Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

LINE pay, Alipay, Wepay und co. Erfahrungen

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.809
2.957
1.613
Prima danke für die Hilfe. Wenn ich also per Phone bezahlen möchte muss ich nur das entsperrte Phone vor das Lesegerät halten und der Bezahlvorgang startet. Bekomme ich dann noch eine Meldung auf das Phone?
Ja, es erscheint eine Meldung auf dem kompletten Display und ein Ton, die den Zahlungsvorgang und die verwendete Karte z.B. Visa, MC, Amex, … anzeigt (anonymisiert) und ob die Zahlung erfolgreich war.
In der GWallet App sieht man dann alle Zahlungsvorgänge. Gegebenenfalls meldet die Kartenapp, die bei GWallet verwendet wurde sich auch noch zusätzlich, dass GWallet sie belastet hat.
aus dem Grund dachte ich das als Alter auch mal auszuprobieren :rolleyes:
und es ist sicherer, weil keiner die Karte sieht und die PIN nirgends eingegeben werden muss.
Noch eine weitere Frage, wenn man nun mehrere Karten hinterlegt hat. Wie erkennt das System dann mit welcher Karte ich bezahlen möchte?
Auf die jeweilige Karte klicken und "Standardzahlungsmethode …" auswählen.

1698416902289.png
 
Zuletzt bearbeitet:

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.809
2.957
1.613
Erstmal danke für deine Anleitung, google pay war als Standart hinterlegt.
Trotzdem muss ich die Google Wallet App öffnen um damit bezahlen zu können.
Das heisst, wenn du mit entsperrtem Bildschirm dein Handy an ein kontaktloses Zahlungsterminal legst, passiert gar nichts?
Wenn du bei GWallet auf deinen Namen oben recht klickst und dann auf "Kontaktloses Bezahlen einrichten" sollte folgendes erscheinen:
1698417357327.png

Schau mal nach, vielleicht fehlt etwas.
 

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.362
19.079
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Z.B als Backup. Du kannst Die Karte im Hotelsafe lassen und hast sie doch immer dabei, zumindest wenn Du Dein Handy dabei hast.
Ich denke das ich für den Fall der Fälle ausreichend Guthaben auf meiner Wise Debit Karte habe. Jedenfalls mehr als ich bereit wäre, an einem Tag, oder einer Nacht auszugeben. Trotzdem danke für deinen Hinweis/Tipp. Ich wollte mich einfach Mal auf den neusten Stand in Dingen Handhabung per Smartphone bringen.

Im Normalfall bezahle ich eh mit Bargeld in Pattaya. Zum größeren Wareneinkauf (ab sagen wir Mal 5-6000 BHT) in unserem Heimatort Kosum Phisai, nutze ich meine thailändische Bankkarte.
 

Betzebub28

Leckt sich durch die Doppel 3
   Autor
3 Juni 2016
643
6.023
2.195
Schau mal nach, vielleicht fehlt etwas.
Ich hab gestern noch ein wenig beim Einkauf rumprobiert.
Es scheint wohl auch mit dem Samsung Wallet zu tun zu haben. Als ich die Samsung Wallet App deaktiviert habe, konnte ich mit der Google Wallet bezahlen ohne die App zu öffnen. Als ich die Samsung Wallet App wieder aktiviert habe, musste ich zum bezahlen die Google Wallet App wieder öffnen um damit bezahlen zu können.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.809
2.957
1.613
Ich behaupte Mal, irgendwann wird sich Visa / MasterCard auch in Thailand gegenüber Prompt Pay durchsetzen. Es ist einfach das technisch bessere und einfachere System. Mit Prompt Pay hat man sich halt ne super Insel geschaffen, um sich von den hohen Gebühren der Marktführer abzukoppeln.
Die EU versucht auch was eigenes mit WERO und eventuell dem digitalen EUR einzuführen. Ziel sind niedrigere Kosten, EU-Datenschutz und Unabhängigkeit.
Ich kann mir vorstellen, dass es bei den chinesischen Zahlungssystemen und auch Promptpay ähnlich aussieht und die keinesfalls von MC, PayPal und Visa verdrängt werden. Nur der Zugang für internationale Besucher ist bei allen nationalen Zahlungssystemen ein Problem. Wobei Alipay ist mittlerweile auch in Deutschland verfügbar wenn ich es richtig verstanden habe und der deutsche Zugang könnte zukünftig auch in Thailand funktionieren.
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.462
71.032
4.415

Earn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Oktober 2024
422
1.378
893
und die übernimmt die Bank? Denn Promptpay ist für beide Seiten, Käufer und Verkäufer, gebührenfrei.
Ja, Mastercard (über Vocalink) erhält geschätzte 40 Mio. Euro jährlich an Lizenzgebühren für die PromptPay-Technologie. Diese werden vermutlich von den thailändischen Banken über NITMX getragen . Nicht von den Endnutzern, da PromptPay für Käufer und Verkäufer gebührenfrei ist. Welche Kosten der thailändische Staat dabei eventuell übernimmt, ist öffentlich nicht bekannt.
 

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.420
61.325
4.568
---
...und die übernimmt die Bank?
Soweit ich weiß ja … es gibt auch einen Fall im dem man als Softwareentwickler/Anbieter lizenzgebühren zahlen müsste. Es gibt bei diesem QR Code zahlen zwei Level, einmal die Kleinbeträge und dann größere Summen bei größeren Summen braucht es eigentlich eine Lizenz.

Ah cool @Earn hat direkt die Details … nicht so einfach das alles genau zu recherchieren.
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.462
71.032
4.415
und dann größere Summen bei größeren Summen
Ich habe das Auto auch per Scan bezahlt, auch da fielen zumindest für mich keine Gebühren an.
Wieder was gelernt, Danke dafür.
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.420
61.325
4.568
---
Ich habe das Auto auch per Scan bezahlt, auch da fielen zumindest für mich keine Gebühren an.
Für dich nicht aber das ist ein andere Code und da muss man als Softwarehersteller Lizenzgebühren zahlen, die kleinen Codes kann ich gratis generieren. Also Codes bei denen direkt auch die Summe mit enthalten ist.
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.462
71.032
4.415
Pae hat ja auch einen Code ohne festen Betrag, für ihr kleines Business, der ist aber für sie auch Gebührenfrei.
 

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.420
61.325
4.568
---
Pae hat ja auch einen Code ohne festen Betrag, für ihr kleines Business, der ist aber für sie auch Gebührenfrei.
Ja den macht auch ja quasi die Bank für dich/sie, den hat ja jeder der einen Thai Bank Account hat oder sonst irgendwie Promptpay. Aber wenn ich es in eine SW integriere solche zu erzeugen dann geht das bis 10k THB (glaube ich mich zu erinnern) einfach und gratis ab 10k ist es dann was anderes, aber nur wenn der Code quasi komplett fertig inkl. Betrag ist.
 
  • Like
Reaktionen: Santa

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.462
71.032
4.415
Ja den macht auch ja quasi die Bank für dich/sie, den hat ja jeder der einen Thai Bank Account hat oder sonst irgendwie Promptpay. Aber wenn ich es in eine SW integriere solche zu erzeugen dann geht das bis 10k THB (glaube ich mich zu erinnern) einfach und gratis ab 10k ist es dann was anderes, aber nur wenn der Code quasi komplett fertig inkl. Betrag ist.
Jetzt habe auch ich verstanden was Du meinst ;)
 

Ähnliche Themen