Es gilt weiterhin die Regelung: 60 Tage Aufenthalt bei Einreise mit dem Flugzeug.
Wenn man danach ausreist (z.B. für eine Woche nach Saigon o.ä.) und mit dem Flugzeug wieder einreist, gibt’s wieder den 60 Tage Stempel.
Nach meiner Erfahrung klappt das Überwintern nach dieser Methode problemlos.
Nein , in der Mitteilung ging es speziell um die Empfehlung Multiple Re Entry anstatt Re Entry am Airport , leider finde ich es gerade nichtEs geht nicht um das Single-/Multiple Reentry fuer das Nomn Immigrant O sondern um die Visa-Runs um das Touristenvisum "endlos" zu machen.
Das ist ja gerade das Thema wo die ran wollen. Mit Landweg geht's nun erstmal los.klappt das Überwintern nach dieser Methode problemlos.
Letzte Berichte von der Klappsmühleletzte Berichte sagen man solle multiple Entry bei Non O erwerben um Probleme vorzubeugen, nunja 100€ mehr Budget fürviele ein problem
Wenn die merken, dass das eine ganze Branche in den Ruin treiben wird, rudern die bestimmt wieder zurückDass es nicht Sinn der Sache ist ein Visum zu verlängern indem man mal kurz über die Grenze spaziert und wieder zurück sollte jedem einleuchten - mich wundert eher, dass man das jahrelang geduldet hat.

ja, da kann ich mitjammernwas die deutsche Regierung für ein Zenober veranstaltet wenn man als Thai dort einreisen möchte - jeder der seine Partnerin schonmal eingeladen hat weiß wovon ich rede.




da hat es ein Bekannter viel schlechter erwischt
dazu noch letzte Berichte sagen man solle multiple Entry bei Non O erwerben um Probleme vorzubeugen, nunja 100€ mehr Budget fürviele ein problem
Naja, ok, man kann das Non O nicht mehr mit Multiple Entry beantragen, aber durchaus, wenn man es hat, ein Single oder Multiple Re-Entry beantragen.in Visa erwerben was schon Jahrelang nicht mehr angeboten wird.
Es ist selten so ein Blödsinn geschrieben worden
Fakt ist aber auch, dass man mit einem jetzt erteilten Non O Single Entry vor Ort ein Multiple Re-Entry Permit beantragen kann (auch ohne EOS), z.B. wenn man während der 90 tägigen Aufenthaltserlaubnis des Non O ein oder mehrmals das Land verlassen will.Fakt ist das Non O gibts nun nur noch als Singel , wer auf Grundlage eines früher noch erteilten Non O multiple sein EOS macht auch gut
Nö.Muss ich mir als normaler Urlauber Gedanken machen
Ich habe gerade von einem Bekannten dieses Video bekommen: Thailand verschärft Einreise Regeln . Soll wohl ziemlich aktuell sein und manche YouTuber haben das auch schon in ihren Videos thematisiert.
Ich bin dieses Jahr bislang drei Mal nach Thailand eingereist und der nächste Urlaub steht kurz bevor. Meistens bin ich für 2-4 Wochen im Land geblieben und ganz normal mit dem 30 (aktuell 60) Tage Visa on arrival eingereist.
Insgesamt komme ich dieses Jahr auf ca. 13 Wochen oder ungefähr 90 Tage Aufenthalt in Thailand. Muss ich mir als normaler Urlauber Gedanken machen das mir evtl. die Einreise nach Thailand nicht gestattet werden könnte?
Was haltet ihr davon? Auch würde mich interessieren ob ihr die Quelle für seriös haltet oder vielleicht noch andere Quellen mit Informationen zu diesem Thema hier einstellen könnt.
Besten Dank im Voraus.
An die Mods: Falls das Thema hier unpassend sein sollte dann bitte in den richtigen Thread verschieben, danke.
Visa exemption, nicht Visa on arrival. Aber das lernen manche nie.Meistens bin ich für 2-4 Wochen im Land geblieben und ganz normal mit dem 30 (aktuell 60) Tage Visa on arrival eingereist.




