Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Info Paketempfang & Zoll in Thailand

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Interessant. Aber wie gesagt, Du frankierst (siehe Bild) und am Ende kommt raus, ob Du was nachzahlen musst oder nicht.
Es liegt daran, ob du mit DHL Standard oder Express versendest. Bei DHL Express bleibt es auch in Thailand bei DHL und geht nicht zur Thai Post. In meinem Fall hat Amazon mit DHL Express versandt und die Importgebühr war gleich beim Kauf berechnet, inkludiert und fällig.
 

Hohenstein

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
2 November 2024
1.124
9.347
2.365
Pratumnak
Amazon mit DHL Express versandt und die Importgebühr war gleich beim Kauf berechnet, inkludiert und fällig.
Genau , hab auch schon Erstattung wenn falsch berechnet, mir Klamotten waren steuerfrei , aber schon 5 Totalverluste und eins paket total zerrissen , alles voll finanziell ersetzt , trotzdem Scheiss laden
 
  • Like
Reaktionen: Andreas808

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.808
64.121
4.568
---
Bis zu welcher Summe kann man denn die Zollgebühren direkt beim Postboten bezahlen?
Bei mir war so im Bereich einige hundert THB also nichts wildes. Es geht aber je nachdem wie es versendet wurde auch deutlich mehr. Einer im Base hatte was aus China bestellt gehabt und da fielen mehrere 10k an, die hat er damals direkt bei DHL gescanned .. wie das genau lief keine Ahnung, sorry.
 
  • Like
Reaktionen: PhatKaphrao76
Pattayareise

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.049
10.255
2.865
Bei mir war so im Bereich einige hundert THB also nichts wildes. Es geht aber je nachdem wie es versendet wurde auch deutlich mehr. Einer im Base hatte was aus China bestellt gehabt und da fielen mehrere 10k an, die hat er damals direkt bei DHL gescanned .. wie das genau lief keine Ahnung, sorry.
Ich habe Autoteile im Ausland bestellt und spezielle Matratzen aus Deutschland. Ist aber schon etwas länger her!

Für die Matratzen musste ich zum Zoll,und da es für die keine Zollnummer gab,wurde eben nach Warenwert geschätzt! 20.000.-THB ...Kein Witz!

Autoteile musste ich in Laem Chabang abholen. Auch keine Zollnummer!

Also mal eben 5300.-THB abdrücken,oder nicht annehmen ;-)
 
Pattayareise

Riewe

Schreibwütig
    Aktiv
22 April 2009
914
2.414
1.293
Ich habe Autoteile im Ausland bestellt und spezielle Matratzen aus Deutschland. Ist aber schon etwas länger her!

Für die Matratzen musste ich zum Zoll,und da es für die keine Zollnummer gab,wurde eben nach Warenwert geschätzt! 20.000.-THB ...Kein Witz!

Autoteile musste ich in Laem Chabang abholen. Auch keine Zollnummer!

Also mal eben 5300.-THB abdrücken,oder nicht annehmen ;-)
Es ist ja auch so, dass man für Pakete eine Zollinhaltserklärung möglichst mit Rechnung dem Paket beifügen muss, Grundsätzlich aussen an dem Paket ist diese anzubringen.
Ferner gelten auch für Thailand Pakete die frei von Zoll eingeführt werden dürfen bis zu einer gewissen Summe ich meine das sind 500,00 Baht
(OHNE GARANTIE )
 

Riewe

Schreibwütig
    Aktiv
22 April 2009
914
2.414
1.293
Steht am Anfang vom Post 😉

von einer Firma kann ich nicht verlangen mit was die senden , leider


leider gibt es hier keine Verfolgungsnummer, es handelt sich um eine übliche Warensendung.

Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Woher kommt die Annahme das DHL der Schuldige ist?
Woher kommt die Annahme das die Thai Post der Schuldige ist?
Nur weil das Paket nicht angekommen ist?

Ein normales Paket nimmt folgenden Weg:
Aufgabe bei der Post / DHL
Dieses geht nach Leipzig eventuell Frankfurt ins DHL Versanddepot
Von dort werden Paket Weltweit versendet.
Im Empfängerland nimmt es DHL in Empfang wenn es dort ein DHL Depot gibt.
Wenn nicht wird es an Partner in der Regel die staatliche oder private Post übergeben, für Thailand EMS / Thai Post, und hier endet die Aufgabe von DHL.
Versendest Du mit DHL Express ein völlig anderer Unternehmenszweig von DHL / Post wird dieses Paket von DHL in Thailand geliefert
Jedes normale Paket ohne Zollinhaltserklärung geht aber zunächst an die zuständige Zollbehörde die dann jedes Paket prüft.
Und wenn der Zoll der Meinung ist das dieses Paket nicht Eingeführt oder weitergeleitet werden darf / soll dann bleibt es beim Zoll, und hier bleibt es bis der Empfänger Zoll bezahlt oder zurück geschickt wird meistens werden die Pakete irgendwann vernichtet da niemand bereit ist die Kosten für Zoll oder Rückführung bezahlt .
 
Zuletzt bearbeitet:

Hohenstein

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
2 November 2024
1.124
9.347
2.365
Pratumnak
Zur Erfahrung EMS /DHL :

Päckchen mit EMS nach Dland , angegeben was drin ist auf der Poststelle N1 ( Zollerklärung ) auf die Seite vom Päckchen geklebt ( war noch dran nach der Rücksendung !)

Dummland DHL wollte nicht zustellen weil die Steuererklärung N1 fehlt 🤮🤨🤨🤨 ,die wollten trotz Anruf und erklärung das paket nicht rausrücken , es ging zurück nach TH , soviel zu diesen „ Dreamteam „🤮🤮🤮🤮