Haben wir genau so gemacht.
Gibt keine Schwierigkeiten.
Keine Probleme auch ohne Heiratsurkunde.
D.h. laut deinen Erfahrungen könnte der Name auf dem Aufenthaltstitel auch nach Familienzusammenführung geändert werden.
Klingt sehr gut
Haben wir genau so gemacht.
Gibt keine Schwierigkeiten.
Keine Probleme auch ohne Heiratsurkunde.
Sie bekommt einen "neuen" Titel (elektronische Card) mit dem neuen Nachnahmen.D.h. laut deinen Erfahrungen könnte der Name auf dem Aufenthaltstitel auch nach Familienzusammenführung geändert werden.
Klingt sehr gut[/QUOTE...
Hey Leute,
es geht um den Reisepass meiner Frau, wir sind momentan in Thailand und Sie hat einen neuen beantragt mit meinem Fam Namen. Diesen hat sie auch...
Konnte meine Frau auch behalten. Es wird neuerdings nichts mehr in den Reisepass gestempelt.Meine Frau hat den alten Reisepass nicht abgeben müssen, und als sie wieder in D war den Titel in den neuen Reisepass übertragen lassen.
Der elektrische Aufenthaltstitel kostet aktuell 110€Waren aber einiges über 100 Euro auf dem Ausländeramt wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.
Prinzipiell würde ich ja sagen gleiche Einfuhrbestimmungen wie Tabak... also 250g... habe aber auch schon die explizite Bezeichnung "Rauchtabak" gelesen, weswegen ich mich da nicht festlegen möchte!wie hoch die erlaubten Einfuhrmengen von schwedischen Kautabak
Von Deutschland nach Thailand. Andersrum würde mich aber auch interessierenWenn jetzt noch erwähnst von wo nach wo du das Zeug mitnehmen willst, könnte es sein das dann auch eine sinnvolle Antwort bekommst.
Andersrum würde mich aber auch interessieren
Also Einfuhr nach D im Prinzip soviel du möchtest
Ich kann ihnen leider nicht helfen, aber aus Erfahrung kann ich sagen die Kartons, wo Bananen reingelegt werden sind für den Umzug gut geeignet.Hat jemand einen Tipp wo man in Bangkok, außer bei IKEA, Umzugskartons bekommen kann?
Also diese in D bekannten Pappkartons in stabil.




