Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

Thailand Visa-Regelungen

Michim

🌴☀️Traveller🌴😎
   Autor
25 April 2016
851
6.317
1.995
Es gilt weiterhin die Regelung: 60 Tage Aufenthalt bei Einreise mit dem Flugzeug.

Wenn man danach ausreist (z.B. für eine Woche nach Saigon o.ä.) und mit dem Flugzeug wieder einreist, gibt’s wieder den 60 Tage Stempel.

Nach meiner Erfahrung klappt das Überwintern nach dieser Methode problemlos.
 
  • Like
Reaktionen: Asiadragon und NCS666

Bannammao

Poverty Pensioner
    Aktiv
25 August 2022
2.210
14.579
3.165
Es gilt weiterhin die Regelung: 60 Tage Aufenthalt bei Einreise mit dem Flugzeug.

Wenn man danach ausreist (z.B. für eine Woche nach Saigon o.ä.) und mit dem Flugzeug wieder einreist, gibt’s wieder den 60 Tage Stempel.

Nach meiner Erfahrung klappt das Überwintern nach dieser Methode problemlos.

Das stimmt, musst halt immer hin und her mit Aufenthalt fliegen.

Probleme wird es eventuell für die Verlängerung bei der Immigration geben, wenn die neue Regelung in den nächsten 15 Tagen in der Royal Gazette erscheint,,,,, aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Mekong hinunter.


Zitat thailändische Immigration

Mit Wirkung zum 13. November 2025 hat die Einwanderungsbehörde neue Vorschriften für Visumverlängerungen eingeführt. Die wichtigsten Änderungen sind folgende: 1. Visumverlängerungen sind nun auf zwei (2) pro Kalenderjahr beschränkt.

2. Die erste Verlängerung gewährt einen zusätzlichen Aufenthalt von 30 Tagen.

3. Die zweite Verlängerung gewährt einen zusätzlichen Aufenthalt von 7 Tagen.

4. Ausländische Staatsangehörige, die über Landgrenzübergänge nach Thailand einreisen, haben keinen Anspruch auf Visumverlängerung.

5. Personen, die Thailand am selben Tag verlassen und wieder einreisen, erhalten keine Visumverlängerung.

Diese Aktualisierungen dienen der Verbesserung der regulatorischen Effizienz und der Sicherstellung der Einhaltung der geltenden Einwanderungsbestimmungen.

Veröffentlicht am: 13. November 2025, Einwanderungsbehörde
 
Zuletzt bearbeitet:

elast.max

www.flintstonespattaya. com
    Werbepartner
30 August 2010
4.085
6.798
3.165
Flintstones Pattaya
www.flintstonespattaya.com
letzte Berichte sagen man solle multiple Entry bei Non O erwerben um Probleme vorzubeugen, nunja 100€ mehr Budget fürviele ein problem
Letzte Berichte von der Klappsmühle :laugh

Ein Visa erwerben was schon Jahrelang nicht mehr angeboten wird.:mad:
Es ist selten so ein Blödsinn geschrieben worden
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.790
44.740
4.315
Nachdem was ich in den letzten Tagen gelesen habe ändert sich für die meisten gar nichts - nämlich für all die, die die Visa Regelungen so genutzt haben wie sie gedacht waren, und das passende Visa geholt haben.
Für den kleinen Teil der Lücken im System genutzt hat wirds jetzt halt etwas schwieriger - aber find ich nachvollziehbar dass Thailand hier einen Riegel vorschiebt. An den Touristenzahlen ändert das auch gar nichts, weil der normale Tourist davon gar nicht betroffen sein wird.
Dass es nicht Sinn der Sache ist ein Visum zu verlängern indem man mal kurz über die Grenze spaziert und wieder zurück sollte jedem einleuchten - mich wundert eher, dass man das jahrelang geduldet hat. Von daher seh ich das entspannt.

Seit eher froh dass es nicht so ist wie in den Nachbarländern - für Laos kann man erstmal 50 Euro abdrücken bei jedem Grenzübertritt. Sowas würde mich bei Thailand mehr ärgern - das würde dann vermutlich auch den Touristenzahlen schaden. Oder umgekehrt - was die deutsche Regierung für ein Zenober veranstaltet wenn man als Thai dort einreisen möchte - jeder der seine Partnerin schonmal eingeladen hat weiß wovon ich rede.
 

Hammer1963

Gehört nicht zu den 2.000 Baht Urlaubern
   Autor
2 Mai 2014
6.306
146.208
4.365
62
Stuttgart
Dass es nicht Sinn der Sache ist ein Visum zu verlängern indem man mal kurz über die Grenze spaziert und wieder zurück sollte jedem einleuchten - mich wundert eher, dass man das jahrelang geduldet hat.
Wenn die merken, dass das eine ganze Branche in den Ruin treiben wird, rudern die bestimmt wieder zurück :floor

Oder wie sollen die ganze Visa-Run-Busunternehmen da überleben :confused1:

was die deutsche Regierung für ein Zenober veranstaltet wenn man als Thai dort einreisen möchte - jeder der seine Partnerin schonmal eingeladen hat weiß wovon ich rede.
ja, da kann ich mitjammern :eek1:

Nach 3 vergeblichen Versuchen, 2004 Mausi nach Deutschland einzuladen und 3x eine Ablehnung bekommen :oops: endete das Problem dann damals mit einem Heiratsvisa, was seinerzeit nicht abgelehnt werden konnte und es auch keine Auflagen wie Sprachkurs gab :wall

Warum nur :eek:

Aber wenigstens bin ich dann 2014 ganz gut aus dem ganzen Schlamassel herausgekommen und die Rente war ist sicher und bleibt zu 100% bei mir :hyaenen:hyaenen:hyaenen da hat es ein Bekannter viel schlechter erwischt :frech dazu noch :ironie falls er dies hier mitliest
 

TomHarley

Handsome man - Nieder mit der "Ignore"-Funktion!!
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.495
13.131
3.195
63
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
letzte Berichte sagen man solle multiple Entry bei Non O erwerben um Probleme vorzubeugen, nunja 100€ mehr Budget fürviele ein problem

in Visa erwerben was schon Jahrelang nicht mehr angeboten wird.:mad:
Es ist selten so ein Blödsinn geschrieben worden
Naja, ok, man kann das Non O nicht mehr mit Multiple Entry beantragen, aber durchaus, wenn man es hat, ein Single oder Multiple Re-Entry beantragen.
 

Hohenstein

Kein anderes Hobby?
   Autor
2 November 2024
1.555
14.531
2.615
Pratumnak
Ich bin von NonB zu NonO Multiple gewechselt, kann also nicht sagen wie was wann wo geändert wurde , diesen März wieder Multiple verlängert , und das wird die nächsten jahre so bleiben.
meinen obigen Beitrag hab ich so in einer Visa Gruppe gelesen , ob es stimmt ? Was weis ich denn ?
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Nordwind

Gibt sich Mühe
    Aktiv
16 September 2024
231
461
703
Und wieder einmal werden in mehreren Beiträgen die 60 Tage Aufenthaltsgenehmigung und deren Verlängerung , Visa und EOS fürs Visa wild durcheinander gewürfelt .
Fakt ist das Non O gibts nun nur noch als Singel , wer auf Grundlage eines früher noch erteilten Non O multiple sein EOS macht auch gut und die 60 Tage sind kein Visa .
 

TomHarley

Handsome man - Nieder mit der "Ignore"-Funktion!!
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.495
13.131
3.195
63
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
Fakt ist das Non O gibts nun nur noch als Singel , wer auf Grundlage eines früher noch erteilten Non O multiple sein EOS macht auch gut
Fakt ist aber auch, dass man mit einem jetzt erteilten Non O Single Entry vor Ort ein Multiple Re-Entry Permit beantragen kann (auch ohne EOS), z.B. wenn man während der 90 tägigen Aufenthaltserlaubnis des Non O ein oder mehrmals das Land verlassen will.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sewald

Aktiver Member
    Aktiv
30 Juli 2014
150
1.125
993
Ich habe gerade von einem Bekannten dieses Video bekommen: Thailand verschärft Einreise Regeln . Soll wohl ziemlich aktuell sein und manche YouTuber haben das auch schon in ihren Videos thematisiert.
Ich bin dieses Jahr bislang drei Mal nach Thailand eingereist und der nächste Urlaub steht kurz bevor. Meistens bin ich für 2-4 Wochen im Land geblieben und ganz normal mit dem 30 (aktuell 60) Tage Visa on arrival eingereist.
Insgesamt komme ich dieses Jahr auf ca. 13 Wochen oder ungefähr 90 Tage Aufenthalt in Thailand. Muss ich mir als normaler Urlauber Gedanken machen das mir evtl. die Einreise nach Thailand nicht gestattet werden könnte?

Was haltet ihr davon? Auch würde mich interessieren ob ihr die Quelle für seriös haltet oder vielleicht noch andere Quellen mit Informationen zu diesem Thema hier einstellen könnt.

Besten Dank im Voraus.

An die Mods: Falls das Thema hier unpassend sein sollte dann bitte in den richtigen Thread verschieben, danke.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.363
9.246
2.615
Sisaket, Thailand
Ich habe gerade von einem Bekannten dieses Video bekommen: Thailand verschärft Einreise Regeln . Soll wohl ziemlich aktuell sein und manche YouTuber haben das auch schon in ihren Videos thematisiert.
Ich bin dieses Jahr bislang drei Mal nach Thailand eingereist und der nächste Urlaub steht kurz bevor. Meistens bin ich für 2-4 Wochen im Land geblieben und ganz normal mit dem 30 (aktuell 60) Tage Visa on arrival eingereist.
Insgesamt komme ich dieses Jahr auf ca. 13 Wochen oder ungefähr 90 Tage Aufenthalt in Thailand. Muss ich mir als normaler Urlauber Gedanken machen das mir evtl. die Einreise nach Thailand nicht gestattet werden könnte?

Was haltet ihr davon? Auch würde mich interessieren ob ihr die Quelle für seriös haltet oder vielleicht noch andere Quellen mit Informationen zu diesem Thema hier einstellen könnt.

Besten Dank im Voraus.

An die Mods: Falls das Thema hier unpassend sein sollte dann bitte in den richtigen Thread verschieben, danke.

Was man immer wieder lesen kann ist, geht es um Mehrfacheinreise, mit langem Aufenthalt.

Sprich, das man versucht ein volles Jahr oder annähernd mit Visabefreiter Einreise zu ergaunern.

Ich sehe bei deinen Daten gar keinen Grund....ich würde dich auch mit einem Stempel und einem freundlichen "sawadee krap" durch die Immi lassen.

Ich denke auch, dass es den Immi Beamten auffallen wird, dass ein Visum bei Dir gar kein Sinn machen würde
 

Cactus

Aktiver Member
    Aktiv
11 Dezember 2024
127
667
833
Meistens bin ich für 2-4 Wochen im Land geblieben und ganz normal mit dem 30 (aktuell 60) Tage Visa on arrival eingereist.
Visa exemption, nicht Visa on arrival. Aber das lernen manche nie.

Zur Sache: Es geht den Thai-Behörden ganz offensichtlich um diejenigen, die die Visa Exemption nutzen, um eine Visa-Beantragung zu umgehen (deshalb ist auch o.g. Unterschied so wichtig) und trotzdem einen längerfristigen Aufenthalt anstreben. Da mag der DACH-Rentner ein harmloser Fall sein und der ist sicher auch nicht in erster Linie im Visier. Vielmehr geht es offenbar um Personen, die zu einem "kriminalitätsgefährdeten" Kreis gehören: Cyber crime, Phishing usw..., aber ggf. auch flüchtige/ehemalige Kriminelle oder Menschen, die eigentlich nicht über genügend Mittel zur Erfüllung von Visa-Vorschriften verfügen (und damit ggf. potenziell kriminalitätsgefährdet sind oder Kosten zu Lasten der thailändischen Allgemeinheit auslösen könnten). Und zwar ohne Ansehen der Staatsangehörigkeit. Entscheidend für die "Thai Authority" ist dabei womöglich, dass zur Erlangung der Visa Exemption keinerlei Informationen hinterlegt werden müssen (außer Pass und TM6), um ins Land zu gelangen. Das haben offenkundig viele Menschen (mit böser Absicht oder schwierigen Voraussetzungen) als Chance gesehen und die Thais sehen es in der Folge als Lücke.

Insgesamt ist es doch so: In den wenigsten Ländern dieser Erde sind Arbeitnehmer in der Lage, mehr als 30 Tage Urlaub zu machen - erst recht nicht am Stück. Und die wenigsten Selbstständigen können (oder wollen) ihren "Laden" zuhause für mehr als 30 Tage alleine lassen. Für das Gros aller "normalen" Thailand-Urlauber ist daher die Visa-Exemption vollkommen ausreichend. Die "plus 30 Tage"-Regelung war nach meiner Einschätzung ein reiner Marketing-Gag. In Wahrheit wohl von den wenigsten Nur-Urlaubern genutzt und wenn dann höchstens paar Tage davon, um etwa statt teuer am Wochenende billiger während der Woche nach Hause zu fliegen und durch so etwas ein, zwei, drei, vier Tage über die 30 zu kommen. Für alle anderen längeren Bleibeformen (digital nomads, Rentner, Angehörige von Thais, Business people, students usw.) gibt es ja jeweilige Visa-Angebote, die zu längeren Aufenthaltszeiten führen können - allerdings unter Hinterlegung von Personalinformationen VOR Einreise.

Deshalb wird Thailand in Sachen Visa Exemption nach m.E. sicher über kurz oder lang vollständig zu den alten Regelungen zurückkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen