......
Noch ein bisschen SENFKÖRNER UND KUEMMEL GANZ
dran.
Knoblauch und auch POEKELSALZ noch dazu
und dann wieder gut mengen ,so das man einen Verband daran
mengt.Man könnte auch sagen ..klebrig mengen.
Dann füllen.
Manni macht das mit so einem Fuellhoernchen .
Man kann auch einen Trichter nehmen ,aber es sollten beim
füllen nicht soviel Hohlräume,also Luftlöcher entstehen.
Wenn doch ,einfach die Masse hin und her drücken Bier die
Luft etwas weg ist.
Manni hat die Wurst einfach nicht zu stramm gefüllt,damit
man sie einmal umdrehen kann ,um praktisch halbe Stücke
zu bekommen,damit es weniger Anschnitte gibt .
Wenn man noch kleinere Stücke haben will ,kann man die Wurst
auch mit Bindfaden durchbinden .
So ..alles wieder einpacken.
Die Wurst auch.
Die stellt Manni jetzt in den Kühlschrank mit Deckel zu .
Erst mal soll sie langsam umroeten und Farbe kriegen und dann
ganz langsam die FEUCHTIGKEIT von innen nach aussen
abgeben.
Ist sie erst mal von aussen zu früh angetrocknet,kann dieser
Trocknungsprozess nicht mehr stattfinden .
Deshalb ...das REIFEN DER WURST im Auge behalten ist wichtig.

Noch ein bisschen SENFKÖRNER UND KUEMMEL GANZ
dran.

Knoblauch und auch POEKELSALZ noch dazu
und dann wieder gut mengen ,so das man einen Verband daran
mengt.Man könnte auch sagen ..klebrig mengen.

Dann füllen.

Manni macht das mit so einem Fuellhoernchen .
Man kann auch einen Trichter nehmen ,aber es sollten beim
füllen nicht soviel Hohlräume,also Luftlöcher entstehen.
Wenn doch ,einfach die Masse hin und her drücken Bier die
Luft etwas weg ist.

Manni hat die Wurst einfach nicht zu stramm gefüllt,damit
man sie einmal umdrehen kann ,um praktisch halbe Stücke
zu bekommen,damit es weniger Anschnitte gibt .
Wenn man noch kleinere Stücke haben will ,kann man die Wurst
auch mit Bindfaden durchbinden .

So ..alles wieder einpacken.

Die Wurst auch.
Die stellt Manni jetzt in den Kühlschrank mit Deckel zu .
Erst mal soll sie langsam umroeten und Farbe kriegen und dann
ganz langsam die FEUCHTIGKEIT von innen nach aussen
abgeben.
Ist sie erst mal von aussen zu früh angetrocknet,kann dieser
Trocknungsprozess nicht mehr stattfinden .
Deshalb ...das REIFEN DER WURST im Auge behalten ist wichtig.
