom und fließendes Wasser lebten. In den 1950er und 1960er Jahren wurden die Bewohner in neugebaute
Wohnblocks umgesiedelt. Heute bilden die Höhlenwohnungen den Großteil der Museumsstadt.









 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.985
31.724
3.665


In Matera wurden lt. Wikipedia über 25 Filme gedreht, u.a. James Bond 007 (Keine Zeit zu sterben), Pier Paolo Pasolini (Geburt Christi) und Mel Gibsons "Die Passion Christi", auch "das Omen"
und "Ben Hur" wurden hier teilweise gedreht.







 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.985
31.724
3.665
Eine wirklich beeindruckende Location gibt es 80 km weiter Richtung Westen nochmals - hier findet man die Lukanischen Dolomiten, die vom Flußtal auf 400 m bis über 1000 m ansteigen.
Ich fliege 3 oder 4 mal an verschiedenen Plätzen, da immer neue Ansichten mich zwingen, anzuhalten und Drohni zu starten für Bilder aus der Luft.





Hinten links ist Castelmezzano (ein Teil davon) zu sehen, wo ich leider zeitlich nicht mehr hinkonnte - viel zuviel zu sehen, viel zu wenig Zeit :eek:



Als ich auf 2 markante Felsspitzen zufliege...



...kommt mir plötzlich eine Zipline in die Quere:eek:



Nach der nächsten Kurve tauchen im Hintergrund zwischen den Felsen ein paar Häuser auf. Pietrapertose wartet auf mich mit wiederum geilen Ansichten.
 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.985
31.724
3.665
Pietrapertosa liegt auf 1088 m Höhe und hat Ende 2024 854 Einwohner. Auch dieses Adlernest gehört zu den schönsten Dörfern Italiens. Gegründet wurde es im 8. Jh. v. Chr.



Von unten kommend noch recht unscheinbar...



...ändert sich die Lage, wenn man hinter die Felsen schaut;)





 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.985
31.724
3.665
Ein letzter Rundflug um dieses wunderschön gelegene Bergnest, dann geht`s zum nächsten Highlight der Reise.



Grandios, wie sie die Häuser links oben zwischen die Felsen eingehämmert haben.







 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.985
31.724
3.665
Ein letzter Blick in die andere Richtung - da geht es noch weiter hoch in die Berge...



...doch ich fahre entgegengesetzt Richtung NW, Richtung Neapel, 200 km entfernt. Doch nicht etwa Neapel ist mein Ziel, sondern die wenige km weiter entfernten Phlegräischen Felder.
Die brennenden/flammenden Felder werden als Supervulkan eingestuft und lösten die größte explosive Eruption der letzten 200 000 Jahre im Mittelmeerraum aus. Der letzte Ausbruch hier
war 1538 - die Monte Nuovo Eruption. Neben Solfataren und Mofetten gibt es zahlreiche Thermalquellen und Fumarolen.



Zunächst bin ich an der Fumarole Pisciarelli, die weiträumig abgesperrt ist. Die Temperatur der austretenden Gase kann 100 - 800 Grad erreichen. Hier bilden sie einen Schlammtümpel.







Danach fahre ich noch zur Mondlandschaft der Solfatara, ein dampfender, ruhender Vulkan, der in der Antike als Sitz des römischen Feuergottes galt.

 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.985
31.724
3.665
Ich fahre anschließend weiter nach Süden. ans Ende der Landzunge in Bacoli. Zuvor stoppe ich am Castello Aragonese di Baia.



Direkt hinter der Burg sind ein kleinerer und ein größerer Krater der Phlegräischen Felder zu sehen.



Die Anlage war praktisch uneinnehmbar durch Mauern, Gräben und Zugbrücken.



Bacoli, der Lago Miseno und das Kap Miseno



Im Hintergrund der Vesuv, davor Neapel (ein winziger Teil nur zu sehen)



Ischia hinten und links davor Procida
 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.985
31.724
3.665
Fahre abends nur noch wenige km weiter - genau 7,5 - dann stehe ich auf dem Parkplatz des Archäologischen Parks von Cumae.
Cumae wurde um 740 v. Chr. gegründet von griechischen Kolonisten, die zuvor 770 v. Chr. auf Ischias erstmals im heutigen Italien siedelten.
Cumae wurde berühmt als der Ort, an dem die Sybille von Cumae wahrsagte, ihre angebliche Höhle ist heute eine Touristenattraktion - ein unterirdischer
131 m langer Gang führt in den Südhang des Burgberges.



Hier ist wohl der Höhleneingang zu sehen



Der Apollontempel entstand vermutlich im 6. oder 5. Jh v. Chr.





Der Zeustempel auf der Akropolis stammt aus dem späten 6. Jh v. Chr.



Der Blick von der Akropolis nach Süden zeigt rechts Ischias, links daneben Procida. Dort sieht man auf dem Hügel den Palazzo d`Avalos, ein ehemaliges Gefängnis.