@wiwowa Wer diese Raktenwerfer in einem bewohnten Gebiet einsetzt, der weiss, was er anrichtet. Da kann man sich nicht herausreden. Die Kambodschaner laden da schwere Schuld auf sich.
Die Thais sind nicht unbedingt besser. Das Gerede von Praesizionswaffen schliesst immer "Unfaelle" mit ein. In dem Waldgebiet auf kambodschanischer Seite werden Drohnen nicht allzu viel bringen. Inwieweit die F-16 Prazisionsbomben abwerfen, wissen wir nicht.
Insgesamt sollten wir uns von Versicherungen der Militaers nicht einlullen lassen, dass alles in Ordnung sei. Krieg war nie und ist auch nun keine saubere Sache.
Alle diese Details sind wichtig, doch die Hauptursache bleibt die thailaendische Innenpolitik und die Verwicklungen von Hun Sen darin. Dann noch, formal, die Weigerung der Thais eine unparteiische gerichtliche Klaerung des Grenzverlaufs zu akzeptieren. Die Kuh bekommt man daher nicht so schnell vom Eis. Meiner Ansicht nach kann das nur ueber eine Demokratisierung in Thailand passieren, wo Leute, wie Move On, diese Symbolpolitik auf den Mist werfen und man sich auf seine Entwicklung und Bevoelkerung konzentriert. Im Moment dient die Regierung vorwiegend einem kleinen Klientel.
Kambodscha? Da passiert nicht viel. Ein Systemwechsel weg von der Diktatur wuerde sehr blutig werden.
@anderl1962 : Was sagen denn die Nachbarn und Verwandschaft? Wie sind die finanziellen/wirtschaftlichen Sorgen? Sind Leute beim Militaer?