Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thailand Schengenvisa ab 10.07.2020

deepfield

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
18 Februar 2020
31
545
823
Frage in die Runde...

Die 45 Tage mit Mia waren schön, sind aber bald leider bald zu Ende.
Wir haben uns überlegt das sie im November wieder für 45 Tage kommt dazu wäre dann ein zweites Visum nötig.

Wie sind die Chancen auf ein zweites Visum wenn...

1.) Beim ersten alles reibungslos geklappt hat d. h., pünktliche Ausreise und nicht auffällig geworden

2.) Allerdings der Zweite Besuch relativ Zeitnah am ersten ist, in unserem Fall 3 Monate.
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

franzer

Neuer Member
    Neuling
15 Juli 2024
7
1
13
Hallo Leute
Kann man oder darf man mit einem Besuchervisum in deutschland heiraten wenn man alles hat? Befreiung von Ehefähigkeitszeugnis wurde ausgestellt.termin der Eheschließung wäre Ende November. Ich frage weil sie in der A1 Prüfung durchgefallen ist und noch mal 3 Monate lernen soll.das wird knapp.
 

floodland

leck mich doch...........
   Autor
9 April 2009
1.025
6.979
2.115
Man darf jedenfalls nicht, dafür braucht es ein nationales Visum. Sollte trotzdem eine Heirat stattfinden, z.B. in Dänemark, kann es dir passieren dass Sie erst einmal wieder zurück und später mit nationalem Visum wieder einreisen muss.
 

franzer

Neuer Member
    Neuling
15 Juli 2024
7
1
13
Man darf jedenfalls nicht, dafür braucht es ein nationales Visum. Sollte trotzdem eine Heirat stattfinden, z.B. in Dänemark, kann es dir passieren dass Sie erst einmal wieder zurück und später mit nationalem Visum wieder einreisen muss.
Wir würden in Deutschland heiraten Dokumente liegen schon beim Standesamt.
 

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.683
74.791
4.415
  • fröhlich
Reaktionen: wwuff

floodland

leck mich doch...........
   Autor
9 April 2009
1.025
6.979
2.115
Wir würden in Deutschland heiraten Dokumente liegen schon beim Standesamt.

Vielleicht habt ihr ja Glück und die Ausländerbehörde erteilt anschliessend trotz falschem Visum eine befristete Aufenthaltsgenehmigung, normal ist euer Weg aber nicht. Weiß das Standesamt denn dass deine Partnerin mit einem Schengenvisum zum heiraten kommt? :unsure:
 

franzer

Neuer Member
    Neuling
15 Juli 2024
7
1
13
Vielleicht habt ihr ja Glück und die Ausländerbehörde erteilt anschliessend trotz falschem Visum eine befristete Aufenthaltsgenehmigung, normal ist euer Weg aber nicht. Weiß das Standesamt denn dass deine Partnerin mit einem Schengenvisum zum heiraten kommt? :unsure:
Bin morgen im Standesamt zum abholen,da kann ich ja mal fragen. Die Verpflichtungserklärung muß ich auch noch beantragen. Sie war ja schon für 3 Monate letztes Jahr bei mir.
 

floodland

leck mich doch...........
   Autor
9 April 2009
1.025
6.979
2.115
Kann aber wohl sein dass du schlafende Hunde damit weckst..... :unsure:

Ich würde mir überlegen was schlimmer wäre, Heirat in Deutschland abgesagt und Frau auf jeden Fall wieder zurück oder eventuell Frau nach Heirat wieder zurück. Ich glaube ich würde zu letzterem tendieren. Schreib mal was es gegeben hat .....falls du denn fragen solltest.
 

Riewe

Schreibwütig
    Aktiv
22 April 2009
909
2.412
1.293
Hallo Leute
Kann man oder darf man mit einem Besuchervisum in deutschland heiraten wenn man alles hat? Befreiung von Ehefähigkeitszeugnis wurde ausgestellt.termin der Eheschließung wäre Ende November. Ich frage weil sie in der A1 Prüfung durchgefallen ist und noch mal 3 Monate lernen soll.das wird knapp.
wenn das Standesamt in Deutschland mit spielt eben gerade wegen dem Schengen Besucher Visa könnte es Nein sagen, da die Grundlage nicht gegeben ist.
Einfacher ist es in Dänemark geht innerhalb von 3 Tagen, einfach an Papieren, da Sie schon alles hat.
Die Ehe wird auch in Deutschland anerkannt und kann sofort registriert werden und ganz wichtig es geht eben eine Heirat mit Schengen Visa in DK
Die Standesämter können nichts gegen eine deutsche Registrierung tun und sind verpflichtet diese Heirat anzuerkennen und auch zu Registrieren, da bitte nicht einschüchtern lassen.
Auf jeden Fall muss Sie zurück um dann ein Visum zum Familiennachzug zu beantragen, die AB wird da nicht mitspielen, es sei denn Sie ist evevtuell Schwanger .
Um das A1 Zertifikat wirst Du und Sie nicht herum kommen auch wenn bereits verheiratet ohne dieses wird es kein Visum im normal Fall geben.
Man kann dann mit der zuständigen Ausländerbehörde in Deutschland eine Vorabzustimmung zum Visum machen machen, wenn die AB denn mitspielt, aber vermutlich kein Personal weil die sich ja um unsere Neubürger kümmern müssen
Also ich empfehle DK schnelles problemloses Heiraten
 
Zuletzt bearbeitet:

bongobongo

Forensponsor
   Sponsor 2025
16 März 2014
1.874
8.093
2.615
Tief im Westen oder gleich nebenan
Meine Freundin ist gerade mit dem 2. Visum bei mir. Wurde ohne Probleme erneut genehmigt, obwohl sie ja immer noch kein Besitz, Kind oder Job hat. Zeitraum zwischen dem 1. zum 2. sind allerdings 6 Monate gewesen.
Ein Folgevisum wird im Allgemeinen ohne Probleme genehmigt, wenn es mit den früheren Visa keine Probleme gegeben hat (Überziehung). Faustregel für die Wartezeit zwischen zwei Reisen ist: solange sie im Schengen-Raum war, solange muss auch der Abstand der Reisen sein.
Genau kann man die geplanten Aufenthalte auf der Seite Schengen-Rechner rechnen lassen. Da wird die 90/180 Tage Regel überprüft.
 
  • Like
Reaktionen: deepfield und NOMAAM

franzer

Neuer Member
    Neuling
15 Juli 2024
7
1
13
Kann aber wohl sein dass du schlafende Hunde damit weckst..... :unsure:

Ich würde mir überlegen was schlimmer wäre, Heirat in Deutschland abgesagt und Frau auf jeden Fall wieder zurück oder eventuell Frau nach Heirat wieder zurück. Ich glaube ich würde zu letzterem tendieren. Schreib mal was es gegeben hat .....falls du denn fragen solltest.
Also Standesamt spielt mit ihm ist es egal mit welchem Visum sie einreist.muß ich die Heirat bei der AB. Wenn ich die Verpflichtungserklärung abhole?
 
  • Like
Reaktionen: floodland

floodland

leck mich doch...........
   Autor
9 April 2009
1.025
6.979
2.115
Das ist ja schon mal super. (y)

Ob ich es der Ausländerbehörde stecken würde? Ich glaube eher nicht. Falls die Botschaft davon Wind bekommt wird deine Freundin vermutlich kein Besuchervisum bekommen.

Sie macht doch den A1 Kurs, warum dann nicht gleich das richtige Visum für die Heirat beantragen sondern nur ein Schengenvisum?

Dann hättet ihr doch die Voraussetzungen dafür erfüllt.

Oder möchtet ihr auf jeden Fall ein Visum bekommen, auch für den Fall dass deine Freundin nochmals durch den A1 rasselt? :unsure:

Weiss die Botschaft von dem begonnenem A1 Kurs? Falls ja dann kannst du das Schengenvisum ohnehin vergessen weil die dann wissen was ihr vorhabt.
 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
833
3.426
1.445
Vielleicht habt ihr ja Glück und die Ausländerbehörde erteilt anschliessend trotz falschem Visum eine befristete Aufenthaltsgenehmigung, normal ist euer Weg aber nicht. Weiß das Standesamt denn dass deine Partnerin mit einem Schengenvisum zum heiraten kommt? :unsure:

Du musst gut begründet das Ermessen auf NULL drücken. Dann wird erteilt. Da aber 99% nicht wissen wie man das macht, rate ich ab. Das ist keine Nummer die man mal so nebenbei im Forum lernen kann. Steintischler sollte man erst gar nicht befragen.

Davon gibt es leider nicht wenige.

Wenn man das so anstrebt: KEINE Agentur! Ausschliesslich Fachanwälte einschalten.
 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
833
3.426
1.445
Auf jeden Fall muss Sie zurück um dann ein Visum zum Familiennachzug zu beantragen, die AB wird da nicht mitspielen, es sei denn Sie ist evevtuell Schwanger .


Im Prinzip ja. Aber so ausschliesslich ist das nicht zutreffend. Nein, sie war nicht schwanger. Es gibt weitere Gründe, die ziehen können.

Meine Frau kam 10 Tage nach der Hochzeit und blieb. Die Ausländerbehörde musste den Titel ausstellen. Nun eh egal, sie ist Deutsche inzwischen.

Das Schengenvisum wurde auch nicht an der DB ausgestellt. Auf die Visaanteilungen dort kann ich verzichten.
 

franzer

Neuer Member
    Neuling
15 Juli 2024
7
1
13
Das ist ja schon mal super. (y)

Ob ich es der Ausländerbehörde stecken würde? Ich glaube eher nicht. Falls die Botschaft davon Wind bekommt wird deine Freundin vermutlich kein Besuchervisum bekommen.

Sie macht doch den A1 Kurs, warum dann nicht gleich das richtige Visum für die Heirat beantragen sondern nur ein Schengenvisum?

Dann hättet ihr doch die Voraussetzungen dafür erfüllt.

Oder möchtet ihr auf jeden Fall ein Visum bekommen, auch für den Fall dass deine Freundin nochmals durch den A1 rasselt? :unsure:

Weiss die Botschaft von dem begonnenem A1 Kurs? Falls ja dann kannst du das Schengenvisum ohnehin vergessen weil die dann wissen was ihr vorhabt.
Nein die Botschaft weiß davon nichts.
 

franzer

Neuer Member
    Neuling
15 Juli 2024
7
1
13
Ein Visum zur Familienzusammenführung kann, wenn es schlecht läuft viele viele Monate oder gar Jahre dauern. Da ich diesen Zirkus damals schon erkannt habe, fand ich das schon immer sonderbar.
Hat mir die Agentur empfohlen erst mal schnell mit chengenvisum heiraten bevor die Befreiung abläuft.