Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Kambodscha Siam Reap - Phnom Penh by boat

Chris9535

Gemeiner Hurenbock
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
9 Mai 2010
500
607
1.633
Frankfurt
Wie viele andere zuvor musste ich mich auch mit der Frage beschäftigen, how the fuck komm ich von Siam Reap nach Phnom Penh. Der klassische Kambodschabesucher sieht sich ja in der Regel beide Städte an, was ich nur wärmstens empfehlen kann: Die Tempelanlage Angkor bei Siam Reap und die Killing Fields bei Phnom Penh sind m.E. für jeden SOA Besucher ein Muss, auch wenn zweiteres extrem schockierend ist!


Wenn wir uns das ganze mal auf der Karte ansehen (Quelle Wikipedia):

tonlesapmap.jpg

wird ziemlich schnell klar, dass sich für Leutz mit Zeit und Geduld die Bootstour über den Tonle Sap See und Fluss bis nach Phom Penh wo der Tonle Sap in den Mekong fließt (zumindest meistens) geradezu aufdrängt. Da ich über die Suchfunktion keinen Bericht über diese Tour gefunden habe, möchte ich sie euch hier im folgenden mit zahlreichen Bildern ans Herz legen, denn ich denke sie lohnt sich.

Der Tonle Sap ist übrigens wohl weltweit der einzige Fluss, der zweimal im Jahr seine Flussrichtung ändert:

"Jedes Jahr im Juni ist dort ein weltweit einzigartiges Naturphänomen zu beobachten. Der Mekong führt zu dieser Zeit auf Grund der Monsunregenfälle und durch das Schmelzwasser aus dem Himalaya bis zu 4 mal mehr Wasser als in den trockenen Monaten. Da Kambodscha ein großteils sehr flaches und ebenes Land ist, drängt das Wasser des Mekong in den Tonle-Sap-Fluss, und dieser wechselt die Fließrichtung. Die Wassermassen drängen zurück in das Becken des Tonle Sap und füllen den See, der während der trockenen Jahreszeit eine Oberfläche von 2.600 – 3.000 km² aufweist, bis er auf ca. 10.400 km² (inkl. umliegende Flusslandschaften: bis zu 25.000 km²) anwächst und bis zu fünf mal so tief ist (von 2–3 m auf 14 m). Der Höhepunkt der Überflutungen wird im September erreicht. Zu diesem Zeitpunkt ist knapp ein Drittel der landwirtschaftlichen Kulturfläche Kambodschas von Wasser bedeckt.

Erst im November, wenn der Mekong wieder weniger Wasser führt, wechselt der Fluss erneut die Richtung, und das Wasser des Sees fließt langsam ab. Dieses Ereignis ist Anlass für das sog. Wasserfest (khmer: Bon Om Touk), das auch gleichzeitig den Beginn der Fischereisaison darstellt." (Quelle Wikipedia)
 

Anhänge

  • tonlesapmap.jpg
    tonlesapmap.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 1

Chris9535

Gemeiner Hurenbock
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
9 Mai 2010
500
607
1.633
Frankfurt
Der ganze Spaß hat mich USD 35 gekostet, die Tickets kann man überall in Hotels, Guest houses, Travel agents oder von sonstigen zwielichtigen Gestalten kaufen.

Mein kambodschanischer Guest House Betreiber hat mich ganz ungläubig angeschaut, als ich nach dem Bootsticket fragte und meinte noch, ob ich denn wisse, WIE TEUER ein solches Ticket sei.... wir dürfen nie vergessen, dass Kambodscha zu den ärmsten Ländern der Welt gehört, was durch unzählige bettelnde Kinder leider allgegenwärtig ist.

Ja, der Bus ist mit 11 USD deutlich billiger, doch die Bootstour lohnt sich, wird man doch durch allerlei interessante Dinge auf der Fahrt entschädigt, und damit meine ich nicht den Bootsbetreiber, der einem unermüdlich immer wieder die Dose Angkor Bier für überteuerte 2 USD andrehen will, solange bis man irgendwann ob der Affenhitze auf dem Deck kapituliert :bigg:bigg:bigg


Frühmorgens werde ich direkt vor der Tür meines Guesthouses in Siam Reap abgeholt:


k-p1040832.jpg



Der Minibus wurde nach und nach durch diverse Stops bei anderen Gästehäusern und Hotels bis zum letzten Platz vollgestopft und nach kurzer Fahrt gelangt man zur Tonle Sap Bootsanlegestelle:

k-p1040834.jpg



Das Wasser kann man erst recht spät erspähen, so tief ist zu dieser Jahreszeit der Wasserstand. Der Bagger steht auch schon bereit um die Fahrrinne immer wieder ein wenig nachzubaggern, damit die Schifffahrt überhaupt noch möglich ist:


k-p1040833.jpg


Wie fast überall in Kambodscha werden wir bei der Ankuft am Bootsanleger durch Wegelagerer massiv bedrängt, die uns für ein paar Riel - manchmal erhoffen sie sich sogar einen Dollar :k - unser Gepäck zum Boot tragen bzw. uns irgendwelche Leckereien als Wegverpflegung andrehen wollen.

Ihr seht schon an dem folgenden Bild, wer die klassischen Gäste einer solchen Bootstour sind: Backpacker, zu denen ich auf dieser Reise auch mutiert bin:bigg

k-p1040835.jpg




Über diesen Steg geht es zum Luxusliner der Extraklasse, der bedrohlich schwankt wenn sich zu viele der Passagiere gerade mal auf einer Seite des Bootes niedersetzen. Doch keine Panik, neben dem Boot stehen zwei Gestalten im Wasser und hantieren irgendwie an dem Boot. Da sie vermutlich als Kambodschaner nicht sonderlich groß sind und trotzdem nur Brusttief im Wasser stehen, ist das Wasser wohl nicht tief genug, dass Ertrinkungsgefahr besteht :licht




Katrin aus Wanne-Eickel oder wie auch immer sie heißt und wo auch immer sie herkommt ist auch schon an Bord:

k-p1040840.jpg

Ich habe nur mitbekommen, dass sie völlig genervt war, dass ihre etwas alternativ angehauchte Mutter sie auf so einen unbequemen Trip verschleppt hatte:echt



Bevor es losgeht unterhalte ich mich noch ein wenig mit einem Backpackerpärchen aus dem benachbarten Ausland - kamen wohl aus Oberösiland - und wir können es alle nicht so ganz begreifen, wie wir mit dieser Bananenschale irgendwann mal nach Phnom Penh gelangen sollen. Aber gut, die Hoffnung stirbt zuletzt und los geht es - man beachte das leckere Wasser ...:

k-p1040841.jpg



Mit lautem Getröte (klang irgendwie nach UweSeelers - so hießen doch die Dinger von der WM in SA) werden immer wieder noch kleinere Bananenboote aus der Fahrrinne vertrieben. Diese armen kambodschanischen Fischer- und sonstige Boote werden immer wieder von den durch unser übermächtig großes Boot produzierten Wellen in ärgste Seenot gebracht und machmal gar um fast 90 grad gedreht, bevor sie sich endlich wieder mühsam fangen können:k


So und nun geh ich erstmal hier in Sihanoukville lecker frühstücken, bevor es an die Beach geht. Demnächst weiter hier in diesem Theater...
tbc
 

Anhänge

  • k-p1040833.jpg
    k-p1040833.jpg
    157,5 KB · Aufrufe: 2
  • k-p1040834.jpg
    k-p1040834.jpg
    159,6 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040832.jpg
    k-p1040832.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040841.jpg
    k-p1040841.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040840.jpg
    k-p1040840.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 2
  • k-p1040835.jpg
    k-p1040835.jpg
    166,4 KB · Aufrufe: 2
  • Like
Reaktionen: DschaaOm

Larry

Lounge Lizard
Inaktiver Member
18 September 2009
6.620
1.937
3.563
44
Lefty's Bar
Cambo-Wochen im Susi, harhar! :bigg:bigg:JC_gimmefive:

Wieder mal ein super Bericht, danke!
Jaja, die Backpacker sind schon ein seltsames Völkchen und allgegenwärtig in Cambodia. :bigg
 

Chris9535

Gemeiner Hurenbock
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
9 Mai 2010
500
607
1.633
Frankfurt
Nach einiger Zeit wird der Tonle Sap immer breiter und es tauchen die ersten Häuser auf - wir erreichen ein Floating Village:

k-p1040842.jpg

k-p1040844.jpg

k-p1040846.jpg

Man fühlt sich schon ein wenig komisch in der Bananenschale auf dem inzwischen zum See mutierten Fluss. Doch plötzlich werden wir langsamer und vor unseren Augen taucht etwas auf:

k-p1040847.jpg

Wir kommen näher

k-p1040848.jpg

und näher

k-p1040849.jpg

und sind schließlich so nah, dass einer der Skipper anfängt unser Gepäck vom Bananenboot auf den Luxusliner zu werfen:

k-p1040850.jpg

k-p1040851.jpg

k-p1040852.jpg

Hey, niemand hat uns gefragt, ob sie das mit unserem Gespäck machen dürfen ... also folgt die Backpackergemeinde panikartik dem Gepäck und entert den Luxusliner. Nur wenige Plätze des Ozeanriesens werden belegt:

k-p1040856.jpg

Selbst hier auf hoher See nutzen Wegelagerer - diesmal die schwimmenden - die Gunst der Stunde und versuchen uns Barangs ihre Waren anzudrehen. Wie leider meistens in Cambodia sind es die Kinder, die hier arbeiten:k:

k-p1040853.jpg



Flüchtig zieht unser Bananenboot von dannen:

k-p1040854.jpg

Sogleich merken wir, dass unser Luxusliner richtig Power hat. Oben an Deck wird es verdammt zügig und beim Versuch ein Buch zu lesen, zerreisst schon mal die ein oder andere Seite. Durch ein kleines Fenster kann man in den Maschinenraum sehen und sieht ein nur so vor Chrom blitzendes riesiges Dieselaggregat. Ich denke noch, ich darf auf keinen Fall vergessen dieses schnieke Teil zu fotofieren, doch mein Spatzenhirn versagt im Fahrtwind kläglich und es bleibt nur bei dem Vorhaben.

Wir fahren rund 1,5 Stunden mit Höchstgeschwindigkeit dahin, ohne dass man irgendetwas am Horizont erkennen könnte - der Tonle Sap ist selbst bei Niedrigwasser riesig - er ist ja der größte See Südostasiens. Bis langsam wieder das erste Land am Horizont auftaucht, sehen wir vor allem eins:

k-p1050021.jpg


tbc

 

Anhänge

  • k-p1040844.jpg
    k-p1040844.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040842.jpg
    k-p1040842.jpg
    112,3 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040849.jpg
    k-p1040849.jpg
    154,1 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040848.jpg
    k-p1040848.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040847.jpg
    k-p1040847.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040846.jpg
    k-p1040846.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040856.jpg
    k-p1040856.jpg
    195,1 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040852.jpg
    k-p1040852.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040851.jpg
    k-p1040851.jpg
    115,8 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040850.jpg
    k-p1040850.jpg
    127,3 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050021.jpg
    k-p1050021.jpg
    97 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040854.jpg
    k-p1040854.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040853.jpg
    k-p1040853.jpg
    162 KB · Aufrufe: 1
  • Like
Reaktionen: berjk1948

Chris9535

Gemeiner Hurenbock
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
9 Mai 2010
500
607
1.633
Frankfurt
Ja ja, die Fahrt dauert schon unterschiedlich lange, je nachdem wieviel Wasser der Tonle Sap noch führt - "zig Stunden" wage ich sehr zu bezweifeln, aber der Trip ist definitiv nichts für verwöhnte Kreuzfahrer, die im Urlaub mit der Stoppuhr rumlaufen, weil ja alles seine Ordnung haben muss! :frech :k

Bei mir war alles noch im grünen Bereich mit 5,5 Stunden - habe natürlich mitgestoppt :bigg:bigg:bigg



Selbst der ehemalige US-Präsident war mit an Board und nicht gelangweilt von der langen Fahrt:


k-p1040980.jpg

Wusste gar nicht, dass der auch ein Backpacker ist. :bigg




Irgendwann wird das ganze wieder enger und wir fahren nicht mehr auf dem Tonle Sap See sondern auf dem Tonle Sap Fluss:

k-p1040860.jpg



wir haben wieder Ufer links und rechts:


k-p1040865.jpg





Von da an gibt es viel zu sehen. Überall wird Wasser aus dem Fluss gepumpt, um den Wasserstand noch weiter abzusenken (vielleicht hat es ja auch einen anderen Grund :bigg):


k-p1040866.jpg

k-p1040867.jpg




Wasserbüffel dürfen auch nicht fehlen (für die noch nicht so versierten: Das sind die Viecher, die in Thailand ständig krank werden ...:k):

k-p1040869.jpg





Kinder, die sich freuen wie die Schneekönige, wenn man ihnen zuwinkt:

k-p1040923.jpg





Mal ne Kuh - wird auch manchmal krank in Thailand ...

k-p1040955.jpg





mal ein Hund auf Kreuzfahrt:

k-p1040942.jpg



tbc
 

Anhänge

  • k-p1040980.jpg
    k-p1040980.jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040866.jpg
    k-p1040866.jpg
    112,3 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040865.jpg
    k-p1040865.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040860.jpg
    k-p1040860.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040923.jpg
    k-p1040923.jpg
    261 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040869.jpg
    k-p1040869.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040867.jpg
    k-p1040867.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040942.jpg
    k-p1040942.jpg
    249,2 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040955.jpg
    k-p1040955.jpg
    267,1 KB · Aufrufe: 1
  • Like
Reaktionen: berjk1948

Chris9535

Gemeiner Hurenbock
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
9 Mai 2010
500
607
1.633
Frankfurt
Mal müssen wir unseren Weg durch schwimmendes Gemüse bahnen:

k-p1040945.jpg

k-p1040946.jpg

k-p1040952.jpg




mal haben wir auch Gegenverkehr, der vom Mekong kommt:

k-p1040962.jpg





Zwischendurch Wats:

k-p1050008.jpg

k-p1050006.jpg

k-p1040992.jpg

k-p1040978.jpg






und sich in Sicherheit bringende kleine Boote (natürlich mit dem Megarußfilter der letzten Generation...):

k-p1040906.jpg





Rund um mich wird wie wild rumgeknippst:

k-p1040914.jpg
 

Anhänge

  • k-p1040952.jpg
    k-p1040952.jpg
    152,9 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040946.jpg
    k-p1040946.jpg
    236,3 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040945.jpg
    k-p1040945.jpg
    148,5 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040992.jpg
    k-p1040992.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050006.jpg
    k-p1050006.jpg
    157,6 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050008.jpg
    k-p1050008.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040962.jpg
    k-p1040962.jpg
    116,3 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040914.jpg
    k-p1040914.jpg
    139,1 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040906.jpg
    k-p1040906.jpg
    136,4 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040978.jpg
    k-p1040978.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 1

Chris9535

Gemeiner Hurenbock
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
9 Mai 2010
500
607
1.633
Frankfurt
Zwischendurch mal ein wenig Stärkung:

k-p1040876.jpg



Dann hab ich auch wieder Kraft zum knippsen und kann dokumentieren, wie wir auf hoher See ähm nee Fluss anhalten und wie ein blinder Passagier das Speedboat verlassen muss - oder ist es doch vielleicht nur die Cousine dritten Grades des Skippers, die er für ein paar Rial in seine eigene Tasche mitgenommen hat? Es wird ein Geheimnis bleiben:

k-p1040871.jpg





Zwischendurch wird es gebirgiger am Horizont (die Slums bleiben gleich deprimierend, egal ob schwimmend oder auf Stelzen ...):


k-p1040894.jpg

k-p1040899.jpg

k-p1040892.jpg

k-p1040891.jpg






Gnadenlos rast unser Boot weiter und zieht eine dunkle Rauchfahne hinter uns her:

k-p1040880.jpg



auch schön zu sehen beim entgegenkommenden Boot, dass von Phnom Penh nach Siam Reap fährt:


k-p1040877.jpg

k-p1040878.jpg





Es geht vorbei am Haus der Familie Hinz:


mein_haus_mein_boot_478035.jpg


und an dem von Dr. Kunz:


k-p1050011.jpg





vorbei an Slums auf Stelzen:

k-p1050010.jpg





und merkwürdigen Pumpstationen:

k-p1050017.jpg

k-p1050019.jpg

 

Anhänge

  • k-p1040894.jpg
    k-p1040894.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040871.jpg
    k-p1040871.jpg
    145,4 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040876.jpg
    k-p1040876.jpg
    104,1 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040892.jpg
    k-p1040892.jpg
    110 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040899.jpg
    k-p1040899.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040878.jpg
    k-p1040878.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040877.jpg
    k-p1040877.jpg
    84,1 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040880.jpg
    k-p1040880.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1040891.jpg
    k-p1040891.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050010.jpg
    k-p1050010.jpg
    154,4 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050011.jpg
    k-p1050011.jpg
    164,4 KB · Aufrufe: 1
  • mein_haus_mein_boot_478035.jpg
    mein_haus_mein_boot_478035.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050019.jpg
    k-p1050019.jpg
    177,4 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050017.jpg
    k-p1050017.jpg
    130 KB · Aufrufe: 1

Chris9535

Gemeiner Hurenbock
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
9 Mai 2010
500
607
1.633
Frankfurt
Auch die schönste Reise geht mal irgendwann zu Ende (und ich habe hier nicht das :ironie Schild vergessen - mir hat es wirklich gefallen) und so sieht man bald nach den ersten Industrieanlagen


k-p1050040.jpg

k-p1050009.jpg



regen Schiffsverkehr (aber das kennen wir ja schon vom Grönemeyer ...)

k-p1050025.jpg



und Moscheen - ja sowas gibt es auch in Cambodia

k-p1050038.jpg




dann die Slums in den outskirts of Phnom Penh (schrecklich kann ich euch sagen, insbesondere wenn man da mal bei Tag über Land rumfährt :k):

k-p1050050.jpg

k-p1050054.jpg



Auch in den Slums - oder besonders da - wird gebetet:

k-p1050030.jpg




Die erste Brücke der Hauptstadt von vorne

k-p1050049.jpg

k-p1050028.jpg



und von hinten - gut zu sehen wie niedrig der Wasserstand zu dieser Jahreszeit ist

k-p1050031.jpg



 

Anhänge

  • k-p1050038.jpg
    k-p1050038.jpg
    112,3 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050025.jpg
    k-p1050025.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050009.jpg
    k-p1050009.jpg
    82,5 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050040.jpg
    k-p1050040.jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050049.jpg
    k-p1050049.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050030.jpg
    k-p1050030.jpg
    119,4 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050054.jpg
    k-p1050054.jpg
    228,4 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050050.jpg
    k-p1050050.jpg
    102,6 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050031.jpg
    k-p1050031.jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050028.jpg
    k-p1050028.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 1

Chris9535

Gemeiner Hurenbock
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
9 Mai 2010
500
607
1.633
Frankfurt
Schließlich gelangen wir zur Bootsanlegestelle (kurz dahinter fließt übrigens der Tonle Sap in den Mekong)

k-p1050071.jpg



Unser Boot dreht um und macht sich zum Anlegen bereit:

k-p1050074.jpg

k-p1050075.jpg




Ich möchte nicht wissen was hier für eine Drecksbrühe im Fluss entsorgt wird. Krass ist, dass nicht allzuweit von dieser Stelle Kinder im Fluss spielen :k . Es sorgt bei einem einfach für ein entsetztes Kopfschütteln, doch vergessen wir in unserer westlichen Arroganz leicht, was für eine Drecksbrühe unsere Flüsse vor nicht allzu langer Zeit waren und was BASF, Höchst & Co. alles in unsere Flüsse entsorgt haben, wo unsere Eltern und Großeltern noch munter in den Rheinauen gebadet haben ...

k-p1050076.jpg




Ich mache meine arroganten europäischen Augen zu und versuche mir die Stimmung nicht verderben zu lassen. Die Tuc Tuc und Mopedmafia wartet natürlich schon auf uns. Schwer an Land zu kommen, da sie uns schon versuchen zu einer Fahrt zu überreden, bevor wir überhaupt das Boot verlassen haben. Und vor allem versuchen sie unseres Gepäckes handhaft zu werden, weil sie denken dadurch schon ein Opfer fest im Griff zu haben, was ich wiederum überhaupt nicht haben kann :bigg:


k-p1050079.jpg

k-p1050077.jpg





Mühsamer Aufstieg wegen dem niedrigen Wasserstand - mein Backpack ist doch im Laufe meiner Reise immer schwerer geworden - ich gebe ihn trotzdem nicht aus der Hand ....

k-p1050081.jpg




Hier kommen wir an

k-p1050088.jpg



im Prinzip gar keine schlechte Gegend, da die 104. Straße (eine der Barstreets) schräg gegenüber ist, was ich zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht weiß. Also rein ins Tuc Tuc und für zwei Dollar ein paar Blocks weiter zu meinem ersten Hotel nahe der 136. Strasse.

k-p1050087.jpg


THE END
:hut

 

Anhänge

  • k-p1050076.jpg
    k-p1050076.jpg
    201,3 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050075.jpg
    k-p1050075.jpg
    238,8 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050074.jpg
    k-p1050074.jpg
    190,6 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050071.jpg
    k-p1050071.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050081.jpg
    k-p1050081.jpg
    192,9 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050077.jpg
    k-p1050077.jpg
    188,8 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050079.jpg
    k-p1050079.jpg
    161,8 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050088.jpg
    k-p1050088.jpg
    155,4 KB · Aufrufe: 1
  • k-p1050087.jpg
    k-p1050087.jpg
    213,1 KB · Aufrufe: 1

acesino

Member Inaktiv
Inaktiver Member
29 Dezember 2010
10
1
213
super Bericht mit vielen Bildern und auch ein eigentlich ganz interessante Reise...:daume
 

Urlauber1

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Oktober 2010
248
294
953
in Hessen
Super Bilder und sehr guter Bericht.Ich habe die Reise mit dem Speedboot vor 2 Jahren gemacht sehr gut.
Ich kann nur jedem empfehlen diese Bootstour zu machen. :daume
 

Falco_2

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 Mai 2011
188
7
428
AUSTRIALIA
Super Informatiever Bericht! Was kostet die Reise mit dem Schiff jetzt nochmal genau und wie lange ist man unterwegs?
:daume
 

LuckyLuke

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
47
37
378
Mein Kambodscha-Auflug steht in 3 Wochen an mich mich beschäftigt die gleiche Frage wie falco. Gemäß meinem aktuellen Reiseführer soll die Fahert um 7 Uhr morgens im Hafen abgehen (Transfer vom Hotel um ca. 6 Uhr) und ca. 5 Stunden dauern. Preise sollen bei 33 USD liegen. Kann jemand diese Daten bestätigen?

Alternativ gibt es wohl auch die Route von Siem Reap nach Battambang ca. 4h Fahrtzeit, 19 USD.
 

LOS_Fan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
13 Juni 2011
97
111
813
Bremen
Alleine die Tatsache das die Tour durch die Chong Khneas (Floating Villiage) geht ist ein ein Erlebnis der ganz besonderen Art, in meinen Augen eine der interessantesten, wenn auch aus Armutsgründen, Lebens/Wohnform.
Von Siem Reap aus kann man diese Tour auch machen, ca. 5-10 USD, je nach Verhandlungsgeschick, für den Tuk-Tuk Fahrer, nicht verhandelbar ist der Preis von 20 USD (!!!), für das Boot. Auf dem Boot wird noch ein Tip erwartet von ca. 4 USD, für den unerwünschten Führer und den Fahrer des Boot.
Die Schiffsfahrt dauert ca. eine Stunde, wobei man ca. 15 Minuten auf einem Floating Markt Boot (Schund zu völlig überteuerten Preisen) verbringen darf/ muss...

Der Ausflug ist etwas was ich jedem Empfehlen kann und in meinen Augen wirklich ein einmaliges, wenn auch sehr teures Erlebnis ist. Zum Schnäppchen wird das ganze wenn man das wie hier von Chris sehr schön beschrieben und mit wirklich ganz tollen Bildern bereichert, mit einer Reise nach Phnom Penh verbindet. Man sieht genauso viel wie, wenn man den Trip extra in Siem Reap bucht :)
 

Ähnliche Themen