Super und Danke für die Info, nochmal ne Frage, wenn ich jetzt für knapp 2.700€ (ca. 100.00 thb) das Teil kaufe und regelkonform beim Zoll in Frankfurt anmelde, dann bin ich ca. 2.300€ über dem Freibetrag, weis jemand in der Runde was ungefähr an Kosten auf mich zukommt? oder wieviel Prozent da fällig werden, auf der Zollseite habe ich nichts gefundenDie zollfreie Einfuhr ist nur bis zu ca. 430 € gestattet. Darüber hinausgehede Werte sind mit Einfuhrsteuer belegt welche man sich bei der dann folgenden Ausfuhr wieder erstatten lassen kann. Es ist auf jeden Fall e
ine Kaufquittung vorheilhaft da der Zoll sonst schätzen darf.
Auch ist es sinnvoll Werte über der freien Einfuhrgrenze anzumelden, denn geht man mit Dingen von höherem Wert durch den grünen Ausgang macht man sich strafbar! Und die Zöllner haben oft einen guten Blick bzw. den 7. Sinn für Personen die einschmuggeln wollen.
Also bei Wert über den ca. 430 € schön den roten Ausgang nehmen, Kaufquittung dabei haben, Einfuhrsteuer bezahlen, bei der Rückreise nach TH Kaufquittung, Quittung der Einfuhrsteuerbezahlung-seeeehr wichtig!, Geld zurück bekommen und alles ist gut.
Besser als bei der Einreise geschnappt zu werden. Dann wird es bedeutend teurer.
Genaueres kannst du im internet bei den Zollseiten finden.
Wünsche Euch eine schöne Reise und kommt gesund zurück.















laugh


