22Dollar,rund 700 Baht für einen tollen Tag...![]()
Nur die Unterkunftsansprüche sind im Laufe der Jahre gewachsen...![]()
Passt doch, was du auf der einen Seite sparst, kannst du wieder auf der anderen Seite für was besseres investieren,
Bin da immer gleich dankbar für mein Leben, dankbar am richtigen Ort aufgewachsen zu sein, dankbar nicht überlegen zu müssen, wo ich das nächste Essen her bekomme.
So makaber es klingt, aber Reisen in arme Länder bringt einen häufig wieder zurück auf den Erdboden, lehrt etwas Demut zu zeigen, dankbar zu sein...
Deswegen haben mir 2x Thailand gereicht, nicht weil es dort landschaftlich nicht schön ist, sondern wie die armen Menschen Leben müssen. Mir geht es schon nahe! Das liegt einfach daran das das Neoliberale System sich dort nochmal um ein x faches mehr entwickelt hat als bei uns.
Ich hätte mal beim Fußball und den 3 großen "F" bleiben sollen. Dann könnte ich es auch noch genießen.
War eine tolle Aufbruchstimmung als gegen 2014 eine handvoll Leute anfingen zu begreifen, das es nicht einen cent Geld auf der ganzen Welt gibt sondern eben nur Schulden und Schuldscheine. Jeder Euro oder Baht Geld"schein" ist eins. Die Leute laufen hinter völlig wertlosen, bedruckten Baumwolllappen und noch wertloseren Zahlen in einen Bankcomputer hinterher, weil keine (Gold)deckung mehr dahinter ist und die Bänker, (mach du das mal) das Geld bei bedarf aus dem nichts schöpfen, (Giralgeldschöpfung).
Getreu den Zitat von einen klugen Mann:
„Eigentlich ist es gut, dass die Menschen der Nation unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen. Würden sie es nämlich, so hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
(gilt weltweit).
Habe ich angefangen für ein gerechteres Geldsystem mich einzusetzen, in dem Wissen das alle Menschen wie im Paradies und ohne Kriege bis hinein in die Familie leben könnten, weil für jeden ALLES in genügender menge im Überfluss vorhanden ist. Selbst die Technik von 1970 hätte gereicht um eine Weltbevölkerung von 120 Mrd. Menschen zu ernähren (!) es ist eine riesengroße lüge, das es zu viele Menschen und Ressourcenverknappung gibt. Schau dir mal die Autos an die auf Halde produziert werden und dort nagelneu wieder ihrer Verschrottung entgegensehen, damit man den Preis halten kann.
Ja, ich hätte gerne eine Welt wo wir nicht auf Konkurrenz geprägt werden wie jetzt, (the winner take it all) sondern auf Kooperation, (es wird für alle, alles bedarfsgerecht hergestellt, selbstverständlich (wenn man es dann noch braucht) auch das Geld!
Unser Arbeitskraft+Lebenszeit ist der Wert, genau DAS müssen wir bewerten, dann hat auch jeder genug Geld, wenn wir das in Münzen Scheinen und Zahlen festschreiben.
Leider gab es da noch einen klugen Mann, der genau das als Rulemaker (gottgleich) gemacht/umgesetzt hat, aber es den Menschen einfach vorbehalten wurde. Sein Zitat:
„Die Wenigen, die das System verstehen, werden dermaßen an seinen Profiten interessiert oder so abhängig von seinen Vorzügen sein, daß aus ihren Reihen niemals eine Opposition hervorgehen wird. Die große Masse der Leute aber, geistig unfähig zu begreifen, wird seine Last ohne Murren tragen, vielleicht sogar ohne je Verdacht zu schöpfen, dass das System ihnen feindlich ist.“
Und er hat bis heute Recht behalten, mal Sehen wie lange das noch gutgeht.
Wer sich dafür interessiert, die beiden Professoren, (Hörmann und Mausfeld) müssen es Wissen, den sie haben diese Leute ausgebildet! Es gibt da 2 sehr interessante Interviews mit Hörmann bei KenFM. Wer hinter die Kulissen schauen möchte und Warum @thomas.txl diese Beobachtungen machen musste, sollte sich das gönnen. Bildungsfernsehen.
Entschuldigt für off topic, aber nach @thomas.txl Zitate weiter oben. floß es einfach so raus.