....
Morgens hat Manni KAFFEE-DURST...
und LUST AUF SCHINKEN UND LEBERWURST.
Und hier mal das DREI-GESTIRN des Morgens.
Links lecker PLAA RAA ,verfeinert mit kernigen Stücken
und sogar mit kleinen ganzen Fischen drin.
Da wird dann immer der Reis eingedippt .
Lecker wenn man den Reis erst auf dem Fisch rumreibt,
damit der Fischgeschmack wohl intensiver wird .
Lecker allerdings meist nur für Thai's,oder aber ...
denke mal ROIET.555
Eier zum Frühstück sind eigentlich immer gut , aber das sind
EIER die für Manni gewöhnungsbedürftig sind .

Deshalb heißen die bei Manni auch ROIET -EIER ,weil der die
mit Sicherheit auch mag.555
Denn das sind Eier die bebruehtet wurden vom Huhn .
Wenn das Huhn also mal POTT HUA hatte ,wie so manche MIA
auch ,555 , also Kopfschmerzen,und deshalb sich nicht hat
bumsen lassen vom Hahn ,dann kann natürlich nix bei raus kommen.Also drei Wochen umsonst die Eier warm gehalten.555
Oder die Eier sind mal zu kalt geworden,dann kommt auch nix
mehr dabei raus ,und und und.
Weil ja daraus LEBEN entsteht ... eigentlich....und bebruehtet wurde, schmeckt das natürlich gut und gibt wohl Kraft für das
eigene Leben....oder so.
Natürlich werden die Bruteier vorher richtig durchgekocht.
Da haben die Thais einen Trick für erfunden.
Die Eier kommen vorher in eine Plastiktragetasche die zugeknotet
wird und werden dann im Wasser längere Zeit gekocht.
Ab und zu kommt es vor ,das in verschiedenen Eier Luft ist ,oder
die schlecht geworden sind ,dann knallt es ganz gehörig im Wasser.Wenn die Eier jetzt nicht in der Tragetasche sind ,dann
spritzt in hohem Bogen das heisse Wasser durch die ganze Bude.
Im Beutel knallt es zwar laut ,aber es spritzt nichts raus.
Thai' s sind einfach CLEVER.555
Tja und das dritte im Bunde sind Pilze.
Und zwar sagt Manni mal FADENPILZE dazu.

Die gibt es auf dem Markt für 5 Baht das kleine Bund .
Zusammen mit Gehacktes und GEMUESIGES in die Pfanne
und schön gewürzt.. lecker.
Doch Thai' s haben die Angewohnheit damit sie die Reste nicht
essen brauchen und sich lieber wieder was Neues kochen wollen ,
abends alles in die Tischmitte zu schieben und mit einem Fliegen-
schutz abdecken.Sofern sie überhaupt einen Tisch haben .555.
Bei 30 Grad Wärme arbeiten natürlich Bakterien besonders gerne
und schnell.555.... Ergebnis am anderen Morgen ?...
Schmeckt nicht mehr so prickelnd.
Also heißt es zu Manni ...gibb Maa....gibb Gai ..also Hund oder Huhn.
Das ärgert Manni natürlich kolossal.
Deshalb hat Manni eingeführt,das Reste vom Essen in den Kühlschrank kommen.d.h.erst wenn sie abgekühlt sind .
Thai's stellen natürlich auch gerne warme Sachen in den Kühlschrank.
Aber jetzt passiert natürlich das bekloppteste von den Thai's.
Da alles in runde Schüssel gepackt wird ,passt natürlich nix in den Kühlschrank rein ,da RUNDE Schüssel den Platz weg nehmen.
Also gibt Manni dauernd Anweisungen alles in eckige Schüsseln
zu packen und erst dann in den Kühlschrank.
Manni hat extra die Kühlschrankpassenden Gefäße besorgt in
Höhe und Breite.Dann wäre das alles so einfach ,es passt viel rein und man hat einen guten Überblick.
Erst gekühlt und dann morgens in der Mikrowelle heiß gemacht ,
braucht man auch keine Sorgen zu haben das etwas über Nacht
schlecht geworden ist.
Viereckig.... richtig...der war im Kühlschrank.555
So gehört sich das .!!!
Manni muss natürlich morgens auch immer für Madam ein Buetterken schmieren.
Ob jetzt mit Schinken oder TOASTKÄSE,das ist egal.
Sogar in handliche Stücke,denn Thai's können beim essen
ja nicht mit dem Messer umgehen.555
