Leid tun mir da die Betreiber

Leid müssen einem die Arbeitgeber unfreundlicher und/oder unfähiger Mitarbeiter jedoch nicht tun.
Denn jeder Chef hat es selbst in der Hand wen er einstellt und wie er seine Mitarbeiter schult.
Ach Neitmoj, du solltest eigentlich wissen, wie schlecht das trotz „den besten“ Voraussetzungen in die Hose gehen kann.
Dauerlächelnde Grinsebacken (ohne Hirn ) sind relativ leicht zu bekommen, den Rest erledigen die bebilderten Knöpfe der Kasse ! Da muß nicht viel Nachgedacht werden.........Ich frage mich nur, wie MC Donald und Co es schaffen, gutes und freundliches Personal zu finden und zu halten?
Nein, das weiß ich nicht.
Aber erkläre mal bitte den Hintergrund deiner Behauptung das ich das wissen sollte.
Dauerlächelnde Grinsebacken (ohne Hirn ) sind relativ leicht zu bekommen, den Rest erledigen die bebilderten Knöpfe der Kasse ! Da muß nicht viel Nachgedacht werden.........![]()
.... denke ich das du weißt, wie schwer es ist „gutes“ thailändischen Personal auf Dauer bei Lust und Laune zu halten und gewisse Mankos als gegeben dahin zu nehmen, dass die Sache weiterhin einigermaßen rund läuft.
das trotz „den besten“ Voraussetzungen in die Hose gehen kann.

Ich weiß nicht wie es bei gehobeneren Stellen praktiziert wird, das einfache Verkaufspersonal, kann mit dieser Aussage in meinen Augen allerdings nicht gemeint sein.Du fragtest wie z. B. McDonald/Thailand es macht.
Die haben eine gute Verwaltungsstruktur, schulen ihre Mitarbeiter intensiv und stellen insbesondere keine Deppen ein, sondern nur Leute mit nachweisbar überdurchschnittlichen Leistungen. Attraktiv für gute Mitarbeiter sind sie weil sie sehr hohe Löhne und steile Karrieremöglichkeiten bieten.
Das mag stimmen, habe ich keine Ahnung von und interessiert mich als Kunde eigentlich auch nicht, wenn alles paßt.Ich denke das Speisenangebot, die Kassen und die Fragen der Mitarbeiter sind weltweit standardisiert und funktionieren mit sehr geringer Fehlerquote
wie schwer es ist „gutes“ thailändischen Personal auf Dauer bei Lust und Laune zu halten und gewisse Mankos als gegeben dahin zu nehmen, dass die Sache weiterhin einigermaßen rund läuft
Nur sollte das gelangweilte Personal vielleicht nicht unbedingt vor der wartenden Kundschaft auf dem Handy spielen und lieber die fertigen Produkte von der Küche entgegen nehmen,verpacken und an die Kunden weitergeben.
Nur sollte das gelangweilte Personal vielleicht nicht unbedingt vor der wartenden Kundschaft auf dem Handy spielen und lieber die fertigen Produkte von der Küche entgegen nehmen,verpacken und an die Kunden weitergeben.
Also, wie ich bereits vermutet habe, liegt das Problem nicht beim Personal, sondern bei dir.
Altersstarrsinn nennt man es. Du warst vermutlich nie jung oder du erinnerst dich nicht mehr daran?

Solange die Handy-Benutzung nicht überhand nimmt, sollte man sie tolerieren. Das kommt den Arbeitgeber billiger als ein Mitarbeiter der dauernd krank feiert oder sich ständig aufs Klo verdrückt.
Da hilft im Zweifel nur eine verhaltensbedingte oder im Falle ständiger Klorennerei eine personenbedingte Kündigung. Und das ist zulässig wenn es ein gewisses Mass überschreitet.
Amazon hat z.B. sehr strikte Regeln was Pausen, Toilettengänge und Handynutzung während der Arbeit betrifft.

, aber ich werde mich nicht dafür zu einem Sanyassin, New Age Jünger oder sonstigen Verstrahlten machen lassen.Ich glaube du verkennst, wer Vorgesetzter oder Chef ist und wer Arbeitnehmer. Bei Kundenauftrag vor diesem dann mit dem Handy zu spielen und den Kundenauftrag hinten anzustellen ist jedenfalls nicht normal. Aber es gehört ja heute dazu, sich jeden Unsinn irgendwie schönzureden. Fein, das in meinem kleinen Unternehmen die Mitarbeiter das verstehen. Am Ende bin nämlich ich verantwortlich, das der Laden läuft und die Mitarbeiter bezahlt werden können. und alle Verbindlichkeiten bedient werden können.Als Vorgesetzter muss man jedoch in der Lage sein beurteilen zu können was für jüngere Menschen "normal" ist. Wer das nicht kann passt nicht mehr ins Arbeitsleben
Ich glaube du verkennst, wer Vorgesetzter oder Chef ist und wer Arbeitnehmer.
Leider nein und was deine Firma macht, muß für meine Firma nicht gut sein und das Meinungen über solche Dinge bei Angestellten und Vorgesetzten nicht immer gleich sind liegt in der Natur der Sache. Da es meine Firma auch schon erfolgreich über 25 Jahre gibt, kann auch ich nicht alles falsch gemacht haben lieber @neitmoj . Aber wir bewegen uns hier voll im OT, vermutlich wir auch hier demnächst mal aufgeräumt.du stehst kurz vor dem Rentenalter oder schon darüber (nicht böse gemeint).




