Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

Bankkonto in Thailand

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
6.387
55.053
4.315
Ich nutze den Thread mal um eine Frage zu posten:

Die Bangkok Bank schließt ja weiter fleißig Accounts. Ich bin noch nicht betroffen, aber vermute dass es nur noch ne Frage der Zeit ist. Daher suche ich schon nach einem Plan B.

Gibt es eine thailändische Bank, bei der man die Banking App problemlos auf 2 verschiedenen Telefonen zeitgleich installieren? Mein Gedanke ist, dass man meine Freundin dann dort ein Konto eröffnen kann, und dann direkt über das Geld verfügen dass ich per Wise einzahle, und ich könnte dann weiterhin per Scan zahlen und Bargeld abheben wenn ich vor Ort bin.

Bei der Bangkok Bank ginge das ja nicht, die sind ja sehr restriktiv und erlauben die App nur auf einem Telefon. Wie sieht das bei anderen Banken aus, Kasikorn, etc.?
 
  • Like
Reaktionen: nunkulus und NCS666

CampariO

Schreibwütig
   Autor
19 Januar 2012
852
9.046
2.245
Ich nutze den Thread mal um eine Frage zu posten:

Die Bangkok Bank schließt ja weiter fleißig Accounts. Ich bin noch nicht betroffen, aber vermute dass es nur noch ne Frage der Zeit ist. Daher suche ich schon nach einem Plan B.

Gibt es eine thailändische Bank, bei der man die Banking App problemlos auf 2 verschiedenen Telefonen zeitgleich installieren? Mein Gedanke ist, dass man meine Freundin dann dort ein Konto eröffnen kann, und dann direkt über das Geld verfügen dass ich per Wise einzahle, und ich könnte dann weiterhin per Scan zahlen und Bargeld abheben wenn ich vor Ort bin.

Bei der Bangkok Bank ginge das ja nicht, die sind ja sehr restriktiv und erlauben die App nur auf einem Telefon. Wie sieht das bei anderen Banken aus, Kasikorn, etc.?
Bei der Siam Commercial Bank kann man immer nur 1 Telefon benutzen. Wechselt man es, muss man dies über die Hotline umstellen lassen.
 

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
6.161
67.730
4.668
---
Wie sieht das bei anderen Banken aus, Kasikorn, etc.?
Mir ist keine mehr Bekannt wo das geht, einige haben sogar noch schlimmere Restriktionen, das die registrierte SIM Karte im Telefon sein muss, das Wifi ausgemacht werden muss und mobile Daten verwendet werden müssen für bestimmte Transaktionen.
Der Fall den Du beschreibst soll auch explizit verhindert werden, also das irgendwer außer dem eigentlichen Kontoinhaber ein Konto irgendwie nutzen kann.
 

hatarifan

Aktiver Member
    Aktiv
25 April 2025
151
893
673
Wie sieht das bei anderen Banken aus, Kasikorn, etc.?

Leider auch nicht anders.

Es ist sogar seit diesem Jahr eine Vorgabe der Bank of Thailand, dass man ein Bankkonto nur noch mit einem Endgerät verknüpfen kann.

Ich wollte mir auf diesem Weg ein "Gemeinschaftskonto" mit meiner Freundin zulegen (also ein Konto auf zwei Smartphones), damit wir davon alltägliche Ausgaben bezahlen können.
Der Plan wurde dann aber auf Grund oben genannter Vorgabe und Implementierung seitens der Banken hinfällig.
 

kerrylu

diy-er 🤗
   Autor
10 November 2021
2.237
10.730
2.815
Dunkel-Pattaya
Ich wollte mir auf diesem Weg ein "Gemeinschaftskonto" mit meiner Freundin zulegen
Hallo @hatarifan,
Wir haben es bei Krungsri so gemacht, ...in der Filiale, haben wir die Kontovollmacht für meine Liebste beantrag/festschreiben lassen.
Sie kann mit'm Bankbook und ihrer id-card jederzeit dort Bargeld bekommen (und ratzefatz das Konto leeräumen😅).

Der Grund für uns dazu war, dass sie keinen unnötigen Stress nach meinem evtl. plötzlichen Ableben bekommt. Das das dann so ist, wurde uns von der Filialeiterin bestätigt/versichert und dass das Konto dann nicht gesperrt wird/werden kann.
🤗
 

Citolino

Neuer Member
    Neuling
6 Juni 2025
24
37
273
Hallo @hatarifan,
Wir haben es bei Krungsri so gemacht, ...in der Filiale, haben wir die Kontovollmacht für meine Liebste beantrag/festschreiben lassen.
Sie kann mit'm Bankbook und ihrer id-card jederzeit dort Bargeld bekommen (und ratzefatz das Konto leeräumen😅).

Der Grund für uns dazu war, dass sie keinen unnötigen Stress nach meinem evtl. plötzlichen Ableben bekommt. Das das dann so ist, wurde uns von der Filialeiterin bestätigt/versichert und dass das Konto dann nicht gesperrt wird/werden kann.
🤗
auf welchen Namen lautet denn das Konto?
 

Teleboy

Buci
    Adult
18 Februar 2021
466
1.923
1.343
Gibt es eine thailändische Bank, bei der man die Banking App problemlos auf 2 verschiedenen Telefonen zeitgleich installieren?
Kaum, aber es geht auch anders. Neben der Bangkokbank APP hat man ja auch noch die Be1st Smart Karte.

Mit der Bangkokbank APP kann man an verschiedenen, auch fremden, ATM Geld ziehen (Cardless ATM) und auch fast wie die Karte einsetzten, ohne dass man die Karte dabei haben muss. Mit der darf dann dein Schatzi gaaanz alleine das Konto "pflegen".

Für Bezahlvorgänge in Shops und Hotels habe ich die APP noch nie benutzt. Sollte aber genauso gut wie mit der Karte klappen, wie mir schon versichert wurde. Diese verschiedenen Bezahlvorgänge müssen aber in der APP freigeschaltet werden. Kassenterminal müssen NFC fähig sein.

Übrigens: Cardless ATM funzt z.Z. fast nirgends oder nur sporadisch. Bis ende Monat sollten grösseren S/W Updates durch sein und vermutlich die Cardless ATM Funktion unter den Banken endlich standardisiert sein. Google Wallet ist dabei auch ein Thema....
 

Rha

Forensponsor
   Sponsor 2025
4 Februar 2016
1.477
10.004
2.915
62
Ich hab bei der Kasikorn eine 2 Bankkarte für meine Freundin gemacht, mit eigenem Tageslimit, das ging vor einem Jahr noch. Karten selbst kann ich über die App verwalten. Freundin hat nur die Bankkarte keine App.
 

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
6.161
67.730
4.668
---
Und wie wird im Falle von Shared Accounts verfahren?
Kenne ich nicht, hatte ich nie und kenne auch niemanden der das hat/hatte. Meine Ex hat/hatte Unmengen an Konten und (zu Recht) permanent Ärger damit und das Fluchen durfte ich mir bis vor einigen Wochen/Monaten immer noch anhören. Bei echten Firmenaccounts, gibt es mehr Optionen, aber da bin ich nicht tief genug eingestiegen was alles geht und was nicht. Es geht dabei aber nur um das Thema App, denn:

Das geht bei vielen(/fast alle), kostet aber normal etwas Extra.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Pfaelzer89

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
29 Juni 2025
31
230
393
Und wie wird im Falle von Shared Accounts verfahren?
Gibt keine Ausnahmen mehr.

Die Vorgaben kommen auch nicht von den Banken selbst, sondern die reagieren nur auf Anweisung der BoT.
Die Nutzung der Banking Apps ist auf ein Gerät und eine Telefonnummer beschränkt.

Thailand ist hier strikter als Deutschland, wo die Installation auf mehreren Geräten möglich ist. Sicherheit geht vor Kundenservice.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

hatarifan

Aktiver Member
    Aktiv
25 April 2025
151
893
673
Für Bezahlvorgänge in Shops und Hotels habe ich die APP noch nie benutzt. Sollte aber genauso gut wie mit der Karte klappen, wie mir schon versichert wurde. Diese verschiedenen Bezahlvorgänge müssen aber in der APP freigeschaltet werden. Kassenterminal müssen NFC fähig sein.

Bei mir ist es genau andersrum.

Ich kann die Anzahl der Bezahlvorgänge mit der Debitkarte innerhalb der letzten knapp drei Jahre an einer Hand abzählen.

In 99% der Fälle nutze ich die App und bezahle per QR-Scan, PromptPay oder Transfer. Liegt schon allein daran, dass sehr viele Restaurants, Stände auf dem Markt oder kleinere Läden gar keinen Kassenterminals haben.

Ohne App und QR-Code Zahlungen wäre ein thailändisches Konto für mich kaum noch interessant.
Gerade wenn man die Kosten einbezieht, kann man auch direkt mit der deutschen Kreditkarte bezahlen bzw. Geld abheben, weil der Weg vom deutschen Bankkonto über WISE aufs thailändische Konto ähnlich teuer wie eine Zahlung bzw. Bargeldabhebung mit einer deutschen Kreditkarte (ohne Fremdwährungsgebühren) ist.

Wir haben es bei Krungsri so gemacht, ...in der Filiale, haben wir die Kontovollmacht für meine Liebste beantrag/festschreiben lassen.
Sie kann mit'm Bankbook und ihrer id-card jederzeit dort Bargeld bekommen

Um die Freundin abzusichern, ist das mit der Vollmacht definitiv eine Möglichkeit, aber genau aus oben genannten Gründen wäre das als Alltagskonto keine Option für uns.
Meine Freundin bezahlt auch alles mit dem Smartphone. Ich glaube, dass sie schon seit Monaten nicht mehr am Geldautomaten war, sodass die das Konto ohne Zugriff auf die App im Alltag wahrscheinlich gar nicht nutzen würde.