Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Von Thailand zurück in die Heimat !?

Hammer67

Reisesüchtig
   Autor
1 Juli 2015
3.899
28.754
3.915
Anspruch auf die gesetzliche Krankenversicherung hast du nach 3 Monaten nach Einreise, wenn du die Gesundheitsprüfung beim Vertrauensarzt durchlaufen hast.


Der Part lässt sich doch durch eine Anwartschaft der GKV lösen, die hatte ich bei meiner "Auszeit" in Thailand auch laufen...

Ansonsten schon echt krass für jemanden der 30 Jahre lang eingezahlt hat.

Bei Leuten die nie wirklich ins System eingezahlt und es irgendwie für eine bestimmte Zeit ins Ausland geschafft haben finde ich es aber richtig.
 

Andyfr

Hat nicht gepasst
   Ex Member
27 Januar 2023
831
2.111
1.393
Genau - man sollte sich mit der Thematik möglichst frühzeitig beschäftigen, damit man sich möglichst lange alle Optionen offen halten kann. Besonders relevant dabei dürfte folgendes sein:
  1. Wenn man PKV versichert ist und man möchte sich die Option "längere Aufenthalte in der Heimat" offen halte, sollte man sich m.E. vor 55 damit beschäftigen in die GKV zu wechseln.
  2. Für die Option "Daueraufenthalt in LOS" wäre vielleicht frühzeitig eine Anwartschaft bei einer Auslandskrankenversicherung sinnvoll. Tritt eine Erkrankung etc. vor dem Zeitpunkt der dauerhaften Auswanderung aus, wird es problematisch.

Ich tendiere aktuell - auch aufgrund der medizinischen Themen - dazu, von einem Daueraufenthalt Abstand zu gewinnen. D.h. Hauptwohnsitz in D und je nach den aktuellen Rahmenbedingungen mehrmonatige Aufenthalte in SOA.

sorry was schreibst Du da mit 55 mal aus PKV in GKV wechseln? sowas geht nicht einfach ! a) Du musst arbeitslos sein ja oder b) so wenig verdienen dass du unter die Beitragsbemessungsgrenze fällst ! das macht aber keiner niemals.
ergo wechseln geht nicht , sowas gab mal u ist schon lange vorbei
 

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
536
862
973
Du bist 1Jahr in Thailand und freust dich, dass du die TKK, ohne einen Anspruch auf Leistungen, weiter bezahlst. Warum? Was macht dich dabei so zufrieden ?
Hat er doch geschrieben. Er ist bei der Techniker KV und kann durch die Mitgliedschaft eine Auslandskrankenversicherung bei der Envivas abschliessen. Diese habe ich auch und geht nur für Versicherte bei der TK.
 
  • Like
Reaktionen: fahrer05 und coolkurt

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.287
18.733
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Ich hatte vor einigen Jahren einer Person geholfen um wieder in Deutschland Fuß zu fassen. Ohne mein Zutun wäre er im Obdachlosenasyl gelandet, da er keine Person hatte, die Ihn aufgenommen hätte. Wenn man als Alleinstehender (ohne Kinder) nach Deutschland zurück kommt, hat man schlechte Karten.
Ohne Wohnsitz, kein Harz4 (heute anderer Name), keine KV , oder sonstige Leistungen. Um Fuß zu fassen, benötigt man in erster Linie eine Anschrift.
 
  • Like
Reaktionen: Roiet und Asiadragon

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.694
9.296
2.565
Genau aus diesem Grund, bezahle ich schon seit 33 Jahren meine "Kleine Anwartschaft" bei meiner privaten Krankenkasse!

Falls der Fall eintritt, und ich zurück nach Deutschland müßte,wäre ich ab dem ersten Tag wieder Privatpatient.und vor allen Dingen gäbe es keine erneute "Gesundheitsüberprüfung"
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
266
694
883
sorry was schreibst Du da mit 55 mal aus PKV in GKV wechseln? sowas geht nicht einfach ! a) Du musst arbeitslos sein ja oder b) so wenig verdienen dass du unter die Beitragsbemessungsgrenze fällst ! das macht aber keiner niemals.
ergo wechseln geht nicht , sowas gab mal u ist schon lange vorbei

sorry, aber da liegst Du falsch.

Du musst unter 55 sein und Dein Gehalt unter die Jahresentgeltgrenze (2024: 69.300 Euro) bringen. Und dass dies "keiner niemals macht" stimmt definitiv nicht. Neben mir kenne ich einige Personen in meinem direkten Umfeld, die genau diesen Weg im letzten Jahr gegangen sind. Ich habe mich dazu von einem spezialisierten Anwalt beraten lassen, der mir berichtete, dass es selbst bei 55 + Wege gibt diesen Wechsel vorzunehmen. Wobei dieser Wechsel dann wirklich "nicht einfach" ist.
 

Andyfr

Hat nicht gepasst
   Ex Member
27 Januar 2023
831
2.111
1.393
ich werde aber nicht unter 69 TEU rutschen...
viel zu hohes Gehalt i ich werde best. nicht meine Std reduzieren um dann in die PLV zu kommen . bin überzeugt dass es richtig war PLV als Single keine kids !
u später kann ich Anwärtschaft machen wie die Kollegen . Außerdem steigt doch wieder GKV , nein danke wer da alles von bezahlt wird . lass mal gut sein
Alle sind sich sicher das ist billiger im Alter ? nein glaube ich nicht .
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
266
694
883
ich werde aber nicht unter 69 TEU rutschen...
viel zu hohes Gehalt i ich werde best. nicht meine Std reduzieren um dann in die PLV zu kommen . bin überzeugt dass es richtig war PLV als Single keine kids !
u später kann ich Anwärtschaft machen wie die Kollegen . Außerdem steigt doch wieder GKV , nein danke wer da alles von bezahlt wird . lass mal gut sein
Alle sind sich sicher das ist billiger im Alter ? nein glaube ich nicht .

bin hier grundsätzlich bei Dir. War auch mein ursprünglicher Plan.

Nur die Kombination Anwartschaft bei deutscher PKV i.V.m. mit (internationaler) Krankenvollversicherung in Thailand funktioniert nur solange keine Vorerkrankungen vorliegen. Daher ja auch mein Hinweis bzgl. Anwartschaft bei internationaler Krankenvollversicherung, was ich leider verpasst habe.
 

Andyfr

Hat nicht gepasst
   Ex Member
27 Januar 2023
831
2.111
1.393
Dein Anwalt hin u her! wer gut verdient mit 80-100k kommt nicht mehr in die GKV. das ist einfach so, es gibt da keinen Weg , kannst Du 10 Anwälte nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pattayareise

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.156
8.122
2.515
Sisaket, Thailand
sorry, aber da liegst Du falsch.

Du musst unter 55 sein und Dein Gehalt unter die Jahresentgeltgrenze (2024: 69.300 Euro) bringen. Und dass dies "keiner niemals macht" stimmt definitiv nicht. Neben mir kenne ich einige Personen in meinem direkten Umfeld, die genau diesen Weg im letzten Jahr gegangen sind. Ich habe mich dazu von einem spezialisierten Anwalt beraten lassen, der mir berichtete, dass es selbst bei 55 + Wege gibt diesen Wechsel vorzunehmen. Wobei dieser Wechsel dann wirklich "nicht einfach" ist.

....die Jahresarbeitsentgeltgrenze sagt aus, ob du Pflichtversichert bist oder nicht...

Übersteigt dein Gehalt die Jahresarbeitsentgeltgrenze, kannst du dich trotzdem weiterhin freiwillig in der GKV versichern....oder eine Private KV suchen.

..und so ist es auch bei der Rückkehr...wichtig sind die 55 Jahre. Wenn du aus der PKV in die GKV wechseln möchtest, ist auch hier dein Gehalt nicht maßgebend, ob ja oder nein.

Du kündigst deine PKV, gehst zu einer GKV...sagst, du möchtest Mitglied werden....und ggf. den Höchstbetrag zahlen ....dann wirst du nicht mal mehr nach deinem Gehalt gefragt.
Verdienst du weniger....macht es natürlich Sinn, Auskunft über dein Gehalt zu machen, damit der richtige Beitragssatz gerechnet werden kann.

Bist du Selbständig oder und Co.....dann wird zwar ein Beitragssatz errechnet, musst aber im jeweiligen Folgejahr eine Auskunft Rückwirkend geben.....was war letztes Jahr, wie viel verdient usw....
möglicherweise auf Basis Deiner Steuererklärung....kann dann natürlich zu einer Nachberechnung kommen oder - wohl eher selten - zu einer Gutschrift, je nachdem.

Es gibt auch die Möglichkeit > 55 Jahre wieder zurück in die GKV zu wechseln. Ist aber nicht so einfach...aber selbst mit 64, 65..Jahren ist das möglich, obliegt aber einigen Voraussetzungen, welche nicht jeder erfüllt, erfüllen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: legionaer

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
266
694
883
..und so ist es auch bei der Rückkehr...wichtig sind die 55 Jahre. Wenn du aus der PKV in die GKV wechseln möchtest, ist auch hier dein Gehalt nicht maßgebend, ob ja oder nein.

Du kündigst deine PKV, gehst zu einer GKV...sagst, du möchtest Mitglied werden....und ggf. den Höchstbetrag zahlen ....dann wirst du nicht mal mehr nach deinem Gehalt gefragt.
Verdienst du weniger....macht es natürlich Sinn, Auskunft über dein Gehalt zu machen, damit der richtige Beitragssatz gerechnet werden kann.
Für Arbeitnehmer stimmt das (leider) nicht. Hier gibt es eine ganz gute Erläuterung dazu Wechsel private Krankenversicherung in gesetzliche


Du kündigst deine PKV,

Je nach individueller Sachlage (Rückstellungen, Gesundheitszustand etc.) kann es sinnvoll sein die PKV-Vollversicherung nicht zu kündigen, sondern beim Wechsel in eine Zusatzversicherung umzuwandeln. Sagt Dir die PKV von sich aus natürlich nicht ...
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.156
8.122
2.515
Sisaket, Thailand
Für Arbeitnehmer stimmt das (leider) nicht. Hier gibt es eine ganz gute Erläuterung dazu Wechsel private Krankenversicherung in gesetzliche


dann Frage ich mich gerade, warum ich und einige Menschen um mich herum, die ich kenne, nun in der GKV sind, zurück von PKV....alle verdienen mehr als die Jahresarbeitsentgeltgrenze hergibt / hergab), deutlich sogar drüber...ist zwar nun schon 10 Jahre her....sei es drum.

Ich und die mir Bekannten haben es genau so gemacht, wie von mir oben ausgeführt....

Habe meine PKV gekündigt, bin zur TK....meine Kündigung vorgezeigt, gesagt ich liege über die Höchstgrenze, zahle somit auch die Höchstbeiträge....habe meine Frau noch mit untergebracht, da ich gleich eine Familienversicherung abschloss....genau so hatte ich es vor und dann auch erledigt.
 

Andyfr

Hat nicht gepasst
   Ex Member
27 Januar 2023
831
2.111
1.393
Du hast die Frage schon beantwortet! vor 10 Jahren, genau da ging das! auch meln Papa hat es vor mehr als 10 Jahren gemacht u das ist vorbei u gesetzlich nicht mehr machbar ! die GLV darf mich nicht aufnehmen als PKVler , die Kündigung interessiert die überhaupt nicht weil sie es nicht machen dürfen..ich werde auch NIEMALS die pkv kündigen u dann wird deine Variante nicht funktionieren ( was eh klar ist ) u ich muss eine neue PKV suchen was mein Untergang wäre mit ein paar Vorerkrankungen die ich natürlich angeben muss sonst bin ich im worst case am Arsch
PS mein Cousin ist in einer Versicherung . ich besorge Dir die Nicht Rückkehr schriftlich u lade sie hier hoch
schönen Sonntag
 
  • Like
Reaktionen: HamburgerJung

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
8.994
65.233
4.315
Es tatsächlich schwerer als gedacht in eine gesetzliche Krankenversicherung zu kommen.
Meine Ex hat nach ihrer ersten Trennung es versäumt sich weiter gesetzlich krankenzuversichern. Da sie nicht arbeiten ging, gab es für sie keinen Weg in die Gesetzliche.
Erst als wir dann geheiratet haben, wurde sie über die Familienversicherung wieder Mitglied in der Gesetzlichen, bis dahin lebte sie in Deutschland ohne Krankenversicherung.
 
  • traurig
Reaktionen: anderl1962
Pattayareise

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.156
8.122
2.515
Sisaket, Thailand
Du hast die Frage schon beantwortet! vor 10 Jahren, genau da ging das! auch meln Papa hat es vor mehr als 10 Jahren gemacht u das ist vorbei u gesetzlich nicht mehr machbar ! die GLV darf mich nicht aufnehmen als PKVler , die Kündigung interessiert die überhaupt nicht weil sie es nicht machen dürfen..ich werde auch NIEMALS die pkv kündigen u dann wird deine Variante nicht funktionieren ( was eh klar ist ) u ich muss eine neue PKV suchen was mein Untergang wäre mit ein paar Vorerkrankungen die ich natürlich angeben muss sonst bin ich im worst case am Arsch
PS mein Cousin ist in einer Versicherung . ich besorge Dir die Nicht Rückkehr schriftlich u lade sie hier hoch
schönen Sonntag

gut, das kann natürlich gut möglich sein, macht man ja nicht jedes Jahr......

Vielleicht aber auch eine Reaktion darauf, dass zu diesem Zeitpunkt (10 und > 10 Jahre) enorm viele, aus der PKV zurück in die GKV gewechselt haben, welche aber auch über der Jahresarbeitsentgeltgrenze lagen. Danke für das "refresh"....
 
  • Like
Reaktionen: Andyfr

Ähnliche Themen