Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

VPAY IN THAILAND

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.822
3.019
1.715
Komisch,bei der Krungsri Bank in der Second Road hat es funtioniert und bei der in der Soi Buakhao auch.
Hat die V-Pay Karte noch eine Zusatzfunktion, z.B. Visa Plus oder Electron. Die meisten Karten Haben mehre Applikationen drauf. Z.B. würde eine deutsche "EC"-Karte nirgends im Ausland funktionieren, wenn sie neben dem nur in Deutschland verwendeten Giropay nicht noch V-PAy oder Maestro könnte.
Mittlerweile können die meisten Lesegeräte auch in Thailand den Chip und nicht nur den Magnetstreifen lesen, auch die Geldautomaten. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass die jeweilige Applikation unterstützt wird - das muss per Software bei der durch die Bank unterstützt werden. Visa Plus oder auch Visa Electron werden schon länger in Thailand unterstützt. Wenn man also eine V-Pay Karte erfolgreich einsetzt, könnte es auch sein, dass die Karte auch Visa Electron unterstützt und damit Geld abgehoben wurde. Das merkt der Kunde gar nicht. Das könnte auch erklären, warum an denselben Automaten bei manchen V-Pay geht und bei anderen nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Basco

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.281
10.504
3.715
59
Ja wenn ich die Diskussion so verfolge, wird einem ja schwindlig...warum über zig Karten reden, wo an jeder Ecke , zumindest ein ATM steht oder in jeder zweiten Strasser eine Bankfiliale, wo ich problemlos Geld bekomme, vorausgesetzt das Konto gibt was her.Wenn nicht am Automaten , dann in der Bank.Interresant wird es höchstens bei höheren Summen im Notfall...aber da sei dem Internet gedankt....
 
  • Like
Reaktionen: Basco

Hubert19

Member Inaktiv
Inaktiver Member
11 Dezember 2019
1
0
111
Anfang 2019 habe ich nach längerem Suchen in Patong (Phuket) ATM's gefunden die V-Pay akzeptieren, ich denke es waren welche von der Krungski Bank. Bei allen anderen ging es nicht. Und auch wenn off-topic, in Bulgarien geht mit V-Pay rein gar nichts, weder bei Raiffeisen oder Deutscher Bank (Sommer 2019)
 

fastpage

Einhorn-Experte
   Sponsor 2025
5 September 2009
3.952
11.633
4.568
Austria,Florida
Ich schieb mal meinen Beitrag hierher:
V pay Karten funken in Thailand mittlerweile?
Habs mit dem Dkb Konto und regelmässigen Geldeingang verpennt....

Nun bin ich verwirrt.
Im anderen Thread wird geschrieben, geht auf keinen Fall und hier gabs schon 2019 vereinzelt ATM die es konnten.
6 Jahre sind nun ins Land gezogen, also sehe ich doch ein Licht am Horizont und werde es mal testen.
 
Pattayareise

NOMAAM

Schreibwütig
   Autor
19 November 2023
711
9.744
2.195
48
Saarland
Das Problem mit V Pay in Thailand (oder auch in anderen Ländern außerhalb Europas) ist nicht die Hardware, sondern die Software.

Kurze Erklärung hierzu:
  • V Pay funktioniert ausschließlich mit einer Chipkarte - im Gegensatz zu z.B. Maestro, das auch mit einem Magnetstreifen funktioniert.
  • Früher (> 10 Jahre) konnten viele ATMs (insbesondere außerhalb Europas) keine Chipkarten lesen, sondern nur Magnetstreifen - deshalb funktionierte V Pay damals nicht.
  • Heute können quasi alle ATMs weltweit mit (kontaktbehafteten) Chipkarten umgehen, also bestünde grundsätzlich die Möglichkeit, dass V Pay inzwischen funktioniert, aber ...
  • ... ein ATM kann nur dann mit einer Karte kommunizieren, wenn er die passende Applikation unterstützt: Und genau hier liegt das Problem, die V Pay Applikation wird in vielen Ländern eben nicht unterstützt, da V Pay ursprünglich mal gezielt für den europäischen Markt entwickelt wurde und daher auf weltweite Kompatibilität kein großer Wert gelegt wurde.
  • Hintergrundinfo: Jede Art von Kredit- oder Debitkarte ist heutzutage als Applikation auf der Karte (kontaktbehaftet und/oder kontaktlos) realisiert (das gilt auch, wenn die Karte z.B. bei Apple Pay hinterlegt ist). Auf Hardwareebene sind alle gängigen Kreditkarten technisch sehr ähnlich und kompatibel zu allen modernen Lesegeräten (in ATMs, Bezahlterminals, Fahrkartenautomaten, etc.). Tatsächlich Geldabheben (ATM) oder Bezahlen (Payment-Terminal) setzt nun aber noch zusätzlich voraus, dass das Lesegerät auch mit der Kartenapplikation umgehen kann - und das ist halt längst nicht immer der Fall. Meist hat das nicht einmal technische Hintergründe, sondern ist eine bewusste Entscheidung des Automaten- bzw. Terminalbetreibers, eben diesen Dienst nicht anzubieten (da das immer mit Kosten im Hintergrund verbunden ist und wenn dann kein entsprechendes Renditepotential gesehen wird - tja, dann funktioniert die Karte eben im Zweifelsfall nicht).
  • Und um noch einmal zu V Pay zurückzukehren: Visa wird diese Applikation zugunsten von Visa Debit auslaufen lassen - es ist also unwahrscheinlich, dass sich die Akzeptanz von V Pay in Zukunft verbessern wird.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.822
3.019
1.715
V pay Karten funken in Thailand mittlerweile?
V Pay funktioniert nicht in Thailand. Die Anwendung ist auf Europa beschränkt. Nur Karten, auf denen zusätzlich die Visa Electron App verfügbar ist, funktionieren weltweit und somit auch an TH ATMs. Das war schon immer so und ist es bis heute. Da Visa Electron meist nicht auf der Karte aufgedruckt ist, heißt es ausprobieren. Verlassen würde ich mich auf eine V Pay Karte in TH nicht.
Habs mit dem Dkb Konto und regelmässigen Geldeingang verpennt....
...
6 Jahre sind nun ins Land gezogen, also sehe ich doch ein Licht am Horizont und werde es mal testen.
Bei der DKB gibt es kein V Pay mehr, somit hat sich dein Problem nach sechs Jahren vermutlich von selbst erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
447
1.616
943
Bei der DKB gibt es kein V Pay mehr, somit hat sich dein Problem nach sechs Jahren vermutlich von selbst erledigt.
Nur der Vollständigkeit halber:
Die V Pay-Karte der DKB gibt es sehr wohl noch – kostet 11,88 € im Jahr.

Womöglich ist sie deshalb in deinem Universum nie aufgetaucht.

30 THB mehr pro ATM-Abhebung sind für dich ja ein echtes Schnäppchen – aber bei knapp 12 Euro im Jahr scheint dann plötzlich die Erinnerung auszusetzen. 😄

Zwei einfache Fragen:
Gibt es die Karte? → Ja.
Funktioniert sie in Thailand? → Nein.

War wohl wieder zu komplex.
Mein Rat: Bleib bei den Einzeilern – da bist du deutlich stärker aufgestellt. 😉
 

markwien

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
29 September 2014
89
120
493
Also ich kenne v pay nicht muss was deutsches sein ? Am besten auf debit oder Kredit der üblichen verdächtigen umstellen und keinen Ärger haben.
 
  • Like
Reaktionen: Riva

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.822
3.019
1.715
Ja, du hast absolut recht. Ich habe das mit der Girocard der C24 verwechselt.
 
  • Like
Reaktionen: TomHarley

Ähnliche Themen