Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
BGZ
Cosy Beach Club

Lufthansa

robbbbor

Kein anderes Hobby?
   Autor
2 März 2019
1.675
8.232
2.615
Für 270 Euro hätte ich es auch gemacht. Berichte gerne mal hinterher, wie dein Flugerlebnis war, und ob du künftig e

Aber die Reservierungsgebühren kannst du nicht gegenrechnen - die hast du bei PE auch, falls du nicht am Ende nehmen willst was übrig bleibt.
Die Reservierungsgebühr in Höhe von 120€ bezog sich auf Premium Economy, sodass sich der Aufpreis (inkl. Sitzplatzreservierung in beiden Klassen) zur normalen Economy auf ca. 330€ belaufen hätte.
Wobei das Angebot sowieso nicht mehr verfügbar ist.

Deshalb hab ich mich jetzt für die Eco bei Thai Airways entschieden.
Da ich meine Flüge Thailand - Deutschland - Thailand buchen muss, was immer etwas teurer als Deutschland - Thailand - Deutschland ist, war Thai Airways für 850€ mit 30KG Gepäck und kostenloser Sitzplatzreservierung am günstigsten.
 
  • Like
Reaktionen: tom089 und Helploader

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2023
21 Juni 2019
3.038
19.642
3.565
Die Reservierungsgebühr in Höhe von 120€ bezog sich auf Premium Economy, sodass sich der Aufpreis (inkl. Sitzplatzreservierung in beiden Klassen) zur normalen Economy auf ca. 350€ belaufen hätte.
Wobei das Angebot sowieso nicht mehr verfügbar ist.

Sorry, hab dein erstes Posting falsch gelesen und gedacht du hättest gebucht, aber du hast dich ja dagegen entschieden - von daher vergiss was ich geschrieben habe 😉
 
  • Like
Reaktionen: robbbbor

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2023
21 Juni 2019
3.038
19.642
3.565
Das dürfte aber nur den jeweils letzten Flug des Tages betreffen. Ich glaube nicht, dass bei mehreren Kurzstrecken am Tag zwischendurch neu gecatert wird.

Hm, meinst du z.B. ein belegtes Brötchen fährt bzw. fliegt wirklich von 6h morgens bis 23h nachts durch die Gegend? Wären im Extremfall ja bis zu 17h - kann ich mir nur schwer vorstellen, aber wäre interessant zu wissen.

Bei Swiss wird das ja schon länger so gehandhabt - kann mich dran erinnern dass im April auf dem Spätflug Zürich Stockholm (Landung nach 23h) diese Tüten mit Überraschungsprodukten tatsächlich für ein paar Franken vom Personal angeboten wurden - waren glaube 4 oder 5, die auch alle weggegangen sind. Finde ich eine begrüßenswerte Sache, allemal besser als das die Sachen im Müll landen.
Auf dem Hinflug (Landung gegen 15h) gabs das Angebot tatsächlich nicht, was wiederum für deine Theorie spricht.
 
  • Like
Reaktionen: bongobongo

bongobongo

Forensponsor
   Sponsor 2023
16 März 2014
1.402
4.437
2.165
Tief im Westen oder gleich nebenan
Hm, meinst du z.B. ein belegtes Brötchen fährt bzw. fliegt wirklich von 6h morgens bis 23h nachts durch die Gegend? Wären im Extremfall ja bis zu 17h - kann ich mir nur schwer vorstellen, aber wäre interessant zu wissen.
Ich habe vor Jahren mal ne Doku über Airlinecatering gesehen, da wurde eine Rezeptur für Chemie"Brötchen" beschrieben. Mit speziellen Zutaten, das es lange essbar bleibt. Ich habe absichtlich nicht "frisch" geschrieben. 555
 

Otto Normalverbraucher

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
3 April 2023
45
144
393
57
Wien, Österreich
Die LH kauft einige gebrauchte A350, man darf gespannt sein ob die Innenausstattung getauscht wird.

 
  • Like
Reaktionen: tom089 und Hendrix

Schlucke68

geht nur Longtime mit.
    Aktiv
7 August 2020
267
1.615
943
Rhein-Main-Gebiet
Die LH kauft einige gebrauchte A350, man darf gespannt sein ob die Innenausstattung getauscht wird.

Selbst wenn sie die LATAM-Inneneinrichtung drin lassen, dann ist die immer noch besser als die aktuelle eigene (zumindest was die BC angeht). Bin mit einer von Frankfurt nach Doha geflogen als Qatar welche geleast hatte. Ist zwar auch eine 2-2-2 Bestuhlung, aber die Beinfreiheit war grandios. Und da die Crew sowie das IFE von Qatar kamen, war der Flug echt OK.
 

Otto Normalverbraucher

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
3 April 2023
45
144
393
57
Wien, Österreich
Selbst wenn sie die LATAM-Inneneinrichtung drin lassen, dann ist die immer noch besser als die aktuelle eigene (zumindest was die BC angeht). Bin mit einer von Frankfurt nach Doha geflogen als Qatar welche geleast hatte. Ist zwar auch eine 2-2-2 Bestuhlung, aber die Beinfreiheit war grandios. Und da die Crew sowie das IFE von Qatar kamen, war der Flug echt OK.

Ich gehe davon aus dass die Inneneinrichtung aktuell nicht getauscht wird. Flugzeugsitze sind aktuell Mangelware, u.a. hat Recaro Lieferschwierigkeiten. Daher wird auch bei den 787-9, die von der LH zur AUA gehen, die Innenausstattung bis auf optische Anpassungen ans AUA Farbschema, nicht verändert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas808 und Basco

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Autor
25 Juli 2011
9.275
33.200
4.965
zu Hause
Auch isch denke, dass die Innenausstattung noch paar Jahre bleibt.
 

Otto Normalverbraucher

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
3 April 2023
45
144
393
57
Wien, Österreich
Der Einstieg und der spätere Mehrheitserwerb der LH bei ITA ist nun fix, ganz unabhängig von der Frage ob das wirklich so sinnvoll ist stellt sich für mich schon auch noch zusätzlich die Frage wie das eigentlich wettbewerbsrechtlich aussieht.

 
  • Like
Reaktionen: Andreas808

Schlucke68

geht nur Longtime mit.
    Aktiv
7 August 2020
267
1.615
943
Rhein-Main-Gebiet
Vielleicht fehlt mir der „unternehmerische Weitblick“, aber für meinen Geschmack sollte die LH erst mal den eigenen Laden wieder auf Vordermann bringen und konkurrenzfähig werden, bevor sie sich auch noch die Italiener an‘s Bein binden. Aber was weiß ich denn schon… .
 
  • Like
Reaktionen: Mr.Devil

wumme

Schreibwütig
   Autor
25 September 2015
812
4.058
2.145
da wo es schön ist
Aber was weiß ich denn schon… .

..... Nichts

Friss oder stirb ist das Motto. LH war schon jahrelang an AirItalia interessiert, eine Beteiligung ohne einen Mann aus der Regierung im Verwaltungsrat aber immer undenkbar.

Nun haben sie die Chance bald Unternehmerisch frei zu entscheiden.
Diese Chance gibt es einmal. Ein CEO der diese nicht wahrnimmt hätte bei LH nichts zu suchen.

Das LH beim Boardprodukt derzeit so unterirdisch ist, kann man kaum den Italieniern anlasten.
Genauso wenig steht eine Verbesserung des Produktes im Widerspruch zur Übernahme.

Vielleicht gibt es bald in der Eco original italienische Pasta aus Rom oder sie lassen sich das Rezept nach Frankfurt faxen 😉
 
  • Like
Reaktionen: tom089

Riva

Freier Hedonist
   Autor
7 Januar 2013
3.883
76.479
4.465
Vielleicht fehlt mir der „unternehmerische Weitblick“, aber für meinen Geschmack sollte die LH erst mal den eigenen Laden wieder auf Vordermann bringen und konkurrenzfähig werden, bevor sie sich auch noch die Italiener an‘s Bein binden. Aber was weiß ich denn schon… .
In Summe läuft der Laden und die Aktionäre sind zufrieden. Ist ja auch nicht so, als wollte niemand mit LH fliegen und sie müssten ihre Tickets verramschen.
 

Schlucke68

geht nur Longtime mit.
    Aktiv
7 August 2020
267
1.615
943
Rhein-Main-Gebiet
In Summe läuft der Laden und die Aktionäre sind zufrieden. Ist ja auch nicht so, als wollte niemand mit LH fliegen und sie müssten ihre Tickets verramschen.
Und genau darin liegt das Problem aus Verbrauchersicht: Hauptsache die Kurse stimmen, die Kundenzufriedenheit ist nur sekundär. Mit denen können sich die Mitarbeiter am Schalter oder die Flugbegleiter rumärgern. So lange die Bosse sich auf der Aktionärsversammlung feiern lassen können, ist deren Welt in Ordung.
 
  • Like
Reaktionen: xxeo

Riva

Freier Hedonist
   Autor
7 Januar 2013
3.883
76.479
4.465
Und genau darin liegt das Problem aus Verbrauchersicht: Hauptsache die Kurse stimmen, die Kundenzufriedenheit ist nur sekundär. Mit denen können sich die Mitarbeiter am Schalter oder die Flugbegleiter rumärgern. So lange die Bosse sich auf der Aktionärsversammlung feiern lassen können, ist deren Welt in Ordung.
Ich denke der zweite Teil meines Posts gehört auch zur Wahrheit mit dazu. Es wird ja niemand gezwungen Lufthansa zu buchen und trotzdem machen es sehr viele. Also sind wohl nicht alle so unzufrieden mit Preis/Leistung.

Klär hätte ich auch gerne einen First Class Service für 500€ Langstrecke.
 
  • Like
Reaktionen: TomHarley und Basco

rainzman

Mr. nice guy
   Autor
20 Mai 2010
4.770
6.203
3.315
Als Mega Kiniau nehme ich LH Holzklasse. Das grenzt an Körperverletzung da gab es letztes mal nichtmal eine Menuauswahl. Bekamen alle das gleiche Essen das kannte ich vorher nur von Mahan Air. Vegetarier sollten ihr Butterbrot mitbringen. Und mit so vielen Menschen auf so kleinem Raum ist halt immer irgendwie asi ..
 

Ähnliche Themen