.....
Bei dem Scheiß-Regenwetter muß man sich immer einen
Sonnentag aussuchen zum waschen,damit die Wäsche
auch trocken wird.
Für's waschen ist Manni zuständig.
Das lässt Manni sich auch nicht nehmen.
Thai' s waschen nämlich ihre Wäsche mehr kaputt als sauber.555
Selbst zum trocknen kommt die Wäsche ja den ganzen Tag
in die schöne gute alte liebe Sonne.
Nach 10 mal den ganzen Tag in die Sonne hängen,
ist nur noch die Hälfte der Farbe da.
Aber das begreifen Thai' s nicht , deshalb hat Manni die
Wäsche -Stange zum Wäsche trocknen auf der Terrasse unterm
Dach angebracht.
Hat übrigens auch den Vorteil wenn man mal weg ist und die
Wäsche hängt draußen und es regnet,dann ist sie nicht sofort
wieder nass.
Und das ist auch so'n Ding.
Aus fertig gepelltem Reis der länger steht,kommen manchmal
diese Käfer.
Ein Phänomen für Manni.!!!
Mal nachgeforscht wie das sein kann ,das nach Wochen oder
Monaten Käfer aus den Körnern kommen können.
Hat Manni nie geglaubt was man erzählt hat.
Bis Manni mal im LOTUS-MARKT und auch DO HOME gesehen
hat ,das in einigen 5 kg Plastiksäcken,die ja auch noch luftdicht
verschweißt sind ,auch diese ganzen Käfer drin rum liefen.
Laut Google sind diese Käfer wohl in den Reiskörnern schon von
Anfang an und fressen sich raus wenn sie anfangen aufzuleben.
Das ist auch so'n Grund mit ,weil Manni es nicht so mit Reis hat.
Na gut ,die Käfer-Larven sind zwar durch's kochen wohl abgetötet
worden ,aber DRIN sind sie trotzdem noch.!!!
Das ist so wie bei uns früher FREIBANK-FLEISCH ,das also nur
in gekochtem Zustand von kontrollierten Betrieben als Wurst
und dergleichen verkauft werden durfte.
Da waren auch noch die ERREGER drinnen ,aber weil abgekocht
konnten diese keinen Schaden mehr anrichten.
Manni hat dagegen eine Methode entwickelt durch Zufall.
Weil jetzt Hühnerfutter gerade knapp war und neuer Reis da war ,
wurde der Reis an die Hühner verfüttert, Hauptsache der Sack
kam laut Anweisung von Madam raus aus dem REIS -TRESOR ,
damit die Viecher nicht noch in andere Säcke gelangen.
Manchmal sind die Viecher nicht nur in altem Reis, sondern auch
in neuem Reis.Das ärgert Manni natürlich.
Was hat Manni gemacht?
Den Reis in eine große Schüssel mit ca.50 cm Durchmesser geschüttet.Die Käfer kommen alle nach oben und wollen natürlich
am Rand hoch und weg.
Jetzt der Trick von Manni .
Manni's Huhn was am Zaun bei Manni brüten durfte wurde
mit ihren Küken angelockt zur Schüssel.
Weil Manni sich ja die ganze Zeit beim brüten darum gekümmert
hat ,ist Huhn HERTA natürlich zutraulich zu Manni.
Macht also nicht sofort so'n Aufstand wie ein normales Huhn
wenn man mal ein ...zwei Küken weg nimmt.
Menschen ,sogar Hunde werden normal angegriffen wenn es um die eigenen Küken geht.
Manni also ein paar Küken innen in die Schüssel gesetzt.
Die haben natürlich lebende Ziele die auch noch besser schmecken lieber ,als die dicken Reiskörner.Also ein Fest.
Alle Käfer die es jetzt über den Rand geschafft hatten ,wurden
natürlich von HUHN HERTA und den anderen Küken empfangen.
HERTA hat gezeigt wie das geht mit den lebenden Zielen und
Spaß hat es denen auch gemacht.
So hatten die einen innen zu tun und Herta mit ihrer Mannschaft
aussen um die Schüssel.
Hier also nicht...ENTE gut , sondern...
HUHN HERTA gut ....alles gut.

Bei dem Scheiß-Regenwetter muß man sich immer einen
Sonnentag aussuchen zum waschen,damit die Wäsche
auch trocken wird.

Für's waschen ist Manni zuständig.
Das lässt Manni sich auch nicht nehmen.
Thai' s waschen nämlich ihre Wäsche mehr kaputt als sauber.555
Selbst zum trocknen kommt die Wäsche ja den ganzen Tag
in die schöne gute alte liebe Sonne.
Nach 10 mal den ganzen Tag in die Sonne hängen,
ist nur noch die Hälfte der Farbe da.
Aber das begreifen Thai' s nicht , deshalb hat Manni die
Wäsche -Stange zum Wäsche trocknen auf der Terrasse unterm
Dach angebracht.
Hat übrigens auch den Vorteil wenn man mal weg ist und die
Wäsche hängt draußen und es regnet,dann ist sie nicht sofort
wieder nass.

Und das ist auch so'n Ding.
Aus fertig gepelltem Reis der länger steht,kommen manchmal
diese Käfer.
Ein Phänomen für Manni.!!!
Mal nachgeforscht wie das sein kann ,das nach Wochen oder
Monaten Käfer aus den Körnern kommen können.
Hat Manni nie geglaubt was man erzählt hat.
Bis Manni mal im LOTUS-MARKT und auch DO HOME gesehen
hat ,das in einigen 5 kg Plastiksäcken,die ja auch noch luftdicht
verschweißt sind ,auch diese ganzen Käfer drin rum liefen.

Laut Google sind diese Käfer wohl in den Reiskörnern schon von
Anfang an und fressen sich raus wenn sie anfangen aufzuleben.
Das ist auch so'n Grund mit ,weil Manni es nicht so mit Reis hat.
Na gut ,die Käfer-Larven sind zwar durch's kochen wohl abgetötet
worden ,aber DRIN sind sie trotzdem noch.!!!
Das ist so wie bei uns früher FREIBANK-FLEISCH ,das also nur
in gekochtem Zustand von kontrollierten Betrieben als Wurst
und dergleichen verkauft werden durfte.
Da waren auch noch die ERREGER drinnen ,aber weil abgekocht
konnten diese keinen Schaden mehr anrichten.

Manni hat dagegen eine Methode entwickelt durch Zufall.
Weil jetzt Hühnerfutter gerade knapp war und neuer Reis da war ,
wurde der Reis an die Hühner verfüttert, Hauptsache der Sack
kam laut Anweisung von Madam raus aus dem REIS -TRESOR ,
damit die Viecher nicht noch in andere Säcke gelangen.
Manchmal sind die Viecher nicht nur in altem Reis, sondern auch
in neuem Reis.Das ärgert Manni natürlich.
Was hat Manni gemacht?
Den Reis in eine große Schüssel mit ca.50 cm Durchmesser geschüttet.Die Käfer kommen alle nach oben und wollen natürlich
am Rand hoch und weg.
Jetzt der Trick von Manni .
Manni's Huhn was am Zaun bei Manni brüten durfte wurde
mit ihren Küken angelockt zur Schüssel.
Weil Manni sich ja die ganze Zeit beim brüten darum gekümmert
hat ,ist Huhn HERTA natürlich zutraulich zu Manni.
Macht also nicht sofort so'n Aufstand wie ein normales Huhn
wenn man mal ein ...zwei Küken weg nimmt.
Menschen ,sogar Hunde werden normal angegriffen wenn es um die eigenen Küken geht.
Manni also ein paar Küken innen in die Schüssel gesetzt.
Die haben natürlich lebende Ziele die auch noch besser schmecken lieber ,als die dicken Reiskörner.Also ein Fest.
Alle Käfer die es jetzt über den Rand geschafft hatten ,wurden
natürlich von HUHN HERTA und den anderen Küken empfangen.
HERTA hat gezeigt wie das geht mit den lebenden Zielen und
Spaß hat es denen auch gemacht.
So hatten die einen innen zu tun und Herta mit ihrer Mannschaft
aussen um die Schüssel.
Hier also nicht...ENTE gut , sondern...
HUHN HERTA gut ....alles gut.
