Ich habe vorhin ein Problem mit meiner DTAC SIM-Karte festgestellt und wollte mal nachfragen, ob ihr ein paar Tipps bezüglich des weiteren Vorgehens habt.
Hier zunächst die Situation:
Meine Vermutung ist, dass bei der SIM internationales Roaming nicht aktiv ist, d.h. sie wird außerhalb Thailands gar nicht funktionieren: Das hätte ich wohl noch während meines Aufenthalts aktivieren müssen, nun ist es hierfür wahrscheinlich zu spät (ist natürlich mein eigener Fehler).
Ich sehe nun 3 Optionen, wie ich hier weiterkommen könnte:
Im Moment tendiere ich zu Option 3 - wenn die nicht funktionieren sollte, wäre es um die paar verschwendeten Baht nicht wirklich schade und es bliebe dann immer noch Option 2.
Nun meine Frage (eigentlich sind es 2):
Hier zunächst die Situation:
- Ich habe mir im März eine DTAC Tourist-SIM gekauft (als eSIM, falls das einen Unterschied machen sollte).
- Während meines Aufenthalts konnte ich sie problemlos nutzen - ich installierte mir auch die DTAC App auf meinem Handy (Android) und konnte mich dort mit meiner Telefonnummer anmelden.
- Nach meiner Rückkehr nach Deutschland deaktivierte ich die eSIM, aber in der DTAC APP blieb ich weiterhin eingeloggt, die SIM wurde mir auch noch als gültig angezeigt.
- Da ich plante, die SIM im nächsten Urlaub (im November) erneut zu nutzen, verlängerte ich sie mehrmals mit kleinen Aufladungen, zuletzt in der vergangenen Woche (Gültigkeit stand schließlich auf Oktober, wenn ich mich richtig erinnere).
- Als ich heute Morgen die DTAC App öffnete, stellte ich fest, dass ich nicht mehr eingeloggt war (keine Ahnung, warum).
- Ich wollte mich erneut mittels Telefonnummer anmelden, aber dazu müsste ich einen Code eingeben, der mir per SMS geschickt worden war.
- Also aktivierte ich die eSIM wieder, wartete, bis sie mit dem Netz verbunden war und forderte den Code in der App erneut an - aber es kam keine SMS.
- Ich versuchte es noch ein- oder zweimal, startete mein Handy neu, aber Fehlanzeige, immer noch keine SMS.
- Dann probierte ich es über die DTAC Webseite, aber auch hier kam kein Code per SMS.
- Schließlich versuchte ich in der App die Anmeldeoption über Line: Das schien zunächst zwar zu klappen, aber auch dann landete ich wieder beim SMS-Bestätigungscode.
- Probehalber sendete ich mir selbst (über eine Webseite) eine SMS, aber die kam auch nicht an.
- Nun probierte ich es mit einen Kurzwahlcode (um zu sehen, ob die SIM-Karte überhaupt noch funktionierte): Aber darauf kam die Fehlermeldung "Karte nicht im Netz angemeldet" (oder so ähnlich).
Meine Vermutung ist, dass bei der SIM internationales Roaming nicht aktiv ist, d.h. sie wird außerhalb Thailands gar nicht funktionieren: Das hätte ich wohl noch während meines Aufenthalts aktivieren müssen, nun ist es hierfür wahrscheinlich zu spät (ist natürlich mein eigener Fehler).
Ich sehe nun 3 Optionen, wie ich hier weiterkommen könnte:
- Ich versuche mein Glück mit dem DTAC Support, vielleicht könnten die das "International Roaming" in ihrem System aktivieren (und danach sollte ich dann auch in Deutschland SMS empfangen können).
- Ich schreibe die SIM ab (sind nur etwas mehr als 100 Baht drauf) und hole mir zu Beginn meines nächsten Aufenthalts eine neue.
- Ich lade die SIM noch ein paar mal auf (geht ja über die Webseite, ohne dass man eingeloggt sein muss - Telefonnummer + Kreditkarte zum Bezahlen sollte reichen), damit sie bis in den November gültig bleibt: Vor Ort müsste ich dann ja wieder SMS empfangen können und damit sollte der Login in die App (und anschließend die Buchung eines Datenpakets) wieder funktionieren.
Im Moment tendiere ich zu Option 3 - wenn die nicht funktionieren sollte, wäre es um die paar verschwendeten Baht nicht wirklich schade und es bliebe dann immer noch Option 2.
Nun meine Frage (eigentlich sind es 2):
- Taugt der Support von DTAC (also Option 1) was oder verschwende ich da nur meine Zeit?
- Habt ihr andere Ideen, was ich noch unternehmen könnte, um die SIM-Karte wieder zur Zusammenarbeit zu überreden?