Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Borussia Park
Joe

Sailor Bar und Restaurant - Soi 8

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Autor
21 Oktober 2008
14.448
31.457
5.215
59
Waterkant
David und ich waren letzte Wocher bei Burger King hier in Hamburg,

ein super netter Angestlellter hat unsere Bestellung aufgenommen, ganz tief den Hut ab
 
  • Like
Reaktionen: Purzel

Mike Hannover

Senfdazugeber
Inaktiver Member
11 Juli 2018
427
958
1.323
Niedersachsen
Ich war vor 3 Wochen zuletzt da und auch die " alte Schlampe " hat vielleicht verstanden , dass es Zeit ist , etwas zu unternehmen damit der Laden nicht leer wird .
Karaoke, livemusik (war gruselig ) und ne LB Show.
Ich gehe immer ganz gerne auf nen Sprung hin.
 

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.188
17.926
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Leid müssen einem die Arbeitgeber unfreundlicher und/oder unfähiger Mitarbeiter jedoch nicht tun.
Denn jeder Chef hat es selbst in der Hand wen er einstellt und wie er seine Mitarbeiter schult.

Ach Neitmoj, du solltest eigentlich wissen, wie schlecht das trotz „den besten“ Voraussetzungen in die Hose gehen kann. Deutsches Denken und thailändisches Handeln sind zwei völlig verschiedene Dinge. Hier prallen Welten aufeinander. Welten, die zwar in Deutschland auf beiden Seiten multikulturell funktionieren können, jedoch nach einer, oder der Übersiedlung immer mehr an Wert verlieren. Heimatspiel bewusst, oder unbewusst. Ein Grund der ….. viele Hoffnungen und angeblich gute Geschäfte zerstört. Gutes Personal ist das A & O und das, ist nun mal schwer zu finden und auf Familienmitglieder kann man leider in den seltensten Fällen zählen.

Ich hatte auch mal tausend Ideen, habe mir diese jedoch abgeschminkt, weil ich weiß, wie wenig Sinn das macht, weil einfach die Einsicht und der Fleiß der Nutznießer fehlt. Schade die Meisten sind einfach zu blöde, zu Bäuerlich um eventuelle Chancen auf eine einträgliche Zukunft wahrzunehmen, obwohl mit relativ wenig Einsatz, Vieles zu schaffen wäre!
 
Zuletzt bearbeitet:

Basco

Lady Drink King
    Aktiv
23 Oktober 2008
2.182
17.252
3.415
58
Ich frage mich nur, wie MC Donald und Co es schaffen, gutes und freundliches Personal zu finden und zu halten?
Dauerlächelnde Grinsebacken (ohne Hirn ) sind relativ leicht zu bekommen, den Rest erledigen die bebilderten Knöpfe der Kasse ! Da muß nicht viel Nachgedacht werden.........:cool:
 
  • Like
Reaktionen: Purzel

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.188
17.926
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Nein, das weiß ich nicht.
Aber erkläre mal bitte den Hintergrund deiner Behauptung das ich das wissen sollte.

@neitmoj, da ich dich für einen sehr kompletten Member mit viel Hintergrundwissen halte, denke ich das du weißt, wie schwer es ist „gutes“ thailändischen Personal auf Dauer bei Lust und Laune zu halten und gewisse Mankos als gegeben dahin zu nehmen, dass die Sache weiterhin einigermaßen rund läuft.

Dauerlächelnde Grinsebacken (ohne Hirn ) sind relativ leicht zu bekommen, den Rest erledigen die bebilderten Knöpfe der Kasse ! Da muß nicht viel Nachgedacht werden.........:cool:

@Basco, ich bin bisher nicht hinter einen Tresen von genannten Unternehmen gekommen und kann daher deine Aussage zu den bebilderten Knöpfen nicht bestätigen. Ich weiß jedoch, dass Thailänder auf Uniformen jeder Art stehen, doch daran kann’s eigentlich „auch“ nicht liegen. Thailand hat sich zum Gegenteil von Europa in den letzten Jahren bei der Entwicklung förmlich überschlagen und das hinterlässt natürlich auch Spuren und Mankos. Es wurden auf Teufel heraus Schulden angehäuft, Schulden die nach marktwirtschaftlichen Gesetzen einfach nicht so einfach zu tilgen sind und das kommt langsam bei der Gesellschaft an und führt zu Unzufriedenheit. Es ist halt alles nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht/aussah und nun kommt die Ernüchterung. Thaitraum geplatzt und wer ist schuld?
 
Zuletzt bearbeitet:

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.581
35.765
5.215
.... denke ich das du weißt, wie schwer es ist „gutes“ thailändischen Personal auf Dauer bei Lust und Laune zu halten und gewisse Mankos als gegeben dahin zu nehmen, dass die Sache weiterhin einigermaßen rund läuft.

O. K., ich verstehe jetzt was du meinst.

Vorher wars mir unverständlich.

das trotz „den besten“ Voraussetzungen in die Hose gehen kann.

Also ist "gutes" und "den besten" ironisch gemeint. :bigsmile

Genau da hängt meistens der Haken bei der Mehrheit der Unternehmen in Thailand.

Unfähige Chefs haben meist unfähiges Personal. Das gilt sicher Weltweit, aber in Ländern wie Thailand kommt hinzu das solche Unternehmen meist wirtschaftlich überleben können während sie in höher entwickelten Ländern am Wettbewerb scheitern.

Du fragtest wie z. B. McDonald/Thailand es macht.
Die haben eine gute Verwaltungsstruktur, schulen ihre Mitarbeiter intensiv und stellen insbesondere keine Deppen ein, sondern nur Leute mit nachweisbar überdurchschnittlichen Leistungen. Attraktiv für gute Mitarbeiter sind sie weil sie sehr hohe Löhne und steile Karrieremöglichkeiten bieten.
 
  • Like
Reaktionen: Purzel

Basco

Lady Drink King
    Aktiv
23 Oktober 2008
2.182
17.252
3.415
58
Du fragtest wie z. B. McDonald/Thailand es macht.
Die haben eine gute Verwaltungsstruktur, schulen ihre Mitarbeiter intensiv und stellen insbesondere keine Deppen ein, sondern nur Leute mit nachweisbar überdurchschnittlichen Leistungen. Attraktiv für gute Mitarbeiter sind sie weil sie sehr hohe Löhne und steile Karrieremöglichkeiten bieten.
Ich weiß nicht wie es bei gehobeneren Stellen praktiziert wird, das einfache Verkaufspersonal, kann mit dieser Aussage in meinen Augen allerdings nicht gemeint sein.
 
  • Like
Reaktionen: Rodney

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.581
35.765
5.215
@Basco , ich weiß nicht welche negativen Erfahrungen du bei McDonalds in Thailand gemacht hat und wie hoch deine Erwartungen an das Personal waren.

Ich denke das Speisenangebot, die Kassen und die Fragen der Mitarbeiter sind weltweit standardisiert und funktionieren mit sehr geringer Fehlerquote.
Wenn ein Kunde vom Angebot abweichende Sonderwünsche hat kann es schief gehen. Dann liegt der Fehler aber meist beim Kunden.
 
  • Like
Reaktionen: Purzel und Rodney

Basco

Lady Drink King
    Aktiv
23 Oktober 2008
2.182
17.252
3.415
58
Ich denke das Speisenangebot, die Kassen und die Fragen der Mitarbeiter sind weltweit standardisiert und funktionieren mit sehr geringer Fehlerquote
Das mag stimmen, habe ich keine Ahnung von und interessiert mich als Kunde eigentlich auch nicht, wenn alles paßt.

Nur sollte das gelangweilte Personal vielleicht nicht unbedingt vor der wartenden Kundschaft auf dem Handy spielen und lieber die fertigen Produkte von der Küche entgegen nehmen,verpacken und an die Kunden weitergeben.
Zum Glück komme ich in TH nicht so oft zu McD und in den am Minisiam nie wieder :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Rodney

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.614
74.683
5.415
wie schwer es ist „gutes“ thailändischen Personal auf Dauer bei Lust und Laune zu halten und gewisse Mankos als gegeben dahin zu nehmen, dass die Sache weiterhin einigermaßen rund läuft

Nur sollte das gelangweilte Personal vielleicht nicht unbedingt vor der wartenden Kundschaft auf dem Handy spielen und lieber die fertigen Produkte von der Küche entgegen nehmen,verpacken und an die Kunden weitergeben.

Beides ist auch in Deutschland ein Problem, insbesondere bei jüngeren Mitarbeitern. Das ist jetzt nicht Thai spezifisch glaube ich. Ich mache mir öfters Sorgen um unseren Nachwuchs und dessen Motivation.
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.581
35.765
5.215
Nur sollte das gelangweilte Personal vielleicht nicht unbedingt vor der wartenden Kundschaft auf dem Handy spielen und lieber die fertigen Produkte von der Küche entgegen nehmen,verpacken und an die Kunden weitergeben.

Also, wie ich bereits vermutet habe, liegt das Problem nicht beim Personal, sondern bei dir.

Altersstarrsinn nennt man es. Du warst vermutlich nie jung oder du erinnerst dich nicht mehr daran?

§xxx, Absatz 3 der internationalen Menschenrechte:
Wenn eine für Jugendliche wichtige WhatsApp, Line, oder Facebook Nachricht eingeht, hat man respektvoll zu warten.

Das war früher nicht so. Allerdings gab es damals weder WhatsApp, Line noch Facebook.

Als Vorgesetzter in einem deutschen Industriebetrieb, muss ich mich an die aktuellen gesellschaftlichen Regeln halten (hier gemeint: Jetzt im Jahre 2018).
Raucherpausen, der Gang zur Toilette ist während der Arbeitszeit schon seit längerer Zeit erlaubt. Neu hinzu gekommen ist Handy-Benutzung in wichtigen Angelegenheiten. Was für sie wichtig ist mögen Jugendliche bitte selbst entscheiden.
Als mündige oder bald mündig werdende Bürger sind sie ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft.
In deren Privatleben herumzustochern oder dieses gar mit Verboten zu beschneiden ist weder meine Aufgabe noch mein Recht.

Solange die Handy-Benutzung nicht überhand nimmt, sollte man sie tolerieren. Das kommt den Arbeitgeber billiger als ein Mitarbeiter der dauernd krank feiert oder sich ständig aufs Klo verdrückt.

Wer das nicht kapiert ist eindeutig fehl in der Gesellschaft.
 

Naklua1

ATZ'ler
   Autor
23 November 2008
1.933
14.140
3.465
Also, wie ich bereits vermutet habe, liegt das Problem nicht beim Personal, sondern bei dir.

Altersstarrsinn nennt man es. Du warst vermutlich nie jung oder du erinnerst dich nicht mehr daran?

Vielleicht erinnert er sich nur an kein Smartphone, weil es noch gar keines gab?

Stichwort: Altersstarrsinn... :frech
 
  • Like
Reaktionen: tom089

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.614
74.683
5.415
Solange die Handy-Benutzung nicht überhand nimmt, sollte man sie tolerieren. Das kommt den Arbeitgeber billiger als ein Mitarbeiter der dauernd krank feiert oder sich ständig aufs Klo verdrückt.

Es gibt auch Experten die beides machen. Da hilft im Zweifel nur eine verhaltensbedingte oder im Falle ständiger Klorennerei eine personenbedingte Kündigung. Und das ist zulässig wenn es ein gewisses Mass überschreitet. Die Person ist dann aus persönlichen Gründen nicht in der Lage die vertraglich geschuldete Arbeitsleistung zu erbringen. Klar sind wir in den 80ern auch wie die Verrückten mit Walkman rumgelaufen. Aber nicht in der Arbeit. Eine wichtige Nachricht kann ich telefonisch empfangen aber nicht unbedingt per WhatsApp. Jeder der WhatsApp hat, weiss, wieviel Scheisse da eintrudelt. Vor allem Unwichtiges.

Amazon hat z.B. sehr strikte Regeln was Pausen, Toilettengänge und Handynutzung während der Arbeit betrifft. Ich kann sehr gut verstehen, dass an vielen Schulen ein Handyverbot gilt weil viele Jugendliche nicht massvoll mit den Medien umgehen können. Die entwickeln schon eindeutige Suchtkriterien in sehr jungem Alter (mittlerweile aber auch schön Ältere). Und ich kann ehrlich gesagt sehr gut verstehen, warum viele Arbeitgeber nur noch befristete Arbeitsverträge anbieten. Würde ich auch nicht anders machen. Wenn der Mitarbeiter sich nicht im Griff hat, fliegt er halt. Ggf. auch schon in der Probezeit.
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.581
35.765
5.215
Da hilft im Zweifel nur eine verhaltensbedingte oder im Falle ständiger Klorennerei eine personenbedingte Kündigung. Und das ist zulässig wenn es ein gewisses Mass überschreitet.

Das gab es auch schon vor 20, 50 oder vor 1000 Jahren und wahrscheinlich schon weit länger.
Als Vorgesetzter muss man jedoch in der Lage sein beurteilen zu können was für jüngere Menschen "normal" ist. Wer das nicht kann passt nicht mehr ins Arbeitsleben. Das war vor 2000 Jahren sicher nicht grundsätzlich anders.

Amazon hat z.B. sehr strikte Regeln was Pausen, Toilettengänge und Handynutzung während der Arbeit betrifft.

US-Amerikanismen lehne ich grundsätzlich ab. *

Wir in Europa haben unsere eigene Kultur entwickelt, und unsere Gesellschaft funktioniert einigermaßen, völlig ohne Diktat US-amerikanischer Herrenmenschen-Sklaverei. :kotzen

Übrigens, ein wesentlicher Grund warum ich die ComDirekt Bank ablehne: ICH MÖCHTE KEIN IPAD, WEDER GESCHENKT NOCH FÜR GELD.

Nichts gegen Werbeprämien, die nehme ich gerne mit :bigg, aber ich werde mich nicht dafür zu einem Sanyassin, New Age Jünger oder sonstigen Verstrahlten machen lassen.

* Manche können es sich nicht nicht mehr vorstellen, aber sinnvolles Leben ist auch ohne Apple, Amazon und Facebook möglich.
Zugegeben, es wird immer schwerer denen auszuweichen und Google, Microsoft und Mastercard/Visa/PayPal lassen sich kaum noch vermeiden.
Wir sollten daran arbeiten eigene Produkte zu etablieren, oder zumindest nach Alternativen zu suchen.
 

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.197
25.047
4.815
59
O-Zone in D
Als Vorgesetzter muss man jedoch in der Lage sein beurteilen zu können was für jüngere Menschen "normal" ist. Wer das nicht kann passt nicht mehr ins Arbeitsleben
Ich glaube du verkennst, wer Vorgesetzter oder Chef ist und wer Arbeitnehmer. Bei Kundenauftrag vor diesem dann mit dem Handy zu spielen und den Kundenauftrag hinten anzustellen ist jedenfalls nicht normal. Aber es gehört ja heute dazu, sich jeden Unsinn irgendwie schönzureden. Fein, das in meinem kleinen Unternehmen die Mitarbeiter das verstehen. Am Ende bin nämlich ich verantwortlich, das der Laden läuft und die Mitarbeiter bezahlt werden können. und alle Verbindlichkeiten bedient werden können.
Und um mal wieder OT zu werden, die Bar gibt es schon länger, als ich nach Pattaya fahre, alles können sie also nicht falsch machen.
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.581
35.765
5.215
Ich glaube du verkennst, wer Vorgesetzter oder Chef ist und wer Arbeitnehmer.

Ich glaube hingegen, du stehst kurz vor dem Rentenalter oder schon darüber (nicht böse gemeint).

In der Firma gibt es seit ein paar Monaten eine WhatsApp Gruppe "Zigarette rauchen ". Die spart nachweislich Geld, da sowohl höhere Maschinenlaufzeit als auch weniger Ausschuss wenn sich die Mitarbeiter absprechen.

Natürlich sind die "neuen Medien" nicht in jedem Gewerbe vorteilhaft oder wenig störend.

Richtig teuer sind bei "Made in Germany", insbesondere der Anteil des Ausschusses und Reparaturen gecrashter Maschinen.
Ebenfalls sehr teuer kommt das anlernen neuer Mitarbeiter.

Ein paar Zugeständnisse an die Bedürfnisse der jungen Generation kosten jedoch nicht viel. Sie verringern jedoch die Fluktuation und damit die oben genannten Kosten.
 
  • Like
Reaktionen: Rodney

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.197
25.047
4.815
59
O-Zone in D
du stehst kurz vor dem Rentenalter oder schon darüber (nicht böse gemeint).
Leider nein und was deine Firma macht, muß für meine Firma nicht gut sein und das Meinungen über solche Dinge bei Angestellten und Vorgesetzten nicht immer gleich sind liegt in der Natur der Sache. Da es meine Firma auch schon erfolgreich über 25 Jahre gibt, kann auch ich nicht alles falsch gemacht haben lieber @neitmoj . Aber wir bewegen uns hier voll im OT, vermutlich wir auch hier demnächst mal aufgeräumt.
Ich finde Freundlichkeit im Dienstleistungsgewerbe wichtig und auch angebracht, sieht aber nicht jeder so und der Erfolg oder Mißerfolg gibt ihnen Recht oder eben nicht. Wirklich unfreundlich wurde ich persönlich in dieser Bar noch nicht behandelt, dann würde ich sie auch (nach einem weiteren Versuch, weil einen schlechten Tag hat ja jeder mal) einfach meiden, gibt ja schließlich noch ein paar andere ähnliche Lokalitäten dort.