Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Thai Motorbike Führerschein neu machen (ohne Agentur) – Erfahrungsbericht

kerrylu

diy-er 🤗
   Autor
10 November 2021
2.264
11.029
2.815
Dunkel-Pattaya
Du musst einfach ein gewisses Vertrauen in dich selbst haben. Und du musst fahren, fahren und nochmals fahren...dann kommt das ganz von allein.
Ganz genau @billy13,
das habe ich mit der Aussage gemeint, dass es nur in Thailand funktioniert, in Thailand Roller fahren zu lernen.
@Helploader ist doch gewiss nicht dümmer wie die Thai, ...die lernen es hier ja auch ...durch abgucken, nachmachen und mit Tipps von Erfahrenen und halt kontinuierlicher Übung.

Jeweils 2x links und 2x rechts herum um den Maprachanstausee und über die Staumauer, wäre eine gute Anfängerübung. Kann auch wiederholt werden...
🤗
 

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
5.888
62.029
4.668
---
Roller fahren in Thailand, kann man nur in Thailand lernen!
Praktische, mitgebrachte Erfahrungen aus DACH in der Handhabung und Beherrschung des Rollers, sind vorteilhaft ...indes kann man sich diese ebenso auch in Thailand aneignen.
Da bin ich absolut bei Dir. Ich hab zwar in beiden Ländern nur geringe Fahrpraxis aber eines kann ich jetzt schon sagen bis auf die Grundsätzliche Bedienung hat das ernsthaft wenig miteinander zu tun. Fährst in DE wie in TH endet das unschön und den Farang Style der Zweirad Fortbewegung darf ich hier immer wieder sehen … das kann auch nur böse Enden irgendwann …

Hat ja schon Autofahren nur bedingt was miteinander zu tun wie ich finde (da hab ich mehr km unterm Hintern in TH).

Ich sag es auch noch mal hier … ABS … Roller nur mit funktionierendem ABS nehmen als einer der es sonst nicht kann.

sich überlegen soll, ob er nicht ein wenig Geld in die Hand nimmt, um in Deutschland einen kleinen Roller zu kaufen, den er mit seinem Klasse B-Führerschein dort fahren dürfte.
Ich würde zu B196 raten … damit gehen 125er wie hier, die dann mit ABS und schon macht das auch in DE Spaß und ist stressfreier … 50er (meiner läuft legal mit Tolleranz deutlich mehr) finde ich weiterhin problematisch. Vor allem da die dann kein ABS haben (45km/h find ich scheisse … geht, aber ist gerade als Anfänger ohne jugendlichen Übermut echt unangenehm).

Kanns ja auch kaum glauben wie man auf nem Übungsplatz mit nem Roller nen Crash verusachen kann
Das geht leichter und schneller als man denkt und so lang das wie bei ihm harmlos ist hat das direkt nen guten Lerneffekt.
 

Tigerwoods

Billigbumser
   Autor
26 Oktober 2010
1.828
3.058
2.315
Hamburg
Man könnte fast annehmen, dass Rollerfahren eine Raketenwissenschaft wäre.
Einfach draufsetzen, losfahren und üben.
Sei berechenbar für andere Verkehrsteilnehmer, sprich keine hektischen Spurwechsel, gleichmäßiges Tempo, aufmerksam den Verkehr vor die beobachten und jederzeit bremsbereit sein.
 

NeeDanke

## Gibt sich überhaupt keine Mühe ##
    Aktiv
16 Oktober 2021
374
1.427
993
bin vor ein paar Tagen das erste Mal mit einem solchem "Rollator" gefahren, was dabei beinahe gänzlich fehlt ist das Muss der Vorderradkontrolle,........
Hallo , habe vor ein paar Tagen so ein Dreirad gesehen das die 2 Räder hinten hatte, auch im Rollerstyle. Also nicht diese fahrenden Sessel die man öfters mal sieht.
Wäre vielleicht ne Alternative, zumindest gehört das Voderrad dann wieder dir.

Was das Rollerfahren in Pattaya angeht - mach ich immer wieder gerne , auch Auto , ABER wo ich das Grauen bekomme , sind die Falangs die in DACH das ganze Jahr
mit der U-Bahn / Bus fahren und im Urlaub, dann mit der Rennhenne unterm Arsch, auf diesen Schlaglochpisten die grosse Freiheit erleben wollen.
Dazu kommt dann noch der Linksverkehr. Da hält man sich ja so gut es geht drann, doch wenn es brenzlig wird , dann muß man doch erst mal überlegen welche Seite jetzt die Richtige ist.
Grade als bluiger Anfänger. Und das sind dann die Sekunden die fehlen - und schon hängt der Falang im LKW-Kühler !!
Auto- u. Motorradfahren in Thailand ist doch was anderes als bei uns.
Es sollten also schon ein paar Jahre Erfahrung vorhanden sein, bevor man sich selbst hintern Lenker klemmt. (y)
 
  • Like
Reaktionen: Drink2Much und Uwee

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.102
48.454
5.565
Berlin
Wäre in Thailand doch eingentlich ne' Marktlücke.....

Zauberwort.... Fahrsicherheitstraining :bigsmile , wie es der ADAC z.B. in D anbietet.

Natürlich nur für Farnags, weil ein Thai das als unnötiges "Geldrausschmeissen" sehen würde.

Ich merke das selber hier in Deutschland. Hier habe ich kein Motorrad mehr, weil es (mir) in in der Stadt einfach keinen Spaß macht, von roter Ampel zu roter Ampel zu gurken.
Wenn ich mir dann trotzdem mal ab und an einen Sharing Roller hier miete, muss ich auch erst wieder "reinkommen", trotz Klasse A und früheren 100 PS unter'm Arsch.:echt

Deshalb halte ich solche Sicherheitstrainings für absolut berechtigt und die Vorgehensweise der Fahrschule für unverantwortlich.

Es sind und bleiben nur 2 Räder ohne Knautschzone und wenn man sich auf die Fresse legt, wären wir wieder beim Thema Kranken/Unfallversicherung, wenn man's überlebt. :licht aus

Kann man bei dem Thai Führerschein eigentlich erkennen, ob der neu in Thailand gemacht oder nur umgeschrieben wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wwuff und Helploader

Otto Normalverbraucher

silent reader
    Aktiv
3 April 2023
1.756
7.966
2.415
Hallo , habe vor ein paar Tagen so ein Dreirad gesehen das die 2 Räder hinten hatte, auch im Rollerstyle. Also nicht diese fahrenden Sessel die man öfters mal sieht.
Wäre vielleicht ne Alternative, zumindest gehört das Voderrad dann wieder dir.

Trike, das hat mit Motorrad fahren nun mal gar nichts zu tun (keine Schräglage möglich)
 
  • Like
Reaktionen: Santa

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.111
9.945
3.365
rein gefühlsmäßig ist mein "Glückskonto" schon überzogen

Bevor jetzt die Forenpolizei kommt...ja, ich weiß, dass das nicht gut ist und ich würde es auch nicht empfehlen, aber:

Ich fahr jetzt seit 8 Jahren ohne Motorradführerschein in Thailand Roller bzw. Motorrad.

Ich bin in Deutschland auch noch nie auf einem Motorrad gesessen, hatte nur 3 Jahre Erfahrung auf einem 50cc Roller und hab mir das Fahren einer Maschine mit Schaltgetriebe in Bangkok selbst beigebracht.
Vorher ein paar Videos auf YouTube angeschaut, damit ich unbeschadet vom Hof des Vermieters gekommen bin und auch wusste, wo überhaupt die Kupplung ist oder wie man die Gänge einlegt und los ging's.. :D

Rückblickend war das erstaunlich einfach. Wenn man die Handhabung eines Schaltgetriebes am Auto versteht, ist das am Motorrad auch kein Hexenwerk.

Über die Jahre war ich mit Roller / Motorrad in jeder Ecke Thailands und bestimmt über 25.000km unterwegs.

Tja, jung, naiv und unüberlegt, aber trotzdem geile Touren auf dem Motorrad gehabt :D

Mittlerweile fahr ich mit dem Roller nur noch zum 7-11, weil ich mein Glück auch nicht mehr herausfordern will.
Dabei geht es mir gar nicht darum, dass ich mich unsicher fühle oder ich Angst vor der Polizei hätte, sondern mehr um den fehlenden Versicherungsschutz der Krankenversicherung ohne Führerschein.

Deshalb werd ich den Führerschein wohl auch zeitnah neu machen, damit man wenigstens diesbezüglich abgesichert ist.

Aus dem Grund: danke @Helploader für den Erfahrungsbericht
 

Zenturier

Zenturier
   Autor
8 Januar 2017
277
754
1.123
München
Was sagen die Fahrstunden aus?

Einerk der das fahren im Blut hat, ist nach einer Fahrstunde Prüfungsreif, ein anderer braucht mehr wir 30 Stunden weil der Fahrschullehrer noch freie Kapazitäten hat.
naja in D gibt es schon mal die Pflichtstunden, bei mir warens damals 10. Ich fuhr 3 Jahre Mofa also kein Problem, ein Hobel mit 34PS fuhr sich aber doch anders als das Mofa :).
Hatte am Ende 11 Stunden, 1 geschenkt bekommen.

Klar, andere brauchen 20 Stunden oder mehr, ich weiss garnicht wieviele teure Stunden es heutzutage wären.
Früher ist man halt oft auch mal viel schwarz gefahren, insbesondere auf dem Land, Auto hatte ich meine 10 Pflichtstunden damals.

Preis Auto und Motorrad glaube 1500 Mark zusammen. Da ist der FS in Thailand ein Schnäppchen, da habe ich für´s umschreiben 305 Baht gezahlt.
 

Zenturier

Zenturier
   Autor
8 Januar 2017
277
754
1.123
München
Ich habe ihm schon gesagt, dass er
1.) jede Gelegenheit nutzen soll zu fahren, weil er sonst im Dezember gerade wieder bei Null beginnt
2.) sich überlegen soll, ob er nicht ein wenig Geld in die Hand nimmt, um in Deutschland einen kleinen Roller zu kaufen, den er mit seinem Klasse B-Führerschein dort fahren dürfte.

Es gäbe auch noch die Möglichkeit, die Forenkollege @Santa gewählt hat und sich etwas in der Art in Deutschland zu zulegen:

Anhang anzeigen 2003007

Ist auch mit Klasse B erlaubt. Sicherlich ein 'anderes' Fahrgefühl, aber weit besser, als NICHT zu fahren und sich nur auf wenige, kurze Zeiten zu beschränken.



Über die Brücke gehe ich nur bedingt mit.
Wie du selbst schreibst, ist die praktische Erfahrung, die man mitbringt schon ein gutes Stück wert.
Du musst einfach ein gewisses Vertrauen in dich selbst haben. Und du musst fahren, fahren und nochmals fahren...dann kommt das ganz von allein.

In der 'Übungsstunde' mit @Helploader bin ich auch immer auf einem 2. Moped mit ihm mitgefahren, meist voraus, damit er sehen kann was ich mache und wie ich es mache. Wir waren zuerst in unserem geschlossen Village unterwegs mit wenig Verkehr, sind aber anschließend auch im normalen Verkehr auf der Soi Muslim gefahren, haben die Straße zum Abbiegen auf einen kleinen Parkplatz beim LOTUS Express überquert, dort gewendet usw.
Das ging alles recht gut, war aber glaub ich soweit seine einzige Praxis nach dem FS und das ist zu wenig - hab ich ihm kommuniziert.
Seine Idee im nächsten Urlaub auf Koh Chang zu fahren...nun ja...wer da schon mal war, der weiß, dass gerade das mehr als anspruchsvoll ist. Mit Sicherheit NICHT der geeignete Ort für einen Fahranfänger.
Ein 'Umfaller' und mehr war das beim Führerschein machen nicht, ist zu Beginn fast normal. Fahren ist ja nicht so das Problem - 'kritisch' wird es bei den Low-Skills, also wenn das Teil schon fast mehr steht als fährt. Da kommen die 'Wackler' und es wird instabil. Er hatte ja nicht mal ne Schürfwunde davon getragen.
Und der Fahrlehrer hat auch das einzig Richtige gemacht - Moped aufstellen, rauf auf das Teil und weiter geht's. Ich kenne Leute, die nach einem wirklich minimalen Sturz sich nie mehr auf ein Zweirad gesetzt haben - alles verkauft und Ende war.
Gute Idee mit dem 50ger, den darfst ja in D mit dem Auto-FS fahren. Insbesondere Kurvenfahrten usw. da bekommt man mit nem 50ger schon auch nen Gefühl für. Die alten vor 2002 laufen meist 55/60 Kmh legal, viel schneller fährst in TH auch nicht in der City oder Beach.
Der Linksverkehr ist halt nochmal ne Hausnummer, wenn nie in England gefahren dann ist das für viele sehr kompliziert obwohls ganz einfach ist.
 

Zenturier

Zenturier
   Autor
8 Januar 2017
277
754
1.123
München
Bevor jetzt die Forenpolizei kommt...ja, ich weiß, dass das nicht gut ist und ich würde es auch nicht empfehlen, aber:

Ich fahr jetzt seit 8 Jahren ohne Motorradführerschein in Thailand Roller bzw. Motorrad.

Ich bin in Deutschland auch noch nie auf einem Motorrad gesessen, hatte nur 3 Jahre Erfahrung auf einem 50cc Roller und hab mir das Fahren einer Maschine mit Schaltgetriebe in Bangkok selbst beigebracht.
Vorher ein paar Videos auf YouTube angeschaut, damit ich unbeschadet vom Hof des Vermieters gekommen bin und auch wusste, wo überhaupt die Kupplung ist oder wie man die Gänge einlegt und los ging's.. :D

Rückblickend war das erstaunlich einfach. Wenn man die Handhabung eines Schaltgetriebes am Auto versteht, ist das am Motorrad auch kein Hexenwerk.

Über die Jahre war ich mit Roller / Motorrad in jeder Ecke Thailands und bestimmt über 25.000km unterwegs.

Tja, jung, naiv und unüberlegt, aber trotzdem geile Touren auf dem Motorrad gehabt :D

Mittlerweile fahr ich mit dem Roller nur noch zum 7-11, weil ich mein Glück auch nicht mehr herausfordern will.
Dabei geht es mir gar nicht darum, dass ich mich unsicher fühle oder ich Angst vor der Polizei hätte, sondern mehr um den fehlenden Versicherungsschutz der Krankenversicherung ohne Führerschein.

Deshalb werd ich den Führerschein wohl auch zeitnah neu machen, damit man wenigstens diesbezüglich abgesichert ist.

Aus dem Grund: danke @Helploader für den Erfahrungsbericht
Da kommt keine Forenpolizei, jeder ist seines Glückes eigener Schmid :)
 
Pattayareise

Graf66

Gibt sich Mühe
    Aktiv
6 November 2023
489
2.794
1.495
Der Linksverkehr ist halt nochmal ne Hausnummer, wenn nie in England gefahren dann ist das für viele sehr kompliziert obwohls ganz einfach ist.
So blöd es auch jetzt klingt, der Linksverkehr macht mir als Fußgänger mehr zu schaffen, als wenn ich selber fahre. Mehr als nur ein mal habe ich nach links geschaut und bin fast losgelatscht...
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa und Santa

Blacky1986

Aktiver Member
    Aktiv
23 Mai 2022
197
592
881
39
@Helploader

hey, ne frage.

Welches Visa hattest du um die "COR" Certification of Resident zu bekommen? Kann ich das auch nur mit einer 60 Tagen Visafreien Tourist Einreise erhalten? und erhalte ich das "COR" vor Ort an der Fahrschule oder muss ich das vorab am Immigration Büro beantragen?
Ich wohne die 60 Tage immer bei meiner Freundin in ihrem dauerhaft gemieteten Apartment. Also Mietvertrag etc von Ihr vorhanden.

Grüße
 

Zenturier

Zenturier
   Autor
8 Januar 2017
277
754
1.123
München
So blöd es auch jetzt klingt, der Linksverkehr macht mir als Fußgänger mehr zu schaffen, als wenn ich selber fahre. Mehr als nur ein mal habe ich nach links geschaut und bin fast losgelatscht...
naja besser als nach dem Bierkauf im 7/11 wie gewohnt rechts die Straße lang fahren :).

Ist mir 2014 und 2015 mal passiert, war kein Verkehr beim rausfahren. War aber kein Problem da andere auch oft auf der falschen Seite fahren, auch auf dem Motorway...
Seitdem nie wieder Probleme, auch nicht mit dem Auto. Inzwischen etliche tausend KM Linksverkehr, no Pompem. :)
 
  • Like
Reaktionen: Graf66

Toni999

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
9 Februar 2024
53
247
393
58
Hallo zusammen,

ich wollte hier in diesem Thread meine Erfahrungen schildern, wie ich einen Motorbike-Führerschein in Thailand ohne die Hilfe einer Agentur neu gemacht habe. Der Thread kann dann auch gern für Fragen und Diskussionen genutzt werden. Ich bitte nur darum, beim Thema zu bleiben – für Leute, die bereits in Deutschland den A-Schein haben und nur umschreiben müssen, gibt es eigenständige Threads, ebenso für Agenturdienstleistungen.

**Ausgangslage:**

Ich habe zwar seit meinem 20. Lebensjahr einen PKW-Führerschein und fahre auch regelmäßig. Zudem bin ich in der Lage, Fahrrad zu fahren, aber auf einem Motorbike bin ich noch nie gesessen. Ich habe also quasi bei Null angefangen. Mein Wunsch war es nun, das Fahren zu lernen und einen entsprechenden Führerschein in Thailand zu erwerben, da die Fortbewegung mit dem Motorbike, gerade in Regionen außerhalb Pattaya/Bangkok, doch recht viel einfacher und flexibler ist. Mir ging es weder darum, einen Führerschein „zu kaufen“, noch darum, ein paar Baht zu sparen, sondern ich wollte auch richtig fahren lernen.

**Vorab das Ergebnis:**

Das Ziel habe ich nur teilweise erreicht. Mein erster Gedanke war, eine Agentur zu beauftragen, die sich um den ganzen Papierkram kümmert und mich an eine entsprechende Fahrschule vermittelt (wie gesagt: Geld sollte hier nicht der limitierende Faktor sein). Das allein hat sich schon als schwer bzw. unmöglich herausgestellt. Ich hatte mit mehreren Agenturen Kontakt – die boten allesamt nur die Vermittlung für den Führerschein an, aber keine davon konnte auch Fahrstunden anbieten. Auch die hier vielgelobte Agentur FS Consulting konnte nicht weiterhelfen. Ich hatte mit dem Betreiber, Stefan, Kontakt, und das Neumachen des Führerscheins inklusive allem Formalkram hätte 7.500 THB gekostet – wäre für mich okay gewesen, aber Fahrstunden wollte bzw. konnte er nicht vermitteln, auch nicht gegen Mehrpreis (den ich zu zahlen bereit gewesen wäre).

Nun bin ich hier im Forum auf die Pattaya Klang Driving School aufmerksam gemacht worden. Die Webseite lautet [pattayaklangdrivingschool.com](https://www.pattayaklangdrivingschool.com/), man braucht allerdings einen Translator, da die Seite nur auf Thai verfügbar ist. Die Fahrschule selbst befindet sich etwas außerhalb von Pattaya (ca. 20 Minuten mit dem PKW) ganz in der Nähe der Führerscheinstelle (Google Maps Link). Aber es gibt ein Office in der Klang/Central Road, ganz in der Nähe des Prajanban (Google Maps Link). Meine Freundin hatte schon vorab dort angerufen und nach den Konditionen gefragt, und es wurde zugesagt, dass Fahrstunden kein Problem sind. Das ganze Programm (Fahrstunden, Theorieunterricht, praktischer und theoretischer Test) sollte zwei volle Tage (07:30 – 18:00 Uhr) dauern. Ich wollte das Ganze möglichst schnell hinter mich bringen und bin deswegen am Tag der Landung direkt nach dem Einchecken im Hotel in das Office an der Klang gefahren und habe alles klar gemacht.

**Kostenpunkt:**

- 4.500 THB komplett für Führerschein, Prüfungen und Theorieunterricht
- 6.500 THB für das obige Programm inklusive praktischer Fahrstunden

Darin enthalten sind auch der Shuttle vom Klang Office zur Fahrschule, die Terminvereinbarung bei der Führerscheinstelle und der Shuttle zum Termin an der Führerscheinstelle, plus Hilfe bei der Zusammenstellung der Unterlagen. Zudem wurde mir zugesichert, dass ich beide Prüfungen auf jeden Fall bestehen würde. Ich müsste mir darüber keinerlei Gedanken machen (Spoiler: Das ist wirklich so – jeder besteht hier). Einziger Unterschied zur Agentur: Das Certificate of Residence (COR) sollte man entweder selbst machen oder 1.500 THB dafür bezahlen. Das Medical Certificate (100 – 200 THB) konnte man entweder auch selbst machen oder direkt in der Fahrschule machen lassen. Ich habe mich entschieden, das COR und Medical Certificate selbst zu beantragen, somit Kosten für mich: 6.500 THB an die Fahrschule und ca. 500 THB für das COR (inklusive Nebenkosten wie Kopien, Passbilder anfertigen lassen, etc.).

**Tag 1:**

Der erste Tag ist gleich mal richtig mies gestartet. Pünktlich um 07:30 Uhr war ich am Klang Office. Die Mitarbeiterin (recht robust und grimmiger Gesichtsausdruck) hat mich nach meinem Pass gefragt. Hatte ich nicht dabei, bzw. nur ein Bild am Handy, weil sie den ja schon gestern gesehen und mehrfach kopiert hatte – und ich davon ausging, dass er für den Theorieunterricht nicht benötigt wird. Ein fataler Irrtum. Sie hat mich vorwurfsvoll angeschaut, wieso ich den nicht dabei hätte, und ich sollte ihn jetzt schnellstmöglich holen, etc. Also meine Freundin angerufen, die dann schnell mit mir ins Hotel gedüst ist, um den Pass zu holen. Ich hatte schon die verschiedensten Szenarien ausgemalt. Den Shuttle um 07:30 Uhr würde ich verpassen, das war klar. Würde ich ein Bolt zahlen müssen (ca. 250 THB), oder würde sich jetzt alles verschieben und ich müsste einen späteren Kurs nehmen?

Ich kam dann um 07:45 Uhr wieder im Office an (mit Pass), und die Mitarbeiterin (mit immer noch grimmigem Gesicht) meinte, sie würde mich jetzt fahren, und hat mich zu einem Auto kommandiert. Ich habe dann mehrfach „Sorry“ gesagt, und um das zu unterstreichen, habe ich ihr noch 200 THB Cash zugesteckt (also in etwa das, was mich ein Bolt gekostet hätte). Auf einmal hat sich ihre Laune um 180 Grad gedreht. Sie meinte, das sei doch nicht nötig, hat das Geld aber doch recht schnell genommen, dann gegrinst und etwas Smalltalk gehalten. Also alles gut, wir waren wieder versöhnt. 😉

Ich habe dann schon befürchtet, dass ich jetzt den Anfang verpasst hätte, alle Blicke auf mich gerichtet wären, etc. Aber nichts dergleichen. Ca. 20-25 Personen (ca. 70% Farang, 30% Thai) saßen gelangweilt und ohne was zu tun in dem Unterrichtsraum herum. Ich wurde dann zu dem Tisch nach vorn geschickt, wo der Mitarbeiter meinen Pass entgegennahm und meine Fingerabdrücke gescannt hat (das sollte sich in den nächsten zwei Tagen noch dutzendfach wiederholen, daher ist der Pass wohl wirklich außerordentlich wichtig). Anschließend passierte ca. eine halbe Stunde gar nichts. Dann wurde ein Lehrvideo in thailändischer Sprache mit englischen Untertiteln abgespielt. Dann erklärte der Lehrer, wir müssten jetzt wieder nach vorn zu dem Counter, Pass vorzeigen und Fingerabdrücke scannen. Anschließend 30 Minuten Pause, dann die ganze Prozedur mit Pass und Fingerabdrücken wieder von vorn.

**Hintergrund hierzu:**

Die Fahrschule stellt anschließend eine Bescheinigung über 15 Theoriestunden aus, und scheinbar wird genau protokolliert, dass man in dieser Zeit auch anwesend war. Inhalt/Produktivität scheint keine Rolle zu spielen, es geht nur nach Anwesenheit. Dann startete der zweite Film, von dem ich aber nicht viel mitbekommen habe. Nach einer Minute wurde ich von einem Thai aus dem Unterricht gerufen. Er hat sich dann als mein Fahrlehrer vorgestellt. Ich habe ihn auf Anfang 30 geschätzt, war ein freundlicher Kerl, englisch eher schlecht bis maximal mittelmäßig. Er hat nochmal nach meinen Vorkenntnissen gefragt (Motorbike 0, PKW ja, Fahrrad ja) und mich dann mit zur Trainingsstrecke genommen.

Wir sind dann eine Runde um den Parcours gefahren, er hat mir dann kurz die Bedienung erklärt (Gas Lenker rechts, Bremse Lenker links, wie man das Ding startet, etc.). Ich durfte dann selbst fahren, anfangs aber nur die große Runde um die Trainingsstrecke, war für mich aber schon recht anspruchsvoll. Ich habe mich mit der Bedienung und dem Kurvenhalten schon recht schwer getan – absoluter Anfänger halt. Nach ca. 30 Minuten hat er mich dann wieder zurück in den Schulungsraum geschickt, rechtzeitig zum Checkout mit Pass und Fingerabdruck. Anschließend dann wieder Pause, Check-in, noch ein Video, Checkout, und dann war eine Stunde Mittagspause.

Zu Beginn wurden wir noch kurz zur Führerscheinstelle gekarrt zu einem Termin für die Ausstellung, dieser lag 10 Tage in der Zukunft – also diese Zeit sollte man unbedingt vor Ort einplanen – in der High Season sind es sicher auch ein paar Tage mehr. Nach der Mittagspause wieder Check-in, dann hat er das längste Video angekündigt, eine Stunde sollte es gehen. Es war wohl eine Warnung vor Alkohol im Straßenverkehr – es wurden dabei Videoaufnahmen gezeigt, für deren Erstellung und Veröffentlichung man hierzulande schon eine Anzeige kassieren würde. Bilder von Überwachungs- und Dashcams von brutalen PKW-Crashs, von PKWs, die Motorradfahrer über den Haufen fahren, anschließend wurden dann die Rettungsteams und Leichenwagen bei der Arbeit gefilmt, sowie die heulenden Angehörigen. Gestellt sah es jedenfalls nicht aus.

Allzu viel habe ich davon auch nicht mitbekommen, da ich nach 10 Minuten wieder aus dem Raum geholt wurde, die nächste praktische Fahrstunde stand an. Diesmal sollte ich das Motorbike schon vom Hof auf die Trainingsstrecke fahren, wo man anschließend eine recht starke Kurve nehmen musste. Ich weiß nicht mehr genau, was los war, entweder habe ich die Seite mit dem Gas verwechselt oder mich verschätzt, jedenfalls bin ich voll an der Begrenzungsmauer gelandet, mich hat's auf den Rasen gelegt und das Motorbike auf die Straße. Der Fahrlehrer hat zuerst mich inspiziert (bis auf ein paar leichte Abschürfungen, es floss aber kein Blut, war alles okay) und dann das Motorbike. Das hatte auch einige Schrammen abbekommen, hat ihn aber auch nicht weiter interessiert. Er meinte nur, ich solle künftig in Kurven früher bremsen, und jetzt könnten wir ja weitermachen.

Haben wir dann auch getan, die Schwierigkeitsstufe wurde etwas erhöht, ich durfte jetzt auch eine künstliche Steigung hoch- und wieder runterfahren und einen Kreisverkehr. Lief mit der Zeit etwas besser, aber ich fühlte mich nach wie vor sehr unsicher. Nach 30 Minuten durfte ich dann wieder zurück in den Schulungsraum, dort lief gerade das Ende des Schockvideos, es wurden weiterhin Unfallvideos gezeigt, verbunden mit der Warnung, keinen Alkohol zu trinken und rücksichtsvoll zu fahren. Danach war es kurz nach 14 Uhr – und es wurde verkündet „Now have free time 3 hours“, das sah dann so aus, dass wir noch 2x Pass vorzeigen und Fingerabdrücke scannen mussten, ansonsten ist aber absolut nichts passiert. Zum Glück hat es dann keine 3 Stunden gedauert, sondern nur 2,5, bis sie Erbarmen hatten – und wir wurden wieder zum Office an die Klang gekarrt. So viel dann zum ersten Tag.

**Tag 2:**

Pünktlich um 07:30 Uhr war ich wieder am Office an der Klang – diesmal natürlich mit Pass. Wir wurden wieder zur Fahrschule gekarrt, dort wurden wieder Ausweise gecheckt und Fingerabdrücke gescannt, dann passierte bis 10 Uhr – nichts. Heute auch keine Videos. Nur einmal Ausweis und Fingerabdruck scannen dazwischen. Um 10 Uhr wurden wir dann in einen Raum geführt für Farb- und Reaktionstest. Der Farbtest sah so aus: Der Fahrlehrer drückt auf einen Knopf, darauf leuchten an einer Ampel Farben auf, die man vorsagen muss. Bestehensquote: 100% im ersten Anlauf 😊

Der Reaktionstest war dann schon (für manche zumindest) etwas anspruchsvoller. Man musste ein Gaspedal gedrückt halten und nach dem Aufleuchten der roten Ampel das Bremspedal drücken. Haben ca. 80% im ersten Anlauf geschafft, der Rest im zweiten – bis auf einen Inder, der vier oder fünf Anläufe gebraucht hat. Hat es dann mit zwei Füßen versucht, wurde aber vom Fahrlehrer zurechtgewiesen, dass es nicht zulässig sei. Naja, er durfte so oft wiederholen, bis es irgendwann gepasst hat. Wir haben daraufhin jeweils einen Wisch bekommen, dass wir bestanden haben – dann war wieder nichts tun angesagt. Zumindest für den Rest der Truppe – ich wurde vom Fahrlehrer rausgerufen und durfte wieder eine halbe Stunde um den Parcours fahren. Diesmal habe ich es auch ohne auf die Schnauze zu fallen hinbekommen. 😉

Dann war wieder bis zur Mittagspause Freizeit, außer dem obligatorischen Scannen. Nach der Mittagspause durfte ich wieder um den Block fahren, die Schwierigkeit wurde wieder etwas erhöht. Zum einen war jetzt eine recht kurvenreiche Strecke beinhaltet, zum Ende musste ich dann noch um ein paar Pylonen fahren, die recht großzügig verteilt werden. Ich gebe zu, dass ich vor allem mit Letzterem trotzdem etwas zu kämpfen hatte, beim langsamen Fahren ist das Bike schon recht schwer zu kontrollieren – zumindest für mich. Ich habe es aber geschafft, ohne auf die Fresse zu fliegen oder einen Pylonen abzuräumen.

Das berühmte Brett, über das man in der Prüfung fahren muss, habe ich auch gesehen – ca. 20 Meter lang und 20 cm breit – ich musste aber nicht drüber fahren – hätte ich auch auf keinen Fall geschafft, ohne davon abzukommen. Er hat mich dann gefragt, wie es für mich war, durch die Pylonen zu fahren, ich habe gesagt „OK“, dann hat er mir einen Wisch auf Thai in die Hand gedrückt und gemeint, in 3 Stunden sei Theorieprüfung, ich solle jetzt relaxen. Es war mir nicht ganz klar, ob das jetzt schon die praktische Prüfung war oder nicht – aber mithilfe von Google Translate und meiner Freundin über Line war ich mir dann doch recht schnell sicher, dass das jetzt die praktische Prüfung war – also check 😊

Jetzt war wieder nichts tun angesagt – für mich ca. 3 Stunden, für den Rest ca. 2,5 Stunden. Die anderen durften dann ebenfalls die praktische Prüfung ablegen. Sie mussten dem Fahrlehrer dann einige Runden um den Parcours nachfahren und dabei auch über das besagte Brett. War wohl einen kleinen Tick anspruchsvoller als bei mir, aber scheinbar haben auch alle bestanden, ich habe zumindest keine unglücklichen Gesichter gesehen.

Anschließend ging es dann zur Theorieprüfung. Zuerst erhielten wir die Einweisung vom Fahrlehrer: Wir sollten nacheinander in kleinen Gruppen in einen Raum mit PCs, und uns dort dann mit der Passnummer und dem Fingerabdruck einloggen. Anschließend sollten wir 10 Minuten lang die Hand auf die Maus legen und auf den Bildschirm schauen, aber auf keinen Fall die Maus bewegen oder klicken. Gesagt, getan, als ich an der Reihe war, habe ich mich gemäß Vorgabe eingeloggt, und kurz darauf ging's los: Multiple-Choice-Fragen in Thai wurden angezeigt, und wie von Geisterhand wurden die richtigen Antworten angeklickt. Insgesamt waren es 50 Fragen. Ich wurde zwischenzeitlich von der Aufsicht ermahnt, die Hand auf der Maus liegen zu lassen (der Raum war wohl kameraüberwacht). Nach ca. 10 Minuten war alles beendet, ich habe den Raum verlassen, und mir wurde die freudige Nachricht überbracht, dass ich bestanden habe, und mir wurde eine entsprechende Bescheinigung überreicht.

Dann hieß es nochmal ca. 30 Minuten warten, währenddessen Kopien von meinem Ausweis, dem Medical Certificate und Bescheinigungen gemacht wurden. Anschließend wurden wir wieder zu dem Office an der Klang zurückgefahren, und ich bekam nochmal gesagt, ich solle eine Stunde vor dem Termin in der Führerscheinstelle im Office sein, dann würde man mich dort hinfahren und alles erledigen.

Einige Tage später war dann der Termin in der Führerscheinstelle. Der war eigentlich völlig unspektakulär. Ich war pünktlich im Office an der Klang um 10 Uhr morgens, wir wurden dann zu zweit zu der Führerscheinstelle gekarrt, dort wurden am Empfang Ausweis/Papiere geprüft, und wir bekamen eine Nummer und mussten kurz warten. Dann wurde die Nummer aufgerufen, die Papiere wurden nochmal geprüft, wir durften jeweils 105 Baht zahlen, bekamen eine neue Nummer, als die aufgerufen wurde, wurde ein Passbild gemacht. Ein paar Minuten später gab es den Führerschein, und wir wurden wieder in das Office an der Klang gekarrt. Zeitdauer inklusive Transfer ca. 1,5 Stunden.

**Fazit:**

Den Führerschein bekommt man dort, lernen tut man dort allerdings weder Theorie noch Praxis – bei Letzterem muss man sich offenbar private Hilfe suchen. Mit zwei Tagen ist das Ganze auch recht zeitintensiv, am schlimmsten ist, dass man dort eigentlich nichts zu tun hat, daher, wenn ihr das auch vorhabt, nehmt euch einen E-Book-Reader mit oder ladet euch Filme aufs Handy, etc. Das Office ist auch mitten in der Pampa, darum herum ist nichts, und weg kann man auch nicht, da die Anwesenheit ja regelmäßig geprüft wird. Falls es eine Agentur gibt, die das Ganze schneller hinbekommt (also in weniger als 2 Tagen), ist es eine Überlegung, das über die Agentur zu machen, ansonsten ist eine Agentur unnötig, und man kann es auch selbst über die Fahrschule machen.

Falls ihr Fragen oder Kommentare habt, gerne posten, aber wie eingangs erläutert, bitte beim Thema „Motorbike-Führerschein neu machen“ bleiben.
Sehr guter und ausführlicher Bericht - vielen Dank!
 
  • Like
Reaktionen: Helploader