Bei mir ist es genau andersrum.
Ich kann die Anzahl der Bezahlvorgänge mit der Debitkarte innerhalb der letzten knapp drei Jahre an einer Hand abzählen.
In 99% der Fälle nutze ich die App und bezahle per QR-Scan, PromptPay oder Transfer. Liegt schon allein daran, dass sehr viele Restaurants, Stände auf dem Markt oder kleinere Läden gar keinen Kassenterminals haben.
Ohne App und QR-Code Zahlungen wäre ein thailändisches Konto für mich kaum noch interessant.
Gerade wenn man die Kosten einbezieht, kann man auch direkt mit der deutschen Kreditkarte bezahlen bzw. Geld abheben, weil der Weg vom deutschen Bankkonto über WISE aufs thailändische Konto ähnlich teuer wie eine Zahlung bzw. Bargeldabhebung mit einer deutschen Kreditkarte (ohne Fremdwährungsgebühren) ist.
Um die Freundin abzusichern, ist das mit der Vollmacht definitiv eine Möglichkeit, aber genau aus oben genannten Gründen wäre das als Alltagskonto keine Option für uns.
Meine Freundin bezahlt auch alles mit dem Smartphone. Ich glaube, dass sie schon seit Monaten nicht mehr am Geldautomaten war, sodass die das Konto ohne Zugriff auf die App im Alltag wahrscheinlich gar nicht nutzen würde.