Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Umgang mit Armut....

Absynth92

Thai Superstar
Inaktiver Member
1 Januar 2011
324
147
623
Frankfurt am Main
Man, man Absy, ich habe es doch längst kapiert, dass nur ein " kleiner , naiver Schuljunge " meint, für Kinderarmut seien die Konzerne verantworlich, die ausbeuterische Hungerlöhne an Kindersklaven und Niedrigst-Preise für einheimische Produkte zahlen. Pustekuchen. Jeder " vernünftig denkende Erwachsene " weiss natürlich, dass nur die doofen Spender an Ausbeutung und Menschenhandel schuld sind. Aber " wir " wissen ja, dass manche in ihrer " ganz eigenen Welt " leben. :bigg

Man man man dansey ...
Die ach so bösen Konzerne sind eine Bereicherung für besagte Länder.
Wenn in der Türkei mal ein Bergwerksunglück geschieht, oder in Afrika eine Baumwollplantage abfackelt, dann sind das eben unglückliche Unfälle.
Aber wer leidet nun mehr?
Die Konzerne die in diesen Szenarien ein einträchtiges Bergwerk bzw Baumwollplantage verloren haben?
Oder irgendwelche Menschen an die sich nach der medialen Flut niemand mehr erinnern kann und wird?
Definitiv die Konzerne! :wink1
 

Pakao

Member Inaktiv
Inaktiver Member
16 April 2009
2.193
382
1.373
Ban Chang
Es sollen auch 5 jaehrige Kinder entfuehrt worden sein, um die Organe zu verkaufen.
 

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.377
19.170
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Wenn ich etwas gebe, dann meist in Form von Nahrung, denn dann weis ich auch, das es bei dem oder der Richtigen ankommt.


Ich kann mich in dem Zusammenhang noch gut an meine erste Spende in Thailand erinnern. Wir schlenderten an der Beach Road entlang und ich sah eine Familie (Vater, Mutter und Tochter) die Müll sammelte, aber nicht bettelte. Wir luden alle drei spontan zum Essen ein, jedoch lehnten die Eltern (wahrscheinlich aus Scham) die Einladung ab. Ihre Tochter durften wir allerdings zum Essen mitnehmen. Darauf hin, wählten wir ein Thailokal in Sichtweite der Eltern zum Essen aus. Die Kleine hat dort dermaßen herein gehauen, dass uns glatt die Spucke wegblieb. Es war für uns eine Freude der Kleinen zuzusehen und zu wissen, dass wir das Richtige gemacht haben. Den Lokalbesitzern hat das allerdings nicht so gepasst. Am Schluss nahmen wir noch 2 Portionen Essen für die Eltern mit, die sie auch gleich hungrig mit dankbarem Blick verschlangen. Darauf hin gab ich den Eltern noch 500 Baht und wünschte ihnen einen schönen Tag.


Das Glücksgefühl war in diesem Fall beidseitig.
 
  • Like
Reaktionen: Frank

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Das Glücksgefühl war in diesem Fall beidseitig.

Dann ist es ja absolut in Ordnung, wenn du dieses,ein positives Gefühl hast ,weil die Gefahr dabei auch besteht ,jemanden zu beschämen.

Egal wie die Meinungen hier im Thread zu Recht auseinandergehen, gibt es wie so oft im Leben nicht wirklich eine Schablone,wie man damit umgeht. Jede Situation ist so unterschiedlich. Und man muß gut aufpassen ,das dabei die Würde beider Seiten respektiert wird, hergestellt ist. Egal, ob man "nein" sagt, weil man Abzocke vermutet oder das Gefühl hat es mit einem wirklich Bedürftigen zu tun zu haben. So oft ist das sicherlich gar nicht der Fall.

Ich hatte ja die Situation beschrieben als sich in der Nähe von Udon Thani eine alte Frau sich vor mir und meiner Madame in den Dreck gekniet hat und ihr die Verzweiflung deutlich anzusehen war. Nicht um Geld sondern um Essen gebeten hat. Mit der Situation war ich total überfordert, wie gesagt, obwohl nicht verantwortlich für die Situation der alten Frau, schämt man sich ,das es so etwas gibt, das alte Menschen sich so entwürdigen müssen.
Ich habe das den Thais überlassen ,sie schnell aufzurichten und ihr eine Hilfe zu geben( letztendlich von mir ,klar doch). Wichtig war das ich das nicht mache , als Farang. Ich habe lediglich versucht freundlich zu ihr zu sein, um sie auf unsere Ebene zu bekommen , als Mensch.
Manchmal schon irre,was man erlebt.
 
  • Like
Reaktionen: Gast_5

dansey

Member Inaktiv
Inaktiver Member
26 März 2014
150
21
598
Egal, ob man "nein" sagt, weil man Abzocke vermutet oder das Gefühl hat es mit einem wirklich Bedürftigen zu tun zu haben. So oft ist das sicherlich gar nicht der Fall.
OT : Ich habe mal in Rom gelebt und nähe Vatikan gewohnt. Die einheimischen Römer haben damals- lange her -den Bettlern meist was geben. Nie habe ich einen Priester was geben sehen, und, wer die Gegend kennt, dort wimmelts von den Schwarz-Kutten. Als ich mal einen gefragt habe, warum eigentlich er und seine " Brüder " nie was geben, meinte er zu mir " Bettler sind alle Abzocker ".
 

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
@dansey. Mitmenschlichkeit scheint nicht so das Ding der Kirchen zu sein.:ironie Erinnere mich das mal irgendwo, leider Name der Stadt vergessen ,ein Kirchentag der evangelischen Kirche stattfand und um ihren Anhängern den Anblick von Bettlern,Trippelbrüdern und sonstiger Armen zu ersparen ,die dort schon immer ihren Platz hatten, ließ man sie von ihren Plätzen verweisen. Weg damit.:bigg
Kirchen ? Kein wirkliches Vorbild oder doch ?:ironie
 

Baht

Member Inaktiv
Inaktiver Member
17 Juni 2014
74
5
418
Pattaya
Ich bin neu hir und ist mein zweites Posting.
In 3 Monate Pattaya haben mich Farangs höchstens mit einen Satz darüber aufgeklährt. Mehr nicht, und geben selber nichts Bettlern. Und meine Thaifreundin aus Isaan hat mir auch nichts dazu gesagt.
Will ich 50 geben, meinte sie 20 ist genug. Aber in den mehrmaligen ThaiTempelbesuchen geben sie ca. 100 aus der eigenen Tasche.
Jetz habe ich nachgedacht, wie kann man es anstellen , dass die betreffende erwachsene behinderte Person die Gabe bekommt und nicht die Bettlermaffia. Ich will die betreffende Person unterstützen und nicht deren Anhang welche ich nicht gesehen habe.
Wenn ich als Thailandneuling naiv oder falsch liege, bitte sagt es offen.
Erstens: Keinen Kind Geld geben. Da ist es offensichtlich, dass das Kind vorgeschickt wird. Und man fördert das System. Grenzfall sind die Jugendlichen "Verkäufer (in)" Aber das angebotene wertloses Zeug will man doch nicht kaufen.
Zweitens: Auf diese Idee kam ich jetzt gerade. Edelsteinminen, da wird der ganze Mensch gesondet und Schmugel wird dadurch unterbunden. Aber gerade das geht, kleines verschlucken ohne das es wer sieht. Verschlucktes wird doch nicht der "Maffia" abgegeben werden.
Ich meine, die ärmsten der Armen sind die zum Betteln gezwungen werden, danach kommen gleich die Behinderten arbeitsunfähigen. Man wird nie genau sehen können wer einer Bettlerorganisation angehört. Darum gebe ich in Zukunft nicht den vielen Kleines, sondern wenigen größeres. Es kommt auf das selbe hinaus.
Gold- oder Silber-Kranulat (50 bis 200 Baht) kleinst Edelm.Thaimünzen, kleinst Silber mit Stempel. Das alles wird es in den rot eingefärbten Goldschmuckgeschäften zu kaufen geben bei denen der tägliche an-und verkaufspreis in der Auslage ersichtlich ist.
Ob derjenige das Kleinod hinunterschlucken muss oder nicht, um die Bettlergabe für SICH SELBER zu nutzen , das wird er schon selber wissen und danach handeln.
Eine Scheibe Brot in einen eher größeren Plasticksackerl noch dazu, regt bestimmt das Denkvermögen des betreffenden erpressten Bettler an. Wenn er den überhaupt weis, dass es hinten wieder raus kommt.
Das Problem ist die Sprachunfähigkeit und Intelligenz dieser ärmsten der armen Leute. Man könnte mit Vorzeigen schon etwas bewirken. "Lebensfreude" und "Selbstbestätigung" Wenigstens ein mal für uns lächerliche Summe am Abzockerboss vorbeigeschoben zu haben. Das stärkt Selbstbewustsein.

EssenGaben sinnvoll ? keine Ahnung. Eher nicht. Das macht die Bettlerorganisation aus eigenen Interesse um den betreffenden gestärkt ans Betteln heranzuziehen. Ich habe noch keine unterernährte Bettler gesehen.Und an Hunger stribt man nicht in Thailand. Aber seelische Verwahrlosung zu massen. Ein kleinstes Stück Delikatesse oder Schokolade? Vielleicht die beste Idee.
Weil mit 500 in eigener Tasche ein zukunftorientiertes Planen anfängt und dazu selten fähig sind. Aber probieren geht über studieren.
Ich habe mich somit in die Situation eines auf den Strich geschickten Bettles hineinversetzt, nichts anderes. Möge man mir selber mögliche Fehler verzeihen.
 

Jambo

aka Kurtguat
   Autor
17 Januar 2009
2.043
1.438
3.215
Helvetia
www.twitch.tv
Im Baht Taxi hab ich mal ner Familie was in die Hand gedrückt, hat aber keiner gebettelt. Der Vater sah so bemitleidenswert aus das ich ansonsten nicht mehr in den Spiegel hätte schauen wollen.

Das Thema ist schwierig!

Vor allem wen man z.B. wie ich jetzt wieder im Unispital ist und weiss das falls ich wieder eingewiesen werde, wohl noch ein kleines Essen auf mich wartet.
 

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.697
3.665
LOS & LS
Betteln - geben oder nicht. Ein altes Problem mit innerlichem Widerspruch.

Nietzsche sagte dazu:

"Bettler aber sollte man ganz abschaffen!
Wahrlich, man ärgert sich, ihnen zu geben, und ärgert sich, ihnen nicht zu geben."
 

juhe

작고 달콤하고 면도된 매화를 핥고 싶어요
   Autor
19 Dezember 2012
5.538
16.346
4.615
Betteln - geben oder nicht. Ein altes Problem mit innerlichem Widerspruch.

Nietzsche sagte dazu:

"Bettler aber sollte man ganz abschaffen!
Wahrlich, man ärgert sich, ihnen zu geben, und ärgert sich, ihnen nicht zu geben."



Wenn eine Gesellschaft offene Augen für Armut hätte, würden Steuergelder
nicht in Drohnen, unvollendete Flughäfen und nicht als sinnbefreite Projekte in einem Steuerverschwendungs-Jahrbuch stehen. Es gibt in Deutschland genug Hartz4-Familien mit mehreren Kindern, die in Armut leben und dass vergeudete Geld sinnvoller verwenden könnten.


Armut wird unterschiedlich empfunden, nicht verstanden weil nie selbst erlebt und die Tragweite vielleicht sogar ignoriert; frei nach Marie Antoinette, die fragte: warum essen die Armen keinen Kuchen, wenn sie kein Brot haben ???


Es ist nicht überliefert, ob sie Armut verstanden hat, bevor ihr Kopf vom Schaffot rollte.
 
  • Like
Reaktionen: McSchleck

dansey

Member Inaktiv
Inaktiver Member
26 März 2014
150
21
598
Wenn eine Gesellschaft offene Augen für Armut hätte, würden Steuergelder nicht in Drohnen, unvollendete Flughäfen und nicht als sinnbefreite Projekte in einem Steuerverschwendungs-Jahrbuch stehen.
Genau so ist es.

Die Bettler sind nur das sichtbare Symtom für Armut.

Statt Ursache der Armut zu beseitigen, werden nur die Bettler verboten. Schlimm genug, dass Menschen betteln müssen, bei dem gigantischen Geld, was zB. für RÜSTUNG zur Verfügung steht. Die Armut gehört beseitigt, statt die Bettler durch Nichts Geben zu vernichten.
 

ed

Tipp-Ex
    Moderator
21 Oktober 2008
17.010
23.852
5.918
Ironien, nahe der sarkastischen Grenze
Absynth, du bist wieder auf dem besten Wege.
Das letzte mal habe ich den Thread kurzzeitig geschlossen.
Solltest du aber so weiterschreiben, bleibt der Thread zwar auf aber du bekommst die Sperre.
 
  • Like
Reaktionen: Frank

Absynth92

Thai Superstar
Inaktiver Member
1 Januar 2011
324
147
623
Frankfurt am Main
Absynth, du bist wieder auf dem besten Wege.
Das letzte mal habe ich den Thread kurzzeitig geschlossen.
Solltest du aber so weiterschreiben, bleibt der Thread zwar auf aber du bekommst die Sperre.

Zum Verständnis von freier Meinungsäußerung trägt die Löschung meines strikt objektiv-gehaltenen Beitrags aber nicht bei ...
 

Gast_19

Member Inaktiv
Inaktiver Member
17 Januar 2009
10.442
6.029
3.865
Junger Freund, du verwechselst wahrscheinlich objektiv mit subjektiv...........

Der Beitrag musste weg - sei froh, daß ihn niemand mehr lesen kann - ist nur gut für Dich.......:wink1

Danke an ed.