Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Welches Bier trinkt ihr in Thailand ?

Welches Bier trinkt ihr in Thailand

  • Chang classic

    Stimmen: 341 41,8%
  • Singha

    Stimmen: 294 36,1%
  • Leo

    Stimmen: 208 25,5%
  • Tiger

    Stimmen: 109 13,4%
  • San Miguel light

    Stimmen: 143 17,5%
  • Kloster

    Stimmen: 10 1,2%
  • Beer Lao

    Stimmen: 46 5,6%
  • Cheers

    Stimmen: 6 0,7%
  • Weizen

    Stimmen: 19 2,3%
  • Archa

    Stimmen: 7 0,9%
  • Chang Draught

    Stimmen: 22 2,7%
  • Chang Export

    Stimmen: 13 1,6%
  • Heineken

    Stimmen: 49 6,0%
  • Asahi

    Stimmen: 19 2,3%

  • Umfrageteilnehmer
    815

DschaaOm

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 Januar 2009
4.022
1.350
2.163
nee mexicanisch mit Tequilla drin :k

Natürlich thaistyle Eiswürfel und Zucker :daume :bigg
 

garfield

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 August 2010
49
1
418
^Hessen
War 7 jahre im Norden in einem dorf . Dort gabs nur Singha ´´ Chang ´´ Leo .
Bin bei Leo geblieben 12 Flaschen 460 bath ( grosse Bottles )
 

DschaaOm

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 Januar 2009
4.022
1.350
2.163
als mir eine Bedienung in Thailand das erste Mal hilfsbereit lächelnd, in dem tiefen Glauben mir eine Freude zu bereiten, Eiswürfel ins Bier gekippt hat

na da siehste doch, wie sehr man sich hierzulande um dein Wohl kümmert!
Du trinkst wahrscheinlich zu langsam, wenns wäßrig schmeckt...:licht
Ex&Hopp die deutschen sagen: Hau weg die Scheiße :daume

Prost! :bigg
 

DschaaOm

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 Januar 2009
4.022
1.350
2.163
machs wie Paul. Trenn einfach die Sauf- von den Ficktagen, dan brauchst du auch morgens keinen Schreck bekommen, wenn du aufwachst, nachdem du dir abends zuvor eine schöngesoffen hast :bigg




Da man eiskalt jedes Bier trinken kann, sollte man den Blindtest aber mit warmem Bier machen. Bei dem thaibier muß man da schon ganz schön Durst haben...

und der Preis dafür ist auch unverschämt.:teuflisch
 

x_man

te quiero puta
Inaktiver Member
22 Oktober 2008
2.419
476
1.523
machs wie Paul. Trenn einfach die Sauf- von den Ficktagen, dan brauchst du auch morgens keinen Schreck bekommen, wenn du aufwachst, nachdem du dir abends zuvor eine schöngesoffen hast :bigg


Da man eiskalt jedes Bier trinken kann, sollte man den Blindtest aber mit warmem Bier machen. Bei dem thaibier muß man da schon ganz schön Durst haben...

und der Preis dafür ist auch unverschämt.:teuflisch

alle achtung, hier spricht ein experte:daume
deckt sich 100% mit meinen beobachtungen, nur Pauls methode, da arbeite ich noch dran
gruss X.
 

McSchleck

aka McSchizo
Inaktiver Member
3 Juni 2009
890
533
1.693
Schleswig-Holstein
Nach Thai-Art, mit Eiswürfeln drin !??

Fand das früher auch immer extrem seltsam.

Aber bei einem Korean-BBQ, wo man direkt an der Feuerstelle sitzt bin ich für jeden Eiswürfel dankbar, den man mir ins Bier gibt. Da geht es auch gar nicht mehr um den besten Biergeschmack, sondern nur noch um Dehydration und eine angenehme Temperatur des Getränks.

Bye McSchleck.
 

pezi

Member Inaktiv
Inaktiver Member
15 Mai 2010
2
0
111
weihenstefaner weizen oder singha bier. ein anderes gesoeff kommt nicht in frage.gruss pezi
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.639
74.947
5.415
Früher immer Singha, mittlerweile bin ich auf das preisgünstige Chang umgestiegen. :ironie

Naja und tagsüber gerne mal ein San Miguel Light weil das mit einer Lemon frischer schmeckt und nicht so in die Birne reinhaut wie das acht Chang zum Beispiel.
:licht
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
24.470
14.280
7.568
76
Heidelberg
machs wie Paul. Trenn einfach die Sauf- von den Ficktagen, dan brauchst du auch morgens keinen Schreck bekommen, wenn du aufwachst, nachdem du dir abends zuvor eine schöngesoffen hast :bigg

Irgendwann kommt man auf den Trichter, insbesonders wenn sich die Fehlgriffe häufen.
Eines Tages hatte ich es satt, die hässlichen Kühe in meinem Bett zu fragen, wie sie
denn in mein Bett gekommen sind und die dann behaupteten,
ich hätte sie in der Nacht mitgenommen.

Da waren sogar Frauen über 30 dabei. :echt

Aber um wieder topic zu werden.
Freut mich, dass ich auch bei der Biermarke inzwischen bei der Mehrheit bin. :bigg
Chang trinke ich nur noch, wenn ich nicht genug Geld dabei habe, um mich
mit Singha zu besaufen.
Bei Chang reicht mir etwa die Hälfte der Singha-Menge.
 

HeiKi

Member Inaktiv
Inaktiver Member
Bei der Bierwahl bin ich total entspannt, je nach gusto Tiger, Chang, Singha oder auch mal Weizen, wenn ich es bekomme. Bin auch beim Rauchen nicht auf eine bestimmte Marke fixiert. Bei Frauen ist das was anders, meinen Typ gibt es in LOS relativ selten, meine Freunde und ich haben uns auf den Begriff "Hybridweib" geeinigt, wobei Silikontitten und Silikonärsche nicht zählen.
 

Mo Fan

In Memoriam
Verstorben
22 November 2008
4.494
548
1.753
Pattaya
"Frei"-Bier :frech !
Wenn sich kein Spender findet, Singha, wenn die 100-Pipers- Pulle leer ist und der
Megkong ausverkauft!

Mo Fan;)
 

Cabo

HEDONIST
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
8 Juni 2009
4.366
13.164
3.918
Süden
also ich trinke in thailand thai bier!denke die thais machen in asien so das beste bier!!
am liebsten chang-singha oder leo...
wir deutschen sind mit unserem gutem bier eh sehr verwöhnt--ich glaube nur die polen oder tschechien machen noch besseres bier.....
also meine meinung

und sowas wie heineken oder carlsberg geht gar nicht

Besseres Bier als die Thais oder die Deutschen ?

War 7 jahre im Norden in einem dorf . Dort gabs nur Singha ´´ Chang ´´ Leo .
Bin bei Leo geblieben 12 Flaschen 460 bath ( grosse Bottles )

Bin inzwischen auch ein Leo Freund. Nicht weil's billig, sondern weil's süffig ist und keinen Schädel macht.

Thaifan67
 

Gast_19

Member Inaktiv
Inaktiver Member
17 Januar 2009
10.379
5.984
3.865
ich gönne mir jetzt noch ein Jever, aber im LoS habe ich das noch nicht bekommen :bigg

Muss mich gedanklich langsam auf Singha einstellen :yc
 

DschaaOm

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 Januar 2009
4.022
1.350
2.163
Besseres Bier als die Thais oder die Deutschen ?

fahrt mal nach Pilsen in der Tchechei, da kommtz her das Pils. Lecker!

Pilsen - Hauptstadt des Biers
Die Stadt Pilsen, die dank des einzigartigen Pilsner Urquell Biers weltbekannt geworden ist, begann bereits 1295 an ihrer Bierbrauerei-Geschichte zu schreiben. In jenem Jahr verlieh der Stadtgründer, der böhmische König Wenzel II., 257 Pilsener Bürgerhäusern das Braurecht. In ihnen durften Malz erzeugt, Bier gebraut und dieses auch ausgeschenkt werden. Leider muss gesagt werden, dass das in Pilsen gebraute Bier in den nachfolgenden 500 Jahren einen ziemlich schlechten Ruf hatte und nur mit Mühe seinen Platz unter den Konkurrenten behaupten konnte.
Die Wende kam erst im Jahr 1838 unter dramatischen Umständen: Vor dem Pilsener Rathaus wurden 36 Fässer mit ungenießbarem Bier ausgegossen. Danach beschlossen einige Bürger, ihre Kräfte zu vereinen und eine moderne Brauerei zu bauen.
Im Jahr 1842 öffnete das Bürgerliche Bräuhaus in Pilsen erstmals seine Toren und der erste Braumeister hielt Einzug - der anerkannte Fachmann und für seine Grobheit berühmt-berüchtigte Joseph Groll. Dieser junge, kaum dreißigjährige Mann braute am 5. Oktober 1842 das erste goldgelbe, „spritzige" und außerordentlich wohlschmeckende untergärige Pilsner Lagerbier.
„Groß war die Bewunderung, als sich dieses mit seiner goldhellen Farbe, mit seinem kräftigen Mousseux, das einen schneeweißen dicken Schaum aufwarf, den Trinkern präsentierte, und allgemeiner Jubel erscholl, als sich diese von dem schneidigen, köstlichen, nie wahrgenommenen Geschmacke überzeugten", mit solch begeisterten Worten hat später ein Chronist dieses Ereignis beschrieben.
Pilsner Urquell - Das Geheimnis des Originals
Das Pilsner Bier wurde schnell auch über die Grenzen Böhmens hinaus berühmt. Deshalb ließen sich die Brauer 1859 die Schutzmarke Pilsner Bier registrieren, die im Jahr 1898 um die Marke Pilsner Urquell erweitert wurde.
Worin liegt das Geheimnis des unnachahmlichen Geschmacks des Pilsner Urquell?
Zu seiner Erzeugung verwenden wir die hochwertigsten einheimischen Rohstoffe - Wasser aus der Gesteinssohle Pilsens, dem sog. Pilsener Becken, Gerste, aus der wir das Malz selbst zubereiten, Saazer Hopfen und ein eigener Bierhefe-Stamm. Beim Brauen verlassen wir uns auf die bewährte
Braumethode - dreimaliges Aufkochen der Maische in direkt befeuerten Kupferkesseln, dreimalige Hopfenzugabe, langsames Gären und Reifen. Um das Rezept zu vervollständigen, müssen wir Können und Erfahrung der Pilsener Bierbrauer hinzugeben, die von einer Brauer-Generation an die nächste weitergereicht werden.
Mehr als zwei Drittel aller weltweit erzeugten Biere wurden vom Pilsner Original inspiriert und tragen die Bezeichnung Pils, Pilsner oder Pilsener.
Besuchen sie das Original



"http://www.prazdroj.cz/en/come-and-visit/brauerei"]Q: http://www.prazdroj.cz/en/come-and-visit/brauerei[/URL]

Das ist Bier! Und dort isses schweinebillig! Die Weiber sind klasse, nur ists halt dauern kalt...
 

x_man

te quiero puta
Inaktiver Member
22 Oktober 2008
2.419
476
1.523
Die Lösung ist so simpel wie deutlich:
Beweg' Dein Arsch ist die einzige auf Dauer funktionierende, höchst einfach umzusetzende und gesunde "Diät" ! :bigg:frech:daume

leider nur die halbe wahrheit, FDH*) gehört noch dazu.

*) Friss Die Hälfte


also nochmal extra für Hansi Albern:bigg

BDA + FDH ist der bringer:daume