Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Same Same But Different Kinostart 21.1.

giorg

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 März 2010
1.058
1.050
1.813
mal hier mal da
Bin ich gerade auf DVD am schauen....klasse Film wenn auch etwas traurig....gut Message an die Blankfic.ker :echt

Hast du das Buch gelesen?


Ich habe mir das Hörbuch reingezogen und es hat mir sehr gut gefallen.

Aber als ich den Film gesehen habe war ich enttäuscht, da hätte ich mir mehr erwartet.

Es wird viel weggelassen, oder anders dargestellt als im Buch.

Das Buch hat mir deutlich besser gefallen als der Film.
 

Norbie

Member Inaktiv
Inaktiver Member
31 Mai 2009
1.300
349
823
Basel / Schweiz
Achja, auch die Filmmusik und Kameraführung finde ich toll....ansonsten sicher ein Film den ich noch ein zweites mal anschauen werde...!
 

Norbie

Member Inaktiv
Inaktiver Member
31 Mai 2009
1.300
349
823
Basel / Schweiz
Was mir an dem Film übrigens nicht gefallen hat war, das man den Eindruck bekam das Kiffen in Kambodscha legal sein könnte...! Das könnte ganz schön in die Hosen gehen, auch wenn man das dort anscheinend locker nimmt...glaube kaum das in Kambodscha Marihuana rauchen legal ist....:echt
 

Jekeee

Klarer Blick
   Autor
22 Oktober 2008
8.423
26.228
4.918
Rhein-Main
Woher weisste denn das es nicht legal ist?
Gibt doch dort auch Restaurants wo man statt Oregano anderes Grünzeug auf die Pizza bekommt. Das hört sich doch alles sehr liberal an. :echt
 

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.078
12.700
3.365
Ich fand den Film trotz manch nicht so Gelungenem ziemlich gut.

Mir haben vor allem die Passagen gefallen, in denen beschrieben wurde, unter welchen Zwängen die Frau steckt und dass es sich im Prinzip der Barang respektive Falang einfach macht, wenn er die Vorteile einer solchen Beziehung mitnimmt, sich jedoch bei den Pflichten (Heiraten, Familie der Freundin versorgen) auf westliche Werte zurückzieht.

Dass der Film kommerziell nicht erfolgreich wurde, hat sicherlich hauptsächlich damit zu tun, dass die Hauptzielgruppe derlei Schnulzen (Frauen mittleren Alters) mehrheitlich genau die Vorurteile teilt, mit denen der Film eigentlich aufräumen möchte.