hast Du überlegt die zu vermieten/verpachten oder gar ein Mietkaufmodell wenn es sowas in Thailand gibt ?
"Verpachten" in unserem westlichen Sinne gibt es hier nicht unter den Einheimischen. Farm für ein Jahr oder mehr von jemand anderem bewirtschaften lassen schon. Der Ernteertrag wird dann dem anderen überlassen. Vielleicht gibt er dem Eigentümer auch ein Bisserl was vom Ernteertrag ab. Die "Pachtgebühr" oder "Miete" beträgt dann kaum mehr als 2,000 Baht pro Jahr und Rai. Meist sogar weniger.
Zuweilen ist es ganz anders wenn ein unwissender Falang im Spiel ist, der seiner Holden eine Farm kaufen will und die ihn dann überredet nicht zu "kaufen", sondern zu "pachten". In dem Fall beträgt dann die "Pachtgebühr" locker bis zu 100,000 Baht pro Rai. Der Dorfchef fertigt dann einen "Pacht"Vertrag an, mit Unterschriften und Zeugen.
Die Dörfler lachen sich dann ins Fäustchen. Wenn der (Farang) wüsste, dass seine Holde die Farm für ein paar wenige 1,000 Baht pro Jahr bewirtschaften könnte.
Es gibt einen einfachen Grund, warum diese "Pachtverträge", gesponsert von Farangs so beliebt und übrigens weit verbreitet sind.
Der Farang ist ja in der westlichen Gedankenwelt in Bezug auf "Verpachten" gefangen und zweitens ist das willkommener Cash, den sich dann die Holde des Farangs, der Dorfchef und wer sonst noch teilen. Natürlich bekommt auch der Farmeigentümer ein paar tausend Baht ab. aber wirklich nur ein paar Tausender.