Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

SIM-Karten in Thailand?

midiberlin

polygam
   Autor
21 Oktober 2012
1.515
6.266
2.615
BERLIN
www.facebook.com
Hallo zusammen,

im Oktober reise ich nach zwei Jahren erstmals wieder nach Thailand. Meine bisherige Truemove-SIM ist abgelaufen, da ich sie nicht mehr rechtzeitig aufgeladen habe. Ich benötige daher eine neue eSIM.

Früher habe ich diese einfach im 7-Eleven gekauft, das scheint inzwischen aber nicht mehr so unkompliziert zu funktionieren. Durch die Fusion von D-TAC und Truemove hat sich offenbar einiges geändert. Ich habe gehört, dass es dort keine unbegrenzten Datenpakete mehr zu den früheren Konditionen gibt. Ein Kauf am Flughafen kommt für mich nicht infrage, da die Preise dort meiner Meinung nach überhöht sind.

Ich bin insgesamt 14 Tage vor Ort, suche aber eine Lösung, die über ein Jahr aktiv bleibt. Der Grund ist, dass ich meine Telefonnummer mit meinem Krungsri-Bankkonto verknüpfen möchte. Im besten Fall wäre die Karte auch roamingfähig.

Ich benötige sechs SIM-Karten mit unterschiedlichen Anforderungen:

Vier Karten für Erwachsene, eine davon für meinen Partner, der thailändischer Staatsbürger ist.
Zwei Karten für Kinder, bei denen es genügt, wenn sie unterwegs gelegentlich spielen oder Videos schauen können.

Meine Frage: Was würdet ihr mir empfehlen, wenn ich an einem Samstagabend ankomme? Gibt es in Jomtien oder in der Umgebung eine zuverlässige Möglichkeit, direkt eine geeignete SIM zu bekommen oder sollte ich bis Sonntag warten und dann zum Beispiel ins Tukcom oder Big C gehen?

Vielen Dank für eure Hinweise.

Gruß
midi
 

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
686
1.170
1.193
Ich bin insgesamt 14 Tage vor Ort, suche aber eine Lösung, die über ein Jahr aktiv bleibt. Der Grund ist, dass ich meine Telefonnummer mit meinem Krungsri-Bankkonto verknüpfen möchte. Im besten Fall wäre die Karte auch roamingfähig.
Als Tourist wird es schwierig da aktuell wohl neue sim Karten nur noch maximal 60 Tage gültig sind die auch online nicht verlängert werden können.
 

Bannammao

Poverty Pensioner
    Aktiv
25 August 2022
2.250
15.122
3.165
Hallo zusammen,

im Oktober reise ich nach zwei Jahren erstmals wieder nach Thailand. Meine bisherige Truemove-SIM ist abgelaufen, da ich sie nicht mehr rechtzeitig aufgeladen habe. Ich benötige daher eine neue eSIM.

Früher habe ich diese einfach im 7-Eleven gekauft, das scheint inzwischen aber nicht mehr so unkompliziert zu funktionieren. Durch die Fusion von D-TAC und Truemove hat sich offenbar einiges geändert. Ich habe gehört, dass es dort keine unbegrenzten Datenpakete mehr zu den früheren Konditionen gibt. Ein Kauf am Flughafen kommt für mich nicht infrage, da die Preise dort meiner Meinung nach überhöht sind.

Ich bin insgesamt 14 Tage vor Ort, suche aber eine Lösung, die über ein Jahr aktiv bleibt. Der Grund ist, dass ich meine Telefonnummer mit meinem Krungsri-Bankkonto verknüpfen möchte. Im besten Fall wäre die Karte auch roamingfähig.

Ich benötige sechs SIM-Karten mit unterschiedlichen Anforderungen:

Vier Karten für Erwachsene, eine davon für meinen Partner, der thailändischer Staatsbürger ist.
Zwei Karten für Kinder, bei denen es genügt, wenn sie unterwegs gelegentlich spielen oder Videos schauen können.

Meine Frage: Was würdet ihr mir empfehlen, wenn ich an einem Samstagabend ankomme? Gibt es in Jomtien oder in der Umgebung eine zuverlässige Möglichkeit, direkt eine geeignete SIM zu bekommen oder sollte ich bis Sonntag warten und dann zum Beispiel ins Tukcom oder Big C gehen?

Vielen Dank für eure Hinweise.

Gruß
midi

Fahr vom Jomtien zur Sukhumvit und gehe ins dortige BIG C. Wenn du die Rolltreppe hoch fährst, gleich linke Hand der erste kleine Shop an der Rolltreppe (öffnet bereits um 9 Uhr). Dort wird dir geholfen, auch die Karten werden sofort registrier(Reisepass) & Roaming.

Habe mir dort im Juni diese Karte gekauft, offizieller Preis 50 Baht.
Der Preis war überklebt und man verlangte 100 Baht, passte trotzdem da ich nicht so kleinlich bin wie der selbst ernannte Thailand-Experte.
Die haben dort selbstverständlich auch SIM-Karten der anderen Anbieter.


Diese ist keine Tourist SIM-Karte
Screenshot_2025-09-03-10-57-50-217-edit_com.android.chrome.jpg



Der ganze Heckmeck geht, so wie ich es verstanden habe, ausschließlich wohl um reine Tourist SIM-Karten die man z.B. am Flughafen in den offiziellen Shops bekommt, andere werden dort nicht angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ZigZag und NOMAAM

massi500

Neuer Member
    Neuling
4 Dezember 2022
26
28
273
Hat schon jemand mit der N26 e-sim Erfahrung? Bieten für Thailand 30 Tage 20 GB um EUR 16,49 an!?
 

midiberlin

polygam
   Autor
21 Oktober 2012
1.515
6.266
2.615
BERLIN
www.facebook.com
  • Like
Reaktionen: Geri1

massi500

Neuer Member
    Neuling
4 Dezember 2022
26
28
273
Funktioniert wahrscheinlich wieder andere eSIM mit Roaming. Man bekommt keine Telefonnummer, sondern nur den Internetzugang. Ich selber habe das über Revolut, BUNQ schon gemacht. Klappt soweit gut.
Danke für die Info, Telefonnummer braucht man nicht wirklich oder übersehe ich was?
 

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.179
7.631
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
zunächst sollte man unterscheiden zwischen Prepaid und Postpaid Sim Karten.

Fürs online Banking würde ich immer eine Postpaid Sim empfehlen,
doch solange die Prepaid Sims noch kein Non Immigrant Visa vorraussetzen,
wäre die spätere Umwandlung von Prepaid Sim zu einem Postpaid Vertrag der smarte Weg.

Jeder Ais Shop in Pattaya kann Ais Prepaid Karten ausgeben,
aber wenn man später einen umgewandelten Postpaid Vertrag hat,
ist nur noch das Ais im Central Pattaya zuständig,
und da werden schonmal Vorlage des abgelaufenden deutschen Passes verlangt, mit dem man damals mal den Prepaid Vertrag gemacht hatte,
und man nun ein Passport Update mit dem aktuellen Pass machen muss, um zB eine Mini Sim Card zu bekommen.

.
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM und midiberlin

midiberlin

polygam
   Autor
21 Oktober 2012
1.515
6.266
2.615
BERLIN
www.facebook.com
zunächst sollte man unterscheiden zwischen Prepaid und Postpaid Sim Karten.

Fürs online Banking würde ich immer eine Postpaid Sim empfehlen,
doch solange die Prepaid Sims noch kein Non Immigrant Visa vorraussetzen,
wäre die spätere Umwandlung von Prepaid Sim zu einem Postpaid Vertrag der smarte Weg.

Jeder Ais Shop in Pattaya kann Ais Prepaid Karten ausgeben,
aber wenn man später einen umgewandelten Postpaid Vertrag hat,
ist nur noch das Ais im Central Pattaya zuständig,
und da werden schonmal Vorlage des abgelaufenden deutschen Passes verlangt, mit dem man damals mal den Prepaid Vertrag gemacht hatte,
und man nun ein Passport Update mit dem aktuellen Pass machen muss, um zB eine Mini Sim Card zu bekommen.

.
Danke ;) Ich könnte natürlich auch meinen BF, der noch seine Thai-Staatsbürgerschaft hat einen Postpaid machen. Aber macht das finanziell Sinn? Ich finde nur Postpaid ab 400 Bath/ Monat. Das wäre es mir nicht Wert...
 
  • Like
Reaktionen: Pfaelzer89

Pfaelzer89

Neuer Member
    Neuling
29 Juni 2025
14
124
288
Anscheinend nur für neu ausgegebene Karten, ich habe meine Tourist Sim (True) gestern um ein weiteres Jahr verlängert.
Woran erkennst du, daß deine true SIM-Karte eine Tourist SIM ist?

Bei AIS gibt z.b. Main Packages (the one sim, Zeed SIM oder eben Tourist SIM). Wenn ich das Main Package von Tourist SIM auf the One SIM oder Zeed SIM ändere, dann habe ich automatisch eine lokale SIM-Karte.

Bei true gibt's diese Main Package nicht. Daher weiß ich nicht true zwischen Touristen und lokalen SIM-Karten unterscheidet.
 

Pfaelzer89

Neuer Member
    Neuling
29 Juni 2025
14
124
288
Ich benötige sechs SIM-Karten mit unterschiedlichen Anforderungen:
Meines Wissens beschränken die neuen Regel die Anzahl der SIM-Karten eines Touristen auf maximal 3 SIM-Karten.

Der ganze Heckmeck geht, so wie ich es verstanden habe, ausschließlich wohl um reine Tourist SIM-Karten die man z.B. am Flughafen in den offiziellen Shops bekommt, andere werden dort nicht angeboten.
The One SIM is not das Main Package. Ich habe das Main Package bei meiner SIM-Karte von Tourist SIM auf the One SIM in der App geändert. Glaube nicht, daß die SIM-Karten physikalisch verschieden sind.
 

Pfaelzer89

Neuer Member
    Neuling
29 Juni 2025
14
124
288
Fürs online Banking würde ich immer eine Postpaid Sim empfehlen,
Kannst du uns auch sagen warum ein Post paid SIM-Karte für Banking geeigneter ist?
Die monatlichen Kosten sind deutlich höher. Bei einer Prepaid SIM-Karte achte ich, daß die Gültigkeit ein Jahr ist und lasse einen kleinen Betrag an Load (<100 THB) drauf. Roaming aktivieren und das ist alles was ich für das Online Banking und für den Erhalt der OTP Codes für Visa verified benötige.
Oder habe ich das etwas übersehen?
 

midiberlin

polygam
   Autor
21 Oktober 2012
1.515
6.266
2.615
BERLIN
www.facebook.com
Kannst du uns auch sagen warum ein Post paid SIM-Karte für Banking geeigneter ist?
Die monatlichen Kosten sind deutlich höher. Bei einer Prepaid SIM-Karte achte ich, daß die Gültigkeit ein Jahr ist und lasse einen kleinen Betrag an Load (<100 THB) drauf. Roaming aktivieren und das ist alles was ich für das Online Banking und für den Erhalt der OTP Codes für Visa verified benötige.
Oder habe ich das etwas übersehen?
Was machst du nach dem Jahr Gültigkeit? Ich komme nicht innerhalb von 12 Monaten zurück
 

Pfaelzer89

Neuer Member
    Neuling
29 Juni 2025
14
124
288
Was machst du nach dem Jahr Gültigkeit? Ich komme nicht innerhalb von 12 Monaten zurück
Musst du ja auch nicht. Bei allen Anbietern kannst du deine prepaid SIM-Karte bis zu einem Jahr verlängern bevor die Thailand verlässt. Bist du länger außer Landes kannst du bei true und dtac via USSD Code für etwa 30 THB für Gültigkeit kurz vor Ablauf des Jahres wieder um ein Jahr verlängern. Bei AIS geht die Verlängerung über das Top Up von 20 THB jeweils für einen Monat. Bis maximal 12 Monate. Top Up geht über die App oder direkt über die App deiner Thai Bank.
 

midiberlin

polygam
   Autor
21 Oktober 2012
1.515
6.266
2.615
BERLIN
www.facebook.com
Musst du ja auch nicht. Bei allen Anbietern kannst du deine prepaid SIM-Karte bis zu einem Jahr verlängern bevor die Thailand verlässt. Bist du länger außer Landes kannst du bei true und dtac via USSD Code für etwa 30 THB für Gültigkeit kurz vor Ablauf des Jahres wieder um ein Jahr verlängern. Bei AIS geht die Verlängerung über das Top Up von 20 THB jeweils für einen Monat. Bis maximal 12 Monate. Top Up geht über die App oder direkt über die App deiner Thai Bank.
Na gut, das mit dem TopUp habe ich bei True immer gemacht, aber ich kam irgendwann nicht mehr ins App, ohne OTA und Roaming ging damit in DE nicht.
 

Pfaelzer89

Neuer Member
    Neuling
29 Juni 2025
14
124
288
Na gut, das mit dem TopUp habe ich bei True immer gemacht, aber ich kam irgendwann nicht mehr ins App, ohne OTA und Roaming ging damit in DE nicht.
Roaming muss aktiviert sein, damit du das OTP zum Wiedereinloggen in die App, wenn du ausgeloggt wurdest, empfangen kannst.
Falls das Roaming nicht aktiviert ist, kannst du auch über die internationale Hotline von true das Roaming freischalten lassen.
Aber selbst ohne die App kannst du über Top Up in deiner Banking App, wie bei AIS, mit kleinen Beträgen (20 THB) die Gültigkeit pro Transaktion um 1 Monat verlängern.
Ich sehe keinen Grund wo eine Post paid SIM-Karte Vorteile hätte.
 

Ähnliche Themen