....
Ein bisschen zum Frühstück gibt es doch .555
Es kommt auch immer drauf an ob es ein Tag der Mönche ist,
oder ob die vorher Verstorbenen was zu essen kriegen,555
und vor allem was die sich gewünscht haben was sie essen
möchten.
Nicht die Mönche...sondern die Verstorbenen.
Entweder man hat von dem Verstorbenen geträumt und der hat
gesagt ..ich möchte mal wieder Krebse essen...
Oder ein Bekannter hat von dem Verstorbenen geträumt und der
hat ihm erzählt er möchte mal wieder das und das essen
oder man weiss noch von früher was der Verstorbene am liebsten
gegessen hat.
Also wird dann um vor 6 Uhr angefangen zu kochen ,damit
um 7 Uhr alles fertig ist.
Dann geht es in den WAT wo dann alles in Schüsseln und Teller
vorbereitet wird .
Wenn dann die 2 Mönche von ihrer morgendlichen BETTELTOUR
zurück kommen,haben die dann zwar ihre Umhang-Tonne voll
mit Reis und anderen Spezialitäten,aber es gibt ja warmes
leckeres Essen.
Wie schon erwähnt und für die ,die es nicht wissen,die Mönche
haben die Aufgabe das ESSEN zu ...nicht übergeben 555 zu
ÜBERWEISEN.
Mönche können das eben und basta.555
Natürlich wird immer nur ein bisschen von dem Essen überwiesen
und das was übrig bleibt,wird dann in geselliger Runde zusammen
von den Anwesenden aufgegessen.555
Deshalb muss auch keiner im ISAAN verhungern.
Wer kein Geld und Hunger hat geht morgens in den WAT zum
essen und nimmt sich noch ein Paket mit nach Hause.
Da bleibt soviel übrig,das die Hunde die da am WAT gefüttert werden schon alle fast kugelrund sind.
Manni isst lieber nen Spieß von gestern.
Und ne Suppe ,denn Auswahl ist dann genug da.
