Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Borussia Park
Smurf Bar

Thai Airways

viewsonic

Schreibwütig
   Autor
28 Februar 2009
598
1.549
1.393
Deswegen - und das ist meine Alternative - leg ich mehr wert auf Qualität und Bequemlichkeit als aus Schnelligkeit. Lieber bin ich ein paar Stunden mehr komfortabel unterwegs als 10-11 Stunden unbequem.
Mir ist es ja egal mit welcher Airline ihr fliegt,ist sogar besser wenn mehr wechseln die Konkurrenz belebt das Geschäft.
Aber viele genannte Gründe erschließen sich mir nicht.
Wie setzt sich Qualität und Bequemlichkeit zusammen im vergleich zur Thai?

Wenn jetzt wieder einer schreibt schlechte Filme, nicht in Deutscher Sprache, zu wenig Alk ,es war zu kalt ,das Essen hat nicht geschmeckt ,ich will rauchen nach Halbzeit des Fluges oder früher wahr alles besser.
Für mich persönlich sind das alles keine wirklichen Gründe…

Dieses Jahr bin ich 2 mal mit der Thai geflogen das letzte mal im September…war alles gut für mich gewesen.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.753
44.407
4.315
Wie setzt sich Qualität und Bequemlichkeit zusammen im vergleich zur Thai?


Meine letzten Eco Flüge mit Thai habe ich tatsächlich positiv in Erinnerung. Das war allerdings vor der Pandemie, in 2019.
Seitdem bin ich nur noch Business geflogen. Und ich meinte mit meiner Ausführung auch - lieber Business mit Umweg als Eco direkt 😉
Aber auch im Eco - Eco Vergleich würde ich wohl lieber z.B. mit Umstieg in Qatar oder Singapore buchen, wenn ich weiß dass die Rahmenbedingungen dort besser sind.
Aber das muss natürlich jeder für sich abwägen - wer ab Frankfurt direkt fliegen will, für den ist Thai Airways alternativlos.

Anderes Thema - neben der Reaktivierung der A380, über die man aktuell nachdenkt, will man auch weitere Flugzeuge zukaufen - ein positiver Trend, den steigende Kapazität drückt den Preis. Hoffe nur man investiert auch etwas in Qualität, nicht nur in Quantität.

 
Tischtennis Pattaya

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.559
73.917
5.415
Denn auf Reiseflughöhe muß sicher kein Flieger mehr kühlen, da ist heizen angesagt bei -50° Außentemperatur und nen flotten Fahrtwind von gestern z.B. 1146 km/h über Grund

Heizen muss man da nicht, die Triebwerke erzeugen genügend Abwärme, die man nur anders nutzen muss. Da ist die Heizung kostenlos inklusive, genau wie beim Auto außer man hat eine Elektroauto. Da kostet die Heizung Batterieleistung.

Ansonsten mein Flug FRA-BKK war im großen und ganzen okay vor ein paar Tagen. Die Maschinen sind klar in die Jahre gekommen und mein Sitz war genauso durchgesessen wie der von meinen Nachbarn und fast hatte man das Gefühl, eine durchgehende Sitzbank zu haben. Besonders nachts gemerkt, wenn mein Nachbar sich rumgedreht hat und umgekehrt haben beim anderen jeweils die Federn gekarrt und gespürt.

Entertainment schwerfällig in der Bedienung, sowohl Touchscreen als auch die Fernbedienung. Gut funktioniert es, wenn man die Fernbedienung umdreht und das gaming Teil zur Steuerung benutzt, also dessen Tastenkreuz und der grüne Button ist weiter. Wobei das gaming Angebot ganz gefehlt hat. Musikangebote waren verfügbar. Bei Filmen fehlt die Suche nach deutscher Sprache, wahrscheinlich weil es wenig Treffer gibt. 2 habe ich durch Zufall gefunden, davon war einer Elvis. Wer's mag. Besser Tablet mitnehmen und vorher runterladen, was man möchte.

Essen war ganz gut aber Getränke sehr sehr mau. 0.25l Wasser für die Nacht. Rumgelaufen mit Tabletts ist m.E. keiner.
Man konnte zwar klingeln und dann wurde Wasser gebracht, habe ich auch dreimal gemacht. Trotzdem komisch.

Insgesamt unbequem aber vielleicht auch ungewohnt. Sitz nach hinten lehnen geht auch nur wenig, weil die Sitzfläche dabei nach vorne geschoben wird und der Beinabstand verkürzt wird. Ein sog. Pyrrhus Sitz.
:wgaf

Schauen wir mal wie der Rückflug wird. Kalt war es übrigens nicht, auch nicht sehr warm, würde sagen exakt mit 20 Grad temperiert.
 

Riva

Freier Hedonist
   Autor
7 Januar 2013
4.677
100.167
4.565
Bin vor 2 Wochen BKK - FRA in der Business geflogen. Service war sehr oberflächlich und unpersönlich. Essen war grundsätzlich gut, besser als bei LH, allerdings wurden die kalten Speisen viel zu kalt serviert. Dann ist es egal ob man Prawn oder ein Stück Gurke isst. Weinauswahl und Qualität wie immer sehr dürftig. Filmauswahl eher schwach.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.753
44.407
4.315
Was ist komisch
Leute ich verstehe euch nicht!
Ich kann aufstehen und zur Küche gehen! Gab immer einen Snack!
Wenn du nicht aufstehen kannst ( warum auch immer ) ist sofort jemand da!
Gruß
Seppl2

Thai Airways ist kein Low-Cost Carrierer, bzw. sieht sich selbst nicht als so einer. Da kann man ruhig in dieser Richtung kritisch sein - immerhin rufen sie derzeit auch Ticketpreise jenseits von gut und böse ab. Wenn dir das aufstehen bzw. nicht bedient werden nichts ausmacht ist das durchaus ok, aber die Kritik an dem miesen Service ist dann durchaus gerechtfertigt, angesichts des Preises, und dem was früher geboten wurde.
 

skippy

The Boxing Kangaroo
   Autor
6 Mai 2009
8.034
18.738
4.465
Thai Airways ist kein Low-Cost Carrierer

Nein , ist schlimmer wie der billigste Low Cost Carrier auf „ meiner Strecke „aber zu Preisen wie die Singapore Airlines .

Hier mal ihre tolle Leistung über einige Tage auf der Strecke BKK-MNL-BKK .

E7C400F7-975A-42A0-A2BA-FD22391920F5.jpeg

BEE0CDB4-4D30-4135-83B5-6F73D2513272.jpeg


Grüner Punkt = On Time
Gelber Punkt = Verspätung
Roter Punkt = Viel Verspätung

Und dann gibt es noch den Grauen Punkt für „ Sehr viel Verspätung“ , von denen hat die TG auf der Strecke auch schon einige gesammelt . :love:

Allerdings bieten sie einen guten Service wenn die wieder einen roten Punkt einfliegen : Man wird schon 24-48 Stunden vorher per Mail gewarnt sodass man nicht zur normalen Zeit am Flughafen sein muss .

Habe in Bangkok in der Zeitung gelesen dass ab 1.Januar die Thai einen neuen CEO hat und der will alles anders machen . Wünsche ihm viel Glück dabei denn eine ehemalige 5* airline die nun +-2* ist wieder zu beleben wird eine Herkulesarbeit werden .
 

xxeo

Schreibwütig
    Aktiv
29 Juli 2016
902
1.891
1.443
104
Pattaya-Jomtien
Ich habe mich jetzt bei Royal Orchid Plus angemeldet.

Download des QR-Codes schon mal gescheitert. Auch kann man offenbar bereits geflogene Flüge nicht anrechnen lassen.

Wie läuft das sonst, wie rechnet man Flüge an? Bekommt man eine physische Mitgliederkarte?
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.559
73.917
5.415
Was ist komisch
Leute ich verstehe euch nicht!
Ich kann aufstehen und zur Küche gehen! Gab immer einen Snack!
Wenn du nicht aufstehen kannst ( warum auch immer ) ist sofort jemand da!
Gruß
Seppl2

Geht am Fensterplatz nicht einfach so, jedenfalls nicht ohne viel Unruhe in der eigenen Reihe zu stiften. Es ist auch nicht sofort jemand da. Wenn die ihren Service machen, hast du zu warten, bis sie durch sind. Das kann dauern. 1 Stunde oder auch länger.

Unprofessionell finde ich auch, erst Essen zu servieren und dann eine Stunde später die Getränke dazu zu bringen, wenn man mal von der 0.25l Wasser Flasche mal absieht. War bei beiden Mahlzeiten so .

Beim Frühstück haben sie es dann tatsächlich geschafft, nach dem Frühstück nochmal eine Stunde zu warten, bis sie die Tabletts wieder abgeräumt haben. Wohlgemerkt fast 2 Stunden nach der Ausgabe. Waren mal kurz sehr leichte Turbulenzen. Aber nicht mehr als 3 bis 5 Minuten auf Richterskala sagen wir mal Stärke weniger als 0,1.

Da hat die LH Crew früher die Getränke Ausgabe durchgezogen. Die sind das gewohnt. Unterm Strich ist der Boardservice sehr unprofessionell, vielleicht auch gewollt unprofessionell.
 

juniorm

Gibt sich Mühe
    Aktiv
7 Februar 2009
495
1.552
1.443
Bayern
@Helploader

"und dem was früher geboten wurde"

Träumst du immer von der Vergangenheit? Die ist vorbei und kommt nie wieder. So wie Thai Airways in deiner geliebten Vergangenheit gewirtschaftet hat, sind sie in den Konkurs gegangen.

Die arabischen Airlines sind eigentlich auch alle Pleite. Die werden von den Staaten subventioniert, offen, verdeckt und mit aller Macht.

Die Kosten tragen alle Abnehmer ihrer Rohstoffe.

Zuviel Selbstdarstellung bewirkt das Gegenteil von dem, was man eigentlich erreichen will.
 
  • Like
Reaktionen: salas, Basco und KIm

viewsonic

Schreibwütig
   Autor
28 Februar 2009
598
1.549
1.393
Ich habe mich jetzt bei Royal Orchid Plus angemeldet.

Download des QR-Codes schon mal gescheitert. Auch kann man offenbar bereits geflogene Flüge nicht anrechnen lassen.

Wie läuft das sonst, wie rechnet man Flüge an? Bekommt man eine physische Mitgliederkarte?
Nein, schon geflogen Meilen lassen sich nicht anrechnen.

Du bekommst eine Nummer die gibt man bei den neuen Buchungen mit an.
Eine Karte bekommt man wahrscheinlich erst wenn man einen Status erreicht hat.

Du musst aber schon viel fliegen und entsprechende Buchungklassen auswählen damit du einen Status erreichst.
 
  • Like
Reaktionen: xxeo

Basco

Lady Drink King
    Aktiv
23 Oktober 2008
2.156
16.934
3.415
57
Nein, schon geflogen Meilen lassen sich nicht anrechnen.

Du bekommst eine Nummer die gibt man bei den neuen Buchungen mit an.
Eine Karte bekommt man wahrscheinlich erst wenn man einen Status erreicht hat.

Du musst aber schon viel fliegen und entsprechende Buchungklassen auswählen damit du einen Status erreichst.
Evtl. wenn dein letzter Flug relativ zeitnah war, kannst du diesen noch gutschreiben lassen. Hast halt im Flieger die Werbung gelesen, bla bla bla ;)

Die normale Mitgliedskarte kommt irgendwann mal mit der Post an deine angegebene Adresse.
Der Silberstatus ( +10 kg Gepäck) ist relativ einfach zu erreichen. Ein Flug D -TH und retour in einer 100% meilenfähigen Klasse reicht.
Gold ist schwerer zu erreichen bietet aber auch einige nützliche Vorteile und entspricht dem Senatorstatus bei LH.
 

Riva

Freier Hedonist
   Autor
7 Januar 2013
4.677
100.167
4.565
@Helploader

"und dem was früher geboten wurde"

Träumst du immer von der Vergangenheit? Die ist vorbei und kommt nie wieder. So wie Thai Airways in deiner geliebten Vergangenheit gewirtschaftet hat, sind sie in den Konkurs gegangen.

Die arabischen Airlines sind eigentlich auch alle Pleite. Die werden von den Staaten subventioniert, offen, verdeckt und mit aller Macht.

Die Kosten tragen alle Abnehmer ihrer Rohstoffe.

Zuviel Selbstdarstellung bewirkt das Gegenteil von dem, was man eigentlich erreichen will.
Als normaler Flugpassagier beschäftigt man sich nicht vielleicht zuerst mit den Bilanzen der Airline der letzten Jahre, sondern erwartet einen Service der oberhalb der Billigairlines angesiedelt ist. In einer Pommesbude hole ich auch mein Fritten an der Theke. Im Restaurant erwarte ich schon am Platz bedient zu werden.