.....
Das macht der nicht zum ersten Mal.
Da kommt es nicht so auf die Kraft an ,
sondern auf's richtige Gefühl beim drehen.
Beim vor und zurück schieben beim drehen
kann es ganz schnell passieren das das Moped
umfällt wenn man die Kraft nicht dazu hat.
So steht es immer auf der Stütze und bei
entsprechender Übung ist das ein KINDERSPIEL.
Na bitte ..geschafft ..steht noch auf Ständer..
los fahren und den Ständer zurück klappen ist fast eins.
Das Problem ist eben nur das anhalten im Verkehr und das
Gewicht auszubalancieren,weil die Beine so kurz sind.555
Aber .....alles Technik.!!
Und Zack ist er bei Manni vorbei
So schnell war Manni gar nicht.
Kommentar von Manni...
Meist fahren die GANZ KLEINEN auch nur mit geringer
Geschwindigkeit.
Sobald die aber größer werden mit 15 oder 16 ,
dann geht's los mit dem rasen wenn sie OHNE OMMA fahren.
In einer Gruppe natürlich noch viel schlimmer.
Das Problem an der ganzen Sache ist , die Kinder sind vorher
immer hinten drauf mit dem Vater gefahren.
Der hatte auch nie einen Führerschein.
Aber die Fehler die der beim Fahren gemacht hat ,machen die
Kinder auch nach .
Kurven schneiden beim abbiegen und falsches einordnen
sind für Thai's auf dem Lande ganz normal ,nicht nur für die Kleinen.555
Deshalb...man muss ganz schön aufpassen wenn man meint
..DA KANN DOCH KEINER KOMMEN...!
Einer kommt immer.!!!

Das macht der nicht zum ersten Mal.
Da kommt es nicht so auf die Kraft an ,
sondern auf's richtige Gefühl beim drehen.
Beim vor und zurück schieben beim drehen
kann es ganz schnell passieren das das Moped
umfällt wenn man die Kraft nicht dazu hat.
So steht es immer auf der Stütze und bei
entsprechender Übung ist das ein KINDERSPIEL.
Na bitte ..geschafft ..steht noch auf Ständer..
los fahren und den Ständer zurück klappen ist fast eins.
Das Problem ist eben nur das anhalten im Verkehr und das
Gewicht auszubalancieren,weil die Beine so kurz sind.555
Aber .....alles Technik.!!
Und Zack ist er bei Manni vorbei
So schnell war Manni gar nicht.
Kommentar von Manni...
Meist fahren die GANZ KLEINEN auch nur mit geringer
Geschwindigkeit.
Sobald die aber größer werden mit 15 oder 16 ,
dann geht's los mit dem rasen wenn sie OHNE OMMA fahren.
In einer Gruppe natürlich noch viel schlimmer.
Das Problem an der ganzen Sache ist , die Kinder sind vorher
immer hinten drauf mit dem Vater gefahren.
Der hatte auch nie einen Führerschein.
Aber die Fehler die der beim Fahren gemacht hat ,machen die
Kinder auch nach .
Kurven schneiden beim abbiegen und falsches einordnen
sind für Thai's auf dem Lande ganz normal ,nicht nur für die Kleinen.555
Deshalb...man muss ganz schön aufpassen wenn man meint
..DA KANN DOCH KEINER KOMMEN...!
Einer kommt immer.!!!































































































