Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Sinsod: Wieviel Brautgeld?

Kitmak

Geistig verwirrt und kriminell
Inaktiver Member
10 November 2010
2.571
10.616
3.315
Nein,der einer hat halt ne Thai erwischt,die mit der Familie gebrochen hat und der andere ne ganz üble Erfahrung mit ner Thai gemacht!

Mit der ganz üblen Erfahrung meinst Du bestimmt mich. Ich würde das jetzt nicht auf Thailänderinnen bzw. Isaanerinnen reduzieren. Das wäre ja diskriminierend:

- Schlechte Erfahrungen kann man überall machen, Asien, Afrika, auch in Deutschland. Nur greifen hier Mechanismen, bei denen man als Mann zumindest vor der Ehe einen gewissen Rechtschutz hat. Da kann man z.B. die Ausgaben die für das Verlöbnis getan wurden, (auch als Ausländer) zurück fordern und ggf. einklagen.

- Das kann man als Ausländer in Thailand z. B. nicht. (Bleibt erfolglos, die Ausgaben wurden "aus Liebe" getätigt, so der Tenor.)

- Dementsprechend sollte man sein Verhalten etwas den Umständen und Rechtslage anpassen und Vorsicht walten lassen. Ist das Geld einmal weg, dann kriegt man es u.U. nie wieder.

- Falls, zumindest für eine gewisse Zeit, eine Ehe in Deutschland geplant ist, sollte man etwas auf die eigene Geschichte zurück blicken und nicht die letzten Traditionen verkaufen und das Erbe verschenken (wird ja von der Politik ja schon zur Genüge gemacht). Traditionell wurde nur geheiratet wenn es der Familie nützt (siehe auch Österreichs kluge Heiratspolitik). Liebe vergeht, Acker besteht. Wenn es schon so weit gekommen ist, dass unsere ureigensten Traditionen von den Isaanis mehr verinnerlicht als von uns werden, dann könnte man sich schon fragen wer eigentlich der Klügere ist. (Wieviele Nobelpreisträger hat Thailand nochmal?)

Was die Mitglieder mit ihrem Geld machen ist mir eigentlich egal, ich verlange nur, dass sie etwas nachdenken. (Bevor sie ihr Vermögen der nächstbesten Nuttenfamilie in den Rachen schmeißen, aber dann rumjammern weil die "bösen" Flüchtlinge so viel abkassieren dürfen.) Vernünftige Politik fängt bei sich selbst an, wenn man es selbst besser macht, dann darf man auch Erwartungen haben.

;)
 

Iffi

In Memoriam
Verstorben
18 Oktober 2008
6.460
76.774
6.365
Seit ihr euch eigentlich bewusst, dass unsere sog. Aussteuer das Gegenteil von "Sinsod" ist?

Aussteuer kommt bei uns von der Familie der Frau. Sinsod in Thailand kommt immer vom Mann.

Des weiteren bin ich der Meinung, dass jeder Farang das analog zu seinen "intellektuellen" Möglichkeiten handhaben kann, ohne dass ich meinen Senf dazu geben muss.

Die ganze Sinsod-Scheisse ist doch eine sehr zwiespältige Angelegenheit und lässt sich nicht auf einen Nenner bringen. Nicht nur für uns, sondern auch für Thais.

Ich persönlich habe Hochzeiten in Thailand in allen Schichten erlebt.



HiSo Hochzeiten unter Thais.


Da geht's in die Vollen. Hunderttausende oder Millionen Baht, Auto und condo, aber für die Ehefrau und nicht "Milchgeld" für die Mutter


Mittelschicht

Reine Show. Geld bleibt beim Ehepaar und wird nur den Hochzeitsgästen präsentiert. Ein bisserl was für's Mütterchen


Unterschicht

Kreditaufnahme. Präsentation der Scheine als Show-Geld und abhängig von der abgefuckten Gier der Mutter wieder an die Bank zurückbezahlt. Aber no chance, falls die Mutter zockt und der Alte säuft. Die rafft sich die Scheine und basta. Als gutes Töchterchen, die ihre Eltern pflichtmässig verehrt, wagt sie nicht zu widersprechen.

Hierbei ist es völlig egal, ob der Ehemann Farang oder Thai ist.

Bei einem Farang ist das Verarschungspotential allerdings wesentlich grösser. Besonders bei denen, die sich einen Scheiss um die Thai-Mentalität und deren Gebräuche kümmern.

Man liest es ja permanent hier im Forum. Viele glauben, die Thais denken und handeln genauso wie wir und argumentieren mit denen auf unsere westliche Art und Weise.

Wer nicht akzeptiert, dass die Thais wirklich anders als wir sind, hat dann halt schlechte Karten.

som nam na


 

juhe

작고 달콤하고 면도된 매화를 핥고 싶어요
   Autor
19 Dezember 2012
5.538
16.346
4.615
Brautgeld ist nicht nur in Thailand, sondern auch in anderen Kulturen ein Thema.Wen es interessiert, der mag die Suchmaschine im www heranziehen. Niemand ist gezwungen eine Frau aus einer anderen Kultur zu heiraten, sei es eine Perserin, eine Griechin, eine Italienerin, eine Afrikanerin oder eine Thai. Über den Sinn oder Unsinn von Brautgeld zu diskutieren ist müsig und wird durch die eigenen Denkvorstellungen und die erhaltene Erziehung beeinflusst. Insgesamt zeigt auch dieses Thema, wie wir gestrickt sind: Tempel, Buddhismus, Freundlichkeit und Lächeln ist OK, aber wenn es ums Geld geht, sind Mütter raffgierig, deren Kinder die Absicherung im Alter darstellen, die auf Milchgeld bestehen und es vereinnahmen. Natürlich sind diese Mütter alle spielsüchtig und Alkoholikerinnen, wie könnte es auch anders sein.

Auf der einen Seite wird von Herrn Sextouri eine Ablösesumme an die BarBeer oder AGogo gezahlt, aber um das lebenslange umsonst ficken in trockene Tücher zu bringen, soll die Brautmutter auf ihre Ablösesumme verzichten und nach Möglichkeit auch keine finanzielle Unterstützung von ihrer Tochter anfragen. Billig muss alles sein und darf nichts kosten, dass ist die Wunschvorstellung von Herrn Sextouri. Genauso wie die Brautmutter als geldgierig bezeichnet wird, die zu tief in die Flasche schaut und Haus und Hof beim Kartenspielen verzockt hat, könnte man Herrn Sextouribals emotional unterentwickelt, im Heimatland mit Beziehungstòrungen behaftet, für einheimische Frauen unattraktiv bezeichnen (optisch und/oder finanziell) und plakativ beschreiben.

Wenn man keine 2.000 bis 3.000 Euro Ablösesumme (Sinsod) aufbringen kann, sollte man seine Frau überzeugen mit ihrer Familie und Tradition.zu brechen oder sich wo anders umschauen. Auch andere Mütter haben schöne Töchter, die es ggfs. umsonst zu schnappen gibt.
 

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Autor
21 Oktober 2008
14.690
32.886
5.215
58
Waterkant
Seit ihr euch eigentlich bewusst, dass unsere sog. Aussteuer das Gegenteil von "Sinsod" ist?

Aussteuer kommt bei uns von der Familie der Frau. Sinsod in Thailand kommt immer vom Mann.




Darum geht es j a auch seit zig Seiten,

pari pari oder halt nicht.

Keine Einbahnstrasse in der Hinsicht.

Und ich bin immer noch der Meinung, man muss nicht zu 100 Prozent die Kultur des Partners verstehen oder akzeptieren,
man muss die Frauen verstehen und was sie im inneren wollen,
nicht was die Fassade und das drum herum will.

Und man muss dann auch abwaegen ob es passt oder nicht
 
  • Like
Reaktionen: Kitmak

McSchleck

aka McSchizo
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
3 Juni 2009
892
540
1.693
Schleswig-Holstein
Brautgeld ist nicht nur in Thailand, sondern auch in anderen Kulturen ein Thema.

Das ist schon mal ein Anfang.

Auf der einen Seite wird von Herrn Sextouri eine Ablösesumme an die BarBeer oder AGogo gezahlt, aber um das lebenslange umsonst ficken in trockene Tücher zu bringen, soll die Brautmutter auf ihre Ablösesumme verzichten und nach Möglichkeit auch keine finanzielle Unterstützung von ihrer Tochter anfragen. [... ...] Genauso wie die Brautmutter als geldgierig bezeichnet wird, die zu tief in die Flasche schaut und Haus und Hof beim Kartenspielen verzockt hat, könnte man Herrn Sextouribals emotional unterentwickelt, im Heimatland mit Beziehungstòrungen behaftet, für einheimische Frauen unattraktiv bezeichnen (optisch und/oder finanziell) und plakativ beschreiben.

Alter. Das ist Zündstoff.

Diese beiden Klischees (und wir alle wissen dies sind nicht wirklich Klischees) so auf den Punkt gegeneinander im LHC Teilchenbeschleuniger gegeneinander prallen zu lassen. Das öffnet Augen. Wenn es auf einer Oscar-Verleihung nominiert wäre, würde es nicht gewählt, weil hier die falsche Hautfarbe zur Verleihung steht. Und diesmal ist es nicht nur Cacao-Brown sondern Ignorant-White.

@Iffi: Die Sinsod vs Brautgeld Diskussion war eigentlich in der Eingangsfrage schon ausgeschlossen.

Bye, McSchleck.
 

6zylinder

Sliver of the good live.
Inaktiver Member
9 Dezember 2011
4.840
6.272
6.365
diese erde.
In TH gibts auch die Hochzeit ohne Sinsod Show. In den Isaanesischen Slums ist es natürlich Pflicht.

Ö. Ha...Das kann ich nicht bestätigen.
Bei den Reich und Thai Chinesen ....Fließen da Millionen.
Wollte Mal die Tochter eines mullti Reis und Betriebsmittel Händler wie sie heiratsfähig war Erkunden.
Bringt mir nix ,nur der ihren Vater noch einige mill.mehr.
Heute ist die schon einige Jahre verheiratet!!

Das wird meist unter den Thai Familien ausgehandelt und kommt auf den gesellschaftlichen Status an.

Bei Landarbeiter und Arbeiter liegt das so zwischen. 20 und 50000baht.1 bis 3 Baht gold.


High Gesellschaft...Gibts Autos, Apartment Häuser und ähnliches.
Die Geldbeträge sind auch in anderen Sphären.:)
Ohne geht da nix hier!!
 

juhe

작고 달콤하고 면도된 매화를 핥고 싶어요
   Autor
19 Dezember 2012
5.538
16.346
4.615
Das ist schon mal ein Anfang.



Alter. Das ist Zündstoff.

Diese beiden Klischees (und wir alle wissen dies sind nicht wirklich Klischees) so auf den Punkt gegeneinander im LHC Teilchenbeschleuniger gegeneinander prallen zu lassen. Das öffnet Augen. Wenn es auf einer Oscar-Verleihung nominiert wäre, würde es nicht gewählt, weil hier die falsche Hautfarbe zur Verleihung steht. Und diesmal ist es nicht nur Cacao-Brown sondern Ignorant-White.


Bye, McSchleck.


Hauptsache du verstehst dich selbst @McSchleck :daumen ansonsten langsam lesen und verstehen, bevor du die Tasten drückst :hut
 

McSchleck

aka McSchizo
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
3 Juni 2009
892
540
1.693
Schleswig-Holstein
Hauptsache du verstehst dich selbst

Ich war fasziniert von deiner Beschreibung.
Du hast für dieses Thema die beiden absoluten Gegensatz-Pole skizziert.
  • Sextouri: Beruflich nicht so vorne. Geschmack: Weiße Socken in Sandalen. Gutmütig, aber versteht weder westliche Frauen noch die thailändische Kultur. Isst womöglich Schnitzel in LOS. Hat noch niemals was von Sinsod gehört.
  • Brautmutter: Raffgieriger, trunksüchtiger, spielsüchtiger Drachen. Einziges Lebensziel: Maximaler Sinsod und dann sorgloser Lebensabend, mit evtl. weiteren späteren Geld-Forderungen.
Sollten diese beiden Stereotypen bei einer Heirat der Tochter aufeinander treffen, gibt es halt diesen Effekt. Wie wenn Elementarteilchen maximal beschleunigt aufeinander treffen. Oder bei einer Oscar Verleihung ein herausragender tiefgründiger Film mit dunkler Hautfarbe gegen eine 20igste Auflage einer hellhäutigen Miami Teenie Spring Break Comedy verliert.

Sorry, falls im vorherigen Post zu ungelenk ausgedrückt, McSchleck.
 

juhe

작고 달콤하고 면도된 매화를 핥고 싶어요
   Autor
19 Dezember 2012
5.538
16.346
4.615
Ich war fasziniert von deiner Beschreibung.
Du hast für dieses Thema die beiden absoluten Gegensatz-Pole skizziert.
.....



@McSchleck

Ich habe in meinem, von dir verkürzt zitierten Beitrag, ganz bewusst diese beiden Extreme:


"gierige, spielsüchtige, alkoholsüchtige Brautmutter"

und

"Billigtourist, der um jeden Bath Sinsod jammert"


dargestellt, um plakative Aussagen, die hier im Thread laufend in Beiträgen ins Feld geführt werden, in den Extremen "schwarz" zu "weiß", ohne Benutzung von Grauabstufungen, aufeinander prallen und auf den Leser wirken zu lassen.



Im wirklichen Leben sind nicht alle Farangs, die eine Thai heiraten und eine traditionelle Hochzeit mit Sinsod ausrichten, Billigtouristen, die der umgerechnete Sinsodbetrag von 1.000 bis 2.000 Euro finanziell beeinträchtigt und die kein Geld haben, um Sinsod zu zahlen

und

nicht jede Brautmutter, die Sinsod für ihre Tochter erhalten will, ist automatisch eine Alkoholikerin und spielsüchtig.
 

Sunny996

Thailand
Inaktiver Member
6 April 2011
2.475
6.018
2.565
Thailand
Brautgeld ist nicht nur in Thailand, sondern auch in anderen Kulturen ein Thema.Wen es interessiert, der mag die Suchmaschine im www heranziehen. Niemand ist gezwungen eine Frau aus einer anderen Kultur zu heiraten, sei es eine Perserin, eine Griechin, eine Italienerin, eine Afrikanerin oder eine Thai. Über den Sinn oder Unsinn von Brautgeld zu diskutieren ist müsig und wird durch die eigenen Denkvorstellungen und die erhaltene Erziehung beeinflusst.
@juhe was erwartest du? Das die sogenannte Herrenrasse auch mal über den Tellerrand blickt und verstehen kann, das es in anderen Ländern andere kulturelle Regeln und Gebräuche gibt. Du merkst doch schon stellenweise bei einigen, deren für mich persönlich, asoziale Ausdrucksweise. Das da das Niveau und deren Denkweise nicht höher angesiedelt ist, als die Menschen die Sie durch ihre Lager 7 Sprache versuchen abzuwerten.
Also was erwartest du von diesen Menschen? Wenn jemand nur das was er gelernt hat, als das einzig Richtige auf der Welt zulässt.
Und in der deutschen Rechtsprechung gibt es für deutsche, das Wort Brautgeld `(Sinsod) gar nicht.
Insgesamt zeigt auch dieses Thema, wie wir gestrickt sind: Tempel, Buddhismus, Freundlichkeit und Lächeln ist OK, aber wenn es ums Geld geht, sind Mütter raffgierig, deren Kinder die Absicherung im Alter darstellen, die auf Milchgeld bestehen und es vereinnahmen. Natürlich sind diese Mütter alle spielsüchtig und Alkoholikerinnen, wie könnte es auch anders sein.
@juhe glaubst du ernsthaft das einige das wirklich begreifen, das das Sozialsystem in Thailand anders gestrickt ist. Stellenweise sind einige Farangs doch schon angepisst und pleite und Tilt im Hirn, weil Sie 5 Euro nach Thailand senden müssen. Bei einigen Farangs sind in deren eingeschränkter Denkweise die Wörter, Familienunterstützung und Familienzusammenhalt halt Fremdwörter.

Auf der einen Seite wird von Herrn Sextouri eine Ablösesumme an die BarBeer oder AGogo gezahlt, aber um das lebenslange umsonst ficken in trockene Tücher zu bringen, soll die Brautmutter auf ihre Ablösesumme verzichten und nach Möglichkeit auch keine finanzielle Unterstützung von ihrer Tochter anfragen. Billig muss alles sein und darf nichts kosten, dass ist die Wunschvorstellung von Herrn Sextouri.
Wenn man keine 2.000 bis 3.000 Euro Ablösesumme (Sinsod) aufbringen kann, sollte man seine Frau überzeugen mit ihrer Familie und Tradition.zu brechen oder sich wo anders umschauen. Auch andere Mütter haben schöne Töchter, die es ggfs. umsonst zu schnappen gibt.
@juhe, wenn ich ueber das Sinsod nachdenken muss ob ich das Sinsod für meine zukünftige Ehefrau und Partnerin ausgebe, oder ich nehme mal die Ausdrucksweise die ich hier gelesen habe " der Nuttenfamilie" in den Arsch stecke, kein Wunder das einige dermaßen auf die Fresse fallen.
Anscheinend haben die Thailänder manchen das große Maul noch nicht genug gestopft.

Rückblickend hab ich für meine Frau kein Sinsod bezahlt. Ich hätte aber auch Sinsod bezahlt wenn es von der Familie gefordert worden wäre.
Denn erstens kenne ich das Land und die kulturellen Hintergründe der Frau die ich heiraten werde und zweitens maße ich es mir nicht an, bloß weil ich in Deutschland geboren bin meine Kultur über die meiner Partnerin zu stellen, nur weil es Sinsod in meinem Land nicht gibt. Genauso wie meine Partnerin meine Kultur und so wie ich aufgewachsen bin respektiert und achtet, kann meine Partnerin und Ehefrau das selbe von mir erwarten. Und dazu gehört bei vielen Thaifrauen halt auch das Sinsod.
Nicht meine Frau ist anders, sondern ich bin anders.
 

McSchleck

aka McSchizo
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
3 Juni 2009
892
540
1.693
Schleswig-Holstein
Im wirklichen Leben sind nicht alle Farangs, die eine Thai heiraten und eine traditionelle Hochzeit mit Sinsod ausrichten, Billigtouristen, die der umgerechnete Sinsodbetrag von 1.000 bis 2.000 Euro finanziell beeinträchtigt und die kein Geld haben, um Sinsod zu zahlen

Das ist mir sehr, sehr klar.

Die fiktive Darstellung von dem ahnungslosen Bräutigam der auf die Drachenmutter seiner Flamme trifft ist aber so schön beschrieben, dass musste hervorgehoben werden.

Weiter ist das Thema Sinsod anscheinend weiter so kontrovers, dass der Gesprächsbedarf nicht verstummt. Daher alles richtig gemacht.

Bye, McSchleck.
 
  • Like
Reaktionen: juhe und eule

eule

master of jars
Inaktiver Member
24 April 2010
1.425
3.101
2.315
76
nong weng
@Sunny996 stellenweise sehr guter beitrag. praegnant und teilweise deftig auf den punkt gebracht. was mich am sinsod stoert, ist die tatsache, dass ueber die hoehe des sinsods manchmal zwischen den beteiligten familien gnadenlos gefeilscht wird. man kann dadurch den eindruck gewinnen, dass das wohl und glueck der braut fuer ihre zukunft nicht im mittelpunkt steht, sondern ihre eltern die gelegenheit sehen, um sich zu bereichern. das hat fuer mich so etwas von viehmarkt.

aber, wie schon gesagt, der sinsod ist in vielen kreisen der thailaendischen familien tradition - ob gute oder schlechte traditon, mag ein jeder falang, den es betrifft, selber entscheiden.

gruss
eule
 
  • Like
Reaktionen: Sunny996

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Autor
21 Oktober 2008
14.690
32.886
5.215
58
Waterkant
Ist ja schoen und gut wenn man die Thaitradition versteht oder annehmen moechte,

aber wir sind keine Thais und wenn die Frau in Deutschland lebt zwingt man sie ja auch nicht die deutschen Traditionen hier zu uebernehmen.

In manchen Laendern Afrikas werden Frauen beschnitten - muss man diese Traditionen gutheissen ?

Ich bin fast 15 Jahre gluecklich verheiratet - und wir scheiss.... Auf die Traditionen,

dafuer muss man sich aber auch lieben und ein volles Vertrauen haben.
 
  • Like
Reaktionen: Leckinello

Patty

😜
   Autor
22 Dezember 2011
11.720
27.849
5.568
Austria
Mann kann, wenn man die Sprache spricht, ich kann es nicht darum hatte ich zum Glück Unterstützung einer Freundin meiner Schwiegermutter die 15 Jahre in Deutschland lebte , über den Sinsod diskutieren. Da wird eine Summe X von der Mutter in den Raum gestellt und dann wird verhandelt ( ist aber unter Thai's genauso)
Ich glaub @Sunny996 hat es in seinem Beitrag recht gut beschrieben, es ist thailändische Kultur und mit der sollte man sich auseinandersetzen, aber auch wir sollten unsere Kultur der Zukünftigen und Ihrer Familie ein wenig näher bringen !
Damit ergibt sich eine gute Diskussion, die für beide Seiten eine vernünftige Lösung ergeben sollte, wenn von beiden Seiten wirklich eine Heirat gewünscht ist !
Was aber nicht zu diskutieren und einfach Fakt ist, dass es in Thailand kein Pensionssystem gibt , damit sind die Kinder für die Eltern die Absicherung im Alter , das sollte sich jeder der eine Thai heiratet bewusst sein !

Ach noch was, was mir aufgefallen ist, dass nicht die Mutter das letzte Wort hat, sondern schon der Vater , zum Glück ;)
 

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Autor
21 Oktober 2008
14.690
32.886
5.215
58
Waterkant
Nicht die Kinder Patty,

die Toechter in diesem System.

Aber ob ein Haeuschen mir Carport zur Grundsicherung gehoert bezweifel ich.