Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Was hört ihr gerne? Volume II

ed

Tipp-Ex
Thread Starter
    Moderator
Thread Starter
21 Oktober 2008
17.017
24.002
5.918
Ironien, nahe der sarkastischen Grenze
Irgendwie ( :) ) bin ich mal wieder auf Zappa gekommen.
Da gibt's so viel Material, was nur auswaehlen?
Fuer den Anfang mal dies ...



Frank Zappa - A Token of His Extreme (2013) (Full Album)

1. "The Dog Breath Variations / Uncle Meat" 00:00 2. "Montana" 4:02 3. "Earl of Duke" 10:07 4. "Florentine Pogen" 15:50 5. "Stink-Foot" 25:50 6. "Pygmy Twylyte" 30:06 7. "Room Service" 35:58 8. "Inca Roads" 47:24 9. "Oh No / Son of Orange County" 57:13 10. "More Trouble Every Day" 01:04:23
 
  • Like
Reaktionen: Bitshock

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
   Autor
24 September 2017
2.622
16.287
3.615
74
1988, ich sitze in Berlin und höre im Radio gerade die Vorankündigungen der kommenden Konzerte in der Stadt auf RIAS 2. Das Übliche. Plötzlich hoche ich auf. DIE Gruppe kannte ich noch nicht: NoMeansNo. Rumtelefoniert, Reklame in meiner damaligen Freizeitclique gemacht, und ein paar Tage später waren wir alle beim Lifekonzert in der Alten TU-Mensa.

Kurzfassung: Selten einen so intensiven Auftritt erlebt. Drei Leute auf der Bühne die sich blind verstanden haben, teilweise frei improvisiert (was damals schon selten war), alle drei richtige Könner an ihrem jeweiligen Instrument. Eine Band, die nicht nur ihre festgelegte Playlist runterspielt, sondern die auch selbst Spaß auf der Bühne hat.

Unmöglich, NoMeansNo in eine Schublade zu stecken. Jazzpunk? Hardcore? Hardrock? Paßt alles nicht. Aber hört selbst.



Schön zu sehen, dass sie immer noch auf der Bühne stehen und immer noch die selbe Musik machen.

 
  • Like
Reaktionen: ketzer74 und ed
Pattayareise

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
   Autor
24 September 2017
2.622
16.287
3.615
74
Schade das es ihn nicht mehr gibt.

Zusätzlich schade, dass es so wenig gute Filmclips auf Youtube von ihm gibt, gerade aus seiner frühen Zeit, wo er nach meiner Meinung die beste Musik gemacht hat. Ich oute ich hier mal als Zappa-Fan. Ein Freund von mir hat mal bis etwa 1980 versucht, Zappa komplett auf Vinyl und CD zu sammeln, dann hat er aufgegeben. Einfach unmöglich, zu viele Bootlegs, illegale Konzertmitschnitte, usw.

Hier mal das legendäre "White Album", nicht mehr in der originalen Besetzung der Mothers of Invention, hier waren schon Flo und Eddie als Sänger dabei. Auf der Bühne wurde die Musik nicht nur gespielt, sondern teilweise als absurdes Theaterstück aufgeführt. Lasst beim Zuhören einfach eure Phantasie spielen, wie das ausgesehen haben könnte. Ich find' sowas höchst amüsant und fühle mich prächtig unterhalten.



Noch ein Lifealbum mit gleicher Besetzung der Band, leider nur die A-Seite:



So, erstmal genug Zappa für heute, ich hoffe ihr seid mittlerweile komplett verwirrt und steht neben euch selbst, dann ist das Ziel erreicht :) :bigsmile :)
 

dmode

Member Inaktiv
Inaktiver Member
25 November 2018
26
93
793
Seit der Veröffentlichung des Albums höre ich diesen Titel immer wieder. :)
Warum er nicht als Single ausgekoppelt wurde, ist mir bis heute ein Rätsel.

Perfekter Song, um, am Strand sitzend, in die Ferne zu schauen und den Sonnenuntergang zu beobachten..:rolleyes:

 
  • Like
Reaktionen: ed

hiddenlines

Kann mir bitte jemand das Wasser reichen?
Inaktiver Member
6 März 2015
397
978
1.243
Chicago am Rhein
Dietrich Fischer Dieskau verweilt zwar nicht mehr unter uns, aber er hat für mich unsterbliche Werke geschaffen.

Der Leiermann ( Schubert / Winterreise )

 
  • Like
Reaktionen: dmode

dmode

Member Inaktiv
Inaktiver Member
25 November 2018
26
93
793
Danke @hiddenlines

Jetzt kenne ich die Inspiration zu dieser Interpretation des Leiermanns.
Dachte bisher, dass der Song von The Covenant stammt.

Hat nicht mehr viel mit dem klassischen Original zu tun.
Vielleicht gefällt es ja dennoch jemandem außer mir. ;)

 

Ähnliche Themen