Moin,
habe seit zig jahren extension of stay gemacht (Thai verheiratet), musste kurzfristig nach DE und nun dauert es länger als gedacht so das quasi meine Jahresverlängerung ausläuft.
Kann man nach aktuellem Stand ganz normal mit einem Visa on arrival (60 day ?) einreisen und dann in (!) Thailand wieder ein non-o Jahresvisa beantragen ?
Vor mehr als 10 Jahren oder so ging das soweit ich weiß nicht und man musste das aus dem Ausland machen.
Würds ja gerne jetzt aus DE machen, aber hab halt so ziemlich alle Unterlagen im Original in TL. Und wie um alles in der Welt soll ich in DE ein Banknachweis aus TL bekommen oder ein Auszug aus dem Heiratsregister. Hmmmm.
Dann hab ich noch gelesen das es heute wohl ein polizeiliches Führungszeugnis braucht. Die Frage die ich mir stelle … welches ? Eins aus TL oder aus DE oder beides .Bin seit zig Jahren aus DE abgemeldet.
Gibt es sonst noch irgendwelche Vorteile die das aufrecht erhalten eines 10 Jahre alten visas mit EOS mit sich bring, gegenüber heute ? (KV Nachweis ? - well, hab ich aber wer weiß wie’s in 15 Jahren aussieht)
Zu Not könnte Ich mich in den Flieger setzen, das EOS machen um dann wieder nach DE zu fliegen, aber da hab ich neben dem finanziellen Aufwand auch Zeitlich nicht gerade Lust drauf.
hat einer Erfahrungen gemacht in letzter Zeit oder eine Idee wie man es am besten macht ? Oder sollte man gar online ein 3 Monats Visa beantragen was man dann umschreiben lässt in TL ?
habe seit zig jahren extension of stay gemacht (Thai verheiratet), musste kurzfristig nach DE und nun dauert es länger als gedacht so das quasi meine Jahresverlängerung ausläuft.
Kann man nach aktuellem Stand ganz normal mit einem Visa on arrival (60 day ?) einreisen und dann in (!) Thailand wieder ein non-o Jahresvisa beantragen ?
Vor mehr als 10 Jahren oder so ging das soweit ich weiß nicht und man musste das aus dem Ausland machen.
Würds ja gerne jetzt aus DE machen, aber hab halt so ziemlich alle Unterlagen im Original in TL. Und wie um alles in der Welt soll ich in DE ein Banknachweis aus TL bekommen oder ein Auszug aus dem Heiratsregister. Hmmmm.
Dann hab ich noch gelesen das es heute wohl ein polizeiliches Führungszeugnis braucht. Die Frage die ich mir stelle … welches ? Eins aus TL oder aus DE oder beides .Bin seit zig Jahren aus DE abgemeldet.
Gibt es sonst noch irgendwelche Vorteile die das aufrecht erhalten eines 10 Jahre alten visas mit EOS mit sich bring, gegenüber heute ? (KV Nachweis ? - well, hab ich aber wer weiß wie’s in 15 Jahren aussieht)
Zu Not könnte Ich mich in den Flieger setzen, das EOS machen um dann wieder nach DE zu fliegen, aber da hab ich neben dem finanziellen Aufwand auch Zeitlich nicht gerade Lust drauf.
hat einer Erfahrungen gemacht in letzter Zeit oder eine Idee wie man es am besten macht ? Oder sollte man gar online ein 3 Monats Visa beantragen was man dann umschreiben lässt in TL ?
Zuletzt bearbeitet: