Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Revolut Bank

midiberlin

polygam
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
21 Oktober 2012
1.552
6.374
2.615
BERLIN
www.facebook.com
Wie sieht es mit der Akzeptanz bei den großen Autovermietungen aus? Diese weisen immer darauf hin, dass sie keine Debit-Karten akzeptieren.

Danke für deine ausführliche Beschreibung der unterschiedlichen Revolut-Karten.

Auf ein Feature möchte ich noch hinweisen: Man kann für Minderjährige vollkommen unkompliziert eingeschränkte Unterkonten mit einer eigenen Karte erstellen...
Ich nutze für meine Kids bereits diese Unterkonto und sie bekommen ihr Taschengeld darauf gezahlt.

Bei den Autovermietern ist das so eine Sache, das geht leider mit Debit-Karten nicht ganz so einfach. Nicht unmöglich, aber eben oft nur kleinere Modelle.
 
  • Like
Reaktionen: zackig

midiberlin

polygam
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
21 Oktober 2012
1.552
6.374
2.615
BERLIN
www.facebook.com
Wobei die Unterkonten im Gegensatz zu C24 keine eigene IBAN haben. Somit kann nur zwischen dem Elternkonto und dem Kinderkonto Geld bewegt werden.
Und genau das ist der größte Nachteil von Revolut. Daher habe ich die Alternative BUNQ vor zwei Monaten eröffnet, da dort zum einen für das Unterkonto eine eigene IBAN möglich ist und zum anderen auch ein Gemeinschaftskonto mit mehr als zwei Personen möglich ist. Bei mir ist das wichtig, da ich ja in einer Beziehung mit zwei weiteren Partnern lebe. Unser Lebensmittelkonto geht dann eben nur dort.
 

moon789

Neuer Member
    Neuling
12 März 2016
25
94
693
Bangkok, Thailand
Wie sieht es mit der Akzeptanz bei den großen Autovermietungen aus? Diese weisen immer darauf hin, dass sie keine Debit-Karten akzeptieren.
Soweit mir bekannt, gibt es bei Revolut nur Debitkarten, demnach wird man mit einer Revolut-Debitkarte nicht weit kommen. Es gibt aber, außerhalb der Airports, Autovermietungen die für Deposit auch Cash akzeptieren.

In Bangkok miete ich eigentlich immer hier:
2CARRENT - เช่ารถทั่วไทยในราคาพิเศษ

Für eine Toyota Ativ zahlt man pro Tag etwa 1300 THB mit 5000 THB als Deposit.
 
  • Like
Reaktionen: zackig

cavatine

Schreibwütig
    Aktiv
19 Dezember 2010
673
1.463
1.343
eine kostenlose Kreditkarte als Zusatz ist heutzutage kein Problem. Gibt zig gute Anbieter, wo du eine Visa- oder Mastercard bekommst. Beispiele für Visa sind die Hanseatic Bank GenialCard oder Bank Norwegian. Mit beiden kannst du kostenlos Geld abheben im Ausland + kostenloser Auslandseinsatz.
Als Mastercard kannst du die TF Bank oder Gebührenfrei Mastercard Gold nehmen. Beide haben allerdings das Problem, dass man nur manuell ausgleichen kann und Geld im Ausland ist ebenfalls nicht kostenlos beim ATM.

Wenn man so eine oder zwei Karten als Ergänzung zu Revolut (oder auch Wise, ist aber der Revolut Thread ;)) hat, dann ist man top aufgestellt.

Revolut hab ich mir auch schon überlegt, zuletzt gabs die Metallkarte für nen Jahr gratis. Aber wirklich brauchen, tu ich es nicht. Daher gelassen.
 
  • Like
Reaktionen: midiberlin

yuth

Gibt sich Mühe
    Aktiv
1 November 2022
338
3.692
1.395
Mir Gefällt Revolut als Urlaubskarte. Ich habe ein paar tausend Baht im Sommer zu 38€ gekauft. Der Euro scheint ja wieder zu Beginn der Saison abzuschmieren. Mit der Revolut Debitkarte kann ich im 7/11 bezahlen (min. 200 BHT) und in vielen Restaurants.
Nachteil der Basisversion, ist , dass man nur für 200€ ohne Gebühren Bargeld ziehen kann. Sollte der Kurs weiter in Richtung 35 oder weniger gehen rechnet sich das Geld abheben trotzdem bei 2% Gebühren.
 
  • Like
Reaktionen: midiberlin

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
6.023
66.470
4.668
---
dass sie keine Debit-Karten akzeptieren.
Ich hatte in Deutschland mit Debit Karten kein Problem, ist halt doof wenn sie den Betrag ewig nicht releasen, aber Probleme hatte ich eigentlich keine. Hotels hingegen haben sich nen paar quer gestellt gehabt, das war nervig, habe aber dann einfach storniert und das gleiche Hotel vor Ort über eine Plattform gebucht und schon war auch das aus der Welt, bis auf eines, da hab ich damals Geld auf den Tresen knallen müssen. Ist aber nun auch schon wieder länger her bei mir, keine Ahnung ob das heute noch so ist.
 
  • Like
Reaktionen: zackig und NOMAAM

zackig

Aktiver Member
    Aktiv
1 April 2018
190
469
853
Dresden, Deutschland
Ich hatte auch noch nie Probleme mit der Revolut-Karte. Egal ob USA, Europa oder halt Thailand.

Selbst solche Anwendungen wie in Bangkok bei der MRT. Statt eines Tickets kann man einfach die Revolut-Karte (oder eine andere Visa-Card) nehmen. Es wird nur einmalig überprüft, ob die Karte gültig ist und erst Stunden später nach dem Verlassen der Station wird gebucht. Eine Funktion, die ich bisher nur von einer echten Kreditkarte kannte.

Bei einer großen Autovermietung habe ich die Karte bisher noch nicht getestet, deshalb meine Frage. Eigentlich bevorzuge ich auch die kleinen lokalen Vermieter.
 
  • Like
Reaktionen: Bannammao
Pattayareise

Camillus

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
25 Dezember 2021
81
244
663
Ich bin mit Revolut sehr zufrieden und überlege sogar, mein Konto bei der Postbank aufzulösen und Revolut als Hauptkonto für Gehalt, Miete usw. zu nutzen.

Vor Kurzem konnte ich in Laos die Karte überall problemlos verwenden 👍
 
  • Like
Reaktionen: Bannammao

Zuco

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
26 Dezember 2018
78
268
593
Der Lounge-Zugang Das ist mein größtes Bedenken. Die Amex bietet Zugang zu über 1.550 Lounges mit 50 Besuchen jährlich, Revolut zu über 1.400 Lounges unbegrenzt. Rein rechnerisch ist Revolut besser, aber ich kenne die Amex-Lounges und weiß, dass sie funktionieren. Bei Revolut bin ich unsicher, wie gut die Lounge-Auswahl tatsächlich ist.

Bei Revolut Ultra auch nur ein Lounge Zugang pro 2 Stunden. Falls einem dann die Lounge nicht gefällt, hat man Pech gehabt.