Hier nochmal die Meinung von jemanden der davon bisschen Ahnung hat.
Vielleicht den vollständigen Tweet posten oder zumindest den Auszug.Das sieht nur wild aus im Vergleich weil das ein Niederflurfahrzeug ist auf dem Foto. So what.
Warnung vor Eisregen heißt erstmal nicht viel. Dann geht man morgens raus, schaut ob es glatt ist oder nicht. Meistens nicht weil die Meldungen sich oft auf 1000+ qkm erstrecken. In München (nur 30 km entfernt) war heute morgen 0,0 Eis auf der Straße und den Gehwegen. Dass man proaktiv 12 Stunden vorher den Flughafen schließt, ist wieder ein Novum. Man sollte den FJS umtaufen in Freizeit- und Sommerflughafen München. Die 1mm Eisschicht am morgen hat es nicht ganz so peinlich für den Flughafen aussehen lassen, ist aber mit Taumitteln überhaupt kein Problem.
Ich antworte mal mit Kachelmann, dem kannst du gerne seine Expertise auch absprechen.
Anhang anzeigen 1920105
Video von@Jack2135 gesehen und verstanden?Habe etwas Angst für meinen Flug am 12 December. Das erste mal aus München. Bisher immer Wien.
Wenn ich sehe wie überrascht das man da über einen Winter im Dezember ist und wie träge und dilettantisch da auf so ein wenig Schnee reagiert wird.
Ich muss auch die ganze Zeit schmunzeln, wie hier über den Flughafen hergezogen und gemeckert wird. DAS ist typisch deutsch.Video von@Jack2135 gesehen und verstanden?
Was war den dilettantisch?
Video von@Jack2135 gesehen und verstanden?
Was war den dilettantisch?
Verstehe ich auch nicht, die sehen die Bilder die sehen die Videos und wird pauschal verurteilt aber aber haben keinerlei Ahnung vom Flugbetrieb geschweige vom Wetter und dann werden Äpfel mit Birnen verglichen.Ich muss auch die ganze Zeit schmunzeln, wie hier über den Flughafen hergezogen und gemeckert wird. DAS ist typisch deutsch.
Danke für Dein Lob.Ich schätze deine Beiträge im allgemeinen sehr, aber sorry, keine Ahnung wer sich da im Video als Experte ausgibt, von Experten wimmelt es ja in Deutschland in allen Nachrichten-, Newssendungen und Talkshows zu wirklich allen Thematiken und nur weil er in seinem Video nun zu dem Ergebnis kommt das der MUC Airport alles richtig gemacht hat, muss das ja noch lange nicht so sein. Ein Video mit ebenfalls einem 'Experten' der komplett das Gegenteil behauptet lässt sich problemlos finden.
Aus meiner Sicht sollte man sich zwei Sachen vor Augen halten, der Schnee ist keineswegs überraschend gefallen, es war ausreichend Zeit Vorbereitungen zu treffen und direkt beim Einsetzen des Schneefalls zu reagieren, daß es bei solchen Schneemengen ggf. zu Einschränkungen kommen kann ist dabei klar, allein die Enteisung der Maschinen nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch und ist bei knapp 400 geplanten Starts dann auch nicht realistisch für jedes Fluggerät möglich, hier hätte man aber einen Ersatzflugplan erstellen können und neben dem 'Fernverkehr' ggf. noch einige europäische Flüge durchführen können. Die innerdeutsche Strecken hätte dann die Bahn bedient. Hier schreibst du ja auch voller Verständnis und als Argument, selbst die Bahn musste ja den Verkehr einstellen. Ja richtig, musste Sie, bei der Bahn sind aber auch schon ohne Eis und Schnee 50% der Verbindungen verspätet und das nach der von der Bahn selbst erfundenen Verspätungsregel, ausgefallene Züge zählen da nicht mit, weil ja ausgefallen und nicht verspätet usw. Man darf gespannt sein, wie lange die Bahn überhaupt noch in der Lage ist einen einigermaßen regulären Betrieb aufrecht zu erhalten! Bei uns hier im Großraum Köln fährt die S-Bahn statt wie im Fahrplan verzeichnet alle 20 Minuten, wenn du viel Glück hast noch einmal in der Stunde und das inzwischen irgendwann, also nicht zu einer Abfahrtszeit welche Im Fahrplan verzeichnet wäre. Es ist also mehr oder weniger Glückssache ob ein Zug kommt oder eben nicht, Aufforderungen da auf den ÖPNV umzusteigen muten da schon wie ein Hohn an!
Was heist "als Experte ausgeben" . Der Aero News Typ ist Pilot bei der Condor. Das ist für mich Experte genug. Aus dem verlinkten Video geht ganz klar hervor, dass aus Sicherheitsgründen die Einstellung des Flugbetriebs notwendig war. Vielleicht solltest du Dir das Video auch mal ansehen, bevor du Urteilst. Nur so als Tip.Ich schätze deine Beiträge im allgemeinen sehr, aber sorry, keine Ahnung wer sich da im Video als Experte ausgibt, von Experten wimmelt es ja in Deutschland in allen Nachrichten-, Newssendungen und Talkshows zu wirklich allen Thematiken und nur weil er in seinem Video nun zu dem Ergebnis kommt das der MUC Airport alles richtig gemacht hat, muss das ja noch lange nicht so sein. Ein Video mit ebenfalls einem 'Experten' der komplett das Gegenteil behauptet lässt sich problemlos finden.
Aus meiner Sicht sollte man sich zwei Sachen vor Augen halten, der Schnee ist keineswegs überraschend gefallen, es war ausreichend Zeit Vorbereitungen zu treffen und direkt beim Einsetzen des Schneefalls zu reagieren, daß es bei solchen Schneemengen ggf. zu Einschränkungen kommen kann ist dabei klar, allein die Enteisung der Maschinen nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch und ist bei knapp 400 geplanten Starts dann auch nicht realistisch für jedes Fluggerät möglich, hier hätte man aber einen Ersatzflugplan erstellen können und neben dem 'Fernverkehr' ggf. noch einige europäische Flüge durchführen können. Die innerdeutsche Strecken hätte dann die Bahn bedient. Hier schreibst du ja auch voller Verständnis und als Argument, selbst die Bahn musste ja den Verkehr einstellen. Ja richtig, musste Sie, bei der Bahn sind aber auch schon ohne Eis und Schnee 50% der Verbindungen verspätet und das nach der von der Bahn selbst erfundenen Verspätungsregel, ausgefallene Züge zählen da nicht mit, weil ja ausgefallen und nicht verspätet usw. Man darf gespannt sein, wie lange die Bahn überhaupt noch in der Lage ist einen einigermaßen regulären Betrieb aufrecht zu erhalten! Bei uns hier im Großraum Köln fährt die S-Bahn statt wie im Fahrplan verzeichnet alle 20 Minuten, wenn du viel Glück hast noch einmal in der Stunde und das inzwischen irgendwann, also nicht zu einer Abfahrtszeit welche Im Fahrplan verzeichnet wäre. Es ist also mehr oder weniger Glückssache ob ein Zug kommt oder eben nicht, Aufforderungen da auf den ÖPNV umzusteigen muten da schon wie ein Hohn an!
Dein Pilot ist im Bezug auf die Beurteilung des Flughafenmanagments genau so Experte wie Bob der Baumeister für die Bauverzögerungen am BER. Klar wenn der Airport nichts in Bezug auf die Räumung des Schnees unternimmt ist es dann irgendwann zu gefährlich zu Starten und zu Landen.Was heist "als Experte ausgeben" . Der Aero News Typ ist Pilot bei der Condor. Das ist für mich Experte genug. Aus dem verlinkten Video geht ganz klar hervor, dass aus Sicherheitsgründen die Einstellung des Flugbetriebs notwendig war. Vielleicht solltest du Dir das Video auch mal ansehen, bevor du Urteilst. Nur so als Tip.
KnallfroschDein Pilot ist im Bezug auf die Beurteilung des Flughafenmanagments genau so Experte wie Bob der Baumeister für die Bauverzögerungen am BER. Klar wenn der Airport nichts in Bezug auf die Räumung des Schnees unternimmt ist es dann irgendwann zu gefährlich zu Starten und zu Landen.
Und vielen Dank für deinen super Tip, aber du darfst versichert sein, bevor ich mich zu einer Sache äußere habe ich mir schon die Zeit genommen es anzuschauen und zu bewerten.
Ich bleibe dabei: An all die Experten BITTE bewerbt doch Euch sofort beim Airport MUC um zukünftig sowas zukünftig besser und professioneller zu Händeln.... oder ruft einfach am Airport an und gebt Euer Expertise ab die sind sicherlich froh auf solche "Experten" Meinungen
Und wenn sich die Wertschätzung anderer Member nur darauf beschränkt, dass sie der gleichen Meinung sind, ist diese Wertschätzung wohl auch nicht ganz ernst gemeint.