Ansonsten würden sich ja bei Verspätungen, Flugausfall viele ohne gültigen Visum dort aufhalten.
Das sind "höhere Umstände". Was hier besprochen wird, ist ein wissentlicher Verstoss.
Ansonsten würden sich ja bei Verspätungen, Flugausfall viele ohne gültigen Visum dort aufhalten.
Also irgendwas hat sich da geändert in TH beim vorletzten Mal, als ich noch nen Stempel bekam, da gab es auch den zum Abflug passenden, nicht den zum durchgehen bei der Immi … das war früher mal anders.Bei mir zählte als Ausreisetag immer das Datum, bei dem ich (z.B. um 23:00) den Stempel von Immigration Officer bekommen habe, auch wenn der Abflug erst um 01:50 war.
Also irgendwas hat sich da geändert in TH beim vorletzten Mal, als ich noch nen Stempel bekam, da gab es auch den zum Abflug passenden, nicht den zum durchgehen bei der Immi … das war früher mal anders.
Einfachmal zur Ostsee fahren.Mir geht es nur auf den Sack das alle Naselang was verändert wird zum Nachteilvon Ausländern.
Naja, so isses halt für mich nur HörensagenLeider gibt's keine rechtsverbindlichen Unterlagen, die einem der Beamte am Flughafen ueberreicht. Die muendlichen Auskuenfte der Herren waren fuer mich derart belastbar, dass ich die nicht in Frage stellen wollte. Das waere einmal eine Aufgabe fuer jemanden, der viel Zeit und Geld hat.
Probier's einfach einmal aus. Wird bestimmt spannend![]()
Oder Nordsee?? Oder bei ObiEinfachmal zur Ostsee fahren.
bin am 7. Februar ausgereist. Der Aufenthalt war von Anfang Nov. 2024 bis zum Febr. 2025.Am 7. Februar biste mit dem O eingereist. Somit zählen diese paar Tage nicht. Dass du die 90 Tage nicht ausgenutzt hast, sind dein Problem.
@elsa7 Bitte richtig lesen was er geschrieben hat. Die Betonung liegt auf ohne Visa.Er hatte darin folgendes geschrieben "Meines Wissens ist es in Thailand auch nicht erlaubt mehr wie 90 Tage in den letzten 180 Tagen ohne Visa im Land zu sein.
ich habe das schon richtig gelesen, aus diesem Grund hatte ich ja geschrieben... greift die in meinem Fall da der Aufenthalt bis zum 7. Februar mit einem Visum war ?@elsa7 Bitte richtig lesen was er geschrieben hat. Die Betonung liegt auf ohne Visa.
Allerdings denke ich, auch ohne Visa, daß diese Regel keinesfalls konsequent durchgesetzt wird. Zumindest habe ich bisher von Niemandem gelesen, daß es ein Problem war.
Da hast du dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Die Zeit bis 7.2. warst du mit Visum im Land, also werden dann zunächst nur die geplanten 60 Tage ohne Visum gezählt. Das ist meine Sicht der Dinge.ich habe das schon richtig gelesen, aus diesem Grund hatte ich ja geschrieben... greift die in meinem Fall da der Aufenthalt bis zum 7. Februar mit einem Visum war ?
Das glaube ich nicht, da TDAC lediglich das im Moment ausgesetzte Papier TM.6 ersetzen soll. Es wird zwar Teil der Einreiseprozedur werden, aber die Entscheidung den Aufenthalt zu erlauben, wird damit nichts zu tun haben und nach den auch jetzt schon gültigen Kriterien getroffen.insbesondere besteht nun tatsächlich in bestimmten Fällen das Risiko das es abgelehnt werden könnte (Leute die Visa Exemptions so verlängern wollen).
Ich finde den Hinweis an dieser Stelle trotzdem sinnvoll, der nächste ließt es denkt sich "Hey easy" und ist aber später dran,Der Fragesteller will ja Mitte April einreisen. Sopmit greift das E-TM6 (TDAC) noch nicht.
Ich hatte vor einigen Monaten mehrere Videos zu dem Thema geschaut, da wurde erklärt das mit der TDAC auch quasi ein pre-approval stattfindet, das TDAC kann wohl im Prinzip auch verweigert werden. Aber Du hast recht, davon ist aktuell nichts zu finden und das apporval soll "sofort" passieren für EU-Bürger. Somit sorry ist der zweite Teil meines Hinweises wohl falsch und Du hast Recht.Das glaube ich nicht, da TDAC lediglich das im Moment ausgesetzte Papier TM.6 ersetzen soll. Es wird zwar Teil der Einreiseprozedur werden, aber die Entscheidung den Aufenthalt zu erlauben, wird damit nichts zu tun haben und nach den auch jetzt schon gültigen Kriterien getroffen.
soll "sofort" passieren für EU-Bürger
Sei froh, aber dann musst selber nachschauen wie es bei Dir istIch bin nicht EU Bürger.