290k war‘s. Bisserl vielwar noch ein Preisschild von 190k auf der Hutablage
290k war‘s. Bisserl vielwar noch ein Preisschild von 190k auf der Hutablage
Ich hatte in Gedanken schon gehandelt290k war‘s. Bisserl viel
Gute Käfer sind das heutzutage schon wert.290k war‘s. Bisserl viel
Sind Bulli-Nachbauten aus GFK, wenn auch sehr gut gemacht.
Das sind definitiv Nachbauten. Das sieht man schon an den Rundungen unterhalb der Windschutzscheibe.
So siehts aus.Das sind keine Nachbauten.
in DACH würde sich mancher Fan die Haare aus dem Kopf reissen, wenn er sehen würde, was hierzulande mit den Schätzchen so angestellt wird.
Wäre die erste Plaste die rostet 555Das sieht mir bei Licht betrachtet nicht nach Nachbau aus:
Wenn du dir die Übergänge der Kanten unterhalb der Windschutzscheibe von der Cocktailkarre und dem Original T2 ansiehst siehst du doch den Unterschied: Cocktailkarre rundlicher unklarer Übergang, Original schöne Blechkante. Und auch unterhalb dem Blinker seht die Blechkante unterschiedlich aus. Genauso wie der nicht passende Verlauf der Stoßstange. Und ich hab in Bkk auch schon an solche Cocktailkarren geklopft da es mich interessierte. Das klang nach Plaste und nicht nach Blech. Und es ist ja auch bekannt daß hier in TH sehr gute Kopien von Sportwagen hergestellt werden. Allerdings dann mit Honda oder Toyotamotoren. Karrosserietechnisch jedenfalls nicht schlecht gemacht. Da ist doch so ein großflächiger T2 ein Klacks.
Ok für mich Nachbauten, für andere Originale.
Mai pen rai. 555