Wenn man kein Thaikonto hat, ist das bezahlen mit der WISE Debitcard zumindest eine gute OptionDann ist es ja am sinnvollsten zu einem guten Kurs über wise in baht zu tauschen und wenn man in Thailand ist mit der Karte zu bezahlen.
Wenn man kein Thaikonto hat, ist das bezahlen mit der WISE Debitcard zumindest eine gute OptionDann ist es ja am sinnvollsten zu einem guten Kurs über wise in baht zu tauschen und wenn man in Thailand ist mit der Karte zu bezahlen.
Ja, ich habe z.B. immer ein gewisses Guthaben auf Wise, auch für den Fall dass die Familie mal was braucht.Dann ist es ja am sinnvollsten zu einem guten Kurs über wise in baht zu tauschen und wenn man in Thailand ist mit der Karte zu bezahlen.
Denkst du der Kurs steigt nochmal bis zum Jahresende?
Also bisher noch nicht, denn Du hast das WISE Konto ja erst seit kurzem.Ich tausche einfach konsequent höhere Summen über Wise ab 39 (so eingestellt) und überweise das dann auf das Thai Konto.
Das hört sich sinnvoll an.
Werde jetzt auch mal einen automatischen Umtausch ab 39 einstellen.
Also bisher noch nicht, denn Du hast das WISE Konto ja erst seit kurzem.
Kann man auch einstellen dass das Geld beim automatischen umwechseln von einem externen Girokonto eingezogen wird?
Stimmt, WISE nennt es Cashback anstatt Zinsen.Vergiss aber nicht, dass Wise keine Zinsen gibt auf die dort gebunkerten Beträge.
Stimmt, WISE nennt es Cashback anstatt Zinsen.
Das gleiche wie Zinsen, bekommst u.a. auf € Beträge aber nicht auf thb Beträge.Was ist dann dieses Cashback? Das gleiche wie zinsen?
Was ist dann dieses Cashback? Das gleiche wie zinsen?
Das muss was anderes sein, das Cashback bekommst Du für Dein € Guthaben.So eine Art Gewinn auf getätigte Investitionen
Und es werden 30% Steuern von den Chashback/Zinsen automatisch für den Belgischen Staat abgeführt.Das muss was anderes sein, das Cashback bekommst Du für Dein € Guthaben.
Man kann eine sogenannte Sparbüchse bei Wise aufmachen. Die Kohle wird in einem Anleihefond von Blackrock angelegt. Die Ausschüttungen werden täglich und steuerfrei gutgeschrieben.Und es werden 30% Steuern von den Chashback/Zinsen automatisch für den Belgischen Staat abgeführt.




