Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Info Kurze Frage, kurze Antwort

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.216
8.492
2.515
Sisaket, Thailand
Ob 4G oder 5G spielt eigentlich keine Rolle, da mit 4G ebenfalls Geschwindigkeiten von 100mbit/s und deutlich schneller möglich sind.

viele 4G Tarife in Thailand sind/waren von der Geschwindigkeit begrenzt, die wenigsten sind Fullspeed - oder Boostertarife, die kosten dann aber auch mehr.

Da er wohl nur max. 20 Mbit/s ziehen konnte, gehe ich davon aus, dass er einen eingeschränkten 4G Tarif hatte.
Diese Tarife werden dann auch nicht auf 5G kostenneutral umgestellt, somit wird er wahrscheinlich mit seiner Card und seinen Tarif nicht höher kommen und
auch keine 100 Mbit/s erreichen.

Möglich wären auch 300 oder 500 Mbit/s, aber bietet das einer in Thailand für 4G an ?
dann muss man wohl schon einen Tarif für 5G nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas808

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.134
10.254
3.365
dann muss man wohl schon einen Tarif für 5G nehmen.
Der entscheidende Punkt ist doch, ob die Bandbreite limitiert ist oder nicht.

Ich hab mir Anfang des Jahres eine SIM Karte von TRUE mit 5G und maximal 10Mbit/s gekauft.

Ein 5G Tarif mit Geschwindigkeitsbegrenzung macht natürlich wenig Sinn.

Nach einiger Zeit hab ich 5G am iPhone ausgeschaltet, weil der 4G Empfang besser war und der Akku durch den ständigen Wechsel zwischen 4G und 5G schneller schlapp gemacht hat.

Also meiner Meinung nach ist es egal, ob man 4G oder 5G hat.
Der Vertrag bzw. die SIM Karte muss die Bandbreite hergeben und dann sollte man auch in Pattaya auf gute Geschwindigkeiten kommen.
Möglich wären auch 300 oder 500 Mbit/s, aber bietet das einer in Thailand für 4G an ?
Gibt es mit 4G…
3C64DF73-0EF8-428C-A945-17981B8C761C.jpeg
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.216
8.492
2.515
Sisaket, Thailand
Wobei ich mich immer frage wofür benötigt man diese Geschwindigkeiten?

das kann ich dir leider auch nicht schreiben.....

Ich habe den kleinsten ToT Vertrag Glasfaser, damals mit 10/20 angefangen, bin nun bei 100/200 zum selben Preis. Das reicht mir...und Mobil habe ich einen vor allem alten und kleinen True Postpaid mit Telefonie und I-Net Vertrag....wird ebenfalls regelmässig hochgestuft....bin jetzt bei G5 und 7.5 GB, bei Vollspeed..die Verträge gibt es gar nicht mehr...und beide reichen mir völlig aus, kann gegen die Erhöhungen gar nix machen.

Habe mich schon beschwert, muss sogar einiges verfallen lassen, Verschwendung. :ROFLMAO:

Der entscheidende Punkt ist doch, ob die Bandbreite limitiert ist oder nicht.

Ich hab mir Anfang des Jahres eine SIM Karte von TRUE mit 5G und maximal 10Mbit/s gekauft.

Ein 5G Tarif mit Geschwindigkeitsbegrenzung macht natürlich wenig Sinn.

Nach einiger Zeit hab ich 5G am iPhone ausgeschaltet, weil der 4G Empfang besser war und der Akku durch den ständigen Wechsel zwischen 4G und 5G schneller schlapp gemacht hat.

Also meiner Meinung nach ist es egal, ob man 4G oder 5G hat.
Der Vertrag bzw. die SIM Karte muss die Bandbreite hergeben und dann sollte man auch in Pattaya auf gute Geschwindigkeiten kommen.

Gibt es mit 4G…

ja, wenn du einen 5G hast und "nur" 10 Mbit/s, dann hast du es sehr wahrscheinlich auch bei 4G 10 Mbit/s. Spricht ja nix dagegen, gibt ja kein Grund da 4G zu drosseln.

aber, wenn du einen günstigen Tarif hast, für 4G dann wirst du die 100 Mbit/s wahrscheinlich nicht bekommen...und so sieht es beim Fragesteller eben aus.

und der von dir aufgeführte ist ein 5G Tarif mit max. 300 Mbit/s für 60GB, welcher wirklich günstig ist, ....steht leider nicht, was bei 3G und 4G das max. ist.
Ich gehe davon aus, dass dies auch bei 4G bei weitem keine 300 Mbit/s sein wird. Deutlich unter 100 MbIt/s...aber ist nur ein Gefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:

Andreas808

... sei dankbar und genieße Deine Zeit!
   Autor
4 Januar 2019
2.546
22.429
3.815
StuttgarterUmland
Achtung die Aussage 4G oder 5G Spiele keine Rolle ist so nicht korrekt!

Auch die thailändischen Netzbetreiber setzten wie auch u.a die Deutschen auf 5G Only... Sprich hier zählt dann Coverage und ohne 5G fähiges Device geht gar nichts.. In D wird in der dies bei den ~800Mhz genutzt
 
  • Like
Reaktionen: Friese
Pattayareise

Frikadelli

Friede, Freude, Eierkuchen...
Inaktiver Member
14 Januar 2016
1.428
5.210
2.315
Also ich kann mich mit AIS überhaupt nicht beklagen.
Das ist der Unlimited-Tarif für 2500 Baht/Jahr, mit angeblich "nur" 4Mbps.

Screenshot_2022-07-19-07-51-56-832_org.zwanoo.android.speedtest.jpg
 
  • fröhlich
Reaktionen: KWLiebling und Lamok

Frikadelli

Friede, Freude, Eierkuchen...
Inaktiver Member
14 Januar 2016
1.428
5.210
2.315
Du Witzbold!
Das war, weil ich gerade zuhause bin und den Screenshot davon gemacht habe :frech
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.216
8.492
2.515
Sisaket, Thailand
Also ich kann mich mit AIS überhaupt nicht beklagen.
Das ist der Unlimited-Tarif für 2500 Baht/Jahr, mit angeblich "nur" 4Mbps.

Hat der Tarif als Standard nur 4 Mbit/s ?, dass bei 2500 B pro Jahr?
...hast du mal ein Screenshot von der AIS Site, ich kann die aus DE nicht aufrufen.

Zumindest ist die Geschwindigkeit trotzdem sehr gut.
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.547
72.615
4.415
Ich habe ein Paket mit unlimited Internet mit 10 Mbit Geschwindigkeit im 4g Netz, meine S20 kann kein 5g.
20220719_100619.jpg

Kann sich sehen lassen
Screenshot_20220719-100208_Speedtest.jpg
Bevor wieder ein ganz schlauer kommt, habe ich extra das LTE mit auf dem Screenshot :bbs72
 

Ähnliche Themen