also sind das eigentlich Debit und keine echten KK denn es wird ja kein Kreditrahmen eingeräumt sondern man greift auf sein eingezahltes Vermögen zu 

Aus Sicht des Karteninhabers kann man das so sehen. Aber aus der Sicht des Zahlungsempfängers ist es eine echte KK mit allen Eigenschaften, die beispielsweise bei einer Autovermietung als Sicherheit notwendig sind.eigentlich Debit und keine echten KK
Die Autovermieter haben heutzutage oft auch in den Standardklassen – also nicht bei Luxuswagen – umgestellt, sodass inzwischen häufig auch EC- oder Debitkarten akzeptiert werden.Aus Sicht des Karteninhabers kann man das so sehen. Aber aus der Sicht des Zahlungsempfängers ist es eine echte KK mit allen Eigenschaften, die beispielsweise bei einer Autovermietung als Sicherheit notwendig sind.
Ich finde diese Handhabung äußerst fair. Gibt es in Deutschland auch.
Ja , aus meiner Sicht, sieht das so auch aus,ist aber trotzdem für Jeden anderen eine vollwertige Kreditkarte!Aus Sicht des Karteninhabers kann man das so sehen. Aber aus der Sicht des Zahlungsempfängers ist es eine echte KK mit allen Eigenschaften, die beispielsweise bei einer Autovermietung als Sicherheit notwendig sind.
Ich finde diese Handhabung äußerst fair. Gibt es in Deutschland auch.
Das funktioniert auch bei Debitkarten.Aber es gibt eben auch Situationen,wo eine Kreditkarte sehr hilfreich sein kann!
Beispiel: Depositzahlung in einem privaten Krankenhaus! Da wird die Karte nicht sofort belastet,nur der Betrag gesperrt!
Zum Beispiel im Bangkok Pattaya Hospital!
Deutschland ist anders, kein Problem. Aber Versuche mal direkt im Suvarnabhumi Airport ein Auto zu mieten. Die Anbieter wollen eine echte KK.Deutschland bei Europcar
Aber man braucht doch als Ausländer nicht unbedingt eine Thai Kreditkarte. Ich kann nur jeden raten sich nicht 100% auf Thai Banken zu verlassen, selbst wenn man nie mehr zurück nach DACH will.Deutschland ist anders, kein Problem. Aber Versuche mal direkt im Suvarnabhumi Airport ein Auto zu mieten. Die Anbieter wollen eine echte KK.
Ich bin als gebranntes Kind grundsätzlich vorsichtig. Gerade Thais kopieren alles zur Sicherheit, selbst die KK wollten einige schon auf den Kopierer legen. Deshalb versuche ich alles mit der Debit-Karte zu zahlen. Nur sehr selten funktioniert es halt nicht.
Das Krankenhaus ist übrigens ein schönes Beispiel für eine echte KK.
Das kann ich noch bestätigen. Ich habe für meine Kreditkarte kein Deposit hinterlegen müssen. Kreditrahmen ist 180k THB. Hätte ich erhöhen können, brauche es aber nicht.Ich hatte das mal angefragt bei einigen Banken hier die ich habe. Immer das selbe Spiel. Auch mit Workpermit und jahrerlanger Gehaltszahlungen auf das TH Konto.
Ohne Geld auf ein gesperrtes Konto gibts nichts....mit dem Deposit auf ein Konto dann ansich jede Karte aus dem Angebot.
Eben, bin ich voll bei dir. Wenn ich öfter in Thailand als in Deutschland bin, und genau das wäre eine Option für mich, möchte ich eine echte Thai KK. Denn meine Debit-Karte von der Bangkok Bank ist überhaupt nicht zuverlässig einsetzbar, kein Vergleich mit Revolut etc.Hier im Thread gehts ja nicht um generell eine Kreditkarte zu haben, sondern um eine "echte" Thai Kreditkarte.
Es kommt darauf an wo man bei Wegzug steuerpflichtig ist bzw.ob man in Deutschland noch ein Steuernummer hat.Diese ist angeblich für die Banken in Deutschland sehr wichtig.Aber man braucht doch als Ausländer nicht unbedingt eine Thai Kreditkarte. Ich kann nur jeden raten sich nicht 100% auf Thai Banken zu verlassen, selbst wenn man nie mehr zurück nach DACH will.
Ich habe zwar viele Banken in Thailand...und alle mit einer Debit Kreditkarte, aber wozu sollte ich hier noch eine Thai "echte" Keditkarte haben?
Mit einer dt. Kreditkarte geht das am Suvarnabhumi Airport ohne Probleme.
Auch im Krankenhaus kein Problem...zumal man geplante OP`s vorher mit der KV besprechen sollte ....dann kann man auch mit der BDAE (die normal immer erst später mit dir abrechnen) - ins Krankenhaus und die BDAE rechnet dann dirket mit dem KH ab.
Bei Unfällen sollte man auch seine Daten parat haben...und wenn man nicht mehr selbst ansprechbar ist, dann ist immer gut einen Ansprechpartner sowie KV Daten im Geldbeutel oder auch in der Handyhülle zu haben.
Ich habe eine dt. Kreditkarte immer im Geldbeutel....und zig Thai Karten. Ne zweite dt. Kreditkarte als Backup daheim.
Hier im Thread gehts ja nicht um generell eine Kreditkarte zu haben, sondern um eine "echte" Thai Kreditkarte.
Wer hier lebt und sich vollständig von den thailändischen Banken abhängig macht, hat vieles in Thailand noch nicht wirklich verstanden.
Machbar ist zwar auch eine echte Thai Kreditkarte per Depositkonto...aber wozu?
Also ich bin in DE seit Jahren abgemeldet...aber klar habe ich noch meine dt. Steuernummer. Die ist doch einmalig und ändert sich nie. Hatte hier auch mal Kontakt mit dem Finanzamt in der Zeit nach meiner Abmeldung weil ich da Fragen hätte....war auch kein Problem hier mit meiner dt. Steuernummer Auskunft zu erhalten. Eine Thai Stiernummer hab ich auch. Die ist anscheinend genauso einmalig weil ich hatte hier beim Anwalt nachgefragt ob sich hier was ändert nachdem ich mein Visa geändert hatte. Die ändert sich aber anscheinend auch nicht.Es kommt darauf an wo man bei Wegzug steuerpflichtig ist bzw.ob man in Deutschland noch ein Steuernummer hat.Diese ist angeblich für die Banken in Deutschland sehr wichtig.
Darum hab ich mehrere Thai Banken ....gerade bei den Apps gehen manche ja nicht immer wenn man online zahlen will. Gerade um Mitternacht machen viele QR Zahlungen Probleme. Mehrere Thai Banken sind schon nicht verkehrt...gerade auch bei solchen Aktionen wie gerade die Kontosperrungen der Thai Banken. War aber noch kein Konto von mir betroffen.Eben, bin ich voll bei dir. Wenn ich öfter in Thailand als in Deutschland bin, und genau das wäre eine Option für mich, möchte ich eine echte Thai KK. Denn meine Debit-Karte von der Bangkok Bank ist überhaupt nicht zuverlässig einsetzbar, kein Vergleich mit Revolut etc.
Ob es dabei unbedingt die Bangkok Bank sein wird, weiß ich zur Zeit nicht...
Naja,die Steuersache ist natürlich individuell...da gibt es alle mögliche Konstellationen.Also ich bin in DE seit Jahren abgemeldet...aber klar habe ich noch meine dt. Steuernummer. Die ist doch einmalig und ändert sich nie. Hatte hier auch mal Kontakt mit dem Finanzamt in der Zeit nach meiner Abmeldung weil ich da Fragen hätte....war auch kein Problem hier mit meiner dt. Steuernummer Auskunft zu erhalten. Eine Thai Stiernummer hab ich auch. Die ist anscheinend genauso einmalig weil ich hatte hier beim Anwalt nachgefragt ob sich hier was ändert nachdem ich mein Visa geändert hatte. Die ändert sich aber anscheinend auch nicht.
Wann hast du das gemacht? Und wer zahlte da in Thailand dein Gehalt? Wird wohl keine kleine Company gewesen sein.Das kann ich noch bestätigen. Ich habe für meine Kreditkarte kein Deposit hinterlegen müssen. Kreditrahmen ist 180k THB. Hätte ich erhöhen können, brauche es aber nicht.
Work permit und Gehaltsnachweis (Gehalt wurde aus dieses Konto überwiesen) haben ausgereicht.
Sieht so aus,dass jede Bank bzw.Filiale wohl hier unterschiedlich entscheidet, wie man ja von anderen Geschäftsvorgängen schon kennt.Ich hatte bei der SCB, wo ich schon 20 Jahre bin und eine nicht unerhebliche Su7mme auf dem Konto habe, nachgefragt wegen "echter" Kreditkarte.
Die Antwort war, nur mit Workpermit und für Menschen über 70 Jahre nicht erhältlich...
Ich weiß nicht mehr ganz genau. Hatte zuerst eine Gold um die 2003/4 und dann ab 2006 Platinum.Wann hast du das gemacht?
Lokale Beratungsfirma mit 40 bis 60 Angestellten je nach Auftragslage.Wird wohl keine kleine Company gewesen sein.
Lief über unsere Admin. Habe außer ein ist Unterschriften gar nichts tun müssen.Wenn du das alles so easy hinbekommen hast dann freut es mich für dich.
Also, das war noch eine ganz andere Zeit hier in Thailand. Ich war 2004 das erste Mal in Bangkok.Ich weiß nicht mehr ganz genau. Hatte zuerst eine Gold um die 2003/4 und dann ab 2006 Platinum.
Bei Krungsri wurde 150 k auf debit Karte Guthaben blockiert , Kreditrahmen ist 135 k , funktioniert seit JahrenWork permit und Gehaltsnachweis