Meine/ihre Erfahrung: In Österreich konnte man vor ca.30 Jahre den thailändischen FS einfach in einen österreichischen FS umschreiben lassen ohne jegliche Prüfung.als meine Frau vor knapp 21 Jahren nach Deutschland kam, musste sie , um den deutschen Führerschein zu erlangen in die Fahrschule gehen und zwar in Theorie und Praxis. Beim praktischen Teil wurde auf Nachtfahrten und Autobahnfahrten verzichtet. Die Theorie war für sie gar nicht so einfach, weil sie manche fachbezogenen Wörter nicht verstand. Sie hatte damals den 7 Monate dauernden Integrationskurs hinter sich. Also hat sie die Prüfungsfragen alle auswendig gelernt. Beim 3. Mal hat sie die Theorieprüfung bestanden, die Praxis war kein großes Problem für sie! 12 Jahre lang ist sie dann mit dem Auto zu ihrer Arbeitsstelle gefahren, Sommer wie WInter.
Zumindest in Deutschland darf man seit einigen Jahren nicht mehr mit einen solchen FS fahren.
Da haben sich die Gesetze geändert...es wird eine theoretische und praktische Prüfung fällig.
Wird wohl mit deutschen FS genau so gehandhabt...am besten vorsichtig sein und bei der zuständigen FS Stelle vorher nachfragen.