wie Eric sagte, die indischen Nightclubs in der Walking Street sind sehr teuer,
die Inder lassen gutes Geld dort.
die Inder lassen gutes Geld dort.
Inder haben doch im Allgemeinen keine große Kaufkraft.
Gibts dazu auch die Quelle wer das veröffentlich hat?Touristen aus Indien gaben bereits 2022 im Schnitt (!) mehr als 50% mehr Geld/Tag in Thailand aus als Touristen aus D. Kein Wunder dass man versucht, mehr solvente Touristen aus Indien zu bekommen. Die Deutschen waren neben den Dänen übrigens das Schlusslicht unter den Europäern.
Natürlich, das Ministry of Tourism and Sports, ganz genau zu finden hier. Ganz frisch sind wohl die Daten nun auch aus 2024 online. Inder haben über 5.000 Baht/Tag im Schnitt ausgegeben, Deutsche immerhin 3.300. Bleibt also bei 50% mehr durch Inder am Tag auch im Jahre 2024. Nur Slovaken haben weniger Pro Tag-Ausgaben als Deutsche bei den Europäern.Gibts dazu auch die Quelle wer das veröffentlich hat?
Hier geht es zwar nur um die geschätzten Ausgaben die die Urlauber vor Ort tätigen. Ist eh schwer abzuschätzen und die 3300 THB können da sogar hinkommen...aber das sind Angaben ohne Flug und Hotelkosten wenn alles von DE gebucht.Natürlich, das Ministry of Tourism and Sports, ganz genau zu finden hier. Ganz frisch sind wohl die Daten nun auch aus 2024 online. Inder haben über 5.000 Baht/Tag im Schnitt ausgegeben, Deutsche immerhin 3.300. Bleibt also bei 50% mehr durch Inder am Tag auch im Jahre 2024. Nur Slovaken haben weniger Pro Tag-Ausgaben als Deutsche bei den Europäern.
Kategorie | Durchschnittliche Kosten (USD) | Enthaltene Leistungen & Beispiele |
---|---|---|
Einfach/Budget (selten) | 50.000 - 150.000 | Kleine Gästezahl, standardmäßige Hotel-Locations, grundlegendes Catering und Dekoration. |
Mittelklasse/Luxuriös (häufig) | 150.000 - 500.000 | Dies ist die häufigste Preiskategorie für wohlhabende Familien. 150-300 Gäste, 4-5 Sterne-Resorts (Marriott, Hilton, Anantara), aufwändige Blumendekoration, professionelle Fotografie, Entertainment. |
High-End / Ultra-Luxus | 500.000 - 2 Mio.+ | 500+ Gäste, exklusive Privatlocations (komplette Inseln, Palast-Villen), internationale Top-Bands/ DJs, gourmet catering, maßgeschneiderte everything, Feuerwerk. |
Also meine Erfahrungen mit Indern im Nachtleben von Bangkok sind grundsätzlich gar nicht schlecht.Ich geb ja auch nicht soviel pro Tag aus wie Woolf z.B., aber ich bin 3 Monate+ im Jahr da und auch da komme ich mit 3300 Baht nicht hin.
Ein spendabler Japaner hingegen traut sich kaum länger 1 Woche von Arbeit weg. "Pro Tag" ist also ohne Angabe einer durchschnittlichen Anwesenheitszeit wenig wert.
Negativ auffallen tun vor allem die Inder, die sich 1 Cola oder 1 Frau zu viert teilen. Die benehmen sich oft auch wenig zivilisiert und bildungsfern, ist nicht gerade deren edelste Kaste (Paria).
Mit Mittelklasse Indern hatte ich schon nette Gespräche, das ist ein riesiger Unterschied.
Die Suche nach Alternativen für mich läuft, Pattaya hat für mich jetzt nicht die Super Umgebung bzw. kenne ich das meiste schon, das Nachtleben allerdings ist einmalig.
Sehr gut deine "Aufschlüsselung". Dies relativiert entschieden den Durchschnitt (Mehrzahl) der Inder, die sich zu 6 eine Lady von der Coconutbar teilen (möchten) oder sich zu 3. ne Pizza bestellen, wie von mir schon erlebt.Hier geht es zwar nur um die geschätzten Ausgaben die die Urlauber vor Ort tätigen. Ist eh schwer abzuschätzen und die 3300 THB können da sogar hinkommen...aber das sind Angaben ohne Flug und Hotelkosten wenn alles von DE gebucht.
Hier werden die "Einnahnen" zwar dann auch zum Teil in TH erfasst, aber bucht man 14 Tage Phuket und Flug in DE fehlen die Kosten in der Rechnung. Das kann man ja mit einfachen überschlagen schon selbst feststellen was Flug und Hotel alleine schon kosten heute. Das kann in den 3300 THB pro Tag nicht drin sein.
Interessant ist die Inder Statistik. Diese wird massiv gepuscht wegen den 800 bis 1500 Inder Hochzeiten in Thailand.....das ist bei Indern die was auf sich halten der letzte Schrei.
Hier mal Kosten für so eine Inder Hochzeit.
Kategorie Durchschnittliche Kosten (USD) Enthaltene Leistungen & Beispiele Einfach/Budget (selten) 50.000 - 150.000 Kleine Gästezahl, standardmäßige Hotel-Locations, grundlegendes Catering und Dekoration. Mittelklasse/Luxuriös (häufig) 150.000 - 500.000 Dies ist die häufigste Preiskategorie für wohlhabende Familien. 150-300 Gäste, 4-5 Sterne-Resorts (Marriott, Hilton, Anantara), aufwändige Blumendekoration, professionelle Fotografie, Entertainment. High-End / Ultra-Luxus 500.000 - 2 Mio.+ 500+ Gäste, exklusive Privatlocations (komplette Inseln, Palast-Villen), internationale Top-Bands/ DJs, gourmet catering, maßgeschneiderte everything, Feuerwerk.
Rechnen wir mit einem konservativen Durchschnitt von 250.000 USD pro Inder Hochzeit.
Wenn eine solche Hochzeit nur 100 Gäste hat, die für durchschnittlich 7 Tage bleiben, ergibt das 700 Gästenächte.
Die 250.000 USD fließen direkt in die thailändische Wirtschaft (Hotels, Catering, Dienstleister).
Umgerechnet auf die Gäste und die Aufenthaltsdauer entspricht das allein für das Hochzeits-Event über 357 USD pro Gast und Tag – und das ist nur der Anteil der Hochzeitsfeier, nicht die persönlichen Ausgaben der Gäste.
Selbst eine relativ kleine Anzahl von einigen hundert indischen Luxus-Hochzeiten pro Jahr in Thailand reicht aus, um die durchschnittlichen Pro-Kopf-Ausgaben für alle indischen Touristen massiv nach oben zu treiben.
Das wird auch keine europäische Reisegruppe toppen können. In den Indern sehen auch die Thais die Zukunft....und sie haben ja auch recht wenn man die Zahlen sieht.
Und ohne die "Billig Inder" gibts halt auch nicht die "Luxus Inder" die hier ihre Hochzeiten veranstalten.
Bei den deutschen gibts ja auch die Rucksacktouristen wie auch die 5-Sterne Top Resort all inkl. Touristen. Kann gut sein aber das die Rucksack Touris noch mehr ausgeben als ein All. ink. Touri im Resort.
Also ich glaube kaum das sich IBar, Insomnia oder auch 808 und Lucifer hier sich die Wurst vom Brot klauen lassen.Ich war immer in den Disco Clubs und diese haben die Inder inzwischen meist unter ihrer Kontrolle. Ihre Clubs sind sehr teuer, haben nicht die Girls, die mir gefallen und zudem wird an ein Tisch platziert und kann nicht frei herumlaufen.
Die iBar ist nur doch noch ein Schatten früherer Tage.Also ich glaube kaum das sich IBar, Insomnia oder auch 808 und Lucifer hier sich die Wurst vom Brot klauen lassen.
Das hat aber weniger mit Inder zu tun, sondern das viele Ladys heute Online ihr Business abwicklen. Ist für viele Ladys halt auch zielführender. Gute Girls brauchen ihren Arsch nicht mehr im Club präsentieren, weil die Online schon von ST zu ST rennen.Die iBar ist nur doch noch ein Schatten früherer Tage.
808 war ich seit Corona nicht mehr. Die laute Hip Hop Musik hat schon damals in erster Linie Schwarze und Araber angezogen. Und diese haben einen völlig anderen Frauengeschmack (eher hellhäutig und kräftiger gebaut) als ich.
Lucifer war meist ziemlich leer, wenn ich durchgelaufen bin und die wenigen Gäste waren auch in erster Linie aus dem Mittleren Osten und Südasien.
Marine und WS Club (Red Car) sind Geschichte.
Insomnia, Myst und Republik sind die letzten Clubs mit vornehmlich Farangs. Wobei die letzteren beiden dem Trend zu immer mehr VIP und Tischen, die ein freies Bewegen erschweren, folgen.
Für Farangs, die wie ich meist alleine unterwegs sind, und nicht Flaschen mit Mixern kaufen, hat sich für Clubszene seit Corona schon sehr verschlechtert.
Klar es sind mehrere Faktoren. Es gibt halt aber auch viel mehr Clubs inzwischen und daher verteilen sich die Damen auch.Das hat aber weniger mit Inder zu tun, sondern das viele Ladys heute Online ihr Business abwicklen. Ist für viele Ladys halt auch zielführender. Gute Girls brauchen ihren Arsch nicht mehr im Club präsentieren, weil die Online schon von ST zu ST rennen.
Das und eben, daß versucht wird einen zu platzieren. Gerade wenn man alleine ist und eben nicht gleich eine Flasche mit Mixer aufmacht, wird gerne in ein Eck oder, wie in der Republic, auf die obere Etage abgeschoben. Da steht dann ziemlich blöde unter anderen Solo Männern herum.Ich sehe das mit den Clubs nicht so Negativ. Ich war schon in den besagten Inder
Clubs aber ist nicht meine Musik und auch nicht mein Publikum.
Eben...die Girls heute gehen in ihrer " Freitzeit" schon noch gerne Party machen...aber da schauen sie nicht unbedingt nach einen neuen Kunden.Klar es sind mehrere Faktoren. Es gibt halt aber auch viel mehr Clubs inzwischen und daher verteilen sich die Damen auch.
Online spielt auch eine Rolle, obwohl ich schon denke, daß viele der Girls nicht nur auf der Bude hocken wollen und schon noch gerne mit Freundinnen in den Clubs feiern.
Ob es nun an der ständig steigenden Zahl der Inder liegt, daß immer mehr stämmige Freelancer in den Clubs sind, oder die Thais im Schnitt stark an Gewicht zugelegt haben, ist ja am Ende auch irrelevant. Es ist wie es ist.
Leider wahr. Das fing schon vor über 20 Jahren an als die Oishi Eistee populär wurden. Zuvor haben unsere Berater Wasser getrunken und von da an diesen zuckersüßen Eistee, der mehr Zucker als Cola enthält.Und sicherlich....Thais hauen Zucker ohne Ende in sich rein....wird aber zu OT hier.