Openbank ist eine Marke der Santander BankIch hab auf Anhieb auf deren Webseite keine Info gefunden, wie hoch das Tageslimit ist. Wenn das entsprechend niedrig ist, und man keine 20K bzw. 30K abheben kann (was bei einem Limit von 500 Euro wie es manche Banken haben der Fall ist), würde das den Vorteil wieder aufheben. Hast du da zufällig ne Info?
Ansonsten aber eine gute Sache um ein paar Euro zu sparen, lohnt sich in Prinzip ja schon bei mehr als einer Abhebung.

Ich habe mir jetzt die Karte bestellt. Zwei Sachen sind für Reisende sehr nützlich und ich habe die so noch nie woanders gesehen.

Die Travel+ Versicherung kostet 7,99 € für einen Monat und lässt sich einfach über einen Schalter bei der Karte ab- und zuschalten. Ohne Versicherung kostet die Karte nichts, allerdings kann man ohne das Travel+ Paket nur in der Euro-Zone oder weltweit bei Santander kostenlos abheben.
Das ATM Tages-Limit lässt sich einfach bis 3.000 € erhöhen. Ich habe es auf 850 € gestellt damit ich auch 30.000 THB ziehen kann:

Auch noch nie gesehen, es lässt sich einstellen, dass online nur Zahlungen mit 3D-Secure Freigabe erlaubt werden. Es wurde hier schon beklagt, dass manche Händler darauf verzichten und Missbrauch erleichtern.

Und das eigentlich interessante für Thailand und Länder mit ATM-Gebühr

Für einen Urlaub im Thailand ist es bei zwei Abhebungen im Monat billiger sich das Abo für einen Monat zu schalten und die ATM-Gebühren werden bei den ersten 5 Abhebungen gar nicht erst berechnet. Echtzeitüberweisungen ein- und ausgehend werden unterstützt, so dass man bei der Karte schnell für Deckung sorgen kann. Für die Beantragung wird ein steuerlicher Wohnsitz in Deutschland benötigt. Ohne das Travel+ Paket ist die Karte kostenlos.
Das Paket beinhaltet auch noch ein Versicherungspaket bei der Zurich Insurance Europe AG, welches bei Flugverspätungen, Gepäckverlust oder medizinische Betreuung leistet und auch eine Haftpflicht bis 100.000 € beinhaltet. Aber Versicherungspakete gibt es bei anderen Karten auch.
Zuletzt bearbeitet: