geht es hier um den Bath ?Deswegen wird ja auch von „Waehrungspaaren“ gesprochen. Z.B. Bath-Dollar oder eben auch Dollar-Bath….


geht es hier um den Bath ?Deswegen wird ja auch von „Waehrungspaaren“ gesprochen. Z.B. Bath-Dollar oder eben auch Dollar-Bath….
Auch wenn meine wirtschaftswissenschaftliche Bildung nun auch schon wieder über 25 Jahre her ist, versuch ich's mal oberflächlich.aber der Rebound gerade kam zeitlich sehr in Korrelation zu der 90 Tage Pause Meldung. Thailand lag/liegt anscheinend aber auch in einer anderen Zoll "Klasse" als zum Beispiel die EU. Wird aber sicher Member hier geben die das gleich fundiert wieder legen oder fundierter bestätigen/relativieren können ... beides wäre mir recht ... aber 1 THB gegen Euro in weniger als 24 Stunden das muss ein "Ereignis" sein, meiner Meinung nach und ich hab sonst keines gesehen.
Nur Geduld, kannst das noch nachholen!Ich denke, das macht echt so viel aus.Hätt' ich mal gestern schon was per Wise geschickt, aber so schnell wie Trump seine Meinung ändert und damit außer dem Baht zu Euro Kurs die Börsen und die Weltwirtschaft ins Chaos stürzt, so schnell kann kein vernünftiger Mensch sein.
![]()
Er schreibt häufig kürzere Posts die man, wenn man will eben falsch verstehen kann und sich darüber aufregen.
Jeder wie er mag, kurz fassen ist nicht jedermanns Sache. War keine Kritik an Dir.Was bringt es, Aufsätze zu schreiben?
Jeder wie er mag, kurz fassen ist nicht jedermanns Sache.
Verbessert natürlich die Aussichten für Thailands, exportwichtige, Elektronikindustrie. Ob das jetzt der einzelne "Auslöser" für die Stabilisierung des Baht ist... who knowsWie seht ihr das Thema Trump exempts smartphones and computers from new tariffs als Grund dafür an, dass der Thai Baht wieder leicht stärker wird statt das es weiter abwärts geht?
Je nach Quelle sind potentielle Computerteile irgendwo zwischen 9-17% des Exportvolumens von Thailand aus. Könnte da wieder eine Stabiliserung des THB sein oder ist das nur ein kurzes Durschnaufen und hat mit den News nicht wirklich was zu tun?
Sollte Thailand eigentlich gar nicht betreffen, da die Zölle bereits am letzen Mittwoch bei der Aussetzung der "reziproken" Zölle für alle Länder außer China auf 10% gesenkt wurden.Wie seht ihr das Thema Trump exempts smartphones and computers from new tariffs als Grund dafür an, dass der Thai Baht wieder leicht stärker wird statt das es weiter abwärts geht?
Wie kommst du darauf. In Südostasien ist wenn überhaupt doch der Singapur Dollar die Leitwährung, nicht der THB.Dient der Thai Baht als Proxy Währung im ASEAN Raum. Geld das aus anderen südostasiatischen Währungen abgezogen wurde, fließt, gerade in "unstabilen" Zeiten, und für die sorgt Trump ja mit seiner, zumindest auf den ersten Blick erratischen, Außen(handels)politik weiterhin, bei positiven wirtschaftlichen, wenn auch nur kurzfristigen, Aussichten, und die haben wir ja jetzt mit der vorübergehenden Aussetzung der Zölle, hauptsächlich in den Baht.
Naja wenn der Rest der Computer, sowie zusammengebaute Computer teurer werden, weil da eben viel aus China kommt dann indirekt schon, weil einfach die Stückzahlen massiv sinken würden.Sollte Thailand eigentlich gar nicht betreffen, da die Zölle bereits am letzen Mittwoch bei der Aussetzung der "reziproken" Zölle für alle Länder außer China auf 10% gesenkt wurden.
Naja wenn der Rest der Computer, sowie zusammengebaute Computer teurer werden, weil da eben viel aus China kommt dann indirekt schon, weil einfach die Stückzahlen massiv sinken würden.
Es gab im IT Bereich extreme Verwerfungen und totales Chaos, das sich jetzt erst wieder so langsam anfängt zu lösen.
Endmontage viel in China das drückt einfach massiv auf den Absatz. Bei den ganzen Computerherstellern, Distributoren und Händlern ist die totale Panik ausgebrochen. Massive Absatzeinbrüche wurden da kalkuliert, bis hin zu massenhaften Pleiten.Die meisten Komponenten werden doch in Thailand produziert.
Immer diese schwarzmalereien. Der Einbruch des Absatzes ist bloss momentan. Wenn die Lagerdgestände abgebaut sind, kommt der nächste Höhenflug.Endmontage viel in China das drückt einfach massiv auf den Absatz. Bei den ganzen Computerherstellern, Distributoren und Händlern ist die totale Panik ausgebrochen. Massive Absatzeinbrüche wurden da kalkuliert, bis hin zu massenhaften Pleiten.
In welchem Bereich geschieht das im großen Maßstab?Endmontage viel in China das drückt einfach massiv auf den Absatz. Bei den ganzen Computerherstellern, Distributoren und Händlern ist die totale Panik ausgebrochen. Massive Absatzeinbrüche wurden da kalkuliert, bis hin zu massenhaften Pleiten.
80% aller Laptops und Tablets die in den USA im Jahr 2023 verkauft wurden kamen aus China. Bei Servern scheint es sich seit einiger Zeit bereits verlagert zu haben. Zahlreiche Komponenten für Computer kommen aber weiterhin in nicht unerheblichem Umfang aus China. Foxconn, Pegatron und viele andere haben weiterhin die größten Produktionskapazitäten in China, auch wenn mehr und mehr in anderen Ländern aufgebaut werden.welchem Bereich geschieht das im großen Maßstab?
Alles richtig, ich kann mir nur nicht vorstellen, daß in diesem geraten viele Teile aus Thailand verbaut sind. Gerade China produziert doch diese Teile und wird bestimmt eher auf die heimische Produktion setzen, zumal diese nicht teurer sein wird.80% aller Laptops und Tablets die in den USA im Jahr 2023 verkauft wurden kamen aus China. Bei Servern scheint es sich seit einiger Zeit bereits verlagert zu haben. Zahlreiche Komponenten für Computer kommen aber weiterhin in nicht unerheblichem Umfang aus China. Foxconn, Pegatron und viele andere haben weiterhin die größten Produktionskapazitäten in China, auch wenn mehr und mehr in anderen Ländern aufgebaut werden.