Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

Bankkonto in Thailand

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.427
10.883
3.715
59
Bei mir ist es genau andersrum.

Ich kann die Anzahl der Bezahlvorgänge mit der Debitkarte innerhalb der letzten knapp drei Jahre an einer Hand abzählen.

In 99% der Fälle nutze ich die App und bezahle per QR-Scan, PromptPay oder Transfer. Liegt schon allein daran, dass sehr viele Restaurants, Stände auf dem Markt oder kleinere Läden gar keinen Kassenterminals haben.

Ohne App und QR-Code Zahlungen wäre ein thailändisches Konto für mich kaum noch interessant.
Gerade wenn man die Kosten einbezieht, kann man auch direkt mit der deutschen Kreditkarte bezahlen bzw. Geld abheben, weil der Weg vom deutschen Bankkonto über WISE aufs thailändische Konto ähnlich teuer wie eine Zahlung bzw. Bargeldabhebung mit einer deutschen Kreditkarte (ohne Fremdwährungsgebühren) ist.



Um die Freundin abzusichern, ist das mit der Vollmacht definitiv eine Möglichkeit, aber genau aus oben genannten Gründen wäre das als Alltagskonto keine Option für uns.
Meine Freundin bezahlt auch alles mit dem Smartphone. Ich glaube, dass sie schon seit Monaten nicht mehr am Geldautomaten war, sodass die das Konto ohne Zugriff auf die App im Alltag wahrscheinlich gar nicht nutzen würde.
Ein Thai-Konto kann auch ohne App und Onlinezahlungen immer interessant sein... nämlich wie man es schon früher machte...am ATM einfach Geld ziehen...😊 Für Viele vielleicht altmodisch,aber jede Garküche freut sich auch über Bares und Daten werden keine weitergegeben.Ichbfinde,da geht man viel zu sorglos damit um.
 

hatarifan

Aktiver Member
    Aktiv
25 April 2025
151
893
673
Ein Thai-Konto kann auch ohne App und Onlinezahlungen immer interessant sein... nämlich wie man es schon früher machte...am ATM einfach Geld ziehen...😊 Für Viele vielleicht altmodisch,aber jede Garküche freut sich auch über Bares und Daten werden keine weitergegeben.

Auf den Fall bin ich in meinem Beitrag schon eingegangen.
Ob ich jetzt mit der deutschen oder thailändischen Karte Geld abhebe, macht für mich unterm Strich kaum einen Unterschied.

Dass ein thailändisches Konto auch ohne App Vorteile haben kann, will ich gar nicht bestreiten, aber es ging in der Ausgangsfrage doch darum, ob man die App auf zwei Endgeräten verwenden kann, weil die App und das bargeldlose Bezahlen mit der App (meiner Meinung nach) eben das Alleinstellungsmerkmal sind.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Karljogi

Teleboy

Buci
    Adult
18 Februar 2021
463
1.916
1.343
In 99% der Fälle nutze ich die App und bezahle per QR-Scan, PromptPay oder Transfer. Liegt schon allein daran, dass sehr viele Restaurants, Stände auf dem Markt oder kleinere Läden gar keinen Kassenterminals haben.

In der Schweiz berühre ich selten noch Bargeld oder Plastikkarten. Google Wallet ist mein Freund. Fast überall und dort wo es nicht geht, gibt es in der Schweiz die TWINT APP, wo man auch untereinander Geld in Sekundenschnelle überweisen oder in Rechnung stellen kann. Auch für Kleinmist wie Parkuhren. Einfacher als mit Plastikkarten aller Art.

Also warum nicht in Thailand? Ist halt die Macht der Gewohnheit oder weil Google Wallet die "Be1st smart" Karte noch nicht unterstützt. Google Wallet bietet neben erhöhter Sicherheit auch Anonymität, vergleichbar mit Bargeld und ist einfacher in der Bedienung wie die APP der Bangkokbank. Einfach Smartphone mit Fingerabdruck entsperren, ans Terminal hinhalten und gut ist.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.885
3.212
1.715
Für Bezahlvorgänge in Shops und Hotels habe ich die APP noch nie benutzt. Sollte aber genauso gut wie mit der Karte klappen, wie mir schon versichert wurde. Diese verschiedenen Bezahlvorgänge müssen aber in der APP freigeschaltet werden. Kassenterminal müssen NFC fähig sein.

Übrigens: Cardless ATM funzt z.Z. fast nirgends oder nur sporadisch. Bis ende Monat sollten grösseren S/W Updates durch sein und vermutlich die Cardless ATM Funktion unter den Banken endlich standardisiert sein. Google Wallet ist dabei auch ein Thema....
Das mit dem NFC wäre neu. In Thailand funktionieren ATM kontaktlos nicht mit NFC, sondern optisch, oder ist das mit NFC bei ATM neu?
Google Wallet ist mein Freund. […]
Also warum nicht in Thailand?
Ich meine, dass Smartphones mit NFC in Asien nicht so verbreitet waren, daher optisch, da es immer ging.
Kürzlich dachte man auch noch, dass man im Vorbeigehen ein Konto leerräumen konnte, wenn eine Karte mit NFC ungeschützt in der Hosentasche steckte. Vielleicht hatten diese (unbegründete) Angst auch die Asiaten und haben sich für QR entschieden :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Hardy641

Hardy641

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
7 Dezember 2021
1.101
5.407
1.865
Bei der Kasikorn Bank braucht man kein NFC.
Zum Glück da Google Wallet auf Huawei Geräten dank des orangen Idioten im Weißen Haus nicht funktioniert.
 

hatarifan

Aktiver Member
    Aktiv
25 April 2025
151
893
673
In der Schweiz berühre ich selten noch Bargeld oder Plastikkarten. Google Wallet ist mein Freund. Fast überall und dort wo es nicht geht, gibt es in der Schweiz die TWINT APP, wo man auch untereinander Geld in Sekundenschnelle überweisen oder in Rechnung stellen kann. Auch für Kleinmist wie Parkuhren. Einfacher als mit Plastikkarten aller Art.

Also warum nicht in Thailand? Ist halt die Macht der Gewohnheit oder weil Google Wallet die "Be1st smart" Karte noch nicht unterstützt. Google Wallet bietet neben erhöhter Sicherheit auch Anonymität, vergleichbar mit Bargeld und ist einfacher in der Bedienung wie die APP der Bangkokbank. Einfach Smartphone mit Fingerabdruck entsperren, ans Terminal hinhalten und gut ist.
Das ist ja alles schön und gut, aber das bringt mir eben nichts, wenn ich damit im Alltag nirgendwo bezahlen kann, weil weder die kleinen Restaurants noch die Stände auf dem Markt, der Tante Emma Laden um's Eck, die Autowaschanlage oder der Paketbote (bei Cash on Delivery) ein Kartenlesegerät haben.
Dort funktioniert nur Scan per Banking App oder Cash.

Wenn du in Thailand nur an Orten bist, an denen man alles mit Karte zahlen kann, mag das für dich funktionieren.
Im Alltag gibt es aber genug Situationen, in denen man mit der Karte nichts anfangen kann.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.427
10.883
3.715
59
Das ist ja alles schön und gut, aber das bringt mir eben nichts, wenn ich damit im Alltag nirgendwo bezahlen kann, weil weder die kleinen Restaurants noch die Stände auf dem Markt, der Tante Emma Laden um's Eck, die Autowaschanlage oder der Paketbote (bei Cash on Delivery) ein Kartenlesegerät haben.
Dort funktioniert nur Scan per Banking App oder Cash.

Wenn du in Thailand nur an Orten bist, an denen man alles mit Karte zahlen kann, mag das für dich funktionieren.
Im Alltag gibt es aber genug Situationen, in denen man mit der Karte nichts anfangen kann.
Darum bleibe ich Thailand beim Bargeld...alles viel zu viel Ungewissheiten,man muss ja nicht alles mitmachen und manchmal es sich selbst komplizierter machen als es ist,da ja auch in Thailand die Uhren wir bekannt auch anders ticken.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
6.157
67.726
4.668
---
jede Garküche freut sich auch über Bares
Das tun sie wieder … war eine Zeit lang anders, da fanden die Scan ganz toll, die ersten hören damit aber schon wieder auf. Weil es Scammer gibt, weil es Probleme mit Kontensperrungen geben kann (Geld aus unsauberen Quellen und zu Hohe Umsätze auf dem Privatkonto, …).
Thailand war wahnsinnig weit mit dem Thema QR Payment und macht es sich gerade so richtig kaputt. Nicht wegen der paar Farang Konten, sondern weil sie bei den eigenen Leuten massiv für Unsicherheit sorgen.
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.170
10.586
2.865
Ich nutze den Thread mal um eine Frage zu posten:

Die Bangkok Bank schließt ja weiter fleißig Accounts. Ich bin noch nicht betroffen, aber vermute dass es nur noch ne Frage der Zeit ist. Daher suche ich schon nach einem Plan B.

Gibt es eine thailändische Bank, bei der man die Banking App problemlos auf 2 verschiedenen Telefonen zeitgleich installieren? Mein Gedanke ist, dass man meine Freundin dann dort ein Konto eröffnen kann, und dann direkt über das Geld verfügen dass ich per Wise einzahle, und ich könnte dann weiterhin per Scan zahlen und Bargeld abheben wenn ich vor Ort bin.

Bei der Bangkok Bank ginge das ja nicht, die sind ja sehr restriktiv und erlauben die App nur auf einem Telefon. Wie sieht das bei anderen Banken aus, Kasikorn, etc.?
"Mein Gedanke ist, dass man meine Freundin dann dort ein Konto eröffnen kann, und dann direkt über das Geld verfügen dass ich per Wise einzahle....?

Sorry, aber wo ist da ein Sinn dahinter??

Ich überweise meiner Freundin seit Jahren einfach THB per Wise , auf Ihre eigene Konto,da kann sie auch jederzeit Ihre geld am ATM abheben...??!!
 

Teleboy

Buci
    Adult
18 Februar 2021
463
1.916
1.343
Wenn du in Thailand nur an Orten bist, an denen man alles mit Karte zahlen kann, mag das für dich funktionieren.
Vielleicht liest du nicht nur meine Postings, sondern versuchst die auch zu verstehen. Mit Google Wallet oder TWINT bezahle ich in der Schweiz fast ausschliesslich! Capische?
Nochmals: Ich bezahle in Thailand fast ausschliesslich mit Bargeld. Mit der APP hole ich Bargeld gratis an allen ATM der Bangkokbank oder an einigen Fremd-ATM für nur gerade mal 10 THB wenn überhaupt.

Weiter setze ich die APP höchstens mal ein, um auch von Europa aus ein Topup für meine Thai-SIM oder mal ausnahmsweise ein Transfer auch von Europa auszulösen. Via WISE natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wiwowa

Hardy641

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
7 Dezember 2021
1.101
5.407
1.865
Das tun sie wieder … war eine Zeit lang anders, da fanden die Scan ganz toll, die ersten hören damit aber schon wieder auf.
Auf den Philippinen wird inzwischen auch in den kleinen Sari Sari Stores bargeldlos bezahlt.
Hat hier noch einen weiteren großen Vorteil. Die Händler müssen kein Wechselgeld bereit halten.
Jeder der schon öfters auf den Philippinen war, weiß, daß viele Geschäfte häufig auf "größere" Scheine (500 und 1000 PHP) nicht heraufgeben können. Extrem nervig und für mich ein Hauptgrund mit gCash oder PayMaya zu zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und wiwowa

Teleboy

Buci
    Adult
18 Februar 2021
463
1.916
1.343
Das mit dem NFC wäre neu. In Thailand funktionieren ATM kontaktlos nicht mit NFC, sondern optisch, oder ist das mit NFC bei ATM neu?
Du fantasierst! Optische Kartenleser in ATM....:jerry

Du meinst vielleicht über das Fingernagel grossen Kontaktfeld des Chips in der Karte! Oder? Da wird ganz normal mechanischen abgegriffen. Kann man an den Spuren erkennen.