Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Info Kurze Frage, kurze Antwort

Frikadelli

Friede, Freude, Eierkuchen...
Inaktiver Member
14 Januar 2016
1.422
5.192
2.315
Ich komme ziemlich früh am nächsten Sonntag im Seebad an.
Wollte dann erstmal ein Frühstück in Hotelnähe einwerfen.
Kann mir jemand spontan die Zeiten nennen, wann Nida Food oder die Easy-Rcon-Bar morgens öffnen?
 

Djosten

Why not!
   Autor
20 September 2015
1.003
2.474
1.863
Wer kann mir "gute" Bluetooth 5.0 in-ear Kopfhörer fürs Handy (Android) bis 30 Euro empfehlen?
 

ReneG

Jeder Tag ist ein guter Tag.
   Autor
9 März 2019
615
1.422
1.443
Gibt es in Pattaya oder näherer Umgebung ein japanisches Spezialrestaurant/-lokalität in welchem eine japanische Teezeremonie (dauert mind. 1-2 h) angeboten wird?
 
Tischtennis Pattaya

Klausens

Gibt sich Mühe
    Aktiv
16 Januar 2020
287
657
933
Hallo, kurze Frage, wenn ich jetzt nach Patty in urlaub fahre, funktioniert dann mein deutscher Vodafone D2 Tarif ?

Kann ich damit ins Mobile Netz und telefonieren ?

Oder ist eine Thai SIM dazu zwingend notwendig ?

Danke.
 

Klausens

Gibt sich Mühe
    Aktiv
16 Januar 2020
287
657
933
Danke für die schnelle Antwort, ich hatte mir das verlinkte Thema bereits durchgelesen, aber keine Antwort gefunden ob es grundsätzlich überhaupt funktioniert.
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.604
74.457
5.415
Aus technischer Sicht funktioniert das.

Wenn der Tarif Roaming vorsieht, dann ja. Dürfte aber sicher bei den meisten der Fall sein. Ich hatte allerdings mal einen neuen Mobilfunkvertrag bei WinSIM abgeschlossen, da konnte Roaming erst ab dem 4. Vertragsmonat aktiviert werden. Ist aber natürlich der teuerste Tarif, Welt 3 oder Welt 4 mit über 3 EUR pro Minute.

Und Achtung @Klausens Du zahlst auch bei allen ankommenden Gesprächen auf der Nummer weil üblicherweise der Anrufer nur den Tarif in Deutschland zahlt und der Rest auf Deine Rechnung geht. Weil natürlich der Anrufer nicht wissen kann, dass Du gerade im Ausland bist. Und falls Du Datenroaming aktivierst, wird es in der Regel richtig teuer. Es empfiehlt sich daher entweder ein Dual SIM Handy oder ein Zweithandy mitzunehmen und sich eine Thai SIM zu besorgen. Kostet 50 bis 100 Baht und ein passender Datentarif vielleicht nochmal 200-300 Baht für 2-3 Wochen.
 
  • Like
Reaktionen: Djosten

Klausens

Gibt sich Mühe
    Aktiv
16 Januar 2020
287
657
933
Ja, Danke, ich habe ein Dual SIM Handy und werde das vorher auch nochmal in meinem Handy Laden hier in D abklären wie teuer das benutzen wäre.

Mir gehts nur darum das ich in Notfällen auf meiner normalen deutschen 0172 Handynummer in Patty erreicht werden kann, alle anderen Anrufe drücke ich dann weg. Und ich möchte wenn notwendig auch mal kurz in D anrufen können.

Für das mobile surfen im Netz nehm ich dann eine Thai SIM, sonst hat man ja auch WLAN.
 

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Telefonieren nach Deutschland kannst du auch mit einer Thailändischen Sim für kleines Geld. Gibt dafür spezielle Codes.

Desweiteren liegt es ja voll im Trend WhatsApp und Konsorten für die Kommunikation zu nutzen. Egal ob schriftlich, verbal oder Video.
Das funktioniert auch ohne die ursprüngliche Sim.

Ein wichtiger Punkt ist die Mailbox abzuschalten.
Sonst geht der Anruf erst durch, du lehnst ihn ab oder bemerkst ihn nicht, und der Anruf wird zurück auf deine Mailbox geleitet. Und das bezahlst du.
 
  • Like
Reaktionen: tom089 und thompson86

blyes

Schreibwütig
    Aktiv
4 Dezember 2009
579
975
1.173
@Klausens bin immer über meine normale Nummer erreichbar, weil ich am Flughafen bevor ich die Karte entferne (bei DualSim vermutlich noch einfacher..) eine Rufumleitung auf meine Thainummer mache und somit mich jeder in Thailand erreichen kann...
Kosten klar.. aber im Einzelfall rufe ich zurück, auch kostengünstig über Messenger, Facetime, Whatsup etc....

gruß
blyes
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.111
48.540
5.565
Berlin
Die Madame von meinem Arbeitskollegen ist gerade in Thailand im Urlaub. Angeblich sollen alle ATM's seit dem 15.01.20 auf 6 stellige PIN's umgestellt worden sein.
Solche Meldungen gab's ja schon öfter.

Laut Auskunft der DKB ist die Anzahl der PIN Nummern individuell und wird durch die ausstellenden Banken festgelegt und nicht durch die ATM's.

Hat jemand schon seit dem 15. mit der 4 stelligen PIN Eingabe Probleme gehabt ?
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

LedZeppelin

Nobody is perfect
    Aktiv
2 Oktober 2018
1.174
3.533
1.715
Die alten funzen aber trotzdem noch !

Mag ja sein, nur wenn mal nicht und Du brauchst unbedingt ein paar Bath, dann stehst vorm Automat und nix geht mehr.
Der Tausch ist doch kostenlos.

Ich hab jedenfalls meine beiden getauscht.
Bei der Siam-Commercial haben sie erstmal gesponnen und meinten sie bräuchten noch die Heiratsurkunde, da das Konto auf beide Namen.
Ging dann aber doch ohne.
Bei der Bangkok-Bank war alles sehr easy, da hab ich auch einen besseren Draht zu den Mädels.
 
  • Like
Reaktionen: Thai-S

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.955
8.432
3.715
59
Thailändische Banken geben Karten nur noch mit 6 stelligen Pin‘s aus
Ja, da können sich unsere Banken ein Beispiel nehmen...
Beiträge automatisch zusammen geführt:

Mag ja sein, nur wenn mal nicht und Du brauchst unbedingt ein paar Bath, dann stehst vorm Automat und nix geht mehr.
Der Tausch ist doch kostenlos.

Ich hab jedenfalls meine beiden getauscht.
Bei der Siam-Commercial haben sie erstmal gesponnen und meinten sie bräuchten noch die Heiratsurkunde, da das Konto auf beide Namen.
Ging dann aber doch ohne.
Bei der Bangkok-Bank war alles sehr easy, da hab ich auch einen besseren Draht zu den Mädels.
Wäre interessant, wie dieser Draht aussieht....
 
  • Like
Reaktionen: Thai-S

Ähnliche Themen